klick4lose.net Testbericht

No-product-image
ab 17,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Navigation:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Zauderer

Lose ohne Ende

Pro:

Lose, Lose, Lose

Kontra:

keine

Empfehlung:

Ja

Ja, auch ich bin der Klammlosesucht verfallen. Für alle, die es auch schon sind (oder es noch werden wollen) ist diese Seite unumgänglich. Für alle, die nicht wissen, was Klammlose sind kommt eine kurze Einführung (schließlich sollte man wissen, wovon man süchtig wird *g*)

Klammlose sind inzwischen zu einer Art Internetwährung geworden. Mit Klammlosen kann man einkaufen, sie bei ebay ver- oder ersteigern, damit zocken oder sie auf einer „Klammbank“ einzahlen und verzinsen lassen. Immerhin liegt der Kurs zwischen 1,50 – 1,70€ pro 10.000 Lose.
Um Klammlose sammeln zu können muss man bei klamm.de angemeldet sein. Über diese Seite gibt es genug Berichte, weshalb ich mal meinen Senf nicht dazu geben werde.

Öffnet man die Seite klick4lose.net, erscheint diese in einem dunklen blau und ist sehr schlicht, aber übersichtlich aufgebaut. In der oberen Leiste befinden sich folgende Kategorien:
Home, Besuchertausch, Community, Games, Konto, Verdienen, Werbung, Forum und den aktuelle Losestand.

Nach einer kurzen Begrüßung erfährt man kurz und knapp, was man alles bei klick4lose.net bekommt.

Links ist ein Kästchen, in dem sich folgende Punkte befinden:
AGB, Awards, Haftungsausschuss, Impressum, FAQ, Home, Ladder, Mediadaten, News, Logout, Profil, Referals und Werbebanner.

Ich möchte jetzt nicht alle einzelnen Kategorien beschreiben, weil das den Rahmen sprengen würde, sondern nur auf ein paar eingehen. Da Euch vermutlich das Lose verdienen am meisten interessiert, fange ich damit an.

Die meisten Lose erhält man durch Banner- und Textlinks. Davon gibt es momentan reichlich. Für jeden Banner erhält man sieben Lose und für jeden Textlink gibt es drei. Nach dem Klicken öffnet sich die entsprechende Seite und ein kleines Popup-Fenster, das anzeigt, wie lange das Fenster geöffnet bleiben muss, bis die Vergütung erfolgt ist. Anschließend erscheint „Lose erhalten, hier gehts zurück“. Einfach anklicken und schon geht es weiter. Gelegentlich taucht auch mal ein so genannter Questionlink auf. Beantwortet man die Frage richtig (es gibt drei Antwortmöglichkeiten) hat man weitere fünf weitere Lose eingeheimst.
Die Reloadzeit ist relativ gering, so dass man fast unentwegt Lose sammeln kann. Mein Rekord liegt bei 817 Losen in einem Abwasch, bis nun wirklich gar nix mehr zum Anklicken da war. Zehn Minuten später waren aber schon wieder Textlinks da. Ich hoffe, dass Ihr im Gegensatz zu mir auch mal „freiwillig“ aufhören könnt zu klicken. Ich schaffe es fast nie, da ich mich wohl im Suchtstadium zwölf (von zehn möglichen) befinde.

Eine weitere Möglichkeit Lose zu bekommen sind die Aktivities. Leider sind diese sehr spärlich. Bis heute habe ich nur eine einzige gesichtet. Dafür gab es 250 Lose, wenn man sich (kostenlos) bei paid4news anmeldet. (Hab ich natürlich gemacht)

Mit dem Bettellink, den man in der Rubrik Verdienen unter Betteln findet, hat man die Möglichkeit vier Lose abzugreifen, wenn Euer Link aufgerufen wird. Finde ich persönlich nicht rentabel, da klick4lose.net durch seine Angebote genug Möglichkeiten bietet Lose zu horten.

Hinter dem Punkt „Games“ befindet sich –wer hätte das gedacht- in Spiel. Es heißt Bombe und funktioniert wie folgt:
Es gibt neun Felder, hinter denen drei Bomben versteckt sind. Man klickt einfach ein Feld an und entweder trifft man eine Bombe (ganz schlecht) oder nicht. Wenn man eine Bombe getroffen hat, macht es Bumm und der Einsatz ist futsch. Trifft man keine Bombe, kann man weiterspielen wenn man will. Pro nicht getroffener Bombe erhöht sich der Einsatz prozentual und zwar so:
- 1 Feld = 25% des Einsatzes
- 2 Feld = 50% des Einsatzes
- 3 Feld = 100% des Einsatzes
- 4 Feld = 200% des Einsatzes
- 5 Feld = 400% des Einsatzes
- 6 Feld = 800% des Einsatzes
Mindesteinsatz sind 100 Lose.

Unter den aktivsten Usern werden täglich 5000 Lose verteilt. Für den ersten Platz gibt es 2500, für den zweiten 1500 und den dritten 1000. Man kann den aktuellen Punktestand einsehen und sieht gleich auf welchem Platz man gerade ist.

Natürlich erhält man auch für geworbene Mitglieder eine prozentuale Vergütung von deren Verdienst. Es gibt drei Ebenen, die mit 10%, 5% und 1% belohnt werden.

Die Auszahlungsgrenze liegt neuerdings bei 1000 Losen (früher 500), was relativ gering ist und bei etwas Aktivität in zwei bis drei Tagen erreicht sein sollte. Hat man 1000 Lose zusammen, klickt man auf Konto und dann auf Auszahlen. Anschließend kann man die Anzahl eingeben, die man transferieren will und im Nu sind sie auf dem Klammkonto gebucht.
Natürlich kann man auch Lose einzahlen oder an jemand überweisen.

Für alle, die klick4lose.net als Werbeplattform nutzen wollen, gibt es die Möglichkeit Banner, Textlinks, Popups und Questionlinks zu buchen. Dabei gibt es fünf verschiedene Werberabatte (Bronze, Silber, Gold, Platin und Extrem). Da ich nur den Bronzestatus besitze (das ist der ungünstigste), kann ich nur diese Preise nennen. Hier kostet Werbung, wie folgt:
Banner: Pro 10 Klicks 91 Lose
Textlink: Pro 10 Klicks 39 Lose
Popup: Pro 10 Popups 62 Lose

Mein Fazit:
Ich kann diese Seite nur weiter empfehlen, da sie von allen, die ich kenne, die beste Seite ist. Wie eben beschrieben, gibt es fast ständig Banner und Textlinks und man kann bis zum Abwinken Lose sammeln. Bei vielen anderen Seiten sind die Verdienstmöglichkeiten beschränkter, die Reloadsperren länger oder die Auszahlungsgrenze höher.

Wer also dem Club der „Losemanier“ beitreten will, darf mir gerne ins GB schreiben und erhält ganz uneigennützig meinen „Suchtlink“ *g*.

Für alle, denen dieser Bericht so gut gefallen hat, dass sie ihn noch mal lesen wollen; hier ein kleiner Tipp: Ich schreibe auch für yopi !!!

Danke fürs Lesen, Bewerten und hoffentlich fürs Kommentieren und eine angenehme Weihnachtszeit.

25 Bewertungen