intro.de Testbericht

ab 75,16 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Navigation:
Erfahrungsbericht von zitrol
Eventuell ein Geheimtip für den Musikfreak...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...aber eventuell auch NUR für diesen!
Wieso ich dies überhaupt so sehe und worum es denn hier bei www.intro.de eigentlich nun geht, sage ich Euch jetzt natürlich gleich...
Ich bleibe nun doch noch etwas in meinen Berichten im Genre der Musik beziehungsweise was die Präsenz von Musikseiten im Internet angeht.
Da ich hoffe, dass die Zielgruppe hierfür unter Euch doch relativ groß sein dürfte, hoffe ich, dass die Mehrheit der User nun nicht entsetzt die Hände über den Kopf zusammenschlagen wird, lächel...
Die Musikinternetseite, über welche ich Euch nun berichten werde, heißt www.intro.de, möglicherweise hört Ihr nun zum ersten Mal von dieser, daher will ich jetzt etwas genauer auf diese eingehen...
EINLEITUNG:
Wie ich bereits schon in meinem letzten Bericht erwähnte, könnte die Qualität der uns präsentierten Musikinternetseiten kaum eine größere Diskrepanz aufweisen.
Von wirklich beeindruckenden Musikhomepages bis hin zu einer grottenschlechten Präsenz ist wirklich alles vertreten.
Ich möchte Euch primär entweder vor einer armseligen Seite warnen (beziehungsweise Euch neugierig auf richtigen Müll machen!) oder eine deutliche Empfehlung aussprechen, wenn ich der Meinung bin, dass sich ein Hinsurfen zu jener Seite wirklich lohnt.
Zu welcher der beiden Gruppen denn nun www.intro.de gehört, sage ich Euch nun...
INHALT:
Dass es sich bei intro.de um eine Musik-Homepage handelt, dürfte nach meiner Einleitung noch nicht einmal den Durchscrollern entgangen sein, grins...
Aber worum geht es denn nun bei der vorliegenden Seite genau?
Eines wird dem Betrachter schnell klar: von einer Spezialisierung hinsichtlich einer Musikrichtung kann man bei www.intro.de sicherlich nicht sprechen!
Es geht hier, inhaltlich gesehen, um viele verschiedenen Musikgenre, ob nun Pop-, Rock-, Hip-Hop-, Reggae oder Soul-Musik, nahezu sämtliche Arten scheinen hier vertreten zu sein.
Gleich zu Beginn stellte ich fest, dass mir einige Namen von Interpreten gar nichts sagten, daher dachte ich mir am Anfang, dass der Inhalt dieser Musikseite eventuell eine vergleichsweise große Zielgruppe ansprechen könnte.
Zu den einzelnen Inhalten möchte ich aber erst später unter dem Punkt \"Gliederung\" eingehen, zunächst bleibt festzustellen, dass es sich um eine vielseitige Musikseite zu handeln scheint.
Ob dies nun gut oder schlecht hinsichtlich der Qualität dieser Seite ist, will Euch ich an dieser Stelle aber noch nicht verraten...
HINWEIS:
Dieser Punkt ist mir inzwischen wirklich wichtig geworden!
Ich bin mittlerweile völlig davon abgekommen, im Detail darüber zu berichten, wo was denn genau in welcher Ecke (oben, unten, links und rechts) steht, denn dieses könnt Ihr x-mal schneller selber nach dem Aufrufen der Seite feststellen!
Dies würde ja nur eine öde Beschreibung der Seite bedeuten und hat meiner Meinung nach nur sehr wenig mit einem persönlichen Erfahrungsbericht zu tun und zieht den Bericht nur unnötig in die Länge und langweilt erheblich, denke ich zumindest...
Daher beschränke ich mich in der Regel darauf, was die Seite inhaltlich bietet und wie die Präsentation auf mich wirkte, wo der entsprechende Menüpunkt nun genau auf der Seite angesiedelt ist, soll nur ganz entfernt am Rande eine Erwähnung finden.
DESIGN:
Was die grafische Präsentation von www.intro.de angeht, kann ich offen gesagt NICHT in Jubelstürme ausbrechen!
