Heel Apis Homaccord Injeele Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2013
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von Lale
Upps- eins habe ich vergessen ...
Pro:
wirkt * mir geht es viel besser * bezahlbar * keinerlei Nebenwirkungen
Kontra:
eines von vielen Mitteln meiner "Kur" * Glasampulle
Empfehlung:
Ja
Nun war meine Berichterstattung bezüglich homöopathischen Mittel eigentlich fertig. Aber ich hatte jetzt nochmal die Rechnung vom Arzt in der Hand und ein Mittel habe ich vergessen vorzustellen:
Apis homaccord.
Ich nehme die vielen Ampullen ein, da ich unter schlimmen Ekzemen litt; insbesondere im Handinnenbereich. Es war UN-aushaltbar. Nächtliches wach werden vor Schmerz und Juckreiz waren Alltag. Die Schulmedizin konnte nicht mal mehr mildern; das stärkste Kortison schlug nicht mehr an...
== *~* Apis in der Anwendung ==
Zunächst musste ich einen guten Heilpraktiker finden. Ich denke, es war der 5. der mir tatsächlich helfen konnte.
Dieser verschrieb mir für jede Woche eine Packung aus 5-7 Ampullen. Diese Päckchen nehme ich wöchentlich ein. Und obwohl es sich um Injeelen handelt, muss ich sie nicht spritzen, sondern nehme sie als "Getränk" ein.
De Glasampullen mag ich bis heute nicht gerne aufbrechen... aber ich habe mich daran gewöhnt.
Der Geschmack ist auch bei Apis neutral bis leicht salzig. Dies weiß ich zu schätzen, so mochte ich die zuckrigen Globuli und die stark nach Alkohol schmeckenden Dilutionen anderer Ärzte nicht wirklich gerne. Dann lieber Glasampullen aufbrechen ,)
Ich konnte keinerlei negative Nebenwirkungen feststellen, nur einen zugewinn an Lebensqualität, da ich nun wieder ALLES mit meinen Händen machen kann. Die Anwendung erfolgte bisher über 10 Wochen und es geht steil bergauf. Juckreiz und Schmerzen sind vorbei... ab und an mal noch eine kleine Hautstelle, die leichte Probleme macht.
== *~* Die FAKTEN ==
* Das Mittel wird angewandt bei :
Ekzemen (Volltreffer), Windpocken, Masern, Eierstockzyste, Ödem, Röteln,... (nur ein klitzekleiner Auszug)
* Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 1,1 ml (=1,1 g) enthält: Wirkstoffe: Apis mellifica Dil. D4
1,1 mg, Apis mellifica Dil. D10 1,1 mg, Apis mellifica Dil. D30 1,1 mg, Apis mellifica Dil. D200
1,1 mg, Apis mellifica Dil. D1000 1,1 mg, Apisinum Dil. D8 2,75 mg, Apisinum Dil. D30 2,75 mg,
Urginea maritima Dil. D4 2,75 mg, Urginea maritima Dil. D10 2,75 mg, Urginea maritima Dil. D30
2,75 mg, Kalium stibyltartaricum Dil. D4 4,4 mg, Kalium stibyltartaricum Dil. D10 4,4 mg, Kalium
stibyltartaricum Dil. D30 4,4 mg, Kalium stibyltartaricum Dil. D200 4,4 mg. Gemeinsame Potenzierung
über die letzten 2 Stufen. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid
Meine abschließende MEINUNG ==
Auch Apis konnte mir helfen. Ich hätte dieses Mittel nie selbst gefunden und bin froh darüber, beim richtigen "Arzt" gelandet zu sein. Mein Alltag ist wieder machbar; deshalb auch an dieser stelle die vollen 5 Sternchen.
34 Bewertungen, 13 Kommentare
-
23.07.2014, 22:29 Uhr von diecordu
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße!
-
20.02.2014, 17:07 Uhr von Besserwisser2014
Bewertung: sehr hilfreichSH - Liebe Grüße
-
12.02.2014, 21:16 Uhr von Sa-Sara
Bewertung: sehr hilfreich*~Liebe Grüße~*
-
10.12.2013, 19:35 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht
-
08.12.2013, 12:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchön, wenn auch was natürliches hilft :-)
-
26.11.2013, 13:01 Uhr von Little-Peach
Bewertung: sehr hilfreichSH =))
-
25.11.2013, 09:35 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
24.11.2013, 19:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
24.11.2013, 17:29 Uhr von Finja180
Bewertung: sehr hilfreichgefällt mir!:)
-
24.11.2013, 16:27 Uhr von Gi22Fr
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Gitte
-
24.11.2013, 10:42 Uhr von geligiraffe
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße Angelika
-
23.11.2013, 23:41 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß...Marion
-
23.11.2013, 22:58 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichMona lässt dir liebe Grüße da.
Bewerten / Kommentar schreiben