dm Denk mit Scheuermilch Testbericht

ab 5,05 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
Erfahrungsbericht von steinbock71
Unser Putzteufel für das Bad und die Küche
Pro:
reinigt zuverlässig im Bad und in der Küche
Kontra:
es gibt natürlich bessere Produkte
Empfehlung:
Ja
Guten Abend zusammen, Heute möchte ich Euch (endlich) mal nicht über etwas Essbares berichten, sondern um ein Non-Food-Produkt, genauer gesagt handelt es sich um
Denk mit Scheuermilch (dm)
*~Vorwort~*
Zum Reinigen und Bad säubern benutze ich am liebsten flüssige Produkte, so kam es also, dass ich vor einiger Zeit die Scheuermilch von Denk mit im dm gesehen hatte. Da ich der Meinung bin, das man bei Putzmitteln nicht unbedingt Markenprodukte benutzen muss (sofern die billigen genauso gut sauber machen), wanderte eine Flasche dieser Scheuermilch in meinen Einkaufswagen und zu Hause direkt in unseren kindersicheren, abschliessbaren Schrank, wo ich die Putzmittel aufbewahre.
*~Preis~*
Erstanden habe ich dieses Produkt für super-günstige 65 Cent im dm. Denk mit ist dort die hauseigene Marke, was Putzmittel angeht. Da ich nicht so gerne viel Geld für derartige Artikel ausgebe, greife ich desöfteren nach günstigen Alternativen.
*~Verpackung~*
Die Denk mit Scheuermilch befindet sich in einer Plastikflasche, die von oben bis unten in einem hellen Gelb gehalten ist. Verschlossen wird sie von einem dunkelblauen Klapp-Deckel, den man leicht öffnen kann. Auf der Flasche selbst befindet sich vorne und hinten jeweils ein Etikett. Auf der Vorderseite kann man einen Spiegel und ein Waschbecken sehen, beides glänzt lt. Hersteller nach Anwendung der Scheuermilch. Auf der Rückseite findet man Hinweise bezüglich der Dosierung etc. Der Inhalt beträgt 750 ml.
*~Hersteller~*
dm-drogerie markt
Carl-Metz-Str. 1
D-76185 Karlsruhe
Im Internet zu finden unter www.dm-drogeriemarkt.-de
Kunden-Hotline: 08 00 / 3 65 86 33
Vertrieb in Österreich:
dm drogerie markt
Kasernenstr. 1
A-5073 Wals
Im Internet verfügbar unter www.dm-drogeriemarkt.at
*~Inhaltsstoffe~*
Unter 5% nichtionische und anionische Tenside
Enthält Konservierungsmittel
Weitere Inhaltsstoffe:
Natürliche Reinigungsmineralien, Hilfs- und Duftstoffe, Bitrex
*~Meine Meinung zum Produkt~*
Wie bereits erwähnt, gebe ich für Putzmittel und dergleichen nicht gerne viel Geld aus, sofern es günstigere Alternativprodukte gibt. Reinigungsartikel besitze ich aber in grossen Mengen, da ich auf Sauberkeit gesteigerten Wert lege. Ich bin ein sehr guter dm-Kunde und deshalb probierte ich in der Vergangenheit schon häufig Produkte der hauseigenen Marken aus. Da ich mit den Denk mit Produkten schon oft gute Erfahrungen gemacht habe, wagte ich auch dieses Mal den Griff ins Regal und kaufte eine günstige Alternative zu Viss.
Die vorherige Scheuermilch, die ich benutzt hatte, neigte sich dem Ende und so begann ich, die Denk mit Scheuermilch zu öffnen und sie auszuprobieren. Zunächst testete ich dieses Produkt im Bad, indem ich die Badewanne und das Waschbecken damit sauber machte. Zu diesem Zweck gab ich nach Gefühl eine walnussgrosse Menge dieser Scheuermilch zuerst ins Waschbecken und reinigte dieses mit Hilfe eines Lappens und spülte es anschliessend mit Wasser aus. Die Reinigungswirkung war sehr gut, nur hier und da blieben ein paar Rückstände der Milch, die ich mit nochmaligem Nachwischen entfernen konnte. Der Duft dieser Scheuermilch ist übrigens sehr angenehm zitronig. Vor allem nach der Anwendung bleibt für einige Zeit ein intensiver Duft zurück.
Das gleiche Ergebnis erzielte ich beim Säubern der Badewanne, auch hier musste ich zum Schluss nochmals kurz mit Wasser nachspülen, damit sämtliche Spuren der Milch weg waren.
