Essence magic design mascara Testbericht

ab 3,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Deckkraft:
- Ergiebigkeit:
- Verträglichkeit:
- Haltbarkeit:
Erfahrungsbericht von aseman
magic design - für magische wimpern
Pro:
sehr günstig,leicht aufzutragen
Kontra:
nicht wasserfest
Empfehlung:
Ja
Essence magic design mascara
Hier mein Bericht zu etwas sehr wichtigem, ja, vielleicht essentiellem. Zumindest etwas was jede Frau besitzt: die geliebte Wimperntusche. Ich muss zugeben, dass ich ohne kaum noch kann. Sie ist wohl DAS basic wenn es um Make up geht.
---Wimperntuschen---
Für eine gute Wimperntusche gebe ich auch gerne etwas mehr Geld aus. Der Volumen Effekt ist mir sehr wichtig, trotzdem dürfen keine Fliegenbeine entstehen. Außerdem sollten die Wimpern natürlich optimal verlängert werden, um die Augen wacher und offener erscheinen zu lassen. Die magic design von essence sollte bei mir Anfangs nur eine Notlösung sein, als ich...
---wie ich zu ihr kam---
...unterwegs war und spontan zu einem Theaterbesuch eingeladen worden bin. Ich trug kein Make up und wollte mich etwas zurechtmachen. Nur das ich leider in einer anderen Stadt als meinem Wohnort war und „auf die schnelle“ etwas brauchte. Bei dm wurde ich schnell fündig: essence kannte ich als Marke bereits, sie bietet hauptsächlich günstige Make up Artikel an; diverse Nagellacke hatte ich schon ausprobiert. Ich sah sie, nahm sie, schraubte den Verschluss auf und die Bürste gefiel mir. Und nun zum Produkt:
---das Produkt---
Die magic design mascara von essence ist ungefähr 10,3 cm hoch, wobei der Durchmesser variiert. Zum Verschluss hin wird sie schmaler, ab da wieder breitet. Insgesamt ist die Wimperntusche rund und sehr schlicht in schwarz gehalten. Es sind 8 ml Wimperntusche drin enthalten (die Calligraphy von Astor hat nur 3 oder 4 ml, sieht aber größer aus; also nicht von der Größe täuschen lassen!). Vorne ist ein kleines „e“ auf silbernem Hintergrund aufgedruckt, darunter steht essence. Darunter wiederum steht magic (wieder mit Hintergrund) design mascara. Wenn man die Wimperntusche legt und dreht, kommt man zu den „Verweisen“: hier steht eine kurze Beschreibung: „Für den ultimativen Mehr-Wimpern-Look“. Darunter erfährt man das die Wimperntusche Augenärztlich getestet worden ist. Übrigens sind diese Sätze auch in Englisch angegeben.
---die Anwendung & das Ergebnis---
Leider muss ich hier ja versuchen, neutral zu bleiben ;) Der Schraubverschluss lässt sich sehr leicht öffnen. Nach dem Aufschrauben sieht man eine ca.2,8 cm lange Bürstedie um sich geschwungen ist. Die Dosierung ist sehr einfach, auch als die Wimperntusche noch sehr voll war brauchte ich kaum etwas davon am Rand abzustreifen. Ich habe es ja schon erlebt, dass die halbe Tusche beim ersten Gebrauch an der Bürste klebt. Die Konsistenz der Tusche ist sehr cremig und dabei nicht zu flüssig, also gerade richtig. Die geschmeidige Tusche lässt sich sehr leicht auftragen, durch die Bürste werden die Wimpern optimal voneinander getrennt. Ich muss jedoch anmerken, dass man mit dem Blinzeln etwas warten sollte, da die Trockenzeit der magic essence länger ist. Beim Auftragen werden die Wimpern optimal voneinander getrennt und schön verlängert. Ich trage sie für einen natürlichen Look einmal auf, für ein aufwendigeres Tages Make up jedoch zweimal, was allerdings vollkommen reicht. Durch das zweimalige Auftragen bekommt man auch etwas Volumen, eine reine „Volumenmascara“ ist die magic design jedoch nicht. Die Augen sehen nach dem Auftragen heller und wacher aus, auch der versprochene „Mehr-Wimernlook“ hält sein Wort.
