Mardock Scramble - The First Compression (Blu-ray) Testbericht

Mardock-scramble-the-first-compression-blu-ray
ab 14,59
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2013
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von XXLALF

Von Cyborgs und gelben Mäusen

4
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend
  • Altersgruppe:  ab 16 Jahren
  • Meinung bezieht sich auf:  andere Version

Pro:

Animationsfilm in dem geballte Action, Thriller und Fantasie vereint sind

Kontra:

: NICHTS für Kinder

Empfehlung:

Ja

Auch wenn mich persönlich Animationsfilme nicht so berühren, wie z.B. Filme die mit realen Figuren gedreht sind, fanden meine Söhne jedoch meinen letzten Filmbericht nicht mal so Ohne, sodass sie mich gleich mit dem nächsten Film bombardierte, vom dem sie ausgingen bzw. ausgehen, dass ich ihn genauso gut finde wie sie. Nur dieses mal kamen sie nicht mit einem mit FSK 6 daher, sondern einem Film ab 16, der MARDOCK SCRAMBLE THE FIRST COMPRESSION heißt.

Na-ja auch wenn ich von diesem Film überhaupt noch nichts hörte, machte mich zum einen das Cover und der kurze Klappentext doch neugierig, der der erste Teil einer düsteren und spannenden Anime-Triogie über die Prostituierte Rune Balot darstellt, die nach ihrer Ermordung von einem mysteriösen Arzt wiederbelebt wird und Rache an ihrem Mörder sucht.

Jetzt kurz zum Klappentext:

Rune Balot schlägt sich in der futuristischen Stadt Mardoch City als Prostituierte durch ihr hartes Leben, als plötzlich Shell Septinous in ihr Leben tritt. Der erfolgreiche Casino-Manager befreit sie aus ihrem trostlosen Dasein und Rune kann ihr Glück kaum fassen. Neugierig nach dem Grund für den abrupten Wandel in ihrem Leben stellt sie Nachforschungen über Shell an und begeht dabei einen fatalen Fehler. Als Shell der herausfindet, sieht er rot und ermordet sie kaltblütig. Allerdings hatte er die Polizei nicht auf seiner Rechnung, die die Verbrecherrate der Stadt um jeden Preis senken will und mithilfe von Dr. Easter Opfer von Kapitalverbrechern wieder zum Leben erweckt. Als Rune völlig verwirrt aufwacht, hat sie nur ein Ziel vor Augen: die Rache an ihrem Mörder.

Nun also zur eigenen Meinung:

Na-ja, mitrecht gemischten Gefühlen verfolgte ich mit meinem Mann zusammen diesen Film, zumal mich diese ganze Thematik, die darin verankert ist, sehr stark an einen Action-Thriller erinnert, wie z.B. „Das Fünfte Element“ in dem auch eine junge Frau wieder zum Leben erweckt wird, oder „Matrix“ mit dieser Gedankenübertragung als Kommunikationsmethode, weil dem Mädchen, seit der Wiedererweckung zum Cyborg, die Sprache fehlt. Ein weiterer guter Vergleich ist auch „Blade Runner“ mit Harrison Ford in der Hauptrolle – dieser Film ist auch sehr düster gehalten und bringt eine beklemmende Atmosphäre rüber.

Nun, im gewissen Maß beinhaltet dieser Film keine neue Story, sondern eine, die Fantasie-Thriller-Action-Freunden sicher bekannt sein wird. Aber dennoch kommt dieser Animationsfilm ganz anders rüber, als wenn diese Story von realen Figuren dargestellt wird, wenngleich auch dort Spezialeffekte mit Kamera, Ton, Schnitt usw. sehr hoch im Kurs stehen.

Gewalt, Prostitution, Verrat, Organhandel sowie -sammlung werden in diesem Film so brutal dargestellt, wie ich sie nur sehr selten in einem Film, der von realen Personen gespielt wird, gesehen habe. Da spritzt das Blut über den ganzen Bildschirm, der sich jedoch nicht rot färbt, sondern in düsteren schwarz-grau-Tönen dargestellt wird. Überhaupt das ganze drum-herum ist sehr düster gehalten. Sehr, sehr selten nur, werden auch helle Lichtblicke gezeigt. Ich glaub mich zu erinnern, dass es die Lichter der Fahrzeuge waren, die sich durch die futuristisch aufgebaute Welt bewegten.

