Zwei wie Pech und Schwefel (DVD) Testbericht

Zwei-wie-pech-und-schwefel-dvd-komoedie
ab 9,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Myhnegon

So viel Ärger wegen eines Strandbuggys

Pro:

Terence Hill, Bud Spencer, der Killer, viel zu lachen

Kontra:

Bild, flache Story, Synchronisation, langgezogen, Regie

Empfehlung:

Nein

Da ich die Bud Spencer und Terence Hill Filme schon als Kind sehr gerne mochte, habe ich sie (fast) alle nach und nach aufgenommen. Heute möchte ich Euch nun einen davon vorstellen...

=======
Die Story
=======
Bei einem Stockcarrennen kommen Ben und Kid gleichzeitig durchs Ziel und müssen sich deshalb den Hauptgewinn – einen Strandbuggy, auf den sie beide schon länger scharf sind – teilen. Um eine endgültige Entscheidung über die Besitzverhältnisse des Buggys zu treffen, veranstalten sie ein Würstchen und Bier Wettessen im benachbarten Lunapark, bei dem sie allerdings von ein paar Aushilfsgangstern gestört werden.

Dies Aushilfsgangster zerstören auch den Buggy, weshalb Kid und Ben sich auf den Weg zu deren Boss machen, um einen neuen zu fordern. Der schickt ihnen aber stattdessen erst mal noch mehr Aushilfsgangster und dann sogar einen Killer auf den Leib, was aber alles fehlschlägt. Als er dann aber den alten Mann Jeremiahs, der ein Freund von Ben ist, zusammenschlagen lässt, sieht Ben das Ganze nicht mehr so gelassen…

==========
Weitere Infos
==========
Der Film wurde 1973 mit dem Titel „Altrimenti ci arrabiamo“ in Italien gedreht. Er ist etwa 90 Minuten lang und derzeit weder auf Video noch auf DVD bei Amazon erhältlich.

Kid………………..Terence Hill
Ben……………….Bud Spencer
Regie……………..Marcello Fondato
Musik…………….Guido & Maurizio De Angelis

============
Meine Meinung
============
Die Story ist wie oben beschrieben absolut flach, was noch durch die langgezogenen Szenen verschlimmert wird. Bei dem Stockcarrennen ist diese Länge zwar noch ganz aufschlussreich, da man so die Verbissenheit der beiden Kontrahenten verdeutlicht bekommt, aber umso länger der Film, umso nerviger wird’s. Doch nicht nur hier hat die Regie gepatzt, sondern auch einige Übergänge sind ausgesprochen holprig und teilweise nicht ganz logisch.

Genauso schlecht wie die Regie ist die Synchronisation, da die Dialoge teilweise alles andere als logisch und nachvollziehbar sind. Der Ton ist ansonsten einigermaßen in Ordnung, was man von der Bildqualität wiederum nicht behaupten kann, was erstens daran liegt, dass der Film schon so alt ist und zweitens vielleicht auch ein bisschen daran, dass es sich um eine Aufnahme handelt – wobei der zweite Punkt wohl nicht ausschlaggebend ist. Immerhin ist die Kameraführung annehmbar.

Die Schauspieler sind dem Budget des Films entsprechend besetzt und für diese Terence Hill/Bud Spencer-Filme absolut typisch. Die beiden Obergangster sind die absoluten Volltrottel, die einfach Spaß am gemein sein haben, und ihre Untergebenen sind noch eine Spur dümmer. Neben Bud Spencer und Terence Hill – zweiterer ist hier noch richtig jung und sieht ziemlich gut aus – sticht eigentlich nur der Killer hervor, der Rest sind bestenfalls Durchschnittstypen.

Der Humor basiert hier überwiegend auf der Konkurrenz zwischen Ben und Kid, was durch Bens Knurrigkeit und Kids unbeschwerte Fröhlichkeit noch hervorgehoben wird, aber auch die obertrotteligen Gangster sind natürlich für einige Lacher gut. Ebenfalls sehr witzig ist das Ende, bei dem einem die beiden schon fast Leid tun und nicht zu vergessen, die typischen Prügelszenen, bei denen Ben und Kid natürlich immer die Oberhand behalten – ganz egal, wie viele Gegner sie haben.

Allerdings muss ich sagen, dass die Trickaufnahme des brennenden Buggys am Anfang alles andere als überzeugend ist, da man das Gefühl hat, dass es sich um ein brennendes Spielzeugauto handelt (was wahrscheinlich auch so ist).

====
Fazit
====
Da der Film absolut flach ist, ich nicht finde, dass man ihn gesehen haben muss, sowohl die Bildqualität wie auch die Regie und die Synchronisation absolut bescheiden sind, kann ich den Film wirklich nicht empfehlen, aber da es schon einiges zu lachen gibt und ich Terence und Bud Spencer sowieso gerne sehe, bekommt er noch drei Sterne.

40 Bewertungen, 1 Kommentar

  • hjid55

    10.03.2007, 20:27 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah