freemail.web.de Testbericht

No-product-image
ab 9,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Navigation:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Peter_kneter

Als reiner Mailanbieter immer noch einer der Besten!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

In der heutigen Zeit ist es ja leider so, das immer mehr viele sehr gute und recht nützliche Dienste im Internet verschwinden, reduziert werden in ihrer Art und Umfang oder leider gottes kostenpflichtig werden. Und wenn Servicedienste was kosten, dann muß meistens sogar noch ein richtig happiger Preis dafür bezahlt werden. Einer dieser Dienste ist eben auch web.de, über den ich jetzt mal ein wenig berichten möchte.




Anmeldung
°~°~°~°~°
Nun wie überall muß man sich auch bei web.de ersteinmal registrieren. Dazu auf die Homepage gehen und dann seht Ihr rechts ein Feld, wo Ihr Euch später einloggen müßt bzw. Eueren Benutzernamen und Euer Paßwort eingeben tut. Direkt dort untendrunter seht Ihr \"Jetzt registrieren\", was Ihr dann auch tun solltet. Dort wird man dann nach persönlichen Daten wie die Straße, Wonhort, Geburtsdatum etc. gefragt und natürlich müßt Ihr Euch dann auch einen Benutzernamen und ein Paßwort ausdenken. Ist dies abgeschlossen, so heisst es noch einige Tage warten, bis alle Dienste uneingeschränkt zur Verfügung stehen, der Freischaltungscode kommt dann innerhalb weniger Werktage per Post zu Euch ins Haus, hat auch den Sinn und Zweck, damit kein Mißbrauch mit dem Account betrieben werden kann.



Der Account
°~°~°~°~°~°
Die Maibox selber verfügt ueber ein Speichervolumen von 8MB, alles darüber ist mittlerweile kostenpflichtig, aber das reicht meiner Meinung nach ja auch vollkommen aus, es sei dann man empfängt ständig irgendwelche Mails mit riesigen Dateianhängen. Auf der anderen Seite ist die maximale Dateigröße 2MB, die man selber versenden kann, was bei mir selber z.B. eigentlich so weit ich mich erinnern kann noch nie der Fall war.
Da mir das Einloggen zu mühseelig ist, habe ich meinen web.de Account dann über den Outlook Express laufen, was aber jeder fuer sich selber entscheiden kann, so wird halt alle 2 Minuten mein Account nach eingehenden Mails überprüft.
Dieses geht dann übrigens wie folgt (das Anlegen), es werden folgende Daten eingegeben:
-POP-Server pop3web.de oder
-STMP Server stmp.web.de



Was hat web.de sonst noch zu bieten?
°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°
Nun jetzt bin ich bei dem Teil, den ich oben bereits in der Einleitung erwähnte, ich habe dort jetzt seit 1998 eine, ja mittlerweile sogar zwei E-Mails Acconuts und ich bin über die Entwicklung eigentlich recht traurig, aber die goldenen Zeiten des Internet sind nun einmal sehr schnell verflogen! Warum ich darauf komme, werde ich im Laufe der Meinung noch erwähnen. Also kommen wir mal zu den Diensten:



Fax
°~°
Hier sind wir bereits beim ersten Punkt! War das Faxen früher gratis, so ist es seit Oktober 2002 kostenpflichtig geworden! Ich weiss leider nicht den genauen Preis fuer ein Fax, denn man muss sich bei web.de sogenannte WEB Cents kaufen. Diese kann man per Lastschriftverfahren, paybox oder mittels ec Karte bezahlen. Mit diesen WEB Cents können auch andere kostenpflichtige Dienste genutzt werden, die ich gleich auch noch erläutern möchte.
Immerhin ist der Empfang von Faxen weiterhin kostenfrei, man erhält eine Rufnummer, die normalerweise mit 01212 anfängt, es sei denn man will eine Wunschrufnummer, dann wird man auch wieder zur Kasse gebeten.
Mein Tipp: Auch wenn Ihr bei web.de bleiben wollt, meldet Euch bei arcor.de oder freenet.de an. Dort könnt Ihr immerhin noch 4 (bei arcor) bzw. 3(freenet) Faxe pro Monate umsonst gratis versenden und arcor hat auch noch eine 069er (Frankfurt) Empfangsrufnummer, die in der Regel auch leichter zu merken ist!



