Edding Permanentmarker 3000 (schwarz) Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Handhabung & Komfort:
- Ergiebigkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von Mary707
richtig schwarz
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es gibt ihn in dick in dünn in blau in grün in groß und klein und zwar den Edding. Im folgenden Bericht dreht sich alles um den „Klassiker « unter den Permanent Markern, den Edding 3000.
Edding ist ja mittlerweile schon ein gängiger Name für dicke Buntstifte, aber eigentlich ist Edding ein Firmennamen. Der Oberbegriff für die diese Stifte ist Permanent Marker. Auch andere Firmen wie z. B. Staedtler oder Otto stellt diese Stifte her. Bis her hatte ich allerdings mit den OriginalEddings die besten Erfahrungen gemacht, also bleib ich auch bei den guten alten Eddings.
Die Firma:
Edding International GmbH
Bookkoppel 7
22926 Ahrensburg
Tel: (0 41 02) 808-0
Fax: (0 41 02)808-169
Info@Edding.de
Wo gibt’s das gute Stück?
Fürs Büro bestell ich ihn meistens bei Otto-Office. Der mit der Nummer 3000 kostet bei Otto-Office 1,09 EUR das Stück. Kauf man gleich 10 Stück, bekommt man einen für 0,99 EUR.
Werbung des Herstellers:
Hauptsächlich wirbt die Herstellerfirma mit dem Satz: Top-Qualität für fast alle Oberflächen. Außerdem wirbt die Firma damit, dass der Eddings die meistgekauften Permanent-Marker Deutschlands sind – für fast jede Anwendung. Alle Marker sind von hoher Qualität und Zuverlässig. Alle Merker werden nach strengen Qualitätsabläufen geprüft und sind „made in Germany“.
Versprechen den Herstellers:
• um Markieren und Beschriften von fast allen Materialien, wie z. B. Metall, Papier & Steinen geeignet
• Schnell trocknend, wisch- und wasserfest
• Strichbreite: 1,5 – 3,0 mm mit Rundspitze
• Permanent Marker 3000 mit robustem Aluminiumgehäuse
• Ohne Zusatz von Touol und Xylol
• Permanent Marker 3000 sind nachfüllbar
Was unterscheidet den 3000 von anderen?
Die hauptsächlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Eddings liegen eigentlich in der Größe bzw. Stichbreite und an der Form der Spitze, naja und am Preis.
Die Stichbreiten liegen zwischen 0,7 mm bis 5,0 mm. Bei denen mit 0,7 mm Stichbreite spricht man dann schon von Finlinern, d. h. sie haben eine sehr dünne Spitze.
Die Rundspitzen liegen zwischen 1,5 mm und 3,0 mm. Wie der Name schon sagt, handelt es ich hier um runde Spitzen, so wie bei den Finelinern nur eben dicker. Beim Edding 3000 handelt es ich übrigens um eine Rundspitze 1,5 mm bis 3,0 mm breite.
Neben den Rundspitzen und Finelinern gibt’s dann noch die so genannte Keilspitze. Diese spitzen kennen die meisten wohl von den Textmarkern. Die sind nicht rund, sondern haben eine flache Form und sind ganz vorne schräg geformt, hm schwer zu beschreiben, aber wie schon gesagt von den von den Textmarkern dürfte diese Form bekannt sein.
Preislich gibt hier natürlich auch en paar Unterschiede: Der mit der dünnen runden Spitze kostet logischer weise weniger als der dicke mit der Keilspitze.
Ein weiterer, sogar sehr entscheidender Unterschied, ist natürlich die Farbe. Die Eddings gibt’s in den verschiedensten Farben: Den Klassiker: schwarz, rot, blau, grün, gelbt, rosa, lila, die selben Farben nur in einem andren Ton, es gibt sie auch in weiß in grau achja sogar in den Königen der Farben in gold und silber.
Wie schaut`s aus mit dem Design?
Der Edding 3000 ist nicht gerade ein optisches Highlight. Eher im Gegenteil. Der Deckel vorne hat die Farbe, die der Edding auch schreibt. Ich hab hier gerade einen schwarzen vor mit liegen also ist der Deckel schwarz (irgendwie logisch). Der Halter ist weis und besteht aus Aluminium. Am auffälligsten ist der große Schriftzug auch welchem in dem typischen Schriftzug von der Herstellerfirma, in weiß Edding 3000 steht hinerlegt ist das Wort in roter Farbe. Hierunter steht in blau der Oberbegriff permanent marker. Weiter unter kommt der Hinweis, dass der Stift wasserfest ist. Außerdem wird der Besitzer darauf aurmerksam gemacht, dass der Stift nachfüllbar ist. (Diese Eigenschaft hat übrigens nicht jeder Edding sonder nur folgende: 3000, 3300, comfort 3, retract 11, No 1, 404, 400, 500 und 800.)
Für was zu gebrauchen?
Nun ja mit so einem Edding lässt sich so einiges anfangen. Ich verwende ihn hauptsächlich im Büro. Für das Beschriften von Ordnern ist der Edding z. B. sehr gut zu gebrauchen, da man durch die dicke Schrift auch aus weiterer Entfernung den Ordner im Regal findet den man braucht. Als Sortierhilfe kann man die verschiedenen Farben gut gebrauchen. Da sich mit dem Edding nicht nur Papier beschriften lässt, sonder auch andere Materialien, wie z. B. Metall, Glas und Kunststoffgegenstände, findet der Edding auch hier einen großen Anwendungsbereich. Natürlich macht sich der Edding auch im Hausgebrauch nicht schlecht, z. B. für die Bastelfreaks. Auch Umzugskartons lassen sich sehr deutlich mit Eddings beschriften.
Fazit:
Ich bin schon froh, diesen „Klassiker unter den Permanent Markern“ den Edding 3000, in meinem Büro zu haben. Ich würde nicht unbedingt sagen, dass er unerlässlich ist, aber allein die Tatsache, dass man damit fast alles beschriften und bemalen kann, spricht für den Kauf dieses Exemplars. Auch wenn andere Firmen ebenfalls diese Permanent Marker anbieten sogar für weniger Geld, ist an dieser Stell wieder mal zu sagen: Qualität hat seinen Preis.
32 Bewertungen, 12 Kommentare
-
20.06.2007, 21:36 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH LG pet
-
17.04.2007, 12:56 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich**SH**,LG Bernd
-
09.02.2007, 18:39 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreich**liebe Grüße Petra**
-
09.02.2007, 17:44 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSpitze lg Sigi
-
09.02.2007, 16:55 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
09.02.2007, 16:25 Uhr von bastiansuperstar
Bewertung: sehr hilfreichSH!! LG Bastiansuperstar!
-
09.02.2007, 15:29 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
09.02.2007, 14:54 Uhr von kleiner_engel
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
09.02.2007, 14:33 Uhr von anna_sui
Bewertung: sehr hilfreichsh! lg
-
09.02.2007, 14:33 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreich''sh+lg Sandra ''
-
09.02.2007, 14:01 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich●○● sh ●○●
-
09.02.2007, 13:35 Uhr von kirbekind
Bewertung: sehr hilfreich:-D sehr hilfreich!
Bewerten / Kommentar schreiben