ciao.de Testbericht

ab 13,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Aufmachung:  gut
  • Übersichtlichkeit:  durchschnittlich
  • Benutzerfreundlichkeit:  durchschnittlich
  • Navigation:  gut
  • Funktionsvielfalt:  groß
  • Platzierung von Werbung:  viel

Erfahrungsbericht von Birgit-Judith

Aufstand im Ciao-Land

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Tja, selbst im Kurzurlaub bei Muttern werden wir von den lieben Usern auf dem Laufenden gehalten. So erreichte uns am Samstag eine SMS, was hier so abgeht zwecks des neuen Bonussystems. Ich, neugierig und ciao-süchtig wie ich nunmal bin habe Muttis PC angeschmissen, mich zu sündhaft teuren Gebühren und mit schneckenlangsamer Verbindung ins Internet eingeloggt und bei Ciao nachgelesen.


Sofort kamen bei mir Erinnerungen zum 1. Januar 2001 hoch. Von Streik war die Rede, viele Autoren verließen sogar die Plattform, einige kamen nach Beruhigung wieder zurück. Helle Aufregung überall im Ciao-Land.


Kinners, mal meine Ansicht dazu. Ich peraönlich bin davon überzeugt, dass die Vergütung nicht mehr so hoch sein wird, wie zuvor, ganz klar. Aber, ich bitte die Fackelmann-Designer-Zahnstocher-Schreiber mir nicht böse zu sein, ich denke auch, dass solche \"lebensnotwendigen\" Gebrauchs/Verbrauchsgegenstände nun massiv in den Hintergrund gestellt werden. Und sind wir doch einmal ehrlich? Ich informiere mich nicht zuerst bei Ciao um dann 50 Cent Zahnpiekser oder eine Tütensuppe zu kaufen. Auch suche ich nicht nach direkten Infos über ein Handy, welches seit 2 Jahren nicht mehr im Handel erhältlich ist. Wobei mich ein Buch, eine CD von einem mir zusagenden Künstler dann schon mehr interessiert.


Gut, richtige Erfahrungen kann man bei enem Produkt, gerade im elektronischen Bereich erst an die Verbraucher weitergeben, wenn man diese eine zeitlang getestet hat. Dies kann aber nach 5 Tagen nicht der Fall sein und beschreibt man sie monatelang später ist die Vergütung wahrscheinlich schon auf 0 Cents. Aber hier sollte man vielleicht nicht einmal die berühmten Dollarzeichen in den Augen haben und dann trotzdem schreiben. Ich kann es nur immerwieder wiederholen. Der Spaß und das Interesse sollten im Vordergrund stehen. Klar macht es mir auch mehr Spaß in einer bezahlten Kategorie zu posten als in einer unbezahlten. Andererseits was soll\'s? Brauch ich die paar Euro im Monat wirklich zum Existieren? Jeden Arbeitgeber würden wir den Vogel zeigen, wenn wir einen Stundenlohn von ein paar Cents hätten. Warum schreiben wir hier dann trotzdem? Also muss es doch irgendwo Spaß machen in erster Linie.


Gerade die recht hohe Vergütung für manche, wirklich unnötigen Produkte brachte mich häufig zum Kopf schütteln. Erst vor kurzem als ich Zahnstocher kaufte war ich am Überlegen, ob ich die von Fakelmann hole. Dann schnell ein Bericht darüber getippert, den doch eh Keinen interessiert und schon haben sich die Edelhölzer mehr als bezahlt gemacht bei mir. War mir aber echt gesagt einfach zu doof.


Meine persönliche Überlegung ist einfach die, dass Ciao mit der alten Vergütung zuviel hinten rein machte und ganz einfach handeln musste. Und hier wiederum kann ich diesem Handeln eigentlich zustimmen und hoffen, dass die User dies akzeptieren und dementsprechend reagieren. Reagieren im Sinne von Berichten, die auch wirklich einen \"geistigen Nährwert\" haben, bzw. interessant für die Leser sind. klar, nicht Jeder will nun wissen wie ein Duschgel war oder ein Shampoo. Andere zeigen mehr Interesse an technischen Geräten, dann aber doch auch neue Produkte und nicht die alten Geräte von anno dazumal.


Ich persönlich, typisch Frau halt, habe schon oft ein Körperpflegemittel anhand von guten Ressonazen bei Ciao gekauft. Meine Kamera schnitt als beste ab und so kaufte ich mir die Canon. Eine Tütensuppe für 40 Cents nehme ich mit beim Einkaufen und wenn sie nix taugt schmeiss ich sie weg. Ist vielleicht billiger als die Stromkosten meines PCs, die ich verschwende wenn ich bei Ciao danach suche.


Bleibt der Punkt der Einsparung. Hier sagte ich 2001 schon. Lieber ein abgespecktes Ciao als gar kein Ciao, zumal es in erster Linie ja um eine Verschiebung der einzelnen Vergütungen ging, wenn auch nicht mehr ganz so rentabel wie vorher.


Nicht so eng sehen, in ein paar Wochen kräht kein Hahn mehr danach, machen können wir sowie so nix und ich habe auch überhaupt keine Lust dazu. Mir gefällt Ciao einfach noch gut und jetzt, wo die Fackelmann Zeit anscheinend vorbei sein wird noch viel besser.


In diesem Sinne, erschießt mich virtuell, aber das ist meine Ansicht und ich bin nun wirklich relativ lange bei Ciao, da lief ich bisher mit akzeptieren ganz gut und mir machte es bisher auch nichts aus.

Ein Kommentar von LosGatos soll den Bericht beenden:

Ich zitiere mit Genehmigung: ***schmeißt die Fackel.. raus, damit bei Ciao die Lichter nicht aus gehen.***

Ihre Meinung schrieb

die Birgit :-)

35 Bewertungen