grokster.com Testbericht

ab 4,63 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Navigation:
Erfahrungsbericht von Pai_Chan
Filesharing für jedermann
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
WIE FUNKTIONIERT DAS GANZE?
Grokster ist ein kostenloses Filesharing-Programm, dass sich jeder unter www.grokster.com herunterladen kann.
Sinn des ganzen ist ein weltweiter Datenaustausch aller Grokster-User von Software, Videos, Audio-Files, Bildern und anderen Daten.
Das ist eine praktische Sache für Leute mit dem berühmten kleinen Geldbeutel, kann aber im Ernstfall auch strafrechtliche Folgen haben, dann zum Beispiel, wenn man sich eine gecrackte Winows-Version herunterläd und diese auf dem heimischen PC laufen lässt ohne eine Originalversion zu besitzen.
Dessen sollte man sich beim Herunterladen immer bewusst sein.
DOWNLOAD UND INSTALLATION
Unter www.grokster.com kann das Programm problemlos heruntergeladen werden (bei ca. 200kb und DSL-Anschluss geht das ganz fix), besondere Angaben von Daten sind nicht erforderlich.
Installiert wird das Programm dann genauso kinderleicht - beim installieren werden einem jedoch zahlreiche Werbe-Services angeboten, die man lieber ablehnen sollte, um hinterher nicht von Werbeangeboten überflutet zu werden.
Ist die Installation abgeschlossen, finden sich zwei neue Icons auf dem Desktop: Grokster und MyGrokster
GROKSTER
Die Oberfläche des Programms ist übersichtlich und bedienerfreundlich designed und in 5 Felder aufgeteilt:
-Klickt man auf START, so öffnet sich im Fenster automatisch die Grokster-Homepage mit jede Menge News und Stories.
-Unter my Grokster (diesen Ordner findet man auch auf dem Desktop) sind die bereits heruntergeladenen Files verzeichnet. Sie sind in die Ordner Audio, Dokument, Image, Software und Video unterteilt. Damit verliert man zum Glück nie die Übersicht über das, was man sich schon ergattert hat :-)
-Das THEATRE ist eine Oberfläche zum ansehen der bereits heruntergeladenen Videos oder zum abspielen der Sounds. Ebenfalls eine praktische Ergänzung
-Unter SEARCH kann man nun nach den gewünschten Files suchen, indem man einfach einen Stichounkt eingibt und dann im Netzwerk entweder nach Dateitypen aller Formate oder getrennt nach Audio- Video -Image oder Software-files suchen kann.
Ist die Suche erfolgreich verlaufen, öffnet sich eine Liste mit gefundenen Files, angezeigt wird zudem noch Größe der Files, geschätzte Dauer des Herunterladens und je nach Filetyp weitere Angaben wie z.B. Künstler und Album bei Audio-Files.
Ein Doppelklick auf entsprechende Zeile führt dann zum Download, den man unter
-TRAFFIC einsehen kann. Hier befindet sich dann die Liste aller Files, die man sich gerade herunterläd.
Ein Balken zeigt einem an, wieviel Prozent der Datei bereits erfolgreich heruntergeladen wurden, auch die verbleibende Zeit wird einem nicht vorenthalten.
Gelegentlich wird ein Download unterbrochen, wenn man auf Resume klickt, geht es meist jedich schnell weiter. Im unteren Traffic-Fenster kann man ablesen, was gerade aus dem eigenen MyGrokster-Ordner von anderen Usern heruntergeladen wird.
Ich selber nutze Grokster recht häufig, habe jedoch auch schon schlechte Erfahrungen gemacht: oft verbirgt sich hinter einem Dateinamen ein ganz anderes Programm, dass irgendein Witzbold unter falschen Namen verbreitet hat. Manchmal kann gar keine Verbindung aufgebaut werden, oder nur eine ganz schlechte, man wartet dann oft Stunden oder Tage vergeblich darauf, dass der Download endlich komplett ist. Zu früh freuen sollte man sich auch nicht, nicht alle Games funktionieren einwandfrei, Patches und Add-Ons funktionieren normalerweise nicht mit heruntergeladenen Spiele-Versionen.
Auch sollte man sich vor Spyware in Acht nehmen!
Aber wie ihr seht bin ich trotz aller genannten Nachteile Grokster-User gebieben, es macht andererseits nämlich unheimlich Spass, sich an einem verregneten Wochenende mal wieder mit genügen Musik und Games einzudecken - auch wenn das Taschengeld eigentlich nicht dafür reicht :-)
Grokster ist ein kostenloses Filesharing-Programm, dass sich jeder unter www.grokster.com herunterladen kann.
