Aurora Saftiges Kornbrot Testbericht

ab 9,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  leicht

Erfahrungsbericht von topfmops

Streng nach Vorschrift

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Hm .............. lecker!!

Kontra:

Am Anfang eine harte Kruste

Empfehlung:

Ja

Bei den letzten Berichten über Backmischungen gab es einige Kritik über unsere Experimentierfreudigkeit.

Nun nehme ich mir berechtigte Kritik sehr zu Herzen und versuche, mich zu bessern, bzw. zu verbessern, ob es gelingt...

Hier nun ein Bericht über eine Brotbackmischung, bei der das mir ehelich angetraute Weib und ich, uns streng an die Vorschriften des Herstellers gehalten haben.
Das Ergebnis wollt ihr bitte selbst beurteilen.

Anderslautende Meinungen werden wie üblich akzeptiert und ignoriert.

Die Rede ist von einer Brotbackmischung des Herstellers AURORA, sie heißt \"saftiges Kornbrot\".

Die Anschrift des Herstellers lautet:
AURORA Mühlen GmbH
21081 Hamburg
www.aurora-mehl.de

Auch diesmal verzichte ich auf eine Beschreibung der Verpackung, denn ein Foto sagt mehr als tausend Worte; schaut nach oben links.

Das \"saftige Kornbrot\" ist eine Backmischung für ein Roggenmischbrot, so die Behauptung des Herstellers und hat folgende

ZUTATEN:

Weizenmehl,
Roggenmehl (26%),
Roggenvollkornschrot (20%),
Sonnenblumenkerne,
getrockneten Sauerteig,
Weizenkleie,
Jodsalz,
Malzextrakt (Gerste),
Trockenhefe,
gehärtetes Palmfett,
Vitamin Folsäure und
kann Spuren von Soja-, Milch- und Eiprodukten enthalten.

Ob der letzte Absatz ein Warnhinweis vor möglichen Verunreinigungen sein soll, kann ich nicht beurteilen

100g Backmischung enthalten
31,5g Eiweiß,
60;1g Kohlenhydrate,
3,8g Fett und
125 mikrog Folsäure, was 62% der empfohlenen Tagesdosis sein soll, wer auch immer diese Empfehlung ausgesprochen haben mag.

Ein Brennwert ist auch angegeben und zwar mit 1358kJ oder 321kcal, den ich persönlich wieder überflüssig finde, denn ich will das Brot essen und nicht verbrennen.
Die Haltbarkeit ist wie immer übergenau: 11.11.05 16:49 und es gibt einen längeren Absatz über Folsäure unter der Überschrift \'GesundPlus\', den ich jedoch nicht abschreibe.
Weitere Informationen erhält man beim AURORA Verbraucherservice, was ich bedaure, denn hier wird \'service\' mal wieder klein geschrieben.
Das Füllgewicht ist mit 500g angegeben und soll für ein Brot von 750g ausreichen.
Wir haben beides nicht nachgewogen.

Diese Backmischung sei auch \'ideal für Brotbackautomaten\' - so AURORA - mangels eines solchen Automaten haben wir auch das nicht überprüft.

Die BACKANLEITUNG für den Ofen ist hübsch bebildert und funktioniert sogar:

Als Zutaten: 500g Backmischung und 350ml lauwarmes Wasser und nun an die Arbeit und rein ins Vergnügen:

1. Die Backmischung (mit der enthaltenen Hefe) und das Wasser in eine Schüssel geben.
Mit einem Handrührgerät (Knethaken) auf höchster Stufe ca. 3 Minuten zu einem homogenen - ja, auch die haben Gene - weichen Teig verrühren.
Den Teig mit einem Handtuch abdecken und ca. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
2. Anschließend den Teig nur kurz durchrühren, in eine gefettete Kastenform geben und die Oberfläche glatt streichen.
Nochmals abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten ruhen lassen.

EINSCHUB: <>

3. Die Oberfläche des Teiges mit Wasser einstreichen, längs einschneiden und auf die untere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben.
Nach 10 Minuten die Hitze entsprechend zurücknehmen.

BACKZEIT:

E-Herd (vorgeheizt) : ca. 60 min. von 230° auf 220°
Heißluftherd:............ca. 60 min. von 200° auf 180°
Gasherd:.....................ca. 60 min. von Stufe 5 auf Stufe 4
Alle Temperaturangaben in Grad Celsius.

Die Anleitungen für den Backautomaten sind kurz und knapp. Zutaten: 500g Backmischung und 350ml Wasser (lauwarm)
Programm: Brot, normal,
Bräunung: dunkel.

Das Ergebnis ist ein wundervolles, saftiges Roggenmischbrot, das genau so aussieht wie auf der Verpackung vom \'food-designer\' versprochen.

Es schmeckt ausgezeichnet und ist sehr herzhaft.
Einziger Wermutstropfen: wir haben immer wieder eine sehr harte Kruste bekommen, die wir durch Einwickeln in eine ganz normale Brötchentüte vom Bäcker bekämpft haben und dieser kleine Trick gelingt.
Auch eine kleine, mit Wasser gefüllte Form während des Backens hat leider nicht geholfen.

Eine Anfrage deswegen an AURORA per \'imehl\' ist bis heute nicht beantwortet und genau deshalb auch nur 4 Sterne.

Wir wünschen gutes Gelingen und einen gesunden Appetit.

Topfmops auch auf anderen Plattformen und in etlichen Tageszeitungen.

31 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Miem

    26.10.2005, 14:25 Uhr von Miem
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bei einem Brotrezept fand ich die Anweisung, das brot 10 minuten vor Ende der Backzeit nochmals kräftig mit Wasser zu bespinseln - das mache ich seitdem bei jedem Brot und habe endlich keine harte Kruste mehr. Lg, Wiebke