Solltet Ihr diese Seite hier tatsächlich einmal aufsuchen, seht Ihr dies höchstwahrscheinlich (unabhängig von Differenzen hinsichtlich des Geschmacks) ähnlich, denke ich.
Die hervorstechendsten Farbtöne sind grau und rot, die Schriftzüge erscheinen in rot, schwarz und grün, dies ist meiner bescheidenen Ansicht nach den Machern dieser Homepage nicht besonders gut gelungen.
Die vereinzelten Werbebanner passen farblich auch nicht dazu, ich bezeichne den Auftritt in farblicher Hinsicht einmal (noch wohlwollend) als \"disharmonisch\".
Einen Pluspunkt kann ich lediglich in der Hinsicht vergeben, dass die Farbgebung auch auf Dauer Eure Augen nicht strapaziert, es sind zum Glück keine knalligen Farbtöne ersichtlich.
Ich schwanke bezüglich der Beurteilung des Designs so zwischen unattraktiv und langweilig, schließlich bin ich der Meinung, dass ich mit dem Urteil als \"biederer \"Durchschnitt oder besser gesagt \"mäßigem Design\" noch vergleichsweise gnädig bin...
GESCHWINDIGKEIT:
Im Gegensatz zum eben beschriebenen Design kann ich hier erfreulicherweise nicht meckern.
Der Seitenaufbau von www.intro.de gestaltet sich erfreulicherweise sehr schnell, zumindest ich habe zu keinem Zeitpunkt nervös mit meinen Fingern auf dem Schreibtisch rumhantieren müssen.
Ich weiß nicht, wie es den Nicht-T-DSLern ergeht, aber auf mich macht diese Musikseite einen flotten Eindruck, zumindest, was die Schnelligkeit des Aufrufs der Startseite und den Seitenwechseln danach angeht.
Sollte es Usern mit ISDN-Anschluss oder Analog-Modem anders ergehen oder ergangen sein, sagt mir bitte Bescheid, ja?
Ich für meinen Teil konnte mich nicht beklagen und daher gibt es hier die Höchstnote von mir.
GLIEDERUNG:
Ich sage Euch gleich vorweg, dass sich wahrscheinlich bei der Beurteilung der Gliederung dieser Seite die Geister scheiden könnten.
Ich fand mich zwar im Großen und Ganzen dort noch ganz gut zurecht, aber einen etwas ungeordneten Eindruck machte die Seite dennoch auf mich.
Wie ich ja schon sagte, verzichte ich auf eine langweilige Beschreibung bezüglich wo was nun genau unter welcher Rubrik angeordnet ist, da Ihr sicherlich innerhalb kürzester Zeit eingeschlafen sein würdet, daher sage ich Euch lediglich, WAS Ihr unter anderem dort an Informationen vorfinden könnt.
Hervorstechend ist zunächst das Merkmal, dass viele Hörproben auf www.intro.de angeboten werden.
An bestimmten Tagen zu den angekündigten Uhrzeiten darf somit in die angebotenen Musikstücke reingehört werden.
Im Bereich NEWS könnt Ihr dies im Detail schnell ersehen, ein Newsletter, welcher Euch diesbezüglich per Mail auf dem Laufenden hält, wird dort natürlich auch angeboten.
Im Bereich PLATTEN könnt Ihr einzelne Kritiken wie auch Empfehlungen nachlesen, Euch die momentanen Charts anschauen und auch ein kleiner Vorausblick auf das, was Euch in naher Zukunft erwartet, wird ebenfalls präsentiert.
Die Rubrik TERMINE ist sicherlich nicht uninteressant.
Dort gibt es (wie die Überschrift eigentlich wenig überraschend vermuten lässt) Veranstaltungstips und auch Hinweise zu angeblich sehenswerten Sendungen im Fernsehen.
Hier ist auch mehr oder weniger der meiner Ansicht nach Kernpunkt versteckt, nämlich der Ticketkauf!
Dieser ist bequem von hier aus möglich.
Ob dies auch wirklich so reibungslos funktioniert, kann ich Euch nicht sagen, denn ich würde lügen, wenn ich sagte, dass ich Tickets durch www.intro.de erworben hätte.
