Melitta Caffeo Varianza Testbericht

ab 196,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2014
Auf yopi.de gelistet seit 09/2014
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Geschmack des Kaffees:
- Reinigung:
- Design:
- Geräuschpegel:
Erfahrungsbericht von flohstar
Spitzenkaffee
Pro:
einfache Bedienung
Einfache Reingung
Kaffee immrt frisch, da für jede Tasse neu gemahlen
Kaffeebohnen durch “My Bean Selekt” individuell einfüllbar
Platzsparend, da sehr schmal
2 Tassen gleichzeitig machbar (bei Kaffee ohne Milch)
Kontra:
Milchbehälter nicht integriert
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Ich berichte hier über das Modell Melitta F57/0-101-102 Caffeo Varianza CSPQualität & Verarbeitung
Die Maschine ist nach meinem dafür hochwertig verarbeitet und funktioniert bisher Störunilgsfrei. Nur der separate Milchbehälter erscheint im Gegensatz zum Rest der Maschine nicht so hochwertig (durchsichtiger Kunststoff).Handhabung & Komfort
Man wird in allen Belangen über das Display einfach durch das Menue gerführt, sei es beim Kaffee machen oder auch bei Reinigung und Wartung. Daher ist die Bedienung sehr einfach und selbsterklären, man kann nicht wirklich viel falsch machen.Geschmack des Kaffees
Der Kaffee schmeckt frisch, da er immer Tasse für Tasse frisch gemahlen und aufgebrüht wird. Die Bohnen bleiben im luftdichte Behälter einige Tage frischt. Der Kaffee hat durch das frische aufbrühen ein sehr gutes Aroma.Reinigung
Die Maschine spült automatisch beim Ein- oder Ausschalten das Kaffeesystem, das Milchsystem kann man individuell durch einfachen Knopdruck reinigen. Die Auffangsschale, in der sich Wasser und der gebrauchte Kaffee (in separtem Behälter in der Auffangschale) lässt sich leicht herausziehen und reinigen.1 mal die Woche sollte man auch das Brühsystem reinigen, auch das ist einfach und schnell erledigt. Die Abddeckung ist schnell entfernt und das Brühsystem leicht entnommen. Dieses kann man einfach unter dem Wasserhahn reinigen. Kaffeereste in der Maschine einfach mit einem trockenen Tuch abswischen, Brühsystem trocknen und wieder einsetzen (geht auch einfach).
Weiterhin regelmäßig sollte man das Milchsystem und das Kaffeesystem mit speziellem Reiniger reinigen, sowie die Maschine entkalken. Wie das genau geht, sagt einem dann auch wieder die Maschine. Auch hier kann man nicht wirklich was falsch machen, wenn man der Anleitung im Display folgt.
Bewerten / Kommentar schreiben