Zoolander (VHS) Testbericht

Zoolander-vhs-komoedie
ab 12,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(3)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Marc12

Wenn der Vater mit dem Sohne

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

- - - Z u m F i l m - - -

Drei Jahre in Folge wurde Derek Zoolander zum „Männlichen Model des Jahres“ gewählt. Bei der vierten Verleihung dieses Titels wird es wahrscheinlich nicht anders sein. Also stürmt Zoolander gleich auf die Bühne und nimmt den Preis entgegen. Nur schade, daß er den Titel gar nicht gewonnen hat und in diesem Jahr der Newcomer Hansel gewonnen hat.
Nun macht sich natürlich die halbe Welt über ihn lustig. Ganz besonders das blonde Journalisten Püppchen Matilda. Und das ist noch nicht alles, denn der Modebranche steht noch was sehr viel schlimmeres ins Haus. Der neue Ministerpräsident von Malaysie will doch glatt die Kinderarbeit in seinem Land abschaffen. Das würde den Ruin für viele Modekonzerne bedeuten.
Dieser Minister muß also so schnell wie möglich um die Ecke gebracht werden. Diesen Plan will der durchgeknallte Mugatu umsetzen. Natürlich braucht er noch einen Dummen, der die Drecksarbeit macht und wer ist perfekter als Derek Zoolander für diesen Job? Mit Hilfe von Katinka wird Derek zur Mordwaffe umprogrammiert.
Wer kann Derek jetzt noch helfen? Etwa Matilda?

- - - D a r s t e l l e r - - -

Ben Stiller – Derek Zoolander
Owen Wilson – Hansel
Will Ferrell – Mugatu
Christine Taylor – Matilda
Milla Jovovich – Katinka
Jerry Stiller – Maury Blaustein

- - - F i l m s t a b - - -

Regie: Ben Stiller
Produzenten: Ben Stiller, Scott Rubin, Stuart Cornfeld
Musik: David Arnold

- - - w e i t e r e I n f o s - - -

Genre: Komödie
Land: USA
Jahr: 2000
Länge: 90 Minuten
Anbieter: Paramount Pictures

- - - I n t e r n e t - - -

www.zoolander.de

- - - M e i n e M e i n u n g - - -

Ich hör schon die ersten rufen: Du schreibst zu wenig zu dem Film; doch wer ihn gesehen hat, wird mir sicher zustimmen, daß es einfach nicht all zu viel mehr drüber zu schreiben gibt.

Durch die Sendung „King of Queens“ bin ich zu einem richtigen Fan von Jerry Stiller geworden. Okay, der alte Mann ist halt der Vater von Ben und da unterstützt man seinen Sohn ja auch gern nach kräften. Ich glaube ja, daß Vater Stiller seine Brille nicht auf der Nase hatte, als er das Drehbuch gelesen hat. Sonst hätte er seinem Söhnchen mal ganz schnell diese Geschichte ausreden sollen und ihm lieber einen Gastauftritt in „King Of Queens“ besorgt.
Was hat Ben Stiller doch schon für gute und wirklich lustige Filme gemacht. Ich will hier nur „Verrückt nach Marry“ als Beispiel bringen. Mit diesem Film hat er sich wohl entgültig aus der Riege der besten Komödianten geworfen. Auch im Regie Stuhl und als Produzent wird er wohl nicht mehr so oft zu finden sein.
Dieser Film hat nicht nur meine Augäpfel fast mit einem grauen Star belastet, sondern auch mein geistigen Zustand für 90 Minuten auf das Kindergartengröße schrumpfen lassen. Ich hatte absolut den Eindruck, daß man alles, was man falsch machen kann ihn diesem Film vereinigte. Da sollte man ja eigentlich denken, daß dieser Film dadurch ein Kracher wird, doch leider Fehlanzeige.
Humor versucht man in diesem Film verzeifelt zu suchen. Eine gute Story ist auch nicht ersichtlich. Ben Stiller und Konsorten sind zum größten Teil des Films kaum zu ertragen. Okay Jerry Stiller ist noch recht lustig anzusehen. Vielleicht aber nur, weil ich diesen alten Kerl tierisch lieb gewonnen habe.
Liebe Leute da draufen, ihr müßte schon tierisch viel Humor haben und am besten vorher einen Kasten Bier auf Ex getrunken haben, damit auch nur ein Funken von Lachern auf Eurem Gesicht zu sehen ist. Wer sich diesen Film abschaut, hat in seinem Leben 90 Minuten verschwendet. Also wer sonst nichts vor hat – bitte – aber sagt nicht, daß ich Euch nicht gewahnt hätte.

12 Bewertungen