Und ich möchte doch nicht lügen! Lächel...
Der ein oder andere User von Euch wird sich aber womöglich viel mehr für den nun folgenden Punkt interessieren.
Unter AUDIO & VIDEO werden einzelne Video- und Hörproben angeboten.
Ich habe es ausprobiert, es funktionierte reibungslos!
Allerdings interessierte mich weder das visuell Dargebotene noch das angewählte Musikstück (es stehe ja nur bestimmte Proben zur Auswahl!), doch mein persönlicher Geschmack soll ja nicht unbedingt sehr stark in die Bewertung mit einfließen...
Im Menüpunkt MAGAZIN weiß dann nun auch der Letzte von Euch, worum es sich bei INTRO überhaupt handelt.
Ja natürlich, um ein Musikmagazin!
Und selbstverständlich \"dürft\" Ihr auch ein Abo bestellen.
Mir zumindest war diese Musikzeitschrift bislang unbekannt, es soll sie allerdings nun schon seit 10 Jahren geben und 100 Ausgaben erblickten bis dato tatsächlich das Licht der Welt!
Wer keine Lust auf ein Abo verspürt, kann ja ein bisschen in dieser Rubrik \"rumblättern\".
Und siehe da!
Kaum fange ich an, mich in den (ja nun kostenlosen Infos durchzuwühlen) erscheinen auf einmal immer wieder hartnäckige Pop-Ups.
Nachdem diese mehrmals erscheinen, mache ich, dass ich schnell wieder aus diesem Bereich verschwinde...
Schließlich gibt es noch den Bereich der COMMUNITY. Was diesen beinhaltet, dürftet Ihr unschwer erraten können.
Ja richtig!
Ihr dürft Euch registrieren lassen (was ich nicht gemacht habe!) und Euch dann im eingeloggten Zustand in den Chat schmeißen oder im Forum Euch verbal verausgaben!
Und auch hier werde ich von lästigen Pop-Ups verfolgt, also mache ich mich auch hier besser wieder schnell aus dem Staub...
Insgesamt ist die Gliederung dann doch besser, als sie es auf den ersten Eindruck vermuten ließ.
Ich fand mich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit dann doch immer besser zurecht.
Die Inhalte sind, was die Musikbereiche angeht, nicht immer alltäglich, zumindest hatte ICH von vielen Künstlern vorher noch nie gehört.
AKTUALITÄT:
Diese ist hier bei www.intro.de der dickste Pluspunkt!
Denn ich würde diese Internetmusikseite als sehr aktuell bezeichnen.
Dies erkennt Ihr insbesondere dann, wenn Ihr auf Hörproben oder Videoausschnitte scharf sein solltet.
Denn zumeist täglich könnt Ihr solche zu einer angegebenen Uhrzeit erhaschen.
Auch ansonsten macht die Seite einen sehr aktuellen Eindruck.
Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass www.intro.de täglich aktualisiert wird.
Daher kann es in dieser Hinsicht nur die Bestnote geben.
ERFAHRUNG:
Ich habe nach den gemachten Erfahrungen beim Surfen auf dieser Seite ein sehr zwiespältiges Gefühl!
Das Design sprach mich nicht an, ganz klar.
Die Gliederung machte mich zunächst auch nicht gerade glücklich, mit zunehmender Durchwuselei fand ich mich letzten Endes aber dann doch ganz gut zurecht.
Die Geschwindigkeit beim Wechseln zwischen den einzelnen Menüs war konstant sehr hoch, hier gab es für mich nichts zu meckern.
Die hartnäckigen Pop-Ups im Bereich \"Community\" und \"Magazin\" nervten mich allerdings erheblich.
Hingegen wiederum sehr erfreulich war, dass www.intro.de augenscheinlich täglich aktualisiert wird.
Tja...und das Wesentliche? Nämlich die Inhalte? Ich bin da noch etwas unschlüssig.
Viele Interpreten kannte ich nicht, aber dies soll ja nicht unbedingt ein Maßstab sein.
Dachte ich zunächst, dass eben jene Inhalte die breite Masse ansprechen würden, bin ich mir da nun nicht mehr so sicher.
