memo.de Testbericht

No-product-image
ab 58,10
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Rafsandschani

Das wäre doch auch was für Köster Schmidt

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Auf einem Ratschlag von Ruhollah bestellte ich mir erst kürzlich neues Druckerpapier und zwar bei http://www.memo.de. Memo ist der ökologische Schreibwarenversand.

Die Seiten von Memo.de ist übersichtlich und ich habe mit meinem IE keine Probleme, diese zu betrachten. Alle Sachen sind hierarchisch geordnet, aber man kann auch nach Stichworten suchen lassen, sowie in einer Liste (A, B, C, ..., Z) danach suchen. Zudem finden sich vielerlei Informationen zu den Produkten.

Und nun zu dem, was ich bestellt habe. Mein eigentlicher Grund war ja Druckerpapier. Das kaufte ich auch. Das hauseigene Papier Memo „Recycling Plus" hat es mir hierbei angetan. Ein 500er-Batzen dieses weißen Papiers kostet 4,09 Euro zuzüglich MwSt. Ich kaufte gleich zwei Batzen. Ganz toll finde ich die große Auswahl an Papier. Es gibt viele Etikettenpapiere und Hochglanzpapiere. Und mein Vater wollte auch gleich ein paar Sachen haben...

Der brauchte noch Briefumschläge mit Sichtfenster, um mit diesen blöden Behörden zu kommunizieren. „Kein Problem", sagte ich und dann habe ich einen 100er-Packen Briefumschläge (DIN lang) auf die Bestellliste gesetzt. Das kostet nur 1,55 Euro. Und ich meinem Vater diesen günstigen Preis sagte, hatte er auf einmal eine ganze Liste von Wünschen: Bleistifte, Kugelschreiber, Klebebänder, Haftnotizen usw. Meine Schwester kam auch noch dazu und wollte einen College-Block, den es auch ziemlich günstig gibt. Und wenn man einen Artikel mehrmals kauft, kann man Mengenrabatt bekommen. Und das beste ist, dass es alles auch noch ökologische Produkte sind, denn Memo verkauft ausschließlich Produkte, die der Umwelt nicht unnötig schaden.

Und vorgestern kam dann die Post. Ich habe gestaunt, als die Postfrau mit einer gelben Kiste („Postbox") ankam, öffnete und ich mir meine Produkte herausnehmen konnte. Richtig geil, denn auf diese Weise hat kein sperriger Karton im Haus herumgestanden. Obwohl es auch etwas schade ist, denn der Kater hätte den Karton bestimmt gut gefunden.

3 Bewertungen