Wrong Turn (VHS) Testbericht
Erfahrungsbericht von Wuschel_F
Macht sich gut so ein Pfeil im Auge ;-)
Pro:
lustig, nette Splatterszenen
Kontra:
etwas unlogisch
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich zum Geburtstag wieder ein paar DVDs mehr für meine Sammlung bekommen habe, möchte ich euch doch gleich eine davon vorstellen. Es handelt sich um die DVD zum Film „Wrong Turn“. Bekommt man für ca. 15€, weiß ich nicht genau, weil war ja ein Geschenk ;-)
STORY
°°°°°°°°°
DVD-Beschreibung (für alle die es ganz kurz wollen):
„Für eine Gruppe junger Leute wird ein Ausflug in den Wäldern von West Virginia zum Horrortrip: Nach einer Autopanne machen sich Medizinstudent Chris und seine Schicksalsgenossen auf die Suche nach Hilfe. Ein falscher Weg führt sie zu einem bizarren Holfällercamp. Was die jungen Leute dort entdecken, übertrifft ihre schlimmsten Alpträume. Sie geraten in die Hände von drei blutrünstigen Kreaturen, die ihre Opfer gnadenlos jagen. Ein Kampf um Leben und Tod beginnt.“
Meine Beschreibung:
Da Jessies Freund mit ihr Schluss gemacht hat wollen ihre Freunde (2 Pärchen) sie aufmuntern, sie nehmen sich extra frei um mit ihr einen Ausflug in die Wälder der Appalachen zu machen. Leider haben sie eine Reifenpanne und zu allem Übel kracht auch noch kurz darauf der junge Chris in ihren Wagen. Chris ist ein junger Arzt, der dringend zu einem Vorstellungsgespräch muss und deshalb im Wald unterwegs war, in der Hoffnung eine Abkürzung gefunden zu haben.
Nun müssen sie Hilfe oder zumindest ein Telefon finden um weiter zu kommen. Eines der Pärchen setzt sich gleich zu Beginn ab und bleibt bei den Autos, weil sie was anderes vorhaben…
Die anderen 4 gehen los und suchen ein Telefon. Sie kommen an eine runtergekommene Hütte, vor der lauter alte Schrottautos stehen. Auch drinnen sieht es nicht einladender aus, es sieht aus wie in einem Trödelladen, dazu noch abgetrennte Menschenteile und Innereien. Zu allem Übel kommt nun auch einer der Hausbesitzer zurück, der zuvor ihre Freunde am Auto „überrascht“ hatte. Die 4 können sich zwar verstecken, müssen aber mit ansehen, wie eine ihrer Freundinnen vor ihren Augen zerstückelt wird.
Als der Mutant eingeschlafen ist, schleichen sie sich aus dem Haus – leider werden sie doch bemerkt und nun beginnt die lustige Hetzjagd, denn der Mutant ist nicht alleine, er hat noch 2 „Freunde“ und gemeinsam jagen sie die Jugendlichen, die verzweifelt nach einem Ausweg aus dem Wald oder irgend einer Hilfe suchen….