Sinn des ganzen ist ein weltweiter Datenaustausch aller Grokster-User von Software, Videos, Audio-Files, Bildern und anderen Daten.
Das ist eine praktische Sache für Leute mit dem berühmten kleinen Geldbeutel, kann aber im Ernstfall auch strafrechtliche Folgen haben, dann zum Beispiel, wenn man sich eine gecrackte Winows-Version herunterläd und diese auf dem heimischen PC laufen lässt ohne eine Originalversion zu besitzen.
Dessen sollte man sich beim Herunterladen immer bewusst sein.
DOWNLOAD UND INSTALLATION
Unter www.grokster.com kann das Programm problemlos heruntergeladen werden (bei ca. 200kb und DSL-Anschluss geht das ganz fix), besondere Angaben von Daten sind nicht erforderlich.
Installiert wird das Programm dann genauso kinderleicht - beim installieren werden einem jedoch zahlreiche Werbe-Services angeboten, die man lieber ablehnen sollte, um hinterher nicht von Werbeangeboten überflutet zu werden.
Ist die Installation abgeschlossen, finden sich zwei neue Icons auf dem Desktop: Grokster und MyGrokster
GROKSTER
Die Oberfläche des Programms ist übersichtlich und bedienerfreundlich designed und in 5 Felder aufgeteilt:
-Klickt man auf START, so öffnet sich im Fenster automatisch die Grokster-Homepage mit jede Menge News und Stories.
-Unter my Grokster (diesen Ordner findet man auch auf dem Desktop) sind die bereits heruntergeladenen Files verzeichnet. Sie sind in die Ordner Audio, Dokument, Image, Software und Video unterteilt. Damit verliert man zum Glück nie die Übersicht über das, was man sich schon ergattert hat :-)
-Das THEATRE ist eine Oberfläche zum ansehen der bereits heruntergeladenen Videos oder zum abspielen der Sounds. Ebenfalls eine praktische Ergänzung
-Unter SEARCH kann man nun nach den gewünschten Files suchen, indem man einfach einen Stichounkt eingibt und dann im Netzwerk entweder nach Dateitypen aller Formate oder getrennt nach Audio- Video -Image oder Software-files suchen kann.
Ist die Suche erfolgreich verlaufen, öffnet sich eine Liste mit gefundenen Files, angezeigt wird zudem noch Größe der Files, geschätzte Dauer des Herunterladens und je nach Filetyp weitere Angaben wie z.B. Künstler und Album bei Audio-Files.
Ein Doppelklick auf entsprechende Zeile führt dann zum Download, den man unter
-TRAFFIC einsehen kann. Hier befindet sich dann die Liste aller Files, die man sich gerade herunterläd.
Ein Balken zeigt einem an, wieviel Prozent der Datei bereits erfolgreich heruntergeladen wurden, auch die verbleibende Zeit wird einem nicht vorenthalten.
Gelegentlich wird ein Download unterbrochen, wenn man auf Resume klickt, geht es meist jedich schnell weiter. Im unteren Traffic-Fenster kann man ablesen, was gerade aus dem eigenen MyGrokster-Ordner von anderen Usern heruntergeladen wird.
Ich selber nutze Grokster recht häufig, habe jedoch auch schon schlechte Erfahrungen gemacht: oft verbirgt sich hinter einem Dateinamen ein ganz anderes Programm, dass irgendein Witzbold unter falschen Namen verbreitet hat. Manchmal kann gar keine Verbindung aufgebaut werden, oder nur eine ganz schlechte, man wartet dann oft Stunden oder Tage vergeblich darauf, dass der Download endlich komplett ist. Zu früh freuen sollte man sich auch nicht, nicht alle Games funktionieren einwandfrei, Patches und Add-Ons funktionieren normalerweise nicht mit heruntergeladenen Spiele-Versionen.
Auch sollte man sich vor Spyware in Acht nehmen!
Aber wie ihr seht bin ich trotz aller genannten Nachteile Grokster-User gebieben, es macht andererseits nämlich unheimlich Spass, sich an einem verregneten Wochenende mal wieder mit genügen Musik und Games einzudecken - auch wenn das Taschengeld eigentlich nicht dafür reicht :-)
Bewerten / Kommentar schreiben