Arctic Cooling Copper Silent 2 TC Testbericht

ab 7,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Installation:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von ahoi
Hallo zusammen! Nachdem ich mit me...
Pro:
Leise, Gute Kühlung, einfacher Einbau, mitgelieferte WLP
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen!
Nachdem ich mit meinem Standardkühler nicht mehr zufrieden war, dachte ich mit da muss ein neuer besser Kühler her. Den der mitgelieferte wurde immer lauter und die Kühlleistund war nicht so der Hit.
Deshalb sah ich mich mal im Internet um, was es den so gibt um meinen AMP XP 2000+ zu kühlen. Diesmal wollte ich endlich einen guten Kühler kaufen damit ich Ruhe habe mit diesem Thema.
Schliesslich ersteigerte ich den Arctic-cooling Copper Silent 2 TC.
Schon nach wenigen Tagen hatte ich ihn im Haus und er wartere auf seinen Einbau. Dank der mitgelieferten Wärmeleitpaste musste ich mir keine Gedanken mehr machen da alles vorhanden war für die Umrüstung.
Der Einbau ist relativ einfach mit etwas fingerspitzengefühl. Vorsichtig drückte ich die Klammern an den Prozessor Sockel und nach etwa 3 Minuten sitzte er und war betriebsbereit.
Ich war sehr überrascht, dieser Lüfter ist sehr leise. Endlich habe ich Ruhe in meinem Rechner, und di Kühlleistung ist einiges besser als beim alten. Ich bin sehr zufrieden damit. Die Temperatur des Prozessors steigte nie mehr so hoch wie beim alten Kühler.
Einige Technische Daten:
Geeignet für:
AMD Duron bis 2.0 GHz oder
AMD Athlon XP bis 3400+
Empfohlen für:
AMD Duron bis 2.0 GHz
AMD Athlon XP bis 3200+
Drehzahl: 2200 Umdrehungen in der Minute
Stromverbrauch: 12 V, 0.13 Amp.
Luftstrom: 48.8 m3/pro Stunde
Gesamtgewicht: 395 Gramm
Lautstärke: 20 dB
Grösse des Kühlkörpers: 84 mm x 76 mm x 40 mm
Grösse der Kupferplatte: 44mm x 44mm x 5 mm
Meine Meinung:
Dieser Kühler ist sehr billig, die Leistung ist aber trotzdem super!
Ich kann diesen Kühler jedem empfehlen. Er ist sehr leise und robust. Der Einbau ist einfach mit etwas Geschick. Preis/ Leistung stimmen überein.
Nachdem ich mit meinem Standardkühler nicht mehr zufrieden war, dachte ich mit da muss ein neuer besser Kühler her. Den der mitgelieferte wurde immer lauter und die Kühlleistund war nicht so der Hit.
Deshalb sah ich mich mal im Internet um, was es den so gibt um meinen AMP XP 2000+ zu kühlen. Diesmal wollte ich endlich einen guten Kühler kaufen damit ich Ruhe habe mit diesem Thema.
Schliesslich ersteigerte ich den Arctic-cooling Copper Silent 2 TC.
Schon nach wenigen Tagen hatte ich ihn im Haus und er wartere auf seinen Einbau. Dank der mitgelieferten Wärmeleitpaste musste ich mir keine Gedanken mehr machen da alles vorhanden war für die Umrüstung.
Der Einbau ist relativ einfach mit etwas fingerspitzengefühl. Vorsichtig drückte ich die Klammern an den Prozessor Sockel und nach etwa 3 Minuten sitzte er und war betriebsbereit.
Ich war sehr überrascht, dieser Lüfter ist sehr leise. Endlich habe ich Ruhe in meinem Rechner, und di Kühlleistung ist einiges besser als beim alten. Ich bin sehr zufrieden damit. Die Temperatur des Prozessors steigte nie mehr so hoch wie beim alten Kühler.
Einige Technische Daten:
Geeignet für:
AMD Duron bis 2.0 GHz oder
AMD Athlon XP bis 3400+
Empfohlen für:
AMD Duron bis 2.0 GHz
AMD Athlon XP bis 3200+
Drehzahl: 2200 Umdrehungen in der Minute
Stromverbrauch: 12 V, 0.13 Amp.
Luftstrom: 48.8 m3/pro Stunde
Gesamtgewicht: 395 Gramm
Lautstärke: 20 dB
Grösse des Kühlkörpers: 84 mm x 76 mm x 40 mm
Grösse der Kupferplatte: 44mm x 44mm x 5 mm
Meine Meinung:
Dieser Kühler ist sehr billig, die Leistung ist aber trotzdem super!
Ich kann diesen Kühler jedem empfehlen. Er ist sehr leise und robust. Der Einbau ist einfach mit etwas Geschick. Preis/ Leistung stimmen überein.
Bewerten / Kommentar schreiben