Arctic Cooling Super Silent 2500 Testbericht

ab 15,33 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Installation:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Herrgen18
DER KÜHLT MEINEN PC :D
Pro:
Die Lautsärke und konstante Kühlleistung !
Kontra:
gibt mitlerweile noch deutlich bessere Lüfter !
Empfehlung:
Ja
Halli Hallo an alle Freunde und Leser! Heute schreib ich mal einen Bericht über meinen aktuellen Lüfter der nicht mehr der aller Neuste ist aber mit demich trotzdem sehr zufreiden bin!Ich hoffe euch alle Infos bieten zu können!
Das ist eigentlich einer der ersten Berichte die ich über Zubehör meines Computers schreibe,aber ich denke dass es heute Zeit dafür ist!\"!°!
Die Technischen Daten (Verpackung)
Kompatibilitätsliste:
<>
Celeron bis 2.2GHz
Pentium III bis 2.2GHz
<>
Duron bis 2.2 GHz
Athlon bis 1.6 GHz
Athlon XP bis 2600+
Größe des Kühlgerippes: 76x61x40mm
Größe des Lüfters: 80x80x25
Größe Insgesamt: 80x80x91
Lüftergeschwindigkeit: 2500 RPM (Umdrehungen pro Minute)
Luftfluss: 30.8 CFM (Kubikzentimeter pro Minute)
Lautstärke: 25 dB
Ich muss sagen dass die 25dB Lautstärke wirklich fast nicht zu hören sind!Bekanntlich wersen bereits 30dB nur eienm leisen Flüsterton zugeordnet!
Die Lüftermontage:
**************
Man muss zunächst den Prozessor auf dem Sockel des Mainboards befestigen.
Danach muss man an der Unterseite des Lüfters die dort angebrachte Schutzfolie des Head-Pads entfernen.
Nachdem man die Folie entfernt hat muss man zunächst die Klammer die keinen Hebel besitzt am Sockel einhacken.
Danch muss an der anderen Klammer der untere Hebel etwas vom Lüfter weggedrückt werden und auf der Gegenseite des Sockels eeingehackt werden!
Zum Schluß muss man nur noch das Kable das am Lüfter angebracht ist, auf die dazugehörigen beiden Oins am Mainboard einstecken!
Dieser ist direkt am Sockel und hat die Aufschrift \"CPU FAN\".
Jetzt muss man nur noch die Funktion des Rechners überprüfen.
Schaltet den PC an und lasst den rechner einfach offen.
So das wars!
Kühlleistung:
°°°°°°°°°°°°°°
Mein PC wurde vom Super Silent 2500 immer konstant auf 53°C gekühlt,bei starker Belastung und Langzeitbenutzung des Computers steigt die Temperatur meist so auf recht konstante 56-57°C.
Die Temperatur ist solange im grünen Bereich wie sie unter 65°C liegt!
Solche Werte kann man z.B mit einer Software wie \"Dr Hardware\" abrufen!
-=Fazit=-
Der Arctic Cooling Super Silent 2500 überzeugt durch gute Kühlleistung bei niedriger Lautstärke. Mit einem günstgen Preis von 15 - 20 € (kommt auf das Geschäft oder auf den Händler an!)) macht dessen Kauf einen auch nicht arm!. Meiner Meinung nach ein sehr empfehlenswerter Lüfter!man muss allerdings sagen dass es nur für wenig Gedl mehr noch bessere Lüfter zu haben gibt!Vorallem in letzter zeit gibt es immer neue Modelle nach denen ich sicher Ausschau halten werde!
Das ist eigentlich einer der ersten Berichte die ich über Zubehör meines Computers schreibe,aber ich denke dass es heute Zeit dafür ist!\"!°!
Die Technischen Daten (Verpackung)
Kompatibilitätsliste:
<
Celeron bis 2.2GHz
Pentium III bis 2.2GHz
<
Duron bis 2.2 GHz
Athlon bis 1.6 GHz
Athlon XP bis 2600+
Größe des Kühlgerippes: 76x61x40mm
Größe des Lüfters: 80x80x25
Größe Insgesamt: 80x80x91
Lüftergeschwindigkeit: 2500 RPM (Umdrehungen pro Minute)
Luftfluss: 30.8 CFM (Kubikzentimeter pro Minute)
Lautstärke: 25 dB
Ich muss sagen dass die 25dB Lautstärke wirklich fast nicht zu hören sind!Bekanntlich wersen bereits 30dB nur eienm leisen Flüsterton zugeordnet!
Die Lüftermontage:
**************
Man muss zunächst den Prozessor auf dem Sockel des Mainboards befestigen.
Danach muss man an der Unterseite des Lüfters die dort angebrachte Schutzfolie des Head-Pads entfernen.
Nachdem man die Folie entfernt hat muss man zunächst die Klammer die keinen Hebel besitzt am Sockel einhacken.
Danch muss an der anderen Klammer der untere Hebel etwas vom Lüfter weggedrückt werden und auf der Gegenseite des Sockels eeingehackt werden!
Zum Schluß muss man nur noch das Kable das am Lüfter angebracht ist, auf die dazugehörigen beiden Oins am Mainboard einstecken!
Dieser ist direkt am Sockel und hat die Aufschrift \"CPU FAN\".
Jetzt muss man nur noch die Funktion des Rechners überprüfen.
Schaltet den PC an und lasst den rechner einfach offen.
So das wars!
Kühlleistung:
°°°°°°°°°°°°°°
Mein PC wurde vom Super Silent 2500 immer konstant auf 53°C gekühlt,bei starker Belastung und Langzeitbenutzung des Computers steigt die Temperatur meist so auf recht konstante 56-57°C.
Die Temperatur ist solange im grünen Bereich wie sie unter 65°C liegt!
Solche Werte kann man z.B mit einer Software wie \"Dr Hardware\" abrufen!
-=Fazit=-
Der Arctic Cooling Super Silent 2500 überzeugt durch gute Kühlleistung bei niedriger Lautstärke. Mit einem günstgen Preis von 15 - 20 € (kommt auf das Geschäft oder auf den Händler an!)) macht dessen Kauf einen auch nicht arm!. Meiner Meinung nach ein sehr empfehlenswerter Lüfter!man muss allerdings sagen dass es nur für wenig Gedl mehr noch bessere Lüfter zu haben gibt!Vorallem in letzter zeit gibt es immer neue Modelle nach denen ich sicher Ausschau halten werde!
29 Bewertungen, 2 Kommentare
-
12.08.2005, 22:57 Uhr von DarthLuda
Bewertung: sehr hilfreichHehe, der Kühler scheint ja nicht mehr der neueste zu sein... Ich habe den gleichen Kühler, nur mit einer Stärke für bis zu Athlon XP 3400+... Und warum 15-20 €?? Ich habe für meinen gerade mal zwischen 10 und 15 € bezahlt... Naja,
-
12.08.2005, 22:31 Uhr von knudly
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht...schau mal bei mir vorbei :)!
Bewerten / Kommentar schreiben