Ausserdem reinigte ich mit der Denk mit Scheuermilch noch den Herd und die Spüle. Hier muss ich leider sagen, war die Wirkung dieses Produktes nicht ganz so zufrieden stellend, da man ziemlich reiben musste und noch ein paar Mal mit dem Lappen drüber gehen musste. Ich hatte schon bessere Produkte dieser Art, die allerdings auch nicht unbedingt teurer waren, als die von Denk mit.
Diese Scheuermilch kann man ausserdem benutzen für die Reinigung von Kacheln, Arbeitsflächen, Töpfen und Pfannen. Das habe ich bisher noch nicht ausprobiert, da wir dafür (für Töpfe und Pfannen) andere Dinge benutzen, z. B. Ako-Pads o. ä.
Man sollte die Denk mit Scheuermilch stets unverdünnt anwenden, mit einem Tuch oder Schwamm auftragen und gut mit Wasser nachspülen. Nicht verwenden sollte man sie auf lackierten Flächen, empfindlichem Kunststoff sowie Acrylglas. Alle Tenside sind leicht und biologisch abbaubar (gem. OECD-Testmethode 301 E). Ein wichtiger Punkt ist auch die Verwendung des Bitterstoffes Bitrex. Bei der Herstellung wird dieser sehr bittere Zusatzstoff beigemischt, der ein versehentliches Verschlucken verhindern soll. Dies ist eine Vorsichtsmassnahme, damit Kinder dieses Putzmittel nicht schlucken.
*~Fazit~*
Mit der Scheuermilch von Denk mit bin ich im grossen und ganzen zufrieden. Sie hat ein paar kleinere Mankos, z. B. muss man manchmal öfter nachwischen, damit der Schmutz richtig weg ist und man muss eigentlich immer gut mit Wasser nachspülen, damit kein Film der Milch zurückbleibt.
Insgesamt bin ich aber von diesem Produkt doch überzeugt und vergebe hier 4 Sterne und eine Kaufempfehlung. Ich werde diese Scheuermilch auch sicher wieder kaufen, aber ich habe schon festgestellt, dass es doch bessere gibt. Auch günstige Varianten sind teilweise besser als dieses Produkt.
Auch Heute wünsche ich Euch wieder viel Spass beim Lesen, Bewerten und Kommentieren, bis ganz bald,
Eure nicolesunny (für ciao) und steinbock71 (für yopi)
Denk mit Scheuermilch (dm)
*~Vorwort~*
Zum Reinigen und Bad säubern benutze ich am liebsten flüssige Produkte, so kam es also, dass ich vor einiger Zeit die Scheuermilch von Denk mit im dm gesehen hatte. Da ich der Meinung bin, das man bei Putzmitteln nicht unbedingt Markenprodukte benutzen muss (sofern die billigen genauso gut sauber machen), wanderte eine Flasche dieser Scheuermilch in meinen Einkaufswagen und zu Hause direkt in unseren kindersicheren, abschliessbaren Schrank, wo ich die Putzmittel aufbewahre.
*~Preis~*
Erstanden habe ich dieses Produkt für super-günstige 65 Cent im dm. Denk mit ist dort die hauseigene Marke, was Putzmittel angeht. Da ich nicht so gerne viel Geld für derartige Artikel ausgebe, greife ich desöfteren nach günstigen Alternativen.
*~Verpackung~*
Die Denk mit Scheuermilch befindet sich in einer Plastikflasche, die von oben bis unten in einem hellen Gelb gehalten ist. Verschlossen wird sie von einem dunkelblauen Klapp-Deckel, den man leicht öffnen kann. Auf der Flasche selbst befindet sich vorne und hinten jeweils ein Etikett. Auf der Vorderseite kann man einen Spiegel und ein Waschbecken sehen, beides glänzt lt. Hersteller nach Anwendung der Scheuermilch. Auf der Rückseite findet man Hinweise bezüglich der Dosierung etc. Der Inhalt beträgt 750 ml.