Die Figuren usw. sind im Comic-Stil der Manga gezeichnet, sodass der Charaktere jeder einzelnen Person exakt hervorgehoben ist. Das Mädchen, das in ihrer Kindheit vom Vater missbraucht (vergewaltigt) wurde, und nun als junge Frau dem horizontalem Gewerbe nachgeht, wird im Film noch mit kindlichen Gesichtszügen dargestellt, wenngleich ihre Brüste zwar gut entwickelt sind, jedoch nicht als Monster-Brüste, wie man sie oft in Comics zu Gesicht bekommt. Im Grunde entspricht diese Figur einer Frau so um die 20.

Und die Männer, davon es einen Arzt, ihren Zuhälter und einen Killer gibt, werden mit Ausnahme vom Arzt alle recht brutal und skrupellos im Aussehen und Handeln zur Darstellung gebracht.

Auch wenn die Sexszene auf den ersten Blick hin alles andere als wirklich brutal aussieht, muss sie dennoch für die junge Frau sehr schmerzhaft gewesen sein, was auf den Blutfleck auf dem hellen Bettlaken zu schließen ist.

Gekeuche usw. ist keines dabei zu hören. Im gewissen Sinn, läuft diese Szene ganz geräuschlos ab.

Im Grunde klingt diese Story bis zu ihrem Tod ganz real und nachvollziehbar, was sich jedoch ändert, als sie wieder zum Leben erweckt wird. Ab diesem Zeitpunkt gleicht dieser Film Zukunfts- bzw. Fantasie-filmen, wie Matrix etc.

Denn auch sie muss sich erst mit der neuen Situation zurechtfinden, keine Sprache und außergewöhnliche Kräfte zu haben und unverwundbar zu sein. Die kleine Maus die sie von ihrem Arzt bekommt, ist ein sehr intelligentes Individuum das eine Seele hat und ihre Gedanken in hörbare Worte umzusetzen versteht, was jedoch dann erst gelingt, wenn das kleine Lebewesen zu ihr Vertrauen aufgebaut hat. Dann kann sich nämlich dieses kleine Tierchen auch in eine Waffe verwandeln, wobei die kleine Maus jedoch genauso verwundbar ist wie ihre Artgenossen in Wald und Flur.

Nun ja auch wenn diese kleine Maus sehr niedlich in ihrem Küken-gelben Fell aussieht, erscheint mir dennoch die ganze Geschichte, sehr, sehr düster, ja sogar stellenweise bedrückend, weil sie doch, zumindest am Anfang, sehr nachvollziehbar, oder wie man auch sagt, real wirkt.

Im gewissen Maß machen mir doch diese Gefühlszustände aller Figuren zu schaffen, die einem ein Bild von einer sich immer weiter ausdehnender absonderlich, ja beinahe schon widerwärtig werdenden Gesellschaft verschafft. Klar, es gibt auch Augenblicke in diesem Film in dem die „Heile Welt“ uns vor Augen geführt wird, nur sind diese Momente sehr, sehr rar gesät. Im Großen und Ganzen hat Brutalität in diesem Film die Oberhand. Deshalb lässt sich dieser auch nicht mit DEN Animationsfilmen vergleichen, von denen ich bereits berichtete. Dieser ist einzigartig und eben ganz anders.

Anders vom Thema und der ganzen Aufmachung.

Der Film hat sehr viel Schwung und Tempo, was wahrscheinlich an den Actionszenen liegt, die Knall auf Fall folgen. Und trotzdem bleibt die düstere Stimmung, die in schwarz-grau-blau-grün Tönen gehalten ist erhalten. Der einzige Farbtupfer in diesem Film ist die kleine gelbe Maus, die sich jedoch dann gegen Ende des Films blutrot färbt. Aus die Maus.

Na ja, ein bisschen zu abrupt hört mir persönlich dieser Film schon auf, was jedoch den Grund hat, dass es noch einen zweiten und dritten Teil davon gibt, den ich mir aller Wahrscheinlichkeit auch noch zu Gemüt führen werde, weil ich mir gern so eine Mischung aus Action und Fantasie anschaue. Das beste Beispiel ist „Matrix“ und „Das Fünfte Element“. Und so wie diese Filme ist auch dieser Animationsfilm ausschließlich nur für junge Erwachsene und Erwachsene gedacht und nicht für Kinder. Allein wegen der Brutalität.

