Erfahrungsbericht von Plugge
Wer Lust auf kostenlose Kinofilme oder PC-Spiele hat, sollte zugreifen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es gibt ja nun schon sehr viele Tauschbörsen im Internet, wo man sich Mp3´s downloaden kann. Aber es gibt nicht nur Mp3´s, die man sich saugen kann, sondern auch Filme. Und das sind keine alten Filme..., es sind brandneue, die gerade in den Kinos laufen.
Da mag jetzt jemand sagen, das hätte man bei WinMX auch schon oft gesehen, dass da Filme zum Download bereitgestanden hätten. Das stimmt zwar, aber die Chance, da einen guten Server (Nutzer) herauszufischen, der gleichzeitig funktioniert und eine hohe Uploadgeschwindigkeit hat, ist sehr schwierig.
Da geht man dann zu einer noch sehr unbekannten Tauschbörse, EDonkey. Den Download dafür kann man entweder auf der Homepage von denen finden oder man geht auf download.de. Dort ist die Software schnell gefunden. Die Installation läuft wie gewöhnlich relativ schnell.
Wer kennt das nicht, diese ewig lange Registrierungen vor Beginn. Das ist hier Vergangenheit. Es läuft alles sehr schnell, eben den Usernamen und schon kann es losgehen. Erst kann man sich einen Server aussuchen. Am besten den nehmen, wo die meisten User und Files drinne sind. Denn dort hat man auch mehr Chancen auf bessere Ergebnisse und höhere Uploadgeschwindigkeiten.
Wenn man dann in dem Server drinne ist, kann man nach einem bestimmten File suchen. Es gibt eine hohe Auswahl an Programmen. Entweder Mp3´s, Bilder, Fotos, Filme und jegliche Arten von Programmen. Besonders die Filme sind bei EDonkey sehr empfehlenswert. Jeden brandheißen Kinofilm kann man sich downloaden. Für Musik ist edonkey nicht sehr empfehlenswert. Da sollte man dann doch lieber zu Morpheus oder WinMX gehen.
Wenn man dann das File gefunden hat, braucht man nicht hoffen ob er funktioniert oder nicht. Dann werden bei dem Download automatisch alle User gesucht, die genau dieses eine File besitzen und dann kann der Download beginnen. Das File wird von mehreren Usern gezogen.
Wenn der eine auf 10k z.B ist und der andere auf 20k, hat man schon insgesammt eine Downloadrate von 30k. Das ist viel besser, als wenn man sich nur auf einen Nutzer verlassen muss. Je nach Beliebheit des Files, können über 500 Leute dieses File haben und die Chance das File schnell zu bekommen, ist umso größer. Das ist der große Vorteil von Edonkey.
Chatten geht bei EDonkey übrigens auch noch, wie bei den meisten Tauschbörsen. Wenn man mal keine Lust mehr hat und den PC ausmachen will, ist das nicht schlimm. Wenn man den PC dann wieder anmacht und EDonkey startet, führt er den Download genau da weiter, wo man aufgehört hat. Also ich kann ihn für jeden Filmfreund empfehlen.
Da mag jetzt jemand sagen, das hätte man bei WinMX auch schon oft gesehen, dass da Filme zum Download bereitgestanden hätten. Das stimmt zwar, aber die Chance, da einen guten Server (Nutzer) herauszufischen, der gleichzeitig funktioniert und eine hohe Uploadgeschwindigkeit hat, ist sehr schwierig.
Da geht man dann zu einer noch sehr unbekannten Tauschbörse, EDonkey. Den Download dafür kann man entweder auf der Homepage von denen finden oder man geht auf download.de. Dort ist die Software schnell gefunden. Die Installation läuft wie gewöhnlich relativ schnell.
Wer kennt das nicht, diese ewig lange Registrierungen vor Beginn. Das ist hier Vergangenheit. Es läuft alles sehr schnell, eben den Usernamen und schon kann es losgehen. Erst kann man sich einen Server aussuchen. Am besten den nehmen, wo die meisten User und Files drinne sind. Denn dort hat man auch mehr Chancen auf bessere Ergebnisse und höhere Uploadgeschwindigkeiten.
Wenn man dann in dem Server drinne ist, kann man nach einem bestimmten File suchen. Es gibt eine hohe Auswahl an Programmen. Entweder Mp3´s, Bilder, Fotos, Filme und jegliche Arten von Programmen. Besonders die Filme sind bei EDonkey sehr empfehlenswert. Jeden brandheißen Kinofilm kann man sich downloaden. Für Musik ist edonkey nicht sehr empfehlenswert. Da sollte man dann doch lieber zu Morpheus oder WinMX gehen.
Wenn man dann das File gefunden hat, braucht man nicht hoffen ob er funktioniert oder nicht. Dann werden bei dem Download automatisch alle User gesucht, die genau dieses eine File besitzen und dann kann der Download beginnen. Das File wird von mehreren Usern gezogen.
Wenn der eine auf 10k z.B ist und der andere auf 20k, hat man schon insgesammt eine Downloadrate von 30k. Das ist viel besser, als wenn man sich nur auf einen Nutzer verlassen muss. Je nach Beliebheit des Files, können über 500 Leute dieses File haben und die Chance das File schnell zu bekommen, ist umso größer. Das ist der große Vorteil von Edonkey.
Chatten geht bei EDonkey übrigens auch noch, wie bei den meisten Tauschbörsen. Wenn man mal keine Lust mehr hat und den PC ausmachen will, ist das nicht schlimm. Wenn man den PC dann wieder anmacht und EDonkey startet, führt er den Download genau da weiter, wo man aufgehört hat. Also ich kann ihn für jeden Filmfreund empfehlen.
16 Bewertungen, 2 Kommentare
-
18.02.2002, 00:39 Uhr von tripleeight.de
Bewertung: sehr hilfreichauch edonkey ist machesmal sehr langwierig, wie ich auf der suche nach sicherungskopien meiner dvds feststellen musste, aber allgemein sehr gut hast recht
-
13.02.2002, 20:23 Uhr von MaxTheCB
Bewertung: sehr hilfreichHmm...da fehlt folgendes : Viele Fake-Files unterwegs, lahme Server, Software nur in Englisch, und bei Proxy oder Firewall musst Du ein wenig Ahnung von der Materie haben ! Cu, Max
Bewerten / Kommentar schreiben