Kosmos Gregs Tagebuch - Eier-Matsch Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 05/2013
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Besserfueruns
Spassig - nicht nur für Greg-Fans
Pro:
Karten mit Greg - Zeichnungen - spassiges Spiel für mehrere - nicht zu schwer für Kinder
Kontra:
zu zweit nicht so spannend
Empfehlung:
Ja
ZUSAMMENFASSUNG:
Ein Startspieler bekommt das Rupert-Ei. Er deckt die oberste Karte vom Stapel auf und liest das Thema laut vor, z.B. “Süßigkeiten”. Dann drückt er auf den Knopf am Ei und dieses beginnt zu ticken. Der Spieler nennt eine Süßigkeit, z.B. “Schokolade” und reicht das Ei schnell weiter. Der nächste Spieler sagt “Bonbons” und gibt das Ei weiter, usw. – bis ein lautes “KRACK” ertönt. Der Spieler, der das Ei gerade in der Hand hält, bekommt nun die Themenkarte und beginnt mit der nächsten Runde. Sobald ein Spieler 3 Karten hat, scheidet er aus. Die anderen spielen weiter. Wer als letztes übrig ist hat gewonnen.
MEIN FAZIT:
Für Greg-Fans natürlich perfekt. Ich habe wirklich gestaunt, dass mein Sohn mir zu fast jeder Karte erzählen kann, in welchem Band und bei welcher Situation das Bild ursprünglich vorkommt. Das ist ja schon fast “Wetten dass…”-reif ;-) .
Aber auch für alle anderen ein spassiges Spiel, vor allem in etwas größeren Runden oder als Party-Spiel. Die Oberbegriffe sind relativ einfach, so dass einem meist leicht einige Begriffe einfallen. Außer der Vordermann hat diesen gerade genannt… aaah… Blackout…. KRACK ;-).
Im Prinzip muss man die Anleitung gar nicht lesen, da das Spiel fast selbsterklärend ist. Möchte man dies doch tun, ist das in wenigen Minuten erledigt. Sehr hilfreich bei Spielen, die man mit Kindern spielt!
Gewinnen und verlieren ist hier keine echte Wissensfrage, sondern einfach auch viel vomGlück abhängig, bei wem das Ei eben “kaputtgeht”. Natürlich ist es da schon von Vorteil, dass Ei nicht unnötig lange in den Händen zu halten.Auch meine 7jährige Tochter hat schon einige Male mitgespielt und viel Spass daran. Und gerade da finde ich den Lern-Effekt, der sich mit einschleicht, wirklich toll :-).
Die Materialien wirken sehr robust, so dass man sie nicht wie “rohe Eier” behandeln muss und das Rupert-Ei in Wirklichkeit auch rasantere Runden aushalten sollte. "Werfen", wie in der Spielanleitung vorgeschlagen, würde ich es jetzt aber ehr doch nicht...Das Spiel beinhaltet 50 Themenkarten auf denen sich ein Greg-Bild und ein Themen-Begriff befindet. Sollten die Themen nach unzähligen Runden “abgenutzt” sein, könnte man diese durchaus noch durch eigene ergänzen. Uns sind sie aber bisher auch nach einigen Spiel-Runden noch gar nicht langweilig geworden.
22 Bewertungen, 9 Kommentare
-
22.01.2014, 21:09 Uhr von Besserwisser2014
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß! Schau doch mal wieder vorbei!
-
09.12.2013, 17:02 Uhr von Gi22Fr
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Gitte
-
21.11.2013, 13:19 Uhr von Juri1877
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön beschrieben :-)
-
17.11.2013, 10:40 Uhr von Little-Peach
Bewertung: sehr hilfreichsh :))
-
16.11.2013, 23:21 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße KATJA.
-
16.11.2013, 22:07 Uhr von goat
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich ür Gegenlesungen. LG Melanie
-
16.11.2013, 20:48 Uhr von JesterNeo
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich über Gegenlesungen
-
16.11.2013, 20:45 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
16.11.2013, 20:32 Uhr von Besserfueruns
Ihr Lieben... vielleicht kann mir jemand von euch sagen, wo ich denn Bilder hochladen kann?? Ich find das nicht!?!
Bewerten / Kommentar schreiben