freemail.web.de Testbericht

No-product-image
ab 9,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Navigation:  sehr gut

Erfahrungsbericht von flakfalle

Schnell, übersichtlich, einfach gut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Seit einem halben Jahr benutze ich Freemail von www.web.de als mein Hauptpostfach, nachdem ich andere Dienste bereits getestet habe.
Die Anmeldung beim Anbieter gestaltet sich relativ einfach. Nach Eingabe der Anmeldeinformationen zur eigenen Person, erhält man nach etwa 1-2 Wochen einen Freischaltcode per Post. Durch die Eingabe des Codes auf der WEB.DE – Seite, stehen einem mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Das übersichtlich gestaltete Portal bietet Mail- , SMS- , Fax- und Voice - Nachrichtendienste an. Für den Versand und Empfang von Voice – Nachrichten und Fax erhält man eine feste Telefonnummer, die auf der Benutzerseite hinterlegt ist. Das senden von SMS ist seit Anfang 2002 kostenpflichtig geworden. Deshalb soll hier nicht näher darauf eingegangen werden.
Der Hauptschwerpunkt der WEB.DE – Seite liegt auf dem Versand und Erhalt von E-Mail. Hierfür stehen dem Nutzer 8 MB Mailspeicher oder maximal 500 im gesamten Postfach gespeicherte Mail zur Verfügung. Die Finanzierung des Dienstes erfolgt durch eine zweizeilige Werbebotschaft an jeder ausgehenden E-Mail.
Die Orientierung auf der Seite ist hervorragend gelungen. Man findet auf Anhieb sofort die gewünschten Punkte/Links. Hier sollten sich andere Dienste (wie u.a. GMX.DE) ein Beispiel nehmen.
Positiv fällt die unbegrenzte Aufbewahrungszeit (außer Papierkorb) von Nachrichten in den Standard- und Benutzerdefinierten Ordnern auf. Für den Papierkorb-Ordner gibt es außerdem einen praktischen „Leeren“ – Button. Mit diesem ist eine Löschung aller dorthin verschobenen E-Mail mit einmal möglich. Sonst gilt für den Papierkorb eine Vorhaltezeit von 30 Tagen.
Beim Versand von Mails kann der Benutzer auf ein übersichtliches Adressbuch zurück greifen, welches sich nach Kategorien ordnen lässt. Als Absenderkennung können Mail-Adressen von Fremdanbietern angeben werden. Hierzu wird eine Freischalt-E-Mail beantragt, welche einen Code an das Postfach der gewünschten neuen Absenderkennung schickt.
Leider bietet WEB.DE keine Möglichkeit, einer ausgehenden E-Mail ein Prioritätskennzeichen zu geben.
Falls neue Mails im Posteingang liegen, sieht man schon auf der Hauptseite einen lachenden Smily. Darunter wird die Anzahl der ungelesenen E-Mail im Posteingang angegeben. Ein Klick auf diese Zeile bringt einem dann direkt in den Ordner für neue Mails.
Im Posteingang (in anderen Ordnern auch) selber gibt es die Möglichkeit, Dateianhänge sofort auf Viren checken zu lassen, bevor man sich die Datei auf den lokalen Rechner herunter lädt.
Ein weiteres positives Feature ist der POP-3-Abruf. Über WEB.DE können bis zu 5 POP-3-Postfächer abgerufen werden, wobei dies der Dienst je nach Voreinstellung ein- bis mehrmals pro Tag automatisch vornimmt. Die abgeholten Nachrichten findet man dann ebenfalls im Posteingang vor.
Auch bei verlassen der WEB.DE – Seite ist eine weitere E-Mail-Überprüfung möglich. Ein kleines Fenster informiert einem per Mausklick ständig darüber, ob neue Nachrichten eingegangen sind. Falls dies der Fall ist, kann man sofort wieder auf die eigene Benutzerseite des Dienstes durch Klick gelangen.

Alles-in-Allem ist Freemail von WEB.DE ein sympathischer kostenloser E-Mail-Dienst, den ich bedenkenlos weiter empfehlen kann.

12 Bewertungen, 2 Kommentare

  • margali

    26.06.2002, 19:30 Uhr von margali
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hilfreicher Kommentar, cih bin ganz Deiner Meinung!

  • Chris_ONeal

    11.05.2002, 03:12 Uhr von Chris_ONeal
    Bewertung: sehr hilfreich

    Eine hilfreiche Meinung. ][ MFG Chris ONeal ][