Erfahrungsbericht von n-Tech
Texten, oder angetextet werden, das ist hier,...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich bei einem sehr guten Freund war, hat dieser mir empfohlen, auch doch einmal ICQ runterzuladen. Ich bin dann auch später beigegangen, und hab einmal auf der Side www.icq.com nach dem besagten Produkt gesucht. Und ich muss sagen, bis heute hatte ich noch keine Probleme mit dem ICQ 2001b.
ICQ auf den Computer installieren
***************************
Um ICQ zu bekommen muss man sich auf die Side von ICQ begeben. Dort ist dann sofort duch ein grünes Symbol angegeben, wo sich das neuste ICQ befindet. Es steht dort ein längliches Symbol mit einer Blume, worauf steht; Download ICQ.
Das Programm benötigt 4.1 MB und ist in ca. 30 min runtergeladen (bei mir). Sobald man dann das Programm runtergeladen hat, Muss man die Installation starten. Man geht einfach auf install ICQ, wo man es kurz zuvor hinkopiert hat. Man Folgt dann einfach den Anweisungen, und schon startet die Installation, die etwa 2 min (bei mir) dauert.
Nach der Installation startet automatisch die Anmeldung. Hier gibt man dann alles ein, was für das Programm benötigt wird. Danach bekommt man seine ICQ Nummer. Dies ist eine längere Zahl, die etwa so wie eine Nummer auf dem Personalausweis gilt. Die ICQ Nummer sollte man sich merken, denn sie ist bei der Nutzung von ICQ sehr wichtig ist.
Nachdem man dann die Anmeldung hinter sich gebracht hat muss man dann den Computer neu starten.
ICQ
****
Vorerst ist hier zu sagen, das ICQ völlig in Englisch ist, aber man benötigt nur einige Worte, da man ja auf Deutsch chattet (nehm ich mal an).
Icq Funktioniert etwa so wie ein Chat Programm, nur das nicht jeder mitmachen kann. Wenn man Freunde \"adden\" will, geht man unten im ICQ Feld auf Add/Invite user. Dort gibt man dann die ICQ Nummer oder Namen oder Spitznamen oder Nachnamen ein, und klickt, nach dem Fund des richtigen Users auf \"Add User\".
Dann wird dieser in eine Liste aufgenommen, in der man dann einmal draufklickt, um eine Längere Leiste zu öffnen. In dieser Leiste stehen dann Optionen, wie \"Message\",\"Delete\",... Wenn man nun einem Mitglied von ICQ eine Nachricht zukommen lassen will, geht man also auf \"Message\" und schon bildet sich ein neues Fenster. Hier kann man dann unten etwas hineinschreiben.
Sobald man auf \"Send\" drückt, erscheint sofort das selbe Fenster beim gegenüber. Er ist somit gezwungen, die Nachricht zu lesen. Dann schreibt er etwas unten in sein Kästchen, und der Rest verläuft wie in einem Chat Raum.
Will man einmal nicht angetextet werden, so gibt es Statuseinheiten, unter denen man sich eine wählen kann.Die findet man unten bei dem eigenen Status, normalerweise ist der eine grüne Blume und bedeutet man ist erreichbar. Es gibt aber auch den Status offline, wo man wenn man eine Nachricht sendet warten muss, bis der jeweilige User wieder online geht. Auch gibt es Away oder sonstige Statusarten. Sie haben aber ungefähr den selben effect wie der offline Status.
Aber man kann mit ICQ nicht nur Messages senden, man kann noch viel mehr, aber wenn ich das alles hier auflistete würdet ihr wahrscheinlich vor meinem Bericht einschlafen. Schaut selber mal rein, und meldet euch bei ICQ an.
Fazit
*****
ICQ ist wie ein Chatraum, der gerade unter 2 Personen geöffnet wird. Ich finde es Klasse, denn man sieht sofort, ob ein Freund gerade online ist oder nicht, so kann man eben mal quatschen, ohne sich irgendwie eine Zeit auszumachen. Auch ist ICQ völlig kostenlos, und man braucht nur die Internetgebühren zu bezahlen. Man kann auch SMS per ICQ senden, dazu gibt es aber bei CIAO eine extra Kathegorie. Ich kann ICQ nur weiteremfehlen, und ich bin dort unter dem selben Nickname wie hier angemeldet, (falls es euch interessiert)!