So, viel mehr will ich auch gar nicht verraten, sonst ist es nur noch halb so lustig ;-)
MEINE MEINUNG ZUM FILM
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Also ich muss gleich zu Beginn eine Vorwarnung aussprechen, denn die FSK16 ist in diesem Fall wirklich sehr großzügig gesetzt. Ich habe schon etliche FSK18 Horrorfilme gesehen, die weniger blutig und grausig waren als dieser. Mich stört das natürlich nicht, im Gegenteil, von dieser Hinsicht ist der Film wirklich gut, aber erstmal zur Story an sich:
Es handelt sich hier um einen Teenie-Slasher nach dem typischen Strickmuster – Teenies haben ne Panne, sind auf sich allein gestellt, suchen Hilfe, obwohl sie erkannt haben (an einem Stacheldraht der über den Weg gespannt war), dass ihnen jemand absichtlich die Reifen zerstört hat, trennt sich die Gruppe und ein Pärchen bleibt alleine beim Auto – schon hat man die ersten Opfer – nun kommt die restliche Gruppe zum Ort des Schreckens, sieht die menschlichen Teile, die vielen Habseeligkeiten der vorherigen Opfer etc., bekommt eine Vorahnung und als es richtig *klick* macht, ist es auch schon zu spät, denn nun kommt auch schon der Übeltäter, damit es nicht so langweilig wird am besten gleich 3 und möglichst hässlich und Furcht einflößend. Sie werden erst nicht entdeckt – kurzer Hoffnungsschimmer – aber dann müssen sie doch fliehen vor den bösen Monstern (sonst wäre es ja langweilig) – nach und nach werden natürlich auch welche erwischt - natürlich nicht zu viele und nicht zu schnell, bei 4 Leuten stehen ja nicht viele als Opfer zur Verfügung, die Opfer sind natürlich auch nicht ganz wehrlos und am Ende kommt es zum finalen Showdown gegen die Mutanten – wer hier gewinnt sollte klar sein, sag ich aber nicht *grins*
Neben der Tatsache, dass das Ganze eben ein wenig vorhersehbar ist und einiges aus anderen Filmen gekupfert ist, allem voran aus „Beim sterben ist jeder der erste“, welcher im Film selber ja ironischerweise auch noch erwähnt wird, gibt es auch noch einige unlogische Punkte. Z. B. warum hat im Handyzeitalter keiner der Jugendlichen ein Handy dabei??? Es wird zwar einmal kurz angedeutet, dass das Autotelefon von Chris unterwegs versagt, aber keiner der anderen kam auch nur auf die Idee, dass er ein Handy hätte… das dümmste ist natürlich, warum klettern alle zusammen auf den Aussichtsturm, wenn sie damit rechnen müssen entdeckt zu werden und wissen, dass sie dann in der Falle sitzen? Auch die Verfolgungsjagd im Blätterdach halte ich für etwas unrealistisch – ABER: ein Horrorfilm lebt ja nicht von Realitätsnähe, sondern von Schockmomenten und ekligen Szenen. Schockmomente gibt es einige nette, wenn auch zum teil vorhersehbar und alt bewährt. Eklig sind die Mutanten an sich schon und auch wie die Opfer zugerichtet werden ist nicht gerade harmlos, also hier fand ich den Streifen doch sehr unterhaltsam.
Die Jungdarsteller haben meiner Meinung nach gut gespielt und wirken nicht so Amateurhaft wie in “Freitag der 13.“ oder ähnlichen Filmen, dafür ist von der Filmmusik her nicht wirklich besonderes geboten. Im Großen und Ganzen aber doch ein wirklich sehenswerter Film für Freunde des Genres, wer allerdings Wert auf eine ausgeklügelte Story und Logik legt oder nach etwas noch nie dagewesenem sucht, der wird wohl eher enttäuscht sein.
DARSTELLER
°°°°°°°°°°°°°°°°
Desmond Harrington (Chris Flynn), Eliza Dushku (Jessie Burlingame), Emmanuelle Chriqui (Carly), Jeremy Sisto (Scott), Kevin Zegers (Evan), Lindy Booth (Francine), Die „Mutanten“: Julian Richings, Garry Robbins, Ted Clark; Yvonne Gaudry (Halley), Joel Harris (Trooper), David Husband (Rich), Wayne Robson (alter Mann), James Downing (Trucker),…
CHRIS: Desmond Harrington (*19.10.1976, Riverdale, New York, USA) spielte auch schon in “Johanna von Orleans” (2000) oder „The Hole“ (2001), ist also kein unbeschriebenes Blatt und wie ich finde, ein sehr guter Schauspieler! Die Rolle des Chris an sich wirkt allerdings ein klein wenig unglaubwürdig, weil er als Einzelner zu einer Gruppe von 5 Leuten dazu stößt und sich sofort zu einer Art Anführer entwickelt, na ja, vielleicht hat Chris so eine starke Führerpersönlichkeit ;-) Chris ist auf jeden Fall die treibende Kraft und derjenige, der gegen Ende die Gruppe zusammen hält. Vom schauspielerischen her kann man nicht meckern, sehr gut gespielt!