Wer nicht (nur) auf das gewohnte Gedudel im Radio und Fernsehen anspringt, ist hier aber womöglich gut aufgehoben.
Mich persönlich interessierte dann doch relativ wenig, was die Inhalte dieser Seite angeht, dies ist zumindest mein Schluss, den ich aus meiner gemachten Erfahrung mit dieser Musikseite zog...
FAZIT:
Doch ich möchte natürlich versuchen, in meinem Fazit noch möglichst objektiv zu bleiben.
Dass das meisten hier angebotenen Inhalte mich dann doch insgesamt eher nicht sonderlich interessierten, soll allein nicht zu einer Abwertung hinsichtlich meines Gesamturteils führen.
Dem PLUS der Geschwindigkeit der Seite, der Aktualität und dem nicht alltäglichen Angebot quer durch die unterschiedlichen Musikgenres und den vorhandenen Video- und Audioproben stehen als MINUS ein mäßiges Design, eine zumindest leichte Unübersichtlichkeit, für mich oftmals uninteressante Infos und insbesondere die nervigen Pop-Ups gegenüber!
Daher kommt es für den Leser meines Berichtes wahrscheinlich nicht ganz überraschend, dass ich bei der Gesamtbeurteilung des Internetauftritts von www.intro.de dieser mit gemischten Gefühlen gegenüberstehe.
Ich bin der Meinung, dass die positiven Aspekte hier aber doch leicht überwiegen, daher empfehle ich diese Internetseite so gerade eben noch.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der ein oder andere User von Euch diese Seite eventuell richtig gut findet, ein Anderer sich aber schnell wieder aus dem Staub machen wird.
Eine deutliche Empfehlung für www.intro.de bekommt Ihr daher von mir nicht zu hören.
Somit wird meiner Ansicht nach eine (nur) allenfalls leicht überdurchschnittliche Bewertung dem Ganzen dann doch insgesamt viel eher gerecht...
PLUS: Aktualität, Geschwindigkeit, Videoproben, Hörproben, Angebotsvielfalt
MINUS: Eher mäßiges Design, teils sehr lästige Pop-Ups, nicht immer interessante Inhalte
Wieso ich dies überhaupt so sehe und worum es denn hier bei www.intro.de eigentlich nun geht, sage ich Euch jetzt natürlich gleich...
Ich bleibe nun doch noch etwas in meinen Berichten im Genre der Musik beziehungsweise was die Präsenz von Musikseiten im Internet angeht.
Da ich hoffe, dass die Zielgruppe hierfür unter Euch doch relativ groß sein dürfte, hoffe ich, dass die Mehrheit der User nun nicht entsetzt die Hände über den Kopf zusammenschlagen wird, lächel...
Die Musikinternetseite, über welche ich Euch nun berichten werde, heißt www.intro.de, möglicherweise hört Ihr nun zum ersten Mal von dieser, daher will ich jetzt etwas genauer auf diese eingehen...
EINLEITUNG:
Wie ich bereits schon in meinem letzten Bericht erwähnte, könnte die Qualität der uns präsentierten Musikinternetseiten kaum eine größere Diskrepanz aufweisen.
Von wirklich beeindruckenden Musikhomepages bis hin zu einer grottenschlechten Präsenz ist wirklich alles vertreten.
Ich möchte Euch primär entweder vor einer armseligen Seite warnen (beziehungsweise Euch neugierig auf richtigen Müll machen!) oder eine deutliche Empfehlung aussprechen, wenn ich der Meinung bin, dass sich ein Hinsurfen zu jener Seite wirklich lohnt.
Zu welcher der beiden Gruppen denn nun www.intro.de gehört, sage ich Euch nun...
INHALT:
Dass es sich bei intro.de um eine Musik-Homepage handelt, dürfte nach meiner Einleitung noch nicht einmal den Durchscrollern entgangen sein, grins...
Aber worum geht es denn nun bei der vorliegenden Seite genau?
Eines wird dem Betrachter schnell klar: von einer Spezialisierung hinsichtlich einer Musikrichtung kann man bei www.intro.de sicherlich nicht sprechen!