Telefonieren
°~°~°~°~°~°~
Das selbe Spielchen, ebenfalls nicht mehr gratis! Früher habe ich diesen Dienst als genutzt, man konnte pro Tag 10 Minuten gratis über den PC telefonieren, ging über Hilfe von netmeeting, die Verbindungsqualität war nicht so berauschend, aber für mich reichte es vollkommen, gerade fuer Kurzgespräche war das mit DSL Flate ideal. Jetzt muss man für den neuen Dienst \"Com.Win 1.1\" ebenfalls dort löhnen, die Abrechung erfolgt auch hier per WEB Cents, da mir das zu blöde ist und bei Minutenpreise von 1,8 Cent nach 21 Uhr im normalen Festnetz, verzichte ich auch darauf.



SMS Versand
°~°~°~°~°~°
So bald man bei Web.de registriert ist, erhält man auch einmalig 50 WEB.Cents. Eine SMS kostet 15 WEB.Cents, das heisst immerhin 4 SMS sind noch gratis, danach muss das Konto aufgeladen werden. Früher habe ich diesen Dienst immer genutzt, um einige Freunde und Bekannte mit kleinen SMS Bömbchen zu nerven*fg*, denn da waren pro Monat 500 SMS gratis, tja, wie gesagt, die goldenen Zeiten sind vorbei.
Auch hier sollte man dann nach Alternativen wie sms.de, Misteradgood.com, dialing.de Ausschau halten, wo wenigstens noch eine oder zwei SMS am Tage gratis sind, fragt sich allerdings bloß ob es dort auch von Dauer sein wird, was ich sehr bezweifele.
Ürigens möchte ich an dieser Stelle noch schnell die Preise fuer die WEB Cents bemerken:
500 WEB.Cent – 5,00Euro
1000 WEB.Cent – 10,00Euro
2000 WEB.Cent – 20,00Euro
5000 WEB.Cent - 50,00Euro



Millionenklick
°~°~°~°~°~°~°~
Hier kann man jeden Tag bis 16 Uhr wie beim ganz gewöhnlichen Lotto seinen Tipp abgeben und hat dann auch die Chanche auf 1.000.000 Euro. Dazu einfach nur 6 Zahlen seiner Wahl ausdenken, ob jedoch jemals ein User diese Million knackt, wage ich mehr als zu bezweifeln.



Call by Call vom Handy
°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Dies ist meines Wissens das jüngste Kind aus der Produktpalette von web.de. Und seit kurzem nutze ich diesen Dienst auch, denn: Hier gibt es Ersparnisse von bis zu 83% por Minute! Hier kostet die Minute rund um die Uhr 28 Cents, das ist gerade für Prepaid Handy Besitzer sehr lohnenswert. Man erhält dazu eine kostenlose 0800er Nummer, die man in sein Handy einspeichern kann. Dann fordert einem eine Telefonstimme dazu auf seine Zielrufnummer einzugeben. Wenn die Eingabe fertig ist, bestättigt man mit der # Raute Taste und schon steht die Verbindung. Finde ich richtig klasse, auch wenn fuer mich als Vertragskunde dieser Dienst nur in der Hauptzeit rentabel ist, aber spielt ja keine Rolle, da ich in der sonstigen Zeit meinen normalen Time & More Tarif benutzen kann.



Grußkarten
°~°~°~°~°~
Hier gibt es einige sehr nette virtuelle Grußkarten, die man zu allerlei Anlässen wie z.B. Ostern, Weihnachten, Geburtstag, Jubiläen etc. verschicken kann. Die Karte selber kann man noch mit Musik verzieren, einen Witz oder einen Reim anfügen und dann ab das Ganze.
Wenn man Lust hat, erhält man auch von web.de eine Bestättigungsmail, das die Karte abgeholt wurde.



_____Mein Fazit_____

So, nun ja, was soll ich sagen, web.de ist mit Sicherheit immer noch ein guter Mailanbieter, keine Frage, aber die ganzen Service Dienste, die dort für cash angeboten werden, sind nicht unbedingt mein Ding. Wie gesagt, zum Faxen und SMS Versenden weiche ich lieber auf andere Anbieter aus, aber was den E-Mail Dienst selber angeht, ist fuer mich web.de immer noch einer der Besseren!


Ich bedanke mich für`s Lesen, viele Grüße

Matthias (Peter)