Essence Nagellackentferner Testbericht

ab 5,06 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von steffi_1
1,2,3 und alles ist VORBEI!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Pink, rot, klar, blau, grün, schwarz, weiß ... in unzähligen Farben gibt es ihn, den Nagellack. Tja, nur nach einiger Zeit geht er auch Stückchenweise ab und es ist nicht mehr schön anzusehen. Und was macht man dann? – Klar, man holt einen Nagellackentferner hervor, nimmt ein Taschentuch dazu und fängt an den übriggebliebenen Nagellack zu entfernen. Nur ich hab so etwas nicht, drum bin ich zu meiner Mami ins Bad und hab geschaut was sie da hat: den Nagellackentferner von essence mit Vanilleduft!
Das musste her, denn auf Vanille fahr ich momentan total ab, also hab ich eben mal beschlossen, dass die Flasche Nagellackentferner nun den Besitzer gewechselt hat.
Der Nagellackentferner ist in einer fast durchsichtigen Plastikflasche mit einer weißen Verschlusskapsel, in der 150 ml des Entferners abgefüllt sind.
Der Nagellackentferner ist von essence, einer Marke die wohl nicht so bekannt ist wie andere, die aber ein bisschen preiswerter ist und meiner Meinung nach genauso gut ist. Es muss ja nicht immer alles teuer sein. Der Nagellackentferner mit Vanilleduft hat 1,50 Euro gekostet, was eigentlich ein ganz guter Preis ist, da kann man nicht meckern.
Die Wirkung von diesem Nagellackentferner ist super, man muss nur ein Stück Toilettenpapier oder ein Kosmetiktuch nehmen, ein bisschen was vom Entferner draufschütten und dann über die lackierten Nägel damit gehen und innerhalb von kürzester Zeit ist alles wieder sauber. Man muss nicht stundenlang reiben um den Nagellack abzubekommen, sondern ein-, zweimal drüberfahren und schon ist die Farbe weg.
Das gute an diesem Nagellackentferner neben der schnellen Reinigung ist für mich, der Vanilleduft. Normalerweise haben die Entferner einen sehr strengen, beisenden Geruch, der wirklich ultra unangenehm ist. Das Beisende wird man wohl bei jedem Nagellackentferner haben, aber bei dem essence Nagellackentferner mit Vanilleduft ist das wenigstens nicht ganz so intensiv und aufdringlich wie bei anderen, außerdem hat man noch die leichte Vanillenote, die das Ganze ein bisschen abschwächt und die sehr angenehm und nicht zu aufdringlich ist.
Wenn man dann die Fingernägel gereinigt hat kann man sogar danach noch den leichten Vanilleduft an den Nägeln riechen. Ich finde das eigentlich gar nicht schlecht, aber das ist wohl bei jedem unterschiedlich, der eine mags, der andre wiederum nicht.
In dem Entferner sind angeblich auch noch „pflegende Öle“, die die Fingernägel beim Ablackieren pflegen und ich finde die Nägel schauen nach dem Ablackieren wirklich anders aus, als bei anderen Nagellackentfernern. Meistens schauen die Nägel nämlich danach sehr „mitgenommen“ aus, nämlich glanzlos, matt. Nach dem Ablackieren mit diesem Nagellackentferner allerdings glänzen die Nägel schön, was vom Optischen jedenfalls schon mal gepflegter und gesünder ausschaut.
Im essence Nagellackentferner sind Acetone, Ethyl Acetate, Aqua, Helianthus Annuus, Parfum, CI 74180 und CI16255 enthalten. Die Stoffe sagen mir leider nicht wirklich was, aber es gibt ja immer wieder Leute, die sich mit solchen Sachen auskennen.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Nagellackentferner von essence, das einzig schlechte ist, dass man die essence-Produkte nicht überall bekommt, aber ich find es gut, dass man nicht allzu lange an den Fingernägeln schruppen muss, bis die alten Nagellackreste entfernt sind und gut ist auch, dass die Nägel nach der Behandlung mit dem Entferner trotzdem noch glänzen und gesund ausschauen.