Es geht hier, inhaltlich gesehen, um viele verschiedenen Musikgenre, ob nun Pop-, Rock-, Hip-Hop-, Reggae oder Soul-Musik, nahezu sämtliche Arten scheinen hier vertreten zu sein.
Gleich zu Beginn stellte ich fest, dass mir einige Namen von Interpreten gar nichts sagten, daher dachte ich mir am Anfang, dass der Inhalt dieser Musikseite eventuell eine vergleichsweise große Zielgruppe ansprechen könnte.
Zu den einzelnen Inhalten möchte ich aber erst später unter dem Punkt \"Gliederung\" eingehen, zunächst bleibt festzustellen, dass es sich um eine vielseitige Musikseite zu handeln scheint.
Ob dies nun gut oder schlecht hinsichtlich der Qualität dieser Seite ist, will Euch ich an dieser Stelle aber noch nicht verraten...
HINWEIS:
Dieser Punkt ist mir inzwischen wirklich wichtig geworden!
Ich bin mittlerweile völlig davon abgekommen, im Detail darüber zu berichten, wo was denn genau in welcher Ecke (oben, unten, links und rechts) steht, denn dieses könnt Ihr x-mal schneller selber nach dem Aufrufen der Seite feststellen!
Dies würde ja nur eine öde Beschreibung der Seite bedeuten und hat meiner Meinung nach nur sehr wenig mit einem persönlichen Erfahrungsbericht zu tun und zieht den Bericht nur unnötig in die Länge und langweilt erheblich, denke ich zumindest...
Daher beschränke ich mich in der Regel darauf, was die Seite inhaltlich bietet und wie die Präsentation auf mich wirkte, wo der entsprechende Menüpunkt nun genau auf der Seite angesiedelt ist, soll nur ganz entfernt am Rande eine Erwähnung finden.
DESIGN:
Was die grafische Präsentation von www.intro.de angeht, kann ich offen gesagt NICHT in Jubelstürme ausbrechen!
Solltet Ihr diese Seite hier tatsächlich einmal aufsuchen, seht Ihr dies höchstwahrscheinlich (unabhängig von Differenzen hinsichtlich des Geschmacks) ähnlich, denke ich.
Die hervorstechendsten Farbtöne sind grau und rot, die Schriftzüge erscheinen in rot, schwarz und grün, dies ist meiner bescheidenen Ansicht nach den Machern dieser Homepage nicht besonders gut gelungen.
Die vereinzelten Werbebanner passen farblich auch nicht dazu, ich bezeichne den Auftritt in farblicher Hinsicht einmal (noch wohlwollend) als \"disharmonisch\".
Einen Pluspunkt kann ich lediglich in der Hinsicht vergeben, dass die Farbgebung auch auf Dauer Eure Augen nicht strapaziert, es sind zum Glück keine knalligen Farbtöne ersichtlich.
Ich schwanke bezüglich der Beurteilung des Designs so zwischen unattraktiv und langweilig, schließlich bin ich der Meinung, dass ich mit dem Urteil als \"biederer \"Durchschnitt oder besser gesagt \"mäßigem Design\" noch vergleichsweise gnädig bin...
GESCHWINDIGKEIT:
Im Gegensatz zum eben beschriebenen Design kann ich hier erfreulicherweise nicht meckern.
Der Seitenaufbau von www.intro.de gestaltet sich erfreulicherweise sehr schnell, zumindest ich habe zu keinem Zeitpunkt nervös mit meinen Fingern auf dem Schreibtisch rumhantieren müssen.
Ich weiß nicht, wie es den Nicht-T-DSLern ergeht, aber auf mich macht diese Musikseite einen flotten Eindruck, zumindest, was die Schnelligkeit des Aufrufs der Startseite und den Seitenwechseln danach angeht.
Sollte es Usern mit ISDN-Anschluss oder Analog-Modem anders ergehen oder ergangen sein, sagt mir bitte Bescheid, ja?
Ich für meinen Teil konnte mich nicht beklagen und daher gibt es hier die Höchstnote von mir.
GLIEDERUNG:
Ich sage Euch gleich vorweg, dass sich wahrscheinlich bei der Beurteilung der Gliederung dieser Seite die Geister scheiden könnten.