So ganz allgemein gesehen fand ich diesen Film nicht schlecht, wenngleich ich jedochsagen muss, dass mir Actionszenen mit realen Personen weitaus brutaler vorkommen. Bei Animationsfilmen sind es eben gezeichnete Figuren, die wohl sehr viel Gefühl, ob nun im negativen wie auch im positiven Sinn zum Ausdruck bringen, aber doch ohne Gefühl sind, weil sie nicht im Stande sind eine zwischenmenschliche Beziehung aufzubauen. Aber dafür sind sie recht flexibel und sind im Stande den Charaktere zielgenauer zum Ausdruck zu bringen.

Allerdings ist das im Grunde eine reine Einstellungssache, wie man zu Animationsfilmen ganz allgemein steht.

Ich werte diesen Film mit vier Sternen und einer Empfehlung, weil dieser Film im Großen und Ganzen meinen Geschmack trifft, wenn ich ihn von der Story aus betrachte. Denn ich will nicht immer nur eine fröhliche, heile Welt in Filmen vorspielt bekommen, sondern bei mir darf es auch mal ganz schön zur Sache gehen, so wie in MARDOCK SCRAMBLE THE FIRST COMPRESSION.

Daten zum Film und der Blu-ray „MARDOCK SCRAMBLE THE FIRST COMPRESSION“

Originaltitel: Mardock Scramble

Regisseur: Susumu Kudo
Buchvorlage: Tow Ubukata
Animationsstudio: GoHands
The First Compression: (Japan 2003)

Synchronstimmen (Originalfassung) - Synchronstimmen (englische Fassung) – Synchronstimmen (deutsche Fassung)

Balot, Rune: Hayashibara, Megumi - Haag, Hilary - Anneke Schwabe
Penteano, Oeufcoque: Yashima, Norito - McAvin, Andy - Michael Iwannek
Dr. Easter: Touchi, Hiroki - Matranga, David - Peter Flechtner
Fresh the Pike: Waki, Tomohiro - Mungle, Rob - Christian Gaul

Sprache: Deutsch (DTS-HD High Res Audio), Japanisch (DTS-HD High Res Audio)
Untertitel: Deutsch
Region: Region B/2
Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Studio: Universum Film GmbH
Erscheinungstermin: 2. Dezember 2011
Laufzeit Hauptfilm: 69 Minuten
Laufzeit Bonusmaterial: 45 Minuten

Extras: Interview mit Regisseur Susumu Kodu, Interview mit Produzent Go Nakanishi und Hiroyuki Shimizu

Kurzer Hinweis zum Ton: Bei einer 5:1 Hi-fi-Anlage ist beim gesprochenen ein Widerhall zu hören, den ich persönlich in diesem Film mehr als störend empfinde.

Ansonsten ist Bild etc. ganz okay.

53 Bewertungen, 18 Kommentare

  • BoxerRocko

    25.09.2013, 09:15 Uhr von BoxerRocko
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße

  • Little-Peach

    01.09.2013, 09:53 Uhr von Little-Peach
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :))

  • wurmi2010

    30.08.2013, 11:13 Uhr von wurmi2010
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und viele Grüße

  • Reginald32

    27.08.2013, 19:35 Uhr von Reginald32
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüße :)

  • Roald66

    27.08.2013, 15:52 Uhr von Roald66

    Schöne Grüße Roald!

  • Roald66

    27.08.2013, 15:49 Uhr von Roald66
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöne Grüße Roald

  • Gi22Fr

    27.08.2013, 02:13 Uhr von Gi22Fr
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hallo und liebe Grüße Gitte

  • anonym

    21.08.2013, 19:42 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    BW und LG

  • Nahariel

    15.08.2013, 20:36 Uhr von Nahariel
    Bewertung: besonders wertvoll

    Lieben Gruß ;)

  • anonym

    15.08.2013, 18:41 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    LG Damaris

  • Clarinetta2

    15.08.2013, 15:00 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr gut vorgestellt

  • katjafranke

    15.08.2013, 13:02 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Katja sendet dir Grüße

  • Tut_Ench_Amun

    15.08.2013, 13:02 Uhr von Tut_Ench_Amun
    Bewertung: besonders wertvoll

    Saubere Rezi

  • monagirl

    15.08.2013, 12:51 Uhr von monagirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mona lässt dir liebe Grüße da.

  • Lale

    15.08.2013, 09:58 Uhr von Lale
    Bewertung: besonders wertvoll

    Allerbesten Gruß *~+

  • bella.17@live.de

    15.08.2013, 08:47 Uhr von bella.17@live.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße Annabelle

  • XXLALF

    15.08.2013, 08:11 Uhr von XXLALF

    jetzt stimmt die formatierung so einigermaßen

  • uhlig_simone@t-online.de

    15.08.2013, 08:09 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    GLG SIMONE