JESSIE: Eliza Dushku (*30.12.1980, Boston, Massachusetts, USA) spielte in Filmen wie „True Lies - Wahre Lügen“ (1994) oder „Soul Survivors“ (2001). Wegen Jessie war die andere Gruppe nur in die Wälder gekommne, nun fühlt sie sich schuldig am Tod ihrer Freunde. Besonders viel kann man über die Rolle nicht sagen, aber sie trägt das Ganze doch auch eher mit Fassung und behält einen klaren Kopf. Vom schauspielerischen gibt es nix zu meckern und nett anzusehen ist sie sicher auch, vor allem für die männlichen Betrachter ;-) Nur die deutsche Synchronstimme klingt etwas komisch….
Die anderen Jugendlichen möchte ich jetzt nicht alle einzeln vorstellen, aber keiner fällt unangenehm negativ auf, aber auch nicht überwältigend positiv.
Interessanter sind doch die Mutanten *grins* hier ist allerdings Julian Richings der einzig wirklich bekannte. Er spielte z. B. in „Düstere Legenden“ (1999) oder in „Krieg der Welten\" (1988), allerdings immer die Rolle von seltsamen Kreaturen oder etwas „anderen“ Menschen ;-) Auch Gary Robbins konnte man schon anderswo bewundern, z. B. in „Die Mächte des Wahnsinns“ (1995) oder einigen anderen Filmen, als Riese oder wenn eben ein besonders großer Mann gesucht war.
FILMINFOS
°°°°°°°°°°°°°°°
OT: Wrong Turn
Alternative Titel: Détour Mortel; Povorot ne tuda
Land: USA, Deutschland
Jahr: 2003
Regie: Rob Schmidt
DVD Label: MC One (Konstantin Video)
Laufzeit: ca. 81 Minuten
FSK: 16
Ländercode: 2 PAL
Bildformat: 16:9 Widescreen (amorph)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (headphone-surround)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
ZUR DVD
°°°°°°°°°°°
MENÜ
^^^^^
Das Menü ist animiert und mit Musik hinterlegt. Passend zum Film, in braun/weiß gehalten und wirklich übersichtlich!!
Es gibt auch eine übersichtliche Kapitelwahl mit 16 Kapiteln.
Die Menüübergänge lassen sich im Setup ausschalten.
BILD-/TONQUALITÄT
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Bild und Ton sind bei der DVD absolut in Ordnung, zumindest konnte ich keinerlei Störungen oder sonstige Mängel feststellen.
EXTRAS
^^^^^^^
• Audiokommentar von Regisseur Rob Schmidt, sowie den Darstellern Desmond Harrington und Eliza Dushku – Audiokommentare sind ja immer recht informativ, also ruhig mal anhören ;-)
• „Making of“: ist leider mit 4 Minuten etwas kurz, aber man erhält einen kleinen Überblick über die Entstehung
• Frischfleisch – Die Make-up Effekte: man erfährt einige nette Aspekte, z. B. auch, dass die Verformungen der Mutanten nur auf medizinisch nachgewiesenen Verformungen basieren…das Ganze dauert etwa 8 ½ Minuten und hat mir natürlich besonders gut gefallen *grins*
• Stan Winston – Herr der Monster: über den Produzenten, mit Interviews etc. dauert etwa 5 Minuten und ist auch ganz nett
• Eliza Dushku Spezial – auch sehr informativ und aufschlussreich, dauert knapp 4 Minuten
• Interviews: mit Desmond Harrington, Eliza Dushku, Emmanuelle Chriqui, Jeremy Sisto, Rob Schmidt & Stan Winston – jeweils zwischen 1 und 2 Minuten, über den Film an sich und die jeweiligen Rollen im Film.
Die Extras sind wirklich gut und sehenswert, kann man nicht meckern, hier hat man sich bei der Ausstattung der DVD wirklich Mühe gegeben!!!
FAZIT
°°°°°°°°°
Ein sehenswerter Film für Freunde des Horror und Splatter Genres, alle anderen, die viel Story und eine logisch verlaufende Handlung bevorzugen, sollten lieber die Finger davon lassen! Was die DVD angeht, kann ich sie nur empfehlen, da sie nicht so teuer ist und viele gute Extras zu bieten hat, dazu noch eine gute Qualität von Bild und Ton, Englischer O-Ton, alles drauf, was sein sollte. Natürlich gibt es am Film an sich ein paar Mängel, aber da kann man schon mal ein Auge zudrücken ;-)
Liebe Grüße vom Mutanten-Wuschel!
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!!!