Ich fand mich zwar im Großen und Ganzen dort noch ganz gut zurecht, aber einen etwas ungeordneten Eindruck machte die Seite dennoch auf mich.
Wie ich ja schon sagte, verzichte ich auf eine langweilige Beschreibung bezüglich wo was nun genau unter welcher Rubrik angeordnet ist, da Ihr sicherlich innerhalb kürzester Zeit eingeschlafen sein würdet, daher sage ich Euch lediglich, WAS Ihr unter anderem dort an Informationen vorfinden könnt.
Hervorstechend ist zunächst das Merkmal, dass viele Hörproben auf www.intro.de angeboten werden.
An bestimmten Tagen zu den angekündigten Uhrzeiten darf somit in die angebotenen Musikstücke reingehört werden.
Im Bereich NEWS könnt Ihr dies im Detail schnell ersehen, ein Newsletter, welcher Euch diesbezüglich per Mail auf dem Laufenden hält, wird dort natürlich auch angeboten.
Im Bereich PLATTEN könnt Ihr einzelne Kritiken wie auch Empfehlungen nachlesen, Euch die momentanen Charts anschauen und auch ein kleiner Vorausblick auf das, was Euch in naher Zukunft erwartet, wird ebenfalls präsentiert.
Die Rubrik TERMINE ist sicherlich nicht uninteressant.
Dort gibt es (wie die Überschrift eigentlich wenig überraschend vermuten lässt) Veranstaltungstips und auch Hinweise zu angeblich sehenswerten Sendungen im Fernsehen.
Hier ist auch mehr oder weniger der meiner Ansicht nach Kernpunkt versteckt, nämlich der Ticketkauf!
Dieser ist bequem von hier aus möglich.
Ob dies auch wirklich so reibungslos funktioniert, kann ich Euch nicht sagen, denn ich würde lügen, wenn ich sagte, dass ich Tickets durch www.intro.de erworben hätte.
Und ich möchte doch nicht lügen! Lächel...
Der ein oder andere User von Euch wird sich aber womöglich viel mehr für den nun folgenden Punkt interessieren.
Unter AUDIO & VIDEO werden einzelne Video- und Hörproben angeboten.
Ich habe es ausprobiert, es funktionierte reibungslos!
Allerdings interessierte mich weder das visuell Dargebotene noch das angewählte Musikstück (es stehe ja nur bestimmte Proben zur Auswahl!), doch mein persönlicher Geschmack soll ja nicht unbedingt sehr stark in die Bewertung mit einfließen...
Im Menüpunkt MAGAZIN weiß dann nun auch der Letzte von Euch, worum es sich bei INTRO überhaupt handelt.
Ja natürlich, um ein Musikmagazin!
Und selbstverständlich \"dürft\" Ihr auch ein Abo bestellen.
Mir zumindest war diese Musikzeitschrift bislang unbekannt, es soll sie allerdings nun schon seit 10 Jahren geben und 100 Ausgaben erblickten bis dato tatsächlich das Licht der Welt!
Wer keine Lust auf ein Abo verspürt, kann ja ein bisschen in dieser Rubrik \"rumblättern\".
Und siehe da!
Kaum fange ich an, mich in den (ja nun kostenlosen Infos durchzuwühlen) erscheinen auf einmal immer wieder hartnäckige Pop-Ups.
Nachdem diese mehrmals erscheinen, mache ich, dass ich schnell wieder aus diesem Bereich verschwinde...
Schließlich gibt es noch den Bereich der COMMUNITY. Was diesen beinhaltet, dürftet Ihr unschwer erraten können.
Ja richtig!
Ihr dürft Euch registrieren lassen (was ich nicht gemacht habe!) und Euch dann im eingeloggten Zustand in den Chat schmeißen oder im Forum Euch verbal verausgaben!
Und auch hier werde ich von lästigen Pop-Ups verfolgt, also mache ich mich auch hier besser wieder schnell aus dem Staub...
Insgesamt ist die Gliederung dann doch besser, als sie es auf den ersten Eindruck vermuten ließ.
Ich fand mich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit dann doch immer besser zurecht.
