Erfahrungsbericht von Er@ser
Der beste/schnellste Esel im Internet
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ist der Esel erst einmal auf dem Rechner installiert so kann man gleich loslegen und alles suchen, wonach einem ist: Videos, MP3s, Bilder, Dokumente und mehr! Das Programm wird bei Eingabe des Suchbegriffes nun auf die ganzen PCs, die sich auf dem derzeit verbundenen Server befinden, suchen. Alle Ergebnisse, die mit dem Suchbegriff übereinstimmen werden aufgelistet und man kann nun die Dateien downloaden, indem man darauf doppelklickt. Dann fängt der Esel an sich mit den PCs zu verbinden und den Datentransfer aufzunehmen. Es gilt immer: je mehr User die Datei haben, desto mehr besteht die Chance mehr Speed beim Runterladen zu bekommen, denn das Programm lädt nicht nur von einem User, wie bei manch anderen File-Sharing-Programmen, sondern es lädt gleich von mehreren Rechnern! Sehr praktisch, wenn man DSL oder ähnliches hat, denn so kann man schnell nötige Dateien in nicht allzu langer Zeit herunterladen.
Um das ganze noch etwas schneller zu machen, kann man noch so genannte Bots einsetzen, die sich um die Verbindung mit den Servern kümmern. Ausserdem gibt es noch Tools, die dafür sorgen, dass die server.met (eine Datei in der sich Server befinden, die beim Starten des Programms, die Server anwählt) erneuert, also von einer bestimmten Homepage neu lädt und somit für eine immer aktuelle Serverliste sorgt. Ich persönlich benutze den eDonkeyBot: http://www.file-finder.com/aclink/aclink.php?id=58 und CopyMet: http://www.donkey-tools.de/index.php?section=cm&page=dl . Mit diesen Tools macht das Ganze noch mehr Spass! Man braucht nun nur noch CopyMet und eDonkeyBot zu starten und schon sucht sich CopyMet die frische Serverliste raus und eDonkeyBot übernimmt die Suche nach neuen Servern, während des Downloadens. Hiermit wird wirklich einiges an Speed rausgeholt, da man mit guten bis sehr guten Servern verbunden wird.
Auf http://www.donkey2002.de.vu/ kann man sich nun auch aktuelle Kinofilme etc. runterladen, indem man ganz einfach nur den entsprechenden Link anklickt und nun in Edonkey die Datei automatisch gesucht wird (auf der Startseite ganz nach unten auf das blaue „Enter“ klicken!).
In den Options von Edonkey2000 kann man ausserdem noch einige Einstellungen vornehmen, wie z.B. wieviel Datentransfer stattfinden soll oder wo die Daten gespeichert werden sollen. Was für dieses Tool jedoch Pflicht ist: man muss selber auch ein paar Dateien freigeben, die sich andere User runterladen können, ansonsten geht gar nichts! Es reicht aber schon wenige MP3s freizugeben oder was man halt so auf der Platte hat.
Also ich finde das Programm echt supergeil, doch ich warne: wer keine grosse Festplatte hat sollte vorsichtig sein sich viele Filme runterzuladen, denn das kann schnell zur „Sucht“ werden, wie bei mir =). Mit meiner grossen Festplatte kein Problem, aber ....
Viel Spass mit dem coolen Proggy wünscht Er@ser
35 Bewertungen, 6 Kommentare
-
08.04.2003, 23:21 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichleider kann man router nicht mit dem :(
-
13.06.2002, 19:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSuper ausführlicher Bericht, hat Spass gemacht zu lesen, gruß mibod
-
23.04.2002, 10:51 Uhr von Tomcat01
Bewertung: sehr hilfreichNur leider bekomme ich fast immer (fast) keine vernünftige Dowlloadrate hin ( 0,xxkb). -Guter Bericht!
-
16.04.2002, 19:02 Uhr von strawberrymouse
Bewertung: sehr hilfreichIch bleib trotzdem bei KaZaA ;-)
-
31.03.2002, 00:24 Uhr von botanik
Bewertung: sehr hilfreichhört sich gut an
-
31.03.2002, 00:23 Uhr von ZubZero024
Bewertung: sehr hilfreichDen benutze ich auch seit gut einem Jahr und habe nur gute Erfahrungen gemacht.
Bewerten / Kommentar schreiben