c't - Magazin für Computertechnik Testbericht

C-t-magazin-fuer-computertechnik
ab 9,65
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  sehr gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  sehr gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  sehr gut
  • Unterhaltungswert:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von kangaroe

Seriös, kompetent, objektiv

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

[Als Artikel für c’t wähle ich DIE, da es sich umgangssprachlich so eingebürgert hat. Richtigerweise müsste es eigentlich DAS (Magazin) heißen.]

Seit ca. 3 Jahren haben wir bei uns auf Arbeit die c’t abonniert. Bereits während meines Studiums war sie eine beliebte Fachlektüre, da sie Kompetenz, Seriosität, Objektivität und hohen Informationsgehalt in sich vereint.

Impressum (kurz)
================================
C’t steht für MAGAZIN FÜR COMPUTER UND TECHNIK. Sie erscheint im Verlag Heinz Heise GmbH & Co KG, kurz im Heise-Verlag.
Sie erscheint 14-tägig und ist eine Schwester der TELEPOLIS und der iX.
Der Preis beträgt z.Z. 5,50 DM.
Wer an einen Überblick über den Schwerpunkt der beiden anderen Magazine bekommen möchte, den empfehle ich an dieser Stelle die Heise-Homepage www.heise.de, die wirklich vorbildlich ist und prima mit den Heftinhalten korrespondiert.

Inhalt
================================
Wie der (lange) Name sagt, beschäftigt sich die c’t mit allem, was unmittelbar mit Computern zu tun hat. Das betrifft zum einen die Software (Betriebssysteme, Anwendungen, Neuerscheinungen, Freeware,...), zum anderen die Hardware (Peripherie, Netzwerk, Prozessoren,...).
Dazu gesellt sich ein meist üppiger Praxis-Bereich, mit dem das Arbeiten am PC verständlicher gemacht werden soll. In der letzten c’t z.B. geht es um BILDER MACHEN WIE DIE PROFIS. Von der Aufnahme bzw. dem Scannen bis hin zum Ausdruck erfährt man, was in den Zwischenschritten passiert, was man beachten sollte, was man falsch machen kann, Tipps und Tricks. Allerdings sollte man eine geduldiger Leser sein, denn die Berichte sind sehr umfangreich. Anfänger werden hier schnell an ihre Grenzen stoßen.
Summa summarum werden vornehmlich fortgeschrittene Privat-Nutzer angesprochen, viele werden aber auch in ihren Job Verwendung für behandelte Themen finden.


In der Regel gliedert sich die c’t in folgende Abschnitte:

aktuell
--------------------------------
Hier findet man (mal kurze, mal lange) Berichte über zeitgemäße Themen und Nachrichten aus der Branche. Hier geht es querbeet durch das Gebiet (Prozessoren, Linux, Windows, Mac, Internet usw.)

Magazin
--------------------------------
Hier werden Brennpunkte, Trends und Visionen analysiert, bewertet und kritisiert. Diesen sogenannten Reporte sind stets sorgfältig recherchierte Artikel von kompetenten Autoren oder auch ein Interview mit Persönlichkeiten aus der IT-Branche.

Software
--------------------------------
Wie der Name sagt, geht es hier um Betriebssysteme und Anwendungen. Die Artikel sind relativ kurz und gut zu lesen. Die Themen streuen ebenfalls sehr, sehr breit.
Vor allen finden auch Linux, Apple (MacOS) und Palm hier ihre verdiente Beachtung.
Eine feste Sparte ist FREE- UND SHAREWARE. Was man dort findet, ist meiner Meinung nach selbsterklärend.
Schwerpunktthemen sind extra gekennzeichnet.

Hardware
--------------------------------
Auch hier lässt sich nut schwer ein Rahmen bestimmen. Prinzipiell findet man in jeder c’t mindestens einen Vergleichstest einer Peripherie-Komponente.

Praxis
--------------------------------
Wie bereits oben im Abschnitt INHALT beschrieben, wird in jeder c’t ein praxisnahes Thema ausführlich behandelt. Dies geschieht sehr detailliert und aufwendig. Solch ein Workshop geht meist über 30, 40 Seiten und ist nochmals untergliedert.
Als feststehenden Rubriken gibt es HOTLINE, wo spezielle Leser-Fragen beantwortet werden, und die FAQ, wo häufig auftretende Leserfragen beantwortet werden.

Medien
--------------------------------
Feste Rubriken sind ONLINE, wo 5-6 empfehlenswerte Web-Seiten vorgestellt werden, SPIELE, in Form von Neuvorstellungen, KINDER, mit Bewertung von Software speziell für Kids, und BUCHKRITIK, mit Neuerscheinungen rund um das Thema Computer.


--------------------------------
Als lose Rubriken existieren u.a. ein LESERFORUM (Bemerkungen, Kritiken, Richtigstellungen von Lesern) und der STELLENMARKT.
Letzter ist für Jobsuchende sicherlich einer der besten und seriösesten, den man in Zeitschriften findet. Die annoncierenden Unternehmen sind allesamt aus der 1. Reihe der IT- und Elektronik-Industrie.


Fazit
================================
Für alle, die ihren Computer für mehr als Internet, Spielen und Briefe schreiben nutzen, auch mal tiefer in die Technik blicken möchten und immer auf den Laufenden im Bereich Software und Hardware bleiben wollen, ist die c’t DIE Zeitschrift schlechthin. Ich kann sie jedenfalls uneingeschränkt weiterempfehlen.
Ich denke, dass man, wenn man eben genannte Eigenschaften besitzt, automatisch zur c’t greift.
Herausstellen möchte ich nochmals, dass bei Hardware-Test wirklich alle RELEVANTEN Anbieter getestet werden und nicht nur die von Sponsoren.
Anfängern würde ich allerdings nicht zur c’t raten. Sie würden schnell an ihre Grenzen stoßen.
Last but not least ist die Verknüpfung von Zeitschrift und Online-Auftritt vorbildlich gelöst.

© 2001-2002 kangaroe

kangaroe@ciao
Joe Black@dooyoo

14 Bewertungen, 2 Kommentare

  • schnelle_info

    15.02.2002, 23:10 Uhr von schnelle_info
    Bewertung: sehr hilfreich

    absolut treffend, ct ist was genaues. Wenn ct etwas testet, wird den Dingen auf den Grund gegangen. Andere Zeitschriften schreiben zum Teil eh nur die Pressemitteilungen der Hersteller ab.

  • jankoh1

    13.02.2002, 13:53 Uhr von jankoh1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr informativ dein Bericht.Gruß