gmx.de Testbericht

No-product-image
ab 17,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Navigation:  sehr gut

Erfahrungsbericht von da.styla

SENSATIONELL UND SUPER SCHNELL

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo,

heute möchte ich nach meiner längeren „Yopi-Pause“ mal wieder einen Bericht schreiben – und zwar über GMX Freemail.

Ich bin nun schon seit einer ganzen Weile bei gmx.de angemeldet und möchte nun einmal über meine bisherigen Erfahrungen mit meinem Account dort berichten.


___Die Homepage___

Wenn ich die URL www.gmx.de in meinen Internet Explorer eingebe, erscheint schon nach relativ kurzer Zeit die Startseite.
Auf dieser findet man - neben ein paar News und Werbebannern - am linken Rand den Bereich, in dem sich Mitglieder einloggen können.
Darunter sieht man ganz groß den Button „Mitglied werden“ und auch noch den Button „Kontakt“.

Ich finde die Startseite recht übersichtlich gestaltet, auch wenn sie auf den ersten Blick etwas voll und bunt wirkt.


___Die Anmeldung___

Um zur Anmeldung zu gelangen, klickt man also auf den „Mitglied werden“-Button auf der Startseite und schon kommt man auf die nächste Seite. Auf dieser hat man dann die Wahl zwischen drei verschiedenen Varianten des eMail-Accounts bei GMX.

Die erste Variante ist „GMX Freemail“, bei der man 20 MB Mailspeicher bekommt und das natürlich – wie der Name schon sagt – kostenlos.
Bei Variante 2 bekommt man 250 MB Mailbox. Dies kostet einen aber dann € 2,99 im Monat.
„GMX TopMail“ hat die meisten Funktionen, unter anderem 100 Free-SMS im Monat, 250 MB Digital File Store und noch viel mehr, kostet mit € 4,99 monatlich aber auch am Meisten.

Ich habe mich für die Freemail-Variante entschieden und musste danach noch ein paar persönliche Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum) angeben.
Außerdem durfte ich mir natürlich einen Namen auswählen, der dann die eMail-Adresse bildet (also: [email protected]).

Hat man diese Schritte alle hinter sich, kann man sich auf der Startseite in seinen Account einloggen.


___Der Accountbereich___

Wenn man auf der Startseite seine E-Mail-Adresse und sein Passwort eingeben und danach auf „Login“ gedrückt hat, so kommt man zuerst einmal auf eine Account-Übersicht.

Auf dieser Seite steht gleich ziemlich oben entweder „Sie haben x neu E-Mails“ oder „Sie haben keine neuen E-Mails erhalten“.
Darunter findet man die Links zu den einzelnen Bereichen:

Im „Messaging“-Bereich kann man eMails schreiben und empfangene Mails lesen.
Des weiteren kann man von hier aus auch noch Faxe und SMS’ versenden, sowie neue Ordner anlegen, in denen die eMails gespeichert werden, und diese verwalten.
Wenn man eine eMail versendet hat, so ist diese innerhalb kürzester Zeit beim Empfänger und das finde ich auch sehr wichtig. Denn bei vielen Freemailanbietern dauert es manchmal bis zu mehreren Tagen bis die versendeten Nachrichten endlich beim Empfänger ankommen.
Genau ist es mit dem Empfangen von Mails. Wenn ich von einer anderen Adresse eine eMail an meine GMX-Adresse sende, so kann ich diese auch nach nur wenigen Sekunden in meinem GMX-Account lesen.

In der Kategorie „Organisation“ findet man sein Adressbuch, einen Terminkalender und eine Aufgabenübersicht.
Man kann auch Adressen, zum Beispiel aus seiner Outlook-Liste, importieren und exportieren, was ich auch sehr hilfreich finde.

Unter „Einstellungen“ kann man sich weitere eMail-Adressen bei GMX aktivieren lassen oder seine aktuelle kündigen. Außerdem kann man hier Einstellungen zum Schutz vor Spam und Viren treffen und seine Signatur festlegen.

Außerdem findet man noch Links zur GMX-„Community“ (Chat, Foren, ...) und zum GMX-„Mail Info Service“.
Wenn man sich bei diesem Service anmeldet, so erhält man Info-eMails zu den Themen, die man ausgewählt hat.

Es gibt natürlich auch noch zahlreiche andere Möglichkeiten und Services, die man bei gmx.de nutzen kann, aber ich möchte hier nun nicht alle aufzählen, denn es sind wirklich sehr viele.

Eine Funktion möchte ich aber noch schnell ansprechen:
Und zwar kann man unter „Abwesenheit“ eine Nachricht eingeben und die Abwesenheitsschaltung aktivieren. Hat man dies gemacht, zum Beispiel wenn man verreist ist, so erhält jeder, der einem eine eMail in dieser Zeit schreibt, diese Nachricht und ist „informiert“.


___Meine Meinung___

Ich bin mit meinem Freemail-Account bei gmx.de sehr zufrieden und habe daran an nichts etwas auszusetzen.
Das einzige, das vielleicht etwas stören könnte, sind die Werbebanner auf den Seiten. Aber auf welcher (erfolgreichen) Homepage findet man diese heute nicht ???

Insgesamt kann ich die Note 1 (sehr gut) vergeben und sagen: SEHR EMPFEHLENSWERT.

(weitere Infos: www.gmx.de)

Ich wünsche allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und bedanke mich fürs Lesen und Bewerten,

MfG Patrick

(c) by da.styla @ Yopi.de 2002
_________________________________
written: 27.12.2oo2
published: 29.12.2oo2

21 Bewertungen