STORY
°°°°°°°°°
DVD-Beschreibung (für alle die es ganz kurz wollen):
„Für eine Gruppe junger Leute wird ein Ausflug in den Wäldern von West Virginia zum Horrortrip: Nach einer Autopanne machen sich Medizinstudent Chris und seine Schicksalsgenossen auf die Suche nach Hilfe. Ein falscher Weg führt sie zu einem bizarren Holfällercamp. Was die jungen Leute dort entdecken, übertrifft ihre schlimmsten Alpträume. Sie geraten in die Hände von drei blutrünstigen Kreaturen, die ihre Opfer gnadenlos jagen. Ein Kampf um Leben und Tod beginnt.“
Meine Beschreibung:
Da Jessies Freund mit ihr Schluss gemacht hat wollen ihre Freunde (2 Pärchen) sie aufmuntern, sie nehmen sich extra frei um mit ihr einen Ausflug in die Wälder der Appalachen zu machen. Leider haben sie eine Reifenpanne und zu allem Übel kracht auch noch kurz darauf der junge Chris in ihren Wagen. Chris ist ein junger Arzt, der dringend zu einem Vorstellungsgespräch muss und deshalb im Wald unterwegs war, in der Hoffnung eine Abkürzung gefunden zu haben.
Nun müssen sie Hilfe oder zumindest ein Telefon finden um weiter zu kommen. Eines der Pärchen setzt sich gleich zu Beginn ab und bleibt bei den Autos, weil sie was anderes vorhaben…
Die anderen 4 gehen los und suchen ein Telefon. Sie kommen an eine runtergekommene Hütte, vor der lauter alte Schrottautos stehen. Auch drinnen sieht es nicht einladender aus, es sieht aus wie in einem Trödelladen, dazu noch abgetrennte Menschenteile und Innereien. Zu allem Übel kommt nun auch einer der Hausbesitzer zurück, der zuvor ihre Freunde am Auto „überrascht“ hatte. Die 4 können sich zwar verstecken, müssen aber mit ansehen, wie eine ihrer Freundinnen vor ihren Augen zerstückelt wird.
Als der Mutant eingeschlafen ist, schleichen sie sich aus dem Haus – leider werden sie doch bemerkt und nun beginnt die lustige Hetzjagd, denn der Mutant ist nicht alleine, er hat noch 2 „Freunde“ und gemeinsam jagen sie die Jugendlichen, die verzweifelt nach einem Ausweg aus dem Wald oder irgend einer Hilfe suchen….
So, viel mehr will ich auch gar nicht verraten, sonst ist es nur noch halb so lustig ;-)
MEINE MEINUNG ZUM FILM
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Also ich muss gleich zu Beginn eine Vorwarnung aussprechen, denn die FSK16 ist in diesem Fall wirklich sehr großzügig gesetzt. Ich habe schon etliche FSK18 Horrorfilme gesehen, die weniger blutig und grausig waren als dieser. Mich stört das natürlich nicht, im Gegenteil, von dieser Hinsicht ist der Film wirklich gut, aber erstmal zur Story an sich:
Es handelt sich hier um einen Teenie-Slasher nach dem typischen Strickmuster – Teenies haben ne Panne, sind auf sich allein gestellt, suchen Hilfe, obwohl sie erkannt haben (an einem Stacheldraht der über den Weg gespannt war), dass ihnen jemand absichtlich die Reifen zerstört hat, trennt sich die Gruppe und ein Pärchen bleibt alleine beim Auto – schon hat man die ersten Opfer – nun kommt die restliche Gruppe zum Ort des Schreckens, sieht die menschlichen Teile, die vielen Habseeligkeiten der vorherigen Opfer etc., bekommt eine Vorahnung und als es richtig *klick* macht, ist es auch schon zu spät, denn nun kommt auch schon der Übeltäter, damit es nicht so langweilig wird am besten gleich 3 und möglichst hässlich und Furcht einflößend. Sie werden erst nicht entdeckt – kurzer Hoffnungsschimmer – aber dann müssen sie doch fliehen vor den bösen Monstern (sonst wäre es ja langweilig) – nach und nach werden natürlich auch welche erwischt - natürlich nicht zu viele und nicht zu schnell, bei 4 Leuten stehen ja nicht viele als Opfer zur Verfügung, die Opfer sind natürlich auch nicht ganz wehrlos und am Ende kommt es zum finalen Showdown gegen die Mutanten – wer hier gewinnt sollte klar sein, sag ich aber nicht *grins*