---Haltbarkeit---
Ich besitze die magic design schon seit längerem, sie ist optimal haltbar. Die Tusche ist immer noch cremig und ist beim Auftragen nicht bröselig. Auch hat sich der Geruch nicht verändert. Soviel zur Haltbarkeit der Tusche, wenn sie verschlossen ist. Ich möchte euch auch noch von der Haltbarkeit am Auge erzählen. Trägt man die magic design morgens auf, so hält sie bis Abends sehr gut, ohne zu verschmieren. Man hat auch keine unangenehmen schwarzen Ränder unter dem Wimpernansatz. Leider ist die Wimperntusche nicht wasserfest (nicht mal ein bisschen). Bei einem kleinen Platzregen sollte man schauen unter ein Dach zu kommen, da sie sonst sehr leicht verschmiert. Das macht jedoch das Abschminken leichter:
---das Abschminken---
Schon Wasser und Seife reichen aus, um die Wimperntusche rückstandslos zu entfernen. Mit Wasser allein sind nach einigem Reiben zwar die Wimpern selber wieder „Wimperntuschenfrei“, allerdings sieht man schwarze Ränder unter den Augen. Diese bekommt man nur mit Seife weg. Zum Abschminken der magic design ist ein Abschminktuch oder etwas Reinigungsmilch ideal. So bekommt man sie am schnellsten und saubersten ab.
---die Fakten---
8ml Inhalt für 1,49€ - ein wahrer Schnäppchenpreis, oder? Die magic design habe ich bislang bei dm und Müller gesehen, aber man bekommt sie bestimmt auch anderswo. Der Hersteller:
cosma GmbH
Grüneburgweg 9
60322 Frankurt am Main
Deutschland
made in France
Bei Fragen:
Telefon: 069-9050070
Fax : 069-90500722
E-Mail : info@cosma-cosmetics.com
---Fazit---
Super günstig, lange haltbar, leicht aufzutragen. Leider nur nicht wasserfest. Insgesamt jedoch sehr empfehlenswert.
Mailt mir bei Fragen, aseman.
Für yopi & ciao
Hier mein Bericht zu etwas sehr wichtigem, ja, vielleicht essentiellem. Zumindest etwas was jede Frau besitzt: die geliebte Wimperntusche. Ich muss zugeben, dass ich ohne kaum noch kann. Sie ist wohl DAS basic wenn es um Make up geht.
---Wimperntuschen---
Für eine gute Wimperntusche gebe ich auch gerne etwas mehr Geld aus. Der Volumen Effekt ist mir sehr wichtig, trotzdem dürfen keine Fliegenbeine entstehen. Außerdem sollten die Wimpern natürlich optimal verlängert werden, um die Augen wacher und offener erscheinen zu lassen. Die magic design von essence sollte bei mir Anfangs nur eine Notlösung sein, als ich...
---wie ich zu ihr kam---
...unterwegs war und spontan zu einem Theaterbesuch eingeladen worden bin. Ich trug kein Make up und wollte mich etwas zurechtmachen. Nur das ich leider in einer anderen Stadt als meinem Wohnort war und „auf die schnelle“ etwas brauchte. Bei dm wurde ich schnell fündig: essence kannte ich als Marke bereits, sie bietet hauptsächlich günstige Make up Artikel an; diverse Nagellacke hatte ich schon ausprobiert. Ich sah sie, nahm sie, schraubte den Verschluss auf und die Bürste gefiel mir. Und nun zum Produkt:
---das Produkt---
Die magic design mascara von essence ist ungefähr 10,3 cm hoch, wobei der Durchmesser variiert. Zum Verschluss hin wird sie schmaler, ab da wieder breitet. Insgesamt ist die Wimperntusche rund und sehr schlicht in schwarz gehalten. Es sind 8 ml Wimperntusche drin enthalten (die Calligraphy von Astor hat nur 3 oder 4 ml, sieht aber größer aus; also nicht von der Größe täuschen lassen!). Vorne ist ein kleines „e“ auf silbernem Hintergrund aufgedruckt, darunter steht essence. Darunter wiederum steht magic (wieder mit Hintergrund) design mascara. Wenn man die Wimperntusche legt und dreht, kommt man zu den „Verweisen“: hier steht eine kurze Beschreibung: „Für den ultimativen Mehr-Wimpern-Look“. Darunter erfährt man das die Wimperntusche Augenärztlich getestet worden ist. Übrigens sind diese Sätze auch in Englisch angegeben.
