Erfahrungsbericht von s.maki
Ein besonderer Freemailanbieter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Freemail von Web.de ist ein kostenfreier Emaildienst, welcher äußerst bedienungs- und laienfreundlich ist.
Der Anmeldesprozess ist relativ schnell erledigt.
Er beinhaltet die Preisgabe einiger persönlicher Daten, welche aber seriös behandelt werden.
Aufbau der Startseite:
Auf der linken Seite befindet sich eine Steuerungsleiste mit verschiedenen Optionen (z.B. E-Mail, SMS, Faxe, Ordner, etc.).
Diese führt Sie durch das ganze Freemail-Programm.
Im zentralen Feld befindet sich Ihre persönliche Begrüßung. Hier erkennen Sie direkt auf den ersten Blick ob und wie viel ungelesene e-mails in ihrem Posteingang vorhanden sind (direkt unter der Begrüßungsformel). Darunter befindet sich ein Hinweisfenster. Hier wird Ihnen z.B. der Hinweis geben, dass sie eventuelle e-mails, die Sie mal begonnen haben zuschreiben, noch nicht beendigt haben.
Darunter befindet sich ein optisch dargestellter Menübereich, der ein Teil der Funktionen der Steuerungsleiste beinhaltet (die wichtigsten). Über welches der beiden (optischer Bedienungsbereich oder Steuerungsleiste) Sie Ihr email-Programm steuern ist uninteressant, die Funktionen sind die selben.
Der rechte Bereich ist vernachlässigbar, da dies eine Werbebereich darstellt (irgendwie muß sich ja der Anbieter finanzieren).
Im untersten Bereich haben sie ein „Anzeigen“-Teil aus ihrer Region. Wenn sie diese „links“ anklicken erscheint ein neues Fenster, wo private Kleinanzeigen geschaltet sind (Gesuche, Kauf-, Verkaufangebote, etc.), bzw. durch Sie aufgegeben werden können.
Die Bedienung der jeweiligen Optionen erklärt sich entweder von selbst oder wird durch Hilfestellungen, die wirklich verständlich sind, erklärt. Diese Hilfebeschreibungen sind an allen entsprechenden Stellen verfügbar und durch Klicken eines Buttons, der sich in direkter Nähe befindet, aufrufbar.
Vorteile von web-freemail sind:
- vorhandener Papierkorb, d.h. gelöschte Mails können noch gerettet werden, da sie erst in den Papierkorb verschoben werden, wo diese dann erst entgültig entfernt werden können
- des weiteren ist die Mailablage in verschiedene Ordner (man kann sich auch neue anlegen) möglich
- keine Pop-ups im Freemail – Bereich
- Spamschutz kann zu jeweiligen Absendern aktiviert werden, d.h. nach Erhalt und öffnen einer Mail kann diese als „Spam markiert“ werden. Dies hat zur Folge, dass alle folgenden emails von diesem Absender in Zukunft automatisch gelöscht werden
- es besteht die Möglichkeit sich über e-mail- Eingänge per SMS informieren zulassen (kostenpflichtig)
- verschiedene Sicherheitsstufen beim Empfang von HtMl-mails möglich
- in allen Bereichen äußerst bedienerfreundlich und DER Emailanbieter für Laien
- äußerst seriöser Anbieter, („Faker“ haben kaum eine Chance)
Die email-adresse von Web.de wird erst dann aktiviert, wenn der jeweilige Nutzer einen Aktivierungscode eingibt, welcher ihm per Post zugeschickt wird. Dies stellt sicher, dass der User bei der Anmeldung tatsächlich richtige Angabe hinsichtlich Name, Anschrift angegeben hat. Ferner ist diese email-adresse von web.de unter anderem daher besonders für geschäftliche und berufliche Kontakte geeignet, da in vielen Unternehmen diese email-anbieter geschätzt wird.
Nachteil(e):
- einziger Nachteil ist, dass neben dem Datum des Eingangs nicht die Uhrzeit eingetragen ist, die Uhrzeit ist erst bei geöffneter Mail sichtbar. Somit wird dieser Nachteil relativ ausgeglichen.
Sonstige Dienste, wie SMS-Benachrichtigung, Faxe-Schreiben oder SMS sind kostenpflichtig.
Meiner Meinung nach ist Freemail von Web.de einer der besten, wenn nicht der beste Emailanbieter die ich bisher ausprobiert habe.
Von der Berichtung weiterer Erfahrungen sehe ich ab, da alle email-Programme und der Umgang mit diesen stets dem gleichem Prinzip entsprechen.