Neben der Tatsache, dass das Ganze eben ein wenig vorhersehbar ist und einiges aus anderen Filmen gekupfert ist, allem voran aus „Beim sterben ist jeder der erste“, welcher im Film selber ja ironischerweise auch noch erwähnt wird, gibt es auch noch einige unlogische Punkte. Z. B. warum hat im Handyzeitalter keiner der Jugendlichen ein Handy dabei??? Es wird zwar einmal kurz angedeutet, dass das Autotelefon von Chris unterwegs versagt, aber keiner der anderen kam auch nur auf die Idee, dass er ein Handy hätte… das dümmste ist natürlich, warum klettern alle zusammen auf den Aussichtsturm, wenn sie damit rechnen müssen entdeckt zu werden und wissen, dass sie dann in der Falle sitzen? Auch die Verfolgungsjagd im Blätterdach halte ich für etwas unrealistisch – ABER: ein Horrorfilm lebt ja nicht von Realitätsnähe, sondern von Schockmomenten und ekligen Szenen. Schockmomente gibt es einige nette, wenn auch zum teil vorhersehbar und alt bewährt. Eklig sind die Mutanten an sich schon und auch wie die Opfer zugerichtet werden ist nicht gerade harmlos, also hier fand ich den Streifen doch sehr unterhaltsam.
Die Jungdarsteller haben meiner Meinung nach gut gespielt und wirken nicht so Amateurhaft wie in “Freitag der 13.“ oder ähnlichen Filmen, dafür ist von der Filmmusik her nicht wirklich besonderes geboten. Im Großen und Ganzen aber doch ein wirklich sehenswerter Film für Freunde des Genres, wer allerdings Wert auf eine ausgeklügelte Story und Logik legt oder nach etwas noch nie dagewesenem sucht, der wird wohl eher enttäuscht sein.
DARSTELLER
°°°°°°°°°°°°°°°°
Desmond Harrington (Chris Flynn), Eliza Dushku (Jessie Burlingame), Emmanuelle Chriqui (Carly), Jeremy Sisto (Scott), Kevin Zegers (Evan), Lindy Booth (Francine), Die „Mutanten“: Julian Richings, Garry Robbins, Ted Clark; Yvonne Gaudry (Halley), Joel Harris (Trooper), David Husband (Rich), Wayne Robson (alter Mann), James Downing (Trucker),…
CHRIS: Desmond Harrington (*19.10.1976, Riverdale, New York, USA) spielte auch schon in “Johanna von Orleans” (2000) oder „The Hole“ (2001), ist also kein unbeschriebenes Blatt und wie ich finde, ein sehr guter Schauspieler! Die Rolle des Chris an sich wirkt allerdings ein klein wenig unglaubwürdig, weil er als Einzelner zu einer Gruppe von 5 Leuten dazu stößt und sich sofort zu einer Art Anführer entwickelt, na ja, vielleicht hat Chris so eine starke Führerpersönlichkeit ;-) Chris ist auf jeden Fall die treibende Kraft und derjenige, der gegen Ende die Gruppe zusammen hält. Vom schauspielerischen her kann man nicht meckern, sehr gut gespielt!
JESSIE: Eliza Dushku (*30.12.1980, Boston, Massachusetts, USA) spielte in Filmen wie „True Lies - Wahre Lügen“ (1994) oder „Soul Survivors“ (2001). Wegen Jessie war die andere Gruppe nur in die Wälder gekommne, nun fühlt sie sich schuldig am Tod ihrer Freunde. Besonders viel kann man über die Rolle nicht sagen, aber sie trägt das Ganze doch auch eher mit Fassung und behält einen klaren Kopf. Vom schauspielerischen gibt es nix zu meckern und nett anzusehen ist sie sicher auch, vor allem für die männlichen Betrachter ;-) Nur die deutsche Synchronstimme klingt etwas komisch….
Die anderen Jugendlichen möchte ich jetzt nicht alle einzeln vorstellen, aber keiner fällt unangenehm negativ auf, aber auch nicht überwältigend positiv.
