Erfahrungsbericht von ThomasR
edonkey 2000 für Film-Fans
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo an alle File-Sharer,
da hier an dieser Stelle wie so häufig die Meinungen zum \"Esel\" auseinander gehen, möchte ich mich auch äußern und zu meinen Erfahrungen berichten. Auch ich habe mich erst langsam mit dem Tool anfreunden können, aber nun bin ich restlos begeistert.
Es gibt hier einige wichtige Sachen zu beachten und man muß immer wieder seinen edonkey auf dem Laufenden halten. dies betrifft vor allem die Liste der aktuellen Server, die sehr schnell wechselt. Aktuelle Listen sind unter www.endonkey-faq.de, neben vielen nützlichen Links und Tipps zu finden.
Anfangs habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß bei den Voreinstellungen in den Optionen einiges nachgebessert werden muß. Das betrifft vor allem die zur Verfügung gestellte Bandbreite. Die Voreinstellungen stehen auf Null, was allerdings bedeutet, daß der Esel die gesamte Bandbreite nutzt. Ein downloaden und gleichzeitiges Surfen ist damit unmöglich. Also sollte man dort feste Werte entsprechend seiner Verbindungsart einstellen. Ich nutze einen DSL-Zugang und habe dabei diese Werte gewählt: max down 80 und max up 11. So nutze ich meine DSL-Bandbreite recht ordentlich aus, kann aber ohne Performanceverlust im www surfen.
Für alle, die sich erst als \"Newbie\" mit edonkey befassen, noch ein kleiner Tip: Laßt Euch nicht abschrecken, wenn es ein paar Minuten dauert, einen verfügbaren Server zu finden. Das liegt daran, daß viele der Server auch nur private PCs sind und demnach begrenzte Kapazitäten haben.
Ein großer technischer Vorteil des edonkey ist die Technik der Datenverbreitung. Die gesharten Dateien werden in Fragmente von 9 MB geteilt und sobald diese komplett herunter geladen sind, sofort wieder zum Upload bereitgestellt. Dadurch verbreiten sich große Dateien wie Filme sehr schnell im Netz der Teilnehmer.
Wer allerdings zum Großteil MP3s herunterladen will, wird in anderen Tauschbörsen wie Kazaa oder Audiogalaxy mehr finden. Der \"Esel\" ist eher geeignet für Film-Fans. Also viel Spaß und über Feedbacks freue ich mich jederzeit.
ThomasR
da hier an dieser Stelle wie so häufig die Meinungen zum \"Esel\" auseinander gehen, möchte ich mich auch äußern und zu meinen Erfahrungen berichten. Auch ich habe mich erst langsam mit dem Tool anfreunden können, aber nun bin ich restlos begeistert.
Es gibt hier einige wichtige Sachen zu beachten und man muß immer wieder seinen edonkey auf dem Laufenden halten. dies betrifft vor allem die Liste der aktuellen Server, die sehr schnell wechselt. Aktuelle Listen sind unter www.endonkey-faq.de, neben vielen nützlichen Links und Tipps zu finden.
Anfangs habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß bei den Voreinstellungen in den Optionen einiges nachgebessert werden muß. Das betrifft vor allem die zur Verfügung gestellte Bandbreite. Die Voreinstellungen stehen auf Null, was allerdings bedeutet, daß der Esel die gesamte Bandbreite nutzt. Ein downloaden und gleichzeitiges Surfen ist damit unmöglich. Also sollte man dort feste Werte entsprechend seiner Verbindungsart einstellen. Ich nutze einen DSL-Zugang und habe dabei diese Werte gewählt: max down 80 und max up 11. So nutze ich meine DSL-Bandbreite recht ordentlich aus, kann aber ohne Performanceverlust im www surfen.
Für alle, die sich erst als \"Newbie\" mit edonkey befassen, noch ein kleiner Tip: Laßt Euch nicht abschrecken, wenn es ein paar Minuten dauert, einen verfügbaren Server zu finden. Das liegt daran, daß viele der Server auch nur private PCs sind und demnach begrenzte Kapazitäten haben.
Ein großer technischer Vorteil des edonkey ist die Technik der Datenverbreitung. Die gesharten Dateien werden in Fragmente von 9 MB geteilt und sobald diese komplett herunter geladen sind, sofort wieder zum Upload bereitgestellt. Dadurch verbreiten sich große Dateien wie Filme sehr schnell im Netz der Teilnehmer.
Wer allerdings zum Großteil MP3s herunterladen will, wird in anderen Tauschbörsen wie Kazaa oder Audiogalaxy mehr finden. Der \"Esel\" ist eher geeignet für Film-Fans. Also viel Spaß und über Feedbacks freue ich mich jederzeit.
ThomasR
Bewerten / Kommentar schreiben