Am Besten find ich allerdings, dass der Nagellackentferner so super gut nach Vanille duftet, und man selbst noch Stunden nach dem Ablackieren diesen Vanilleduft an den Fingernägeln riechen kann. Meiner Meinung nach ist der essence Nagellackentferner nur zu empfehlen und wer Vanille nicht so gern hat sollte mal schauen, weil ich glaub gesehen zu haben, dass es den Entferner auch noch in zwei anderen Duftnoten gibt.
Das musste her, denn auf Vanille fahr ich momentan total ab, also hab ich eben mal beschlossen, dass die Flasche Nagellackentferner nun den Besitzer gewechselt hat.
Der Nagellackentferner ist in einer fast durchsichtigen Plastikflasche mit einer weißen Verschlusskapsel, in der 150 ml des Entferners abgefüllt sind.
Der Nagellackentferner ist von essence, einer Marke die wohl nicht so bekannt ist wie andere, die aber ein bisschen preiswerter ist und meiner Meinung nach genauso gut ist. Es muss ja nicht immer alles teuer sein. Der Nagellackentferner mit Vanilleduft hat 1,50 Euro gekostet, was eigentlich ein ganz guter Preis ist, da kann man nicht meckern.
Die Wirkung von diesem Nagellackentferner ist super, man muss nur ein Stück Toilettenpapier oder ein Kosmetiktuch nehmen, ein bisschen was vom Entferner draufschütten und dann über die lackierten Nägel damit gehen und innerhalb von kürzester Zeit ist alles wieder sauber. Man muss nicht stundenlang reiben um den Nagellack abzubekommen, sondern ein-, zweimal drüberfahren und schon ist die Farbe weg.
Das gute an diesem Nagellackentferner neben der schnellen Reinigung ist für mich, der Vanilleduft. Normalerweise haben die Entferner einen sehr strengen, beisenden Geruch, der wirklich ultra unangenehm ist. Das Beisende wird man wohl bei jedem Nagellackentferner haben, aber bei dem essence Nagellackentferner mit Vanilleduft ist das wenigstens nicht ganz so intensiv und aufdringlich wie bei anderen, außerdem hat man noch die leichte Vanillenote, die das Ganze ein bisschen abschwächt und die sehr angenehm und nicht zu aufdringlich ist.
Wenn man dann die Fingernägel gereinigt hat kann man sogar danach noch den leichten Vanilleduft an den Nägeln riechen. Ich finde das eigentlich gar nicht schlecht, aber das ist wohl bei jedem unterschiedlich, der eine mags, der andre wiederum nicht.
In dem Entferner sind angeblich auch noch „pflegende Öle“, die die Fingernägel beim Ablackieren pflegen und ich finde die Nägel schauen nach dem Ablackieren wirklich anders aus, als bei anderen Nagellackentfernern. Meistens schauen die Nägel nämlich danach sehr „mitgenommen“ aus, nämlich glanzlos, matt. Nach dem Ablackieren mit diesem Nagellackentferner allerdings glänzen die Nägel schön, was vom Optischen jedenfalls schon mal gepflegter und gesünder ausschaut.
Im essence Nagellackentferner sind Acetone, Ethyl Acetate, Aqua, Helianthus Annuus, Parfum, CI 74180 und CI16255 enthalten. Die Stoffe sagen mir leider nicht wirklich was, aber es gibt ja immer wieder Leute, die sich mit solchen Sachen auskennen.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Nagellackentferner von essence, das einzig schlechte ist, dass man die essence-Produkte nicht überall bekommt, aber ich find es gut, dass man nicht allzu lange an den Fingernägeln schruppen muss, bis die alten Nagellackreste entfernt sind und gut ist auch, dass die Nägel nach der Behandlung mit dem Entferner trotzdem noch glänzen und gesund ausschauen.
Am Besten find ich allerdings, dass der Nagellackentferner so super gut nach Vanille duftet, und man selbst noch Stunden nach dem Ablackieren diesen Vanilleduft an den Fingernägeln riechen kann. Meiner Meinung nach ist der essence Nagellackentferner nur zu empfehlen und wer Vanille nicht so gern hat sollte mal schauen, weil ich glaub gesehen zu haben, dass es den Entferner auch noch in zwei anderen Duftnoten gibt.
39 Bewertungen, 1 Kommentar
-
12.04.2005, 00:49 Uhr von modschegibbchen
Bewertung: sehr hilfreichwenn ich mal welchen brauche. bin damit zufrieden. gruß heike
Bewerten / Kommentar schreiben