Danke für Ihr Interesse
Der Anmeldesprozess ist relativ schnell erledigt.
Er beinhaltet die Preisgabe einiger persönlicher Daten, welche aber seriös behandelt werden.
Aufbau der Startseite:
Auf der linken Seite befindet sich eine Steuerungsleiste mit verschiedenen Optionen (z.B. E-Mail, SMS, Faxe, Ordner, etc.).
Diese führt Sie durch das ganze Freemail-Programm.
Im zentralen Feld befindet sich Ihre persönliche Begrüßung. Hier erkennen Sie direkt auf den ersten Blick ob und wie viel ungelesene e-mails in ihrem Posteingang vorhanden sind (direkt unter der Begrüßungsformel). Darunter befindet sich ein Hinweisfenster. Hier wird Ihnen z.B. der Hinweis geben, dass sie eventuelle e-mails, die Sie mal begonnen haben zuschreiben, noch nicht beendigt haben.
Darunter befindet sich ein optisch dargestellter Menübereich, der ein Teil der Funktionen der Steuerungsleiste beinhaltet (die wichtigsten). Über welches der beiden (optischer Bedienungsbereich oder Steuerungsleiste) Sie Ihr email-Programm steuern ist uninteressant, die Funktionen sind die selben.
Der rechte Bereich ist vernachlässigbar, da dies eine Werbebereich darstellt (irgendwie muß sich ja der Anbieter finanzieren).
Im untersten Bereich haben sie ein „Anzeigen“-Teil aus ihrer Region. Wenn sie diese „links“ anklicken erscheint ein neues Fenster, wo private Kleinanzeigen geschaltet sind (Gesuche, Kauf-, Verkaufangebote, etc.), bzw. durch Sie aufgegeben werden können.
Die Bedienung der jeweiligen Optionen erklärt sich entweder von selbst oder wird durch Hilfestellungen, die wirklich verständlich sind, erklärt. Diese Hilfebeschreibungen sind an allen entsprechenden Stellen verfügbar und durch Klicken eines Buttons, der sich in direkter Nähe befindet, aufrufbar.
Vorteile von web-freemail sind:
- vorhandener Papierkorb, d.h. gelöschte Mails können noch gerettet werden, da sie erst in den Papierkorb verschoben werden, wo diese dann erst entgültig entfernt werden können
- des weiteren ist die Mailablage in verschiedene Ordner (man kann sich auch neue anlegen) möglich
- keine Pop-ups im Freemail – Bereich
- Spamschutz kann zu jeweiligen Absendern aktiviert werden, d.h. nach Erhalt und öffnen einer Mail kann diese als „Spam markiert“ werden. Dies hat zur Folge, dass alle folgenden emails von diesem Absender in Zukunft automatisch gelöscht werden
- es besteht die Möglichkeit sich über e-mail- Eingänge per SMS informieren zulassen (kostenpflichtig)
- verschiedene Sicherheitsstufen beim Empfang von HtMl-mails möglich
- in allen Bereichen äußerst bedienerfreundlich und DER Emailanbieter für Laien
- äußerst seriöser Anbieter, („Faker“ haben kaum eine Chance)
Die email-adresse von Web.de wird erst dann aktiviert, wenn der jeweilige Nutzer einen Aktivierungscode eingibt, welcher ihm per Post zugeschickt wird. Dies stellt sicher, dass der User bei der Anmeldung tatsächlich richtige Angabe hinsichtlich Name, Anschrift angegeben hat. Ferner ist diese email-adresse von web.de unter anderem daher besonders für geschäftliche und berufliche Kontakte geeignet, da in vielen Unternehmen diese email-anbieter geschätzt wird.
Nachteil(e):
- einziger Nachteil ist, dass neben dem Datum des Eingangs nicht die Uhrzeit eingetragen ist, die Uhrzeit ist erst bei geöffneter Mail sichtbar. Somit wird dieser Nachteil relativ ausgeglichen.
Sonstige Dienste, wie SMS-Benachrichtigung, Faxe-Schreiben oder SMS sind kostenpflichtig.
Meiner Meinung nach ist Freemail von Web.de einer der besten, wenn nicht der beste Emailanbieter die ich bisher ausprobiert habe.
Von der Berichtung weiterer Erfahrungen sehe ich ab, da alle email-Programme und der Umgang mit diesen stets dem gleichem Prinzip entsprechen.
Danke für Ihr Interesse
Bewerten / Kommentar schreiben