Die Inhalte sind, was die Musikbereiche angeht, nicht immer alltäglich, zumindest hatte ICH von vielen Künstlern vorher noch nie gehört.
AKTUALITÄT:
Diese ist hier bei www.intro.de der dickste Pluspunkt!
Denn ich würde diese Internetmusikseite als sehr aktuell bezeichnen.
Dies erkennt Ihr insbesondere dann, wenn Ihr auf Hörproben oder Videoausschnitte scharf sein solltet.
Denn zumeist täglich könnt Ihr solche zu einer angegebenen Uhrzeit erhaschen.
Auch ansonsten macht die Seite einen sehr aktuellen Eindruck.
Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass www.intro.de täglich aktualisiert wird.
Daher kann es in dieser Hinsicht nur die Bestnote geben.
ERFAHRUNG:
Ich habe nach den gemachten Erfahrungen beim Surfen auf dieser Seite ein sehr zwiespältiges Gefühl!
Das Design sprach mich nicht an, ganz klar.
Die Gliederung machte mich zunächst auch nicht gerade glücklich, mit zunehmender Durchwuselei fand ich mich letzten Endes aber dann doch ganz gut zurecht.
Die Geschwindigkeit beim Wechseln zwischen den einzelnen Menüs war konstant sehr hoch, hier gab es für mich nichts zu meckern.
Die hartnäckigen Pop-Ups im Bereich \"Community\" und \"Magazin\" nervten mich allerdings erheblich.
Hingegen wiederum sehr erfreulich war, dass www.intro.de augenscheinlich täglich aktualisiert wird.
Tja...und das Wesentliche? Nämlich die Inhalte? Ich bin da noch etwas unschlüssig.
Viele Interpreten kannte ich nicht, aber dies soll ja nicht unbedingt ein Maßstab sein.
Dachte ich zunächst, dass eben jene Inhalte die breite Masse ansprechen würden, bin ich mir da nun nicht mehr so sicher.
Wer nicht (nur) auf das gewohnte Gedudel im Radio und Fernsehen anspringt, ist hier aber womöglich gut aufgehoben.
Mich persönlich interessierte dann doch relativ wenig, was die Inhalte dieser Seite angeht, dies ist zumindest mein Schluss, den ich aus meiner gemachten Erfahrung mit dieser Musikseite zog...
FAZIT:
Doch ich möchte natürlich versuchen, in meinem Fazit noch möglichst objektiv zu bleiben.
Dass das meisten hier angebotenen Inhalte mich dann doch insgesamt eher nicht sonderlich interessierten, soll allein nicht zu einer Abwertung hinsichtlich meines Gesamturteils führen.
Dem PLUS der Geschwindigkeit der Seite, der Aktualität und dem nicht alltäglichen Angebot quer durch die unterschiedlichen Musikgenres und den vorhandenen Video- und Audioproben stehen als MINUS ein mäßiges Design, eine zumindest leichte Unübersichtlichkeit, für mich oftmals uninteressante Infos und insbesondere die nervigen Pop-Ups gegenüber!
Daher kommt es für den Leser meines Berichtes wahrscheinlich nicht ganz überraschend, dass ich bei der Gesamtbeurteilung des Internetauftritts von www.intro.de dieser mit gemischten Gefühlen gegenüberstehe.
Ich bin der Meinung, dass die positiven Aspekte hier aber doch leicht überwiegen, daher empfehle ich diese Internetseite so gerade eben noch.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der ein oder andere User von Euch diese Seite eventuell richtig gut findet, ein Anderer sich aber schnell wieder aus dem Staub machen wird.
Eine deutliche Empfehlung für www.intro.de bekommt Ihr daher von mir nicht zu hören.
Somit wird meiner Ansicht nach eine (nur) allenfalls leicht überdurchschnittliche Bewertung dem Ganzen dann doch insgesamt viel eher gerecht...
PLUS: Aktualität, Geschwindigkeit, Videoproben, Hörproben, Angebotsvielfalt
MINUS: Eher mäßiges Design, teils sehr lästige Pop-Ups, nicht immer interessante Inhalte
Bewerten / Kommentar schreiben