*~Hersteller~*
dm-drogerie markt
Carl-Metz-Str. 1
D-76185 Karlsruhe
Im Internet zu finden unter www.dm-drogeriemarkt.-de
Kunden-Hotline: 08 00 / 3 65 86 33
Vertrieb in Österreich:
dm drogerie markt
Kasernenstr. 1
A-5073 Wals
Im Internet verfügbar unter www.dm-drogeriemarkt.at
*~Inhaltsstoffe~*
Unter 5% nichtionische und anionische Tenside
Enthält Konservierungsmittel
Weitere Inhaltsstoffe:
Natürliche Reinigungsmineralien, Hilfs- und Duftstoffe, Bitrex
*~Meine Meinung zum Produkt~*
Wie bereits erwähnt, gebe ich für Putzmittel und dergleichen nicht gerne viel Geld aus, sofern es günstigere Alternativprodukte gibt. Reinigungsartikel besitze ich aber in grossen Mengen, da ich auf Sauberkeit gesteigerten Wert lege. Ich bin ein sehr guter dm-Kunde und deshalb probierte ich in der Vergangenheit schon häufig Produkte der hauseigenen Marken aus. Da ich mit den Denk mit Produkten schon oft gute Erfahrungen gemacht habe, wagte ich auch dieses Mal den Griff ins Regal und kaufte eine günstige Alternative zu Viss.
Die vorherige Scheuermilch, die ich benutzt hatte, neigte sich dem Ende und so begann ich, die Denk mit Scheuermilch zu öffnen und sie auszuprobieren. Zunächst testete ich dieses Produkt im Bad, indem ich die Badewanne und das Waschbecken damit sauber machte. Zu diesem Zweck gab ich nach Gefühl eine walnussgrosse Menge dieser Scheuermilch zuerst ins Waschbecken und reinigte dieses mit Hilfe eines Lappens und spülte es anschliessend mit Wasser aus. Die Reinigungswirkung war sehr gut, nur hier und da blieben ein paar Rückstände der Milch, die ich mit nochmaligem Nachwischen entfernen konnte. Der Duft dieser Scheuermilch ist übrigens sehr angenehm zitronig. Vor allem nach der Anwendung bleibt für einige Zeit ein intensiver Duft zurück.
Das gleiche Ergebnis erzielte ich beim Säubern der Badewanne, auch hier musste ich zum Schluss nochmals kurz mit Wasser nachspülen, damit sämtliche Spuren der Milch weg waren.
Ausserdem reinigte ich mit der Denk mit Scheuermilch noch den Herd und die Spüle. Hier muss ich leider sagen, war die Wirkung dieses Produktes nicht ganz so zufrieden stellend, da man ziemlich reiben musste und noch ein paar Mal mit dem Lappen drüber gehen musste. Ich hatte schon bessere Produkte dieser Art, die allerdings auch nicht unbedingt teurer waren, als die von Denk mit.
Diese Scheuermilch kann man ausserdem benutzen für die Reinigung von Kacheln, Arbeitsflächen, Töpfen und Pfannen. Das habe ich bisher noch nicht ausprobiert, da wir dafür (für Töpfe und Pfannen) andere Dinge benutzen, z. B. Ako-Pads o. ä.
Man sollte die Denk mit Scheuermilch stets unverdünnt anwenden, mit einem Tuch oder Schwamm auftragen und gut mit Wasser nachspülen. Nicht verwenden sollte man sie auf lackierten Flächen, empfindlichem Kunststoff sowie Acrylglas. Alle Tenside sind leicht und biologisch abbaubar (gem. OECD-Testmethode 301 E). Ein wichtiger Punkt ist auch die Verwendung des Bitterstoffes Bitrex. Bei der Herstellung wird dieser sehr bittere Zusatzstoff beigemischt, der ein versehentliches Verschlucken verhindern soll. Dies ist eine Vorsichtsmassnahme, damit Kinder dieses Putzmittel nicht schlucken.
*~Fazit~*
Mit der Scheuermilch von Denk mit bin ich im grossen und ganzen zufrieden. Sie hat ein paar kleinere Mankos, z. B. muss man manchmal öfter nachwischen, damit der Schmutz richtig weg ist und man muss eigentlich immer gut mit Wasser nachspülen, damit kein Film der Milch zurückbleibt.
Insgesamt bin ich aber von diesem Produkt doch überzeugt und vergebe hier 4 Sterne und eine Kaufempfehlung. Ich werde diese Scheuermilch auch sicher wieder kaufen, aber ich habe schon festgestellt, dass es doch bessere gibt. Auch günstige Varianten sind teilweise besser als dieses Produkt.
Auch Heute wünsche ich Euch wieder viel Spass beim Lesen, Bewerten und Kommentieren, bis ganz bald,
Eure nicolesunny (für ciao) und steinbock71 (für yopi)
Bewerten / Kommentar schreiben