Barts Fur Bomber Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2013
- Design:
- Tragekomfort:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
Erfahrungsbericht von celles
Eine Pelzbombe
Pro:
Ich habe die Mütze letzten Winter gar nicht aufgehabt, weil es nicht so bitterkalt war. Für den nächsten Blizzard oder ein kalten sibirischen Wind ist aber diese Fellmütze hervorragend und kratzt nicht. Man bekommt höchstens mal ein ausgefallenes Fellhaar
Kontra:
0
Empfehlung:
Ja
Mir ist generell immer kalt auf dem Kopf und ich friere oft am Scheitel oder auf den Ohren. Seitdem ich auch Probleme mit meinen Zähnen habe, ist es rechts oben an der Schläfe noch schlimmer und ich bin froh, wenn ich feste Mützen habe. Daher kann ich von Glück sagen, dass ich mir vor 2 Jahren in Düsseldorf eine besonders feste Mütze für Temperaturen jenseits der – 5 C zugelegt habe. Der Preis war um die 30 Euro. Ich glaube, es war ein Sonderangebot.
Meine Meinung:
Das Ausschlaggebende für den Kauf war die Optik. Mit so einer Fellmütze verbindet man weniger ewige Winterschönheit, als den Wunsch, sie bei unwirtlichem Wetter keine Verkühlung des Kopfbereichs einzufangen. Fell verbinde ich immer mit Wärmen, obwohl das kein echtes ist. Denn dann wäre es viel teurer und ich würde es als Gegner von Tierfell gar nicht kaufen. Aber die Optik darf einem schon gefallen, denn die sieht mit den Farben von braun bis schwarz wirklich überzeugend aus und für mich fast schon wieder fesch. Auch erinnert mich die Fellmütze an alte Ausschnitte aus der DDR und der Sowjetunion und retro ist ja wieder in Mode.
Die Fellmütze finde ich praktisch, wie diese über ein Teil-Fleece Futter verfügt und so auch innen am Kopf gut warm hält. Die Mütze eignet sich bei mir aber nicht für Temperaturen über 0 C, denn dann fange ich zu schwitzen an und meine Haare werden nass und ich habe das Gefühl, als wäre ich in einer Gesichtssauna.
Auch der einstellbare Kinnriemen ist sehr praktisch. Auf diese Weise kann ich sichergehen, dass mir die schon nicht allzu leichte Bärentatze nicht vom Haupt rutscht.
Den Fellschirm kann ich vorne hochklappen und festmachen. Ehrlich gesagt, habe ich den Schirm kaum noch verwendet. Auch die Ohrenschützer habe ich nicht immer in Gebrauch, nur wenn der Wind stark pfeift und die Temperaturen sehr frostig sind. Diese drücken aber nicht stark und sie schützen die Ohren vor jedem fiesen Wind.
Ich habe die Mütze letzten Winter gar nicht aufgehabt, weil es nicht so bitterkalt war. Für den nächsten Blizzard oder ein kalten sibirischen Wind ist aber diese Fellmütze hervorragend und kratzt nicht. Man bekommt höchstens mal ein ausgefallenes Fellhaar in den Mund.
Danke fürs Lesen
Celles
34 Bewertungen, 14 Kommentare
-
21.07.2014, 12:23 Uhr von Modelunatic
Bewertung: sehr hilfreichSH & liebe Grüße
-
20.02.2014, 09:23 Uhr von Berater
Bewertung: sehr hilfreichDANKE für deine Bewertung bei mir!
-
17.01.2014, 19:15 Uhr von Sa-Sara
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße.
-
12.01.2014, 12:22 Uhr von joelovesyou
Bewertung: sehr hilfreichSh & einen schönen Sonntag :)
-
11.01.2014, 17:40 Uhr von Besserwisser2014
Bewertung: sehr hilfreichPraktisch und bei Kälte einfach perfekt! Guter Bericht. Danke!
-
11.01.2014, 00:37 Uhr von Little-Peach
Bewertung: sehr hilfreichSH =))
-
08.01.2014, 19:28 Uhr von Matze081
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüße und frohes Neues Jahr :)
-
07.01.2014, 19:14 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichder nächste winter kommt bestimmt
-
07.01.2014, 17:17 Uhr von Gi22Fr
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Gitte
-
07.01.2014, 08:45 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
06.01.2014, 20:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichso eine Mütze habe ich beim Eisangeln auch oft auf.lg
-
06.01.2014, 19:48 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß...Marion.
-
06.01.2014, 19:33 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichGrüße. KATJA.
-
06.01.2014, 18:27 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
Bewerten / Kommentar schreiben