---die Anwendung & das Ergebnis---
Leider muss ich hier ja versuchen, neutral zu bleiben ;) Der Schraubverschluss lässt sich sehr leicht öffnen. Nach dem Aufschrauben sieht man eine ca.2,8 cm lange Bürstedie um sich geschwungen ist. Die Dosierung ist sehr einfach, auch als die Wimperntusche noch sehr voll war brauchte ich kaum etwas davon am Rand abzustreifen. Ich habe es ja schon erlebt, dass die halbe Tusche beim ersten Gebrauch an der Bürste klebt. Die Konsistenz der Tusche ist sehr cremig und dabei nicht zu flüssig, also gerade richtig. Die geschmeidige Tusche lässt sich sehr leicht auftragen, durch die Bürste werden die Wimpern optimal voneinander getrennt. Ich muss jedoch anmerken, dass man mit dem Blinzeln etwas warten sollte, da die Trockenzeit der magic essence länger ist. Beim Auftragen werden die Wimpern optimal voneinander getrennt und schön verlängert. Ich trage sie für einen natürlichen Look einmal auf, für ein aufwendigeres Tages Make up jedoch zweimal, was allerdings vollkommen reicht. Durch das zweimalige Auftragen bekommt man auch etwas Volumen, eine reine „Volumenmascara“ ist die magic design jedoch nicht. Die Augen sehen nach dem Auftragen heller und wacher aus, auch der versprochene „Mehr-Wimernlook“ hält sein Wort.
---Haltbarkeit---
Ich besitze die magic design schon seit längerem, sie ist optimal haltbar. Die Tusche ist immer noch cremig und ist beim Auftragen nicht bröselig. Auch hat sich der Geruch nicht verändert. Soviel zur Haltbarkeit der Tusche, wenn sie verschlossen ist. Ich möchte euch auch noch von der Haltbarkeit am Auge erzählen. Trägt man die magic design morgens auf, so hält sie bis Abends sehr gut, ohne zu verschmieren. Man hat auch keine unangenehmen schwarzen Ränder unter dem Wimpernansatz. Leider ist die Wimperntusche nicht wasserfest (nicht mal ein bisschen). Bei einem kleinen Platzregen sollte man schauen unter ein Dach zu kommen, da sie sonst sehr leicht verschmiert. Das macht jedoch das Abschminken leichter:
---das Abschminken---
Schon Wasser und Seife reichen aus, um die Wimperntusche rückstandslos zu entfernen. Mit Wasser allein sind nach einigem Reiben zwar die Wimpern selber wieder „Wimperntuschenfrei“, allerdings sieht man schwarze Ränder unter den Augen. Diese bekommt man nur mit Seife weg. Zum Abschminken der magic design ist ein Abschminktuch oder etwas Reinigungsmilch ideal. So bekommt man sie am schnellsten und saubersten ab.
---die Fakten---
8ml Inhalt für 1,49€ - ein wahrer Schnäppchenpreis, oder? Die magic design habe ich bislang bei dm und Müller gesehen, aber man bekommt sie bestimmt auch anderswo. Der Hersteller:
cosma GmbH
Grüneburgweg 9
60322 Frankurt am Main
Deutschland
made in France
Bei Fragen:
Telefon: 069-9050070
Fax : 069-90500722
E-Mail : info@cosma-cosmetics.com
---Fazit---
Super günstig, lange haltbar, leicht aufzutragen. Leider nur nicht wasserfest. Insgesamt jedoch sehr empfehlenswert.
Mailt mir bei Fragen, aseman.
Für yopi & ciao
Bewerten / Kommentar schreiben