Interessanter sind doch die Mutanten *grins* hier ist allerdings Julian Richings der einzig wirklich bekannte. Er spielte z. B. in „Düstere Legenden“ (1999) oder in „Krieg der Welten\" (1988), allerdings immer die Rolle von seltsamen Kreaturen oder etwas „anderen“ Menschen ;-) Auch Gary Robbins konnte man schon anderswo bewundern, z. B. in „Die Mächte des Wahnsinns“ (1995) oder einigen anderen Filmen, als Riese oder wenn eben ein besonders großer Mann gesucht war.
FILMINFOS
°°°°°°°°°°°°°°°
OT: Wrong Turn
Alternative Titel: Détour Mortel; Povorot ne tuda
Land: USA, Deutschland
Jahr: 2003
Regie: Rob Schmidt
DVD Label: MC One (Konstantin Video)
Laufzeit: ca. 81 Minuten
FSK: 16
Ländercode: 2 PAL
Bildformat: 16:9 Widescreen (amorph)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (headphone-surround)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
ZUR DVD
°°°°°°°°°°°
MENÜ
^^^^^
Das Menü ist animiert und mit Musik hinterlegt. Passend zum Film, in braun/weiß gehalten und wirklich übersichtlich!!
Es gibt auch eine übersichtliche Kapitelwahl mit 16 Kapiteln.
Die Menüübergänge lassen sich im Setup ausschalten.
BILD-/TONQUALITÄT
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Bild und Ton sind bei der DVD absolut in Ordnung, zumindest konnte ich keinerlei Störungen oder sonstige Mängel feststellen.
EXTRAS
^^^^^^^
• Audiokommentar von Regisseur Rob Schmidt, sowie den Darstellern Desmond Harrington und Eliza Dushku – Audiokommentare sind ja immer recht informativ, also ruhig mal anhören ;-)
• „Making of“: ist leider mit 4 Minuten etwas kurz, aber man erhält einen kleinen Überblick über die Entstehung
• Frischfleisch – Die Make-up Effekte: man erfährt einige nette Aspekte, z. B. auch, dass die Verformungen der Mutanten nur auf medizinisch nachgewiesenen Verformungen basieren…das Ganze dauert etwa 8 ½ Minuten und hat mir natürlich besonders gut gefallen *grins*
• Stan Winston – Herr der Monster: über den Produzenten, mit Interviews etc. dauert etwa 5 Minuten und ist auch ganz nett
• Eliza Dushku Spezial – auch sehr informativ und aufschlussreich, dauert knapp 4 Minuten
• Interviews: mit Desmond Harrington, Eliza Dushku, Emmanuelle Chriqui, Jeremy Sisto, Rob Schmidt & Stan Winston – jeweils zwischen 1 und 2 Minuten, über den Film an sich und die jeweiligen Rollen im Film.
Die Extras sind wirklich gut und sehenswert, kann man nicht meckern, hier hat man sich bei der Ausstattung der DVD wirklich Mühe gegeben!!!
FAZIT
°°°°°°°°°
Ein sehenswerter Film für Freunde des Horror und Splatter Genres, alle anderen, die viel Story und eine logisch verlaufende Handlung bevorzugen, sollten lieber die Finger davon lassen! Was die DVD angeht, kann ich sie nur empfehlen, da sie nicht so teuer ist und viele gute Extras zu bieten hat, dazu noch eine gute Qualität von Bild und Ton, Englischer O-Ton, alles drauf, was sein sollte. Natürlich gibt es am Film an sich ein paar Mängel, aber da kann man schon mal ein Auge zudrücken ;-)
Liebe Grüße vom Mutanten-Wuschel!
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!!!
39 Bewertungen, 2 Kommentare
-
21.07.2004, 23:03 Uhr von kleenerknuffi
Bewertung: sehr hilfreich...ich den dann auch gesehen habe, kann ich DIr nur zustimmen, guter Film. Elizas Synchrnstimme fand ich einfach schrecklich. Ist doch ihren normale Syncho (wie z. B. bei der Serien Buffy) einfach wunderbahr rauchrig, und kling ihrer Originalstimme (die mi
-
27.06.2004, 13:58 Uhr von Robocop2.
Bewertung: sehr hilfreichEin wirklich cooler Film, der alles bietet was ein Horrorfan sehen will ;-). MfG Dominic
Bewerten / Kommentar schreiben