Schaut doch mal rein bei ICQ und Werdet Mitglied, und ladet auch Freunde ein, so ist man dann eine riesige Gemeinschaft. Alle meine Freunde haben ICQ (bis auf ein paar) und sind begeistert. Ich rate euch probiert es aus.
Gruß
n-Tech
ICQ auf den Computer installieren
***************************
Um ICQ zu bekommen muss man sich auf die Side von ICQ begeben. Dort ist dann sofort duch ein grünes Symbol angegeben, wo sich das neuste ICQ befindet. Es steht dort ein längliches Symbol mit einer Blume, worauf steht; Download ICQ.
Das Programm benötigt 4.1 MB und ist in ca. 30 min runtergeladen (bei mir). Sobald man dann das Programm runtergeladen hat, Muss man die Installation starten. Man geht einfach auf install ICQ, wo man es kurz zuvor hinkopiert hat. Man Folgt dann einfach den Anweisungen, und schon startet die Installation, die etwa 2 min (bei mir) dauert.
Nach der Installation startet automatisch die Anmeldung. Hier gibt man dann alles ein, was für das Programm benötigt wird. Danach bekommt man seine ICQ Nummer. Dies ist eine längere Zahl, die etwa so wie eine Nummer auf dem Personalausweis gilt. Die ICQ Nummer sollte man sich merken, denn sie ist bei der Nutzung von ICQ sehr wichtig ist.
Nachdem man dann die Anmeldung hinter sich gebracht hat muss man dann den Computer neu starten.
ICQ
****
Vorerst ist hier zu sagen, das ICQ völlig in Englisch ist, aber man benötigt nur einige Worte, da man ja auf Deutsch chattet (nehm ich mal an).
Icq Funktioniert etwa so wie ein Chat Programm, nur das nicht jeder mitmachen kann. Wenn man Freunde \"adden\" will, geht man unten im ICQ Feld auf Add/Invite user. Dort gibt man dann die ICQ Nummer oder Namen oder Spitznamen oder Nachnamen ein, und klickt, nach dem Fund des richtigen Users auf \"Add User\".
Dann wird dieser in eine Liste aufgenommen, in der man dann einmal draufklickt, um eine Längere Leiste zu öffnen. In dieser Leiste stehen dann Optionen, wie \"Message\",\"Delete\",... Wenn man nun einem Mitglied von ICQ eine Nachricht zukommen lassen will, geht man also auf \"Message\" und schon bildet sich ein neues Fenster. Hier kann man dann unten etwas hineinschreiben.
Sobald man auf \"Send\" drückt, erscheint sofort das selbe Fenster beim gegenüber. Er ist somit gezwungen, die Nachricht zu lesen. Dann schreibt er etwas unten in sein Kästchen, und der Rest verläuft wie in einem Chat Raum.
Will man einmal nicht angetextet werden, so gibt es Statuseinheiten, unter denen man sich eine wählen kann.Die findet man unten bei dem eigenen Status, normalerweise ist der eine grüne Blume und bedeutet man ist erreichbar. Es gibt aber auch den Status offline, wo man wenn man eine Nachricht sendet warten muss, bis der jeweilige User wieder online geht. Auch gibt es Away oder sonstige Statusarten. Sie haben aber ungefähr den selben effect wie der offline Status.
Aber man kann mit ICQ nicht nur Messages senden, man kann noch viel mehr, aber wenn ich das alles hier auflistete würdet ihr wahrscheinlich vor meinem Bericht einschlafen. Schaut selber mal rein, und meldet euch bei ICQ an.
Fazit
*****
ICQ ist wie ein Chatraum, der gerade unter 2 Personen geöffnet wird. Ich finde es Klasse, denn man sieht sofort, ob ein Freund gerade online ist oder nicht, so kann man eben mal quatschen, ohne sich irgendwie eine Zeit auszumachen. Auch ist ICQ völlig kostenlos, und man braucht nur die Internetgebühren zu bezahlen. Man kann auch SMS per ICQ senden, dazu gibt es aber bei CIAO eine extra Kathegorie. Ich kann ICQ nur weiteremfehlen, und ich bin dort unter dem selben Nickname wie hier angemeldet, (falls es euch interessiert)!
Schaut doch mal rein bei ICQ und Werdet Mitglied, und ladet auch Freunde ein, so ist man dann eine riesige Gemeinschaft. Alle meine Freunde haben ICQ (bis auf ein paar) und sind begeistert. Ich rate euch probiert es aus.
Gruß
n-Tech
Bewerten / Kommentar schreiben