mirc.net Testbericht

ab 27,82 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Navigation:
Erfahrungsbericht von nEOnfIrE
Chat als Anwendung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So, forgi, nun mach ich es hoffentlich richtig ;/ Ist aber trotzdem gemein, mir deswegen gleich das Schlechteste zu geben :PP
mIRC - das Chatprogramm zum "Internet Relay Chat" (leider verwechsel ich IRC und mIRC oft ;/). Auf mirc.com ist dazu der kostenlose Download auf Servern von verschiedenen Ländern und Städten zu finden.
Das mIRC ist nämlich ein Chatprogramm, richtig, ein Programm, also nicht solch ein Java Script, wie man es von etlichen Webseiten kennt und welches nur zu oft Macken oder Nachteile aufweist, sondern eine Anwendung, die man sich auf den Computer lädt. Dies führt also schon einmal zu schnellerem Laden und insgesamt einer sicheren Ausführung.
Überwiegend geht es mir aber um die Umsetzung dieses Chatprogramms. Das Layout ist schlicht, aber durchaus übersichtlich und verständlich, selbst für Neueinsteiger und/oder Jüngere, außer dem "Nachteil", dass es bisher nur auf Englisch vorhanden ist.
Was genau sind außerdem noch die Vorteile von mIRC?
Die Version mIRC vom Internet Relay Chat hat sehr viele Funktionen, die andere Chatprogramme/-scripte nur begrenzt oder überhaupt nicht anbieten, wie z.B. eine Notify List (wer von den eingetragenen Leuten ist online?), eine Perform-Einstellung (in welche Channels soll er nach dem Connecten automatisch gehen und welche Befehle soll er ausführen?). Es gibt noch sehr viele andere. Sehr vorteilhaft sind dabei auch die Scripte. Script-Schreiber können ihre eigenen Scripte mit Sprüchen und bestimmten Aktionen und Layouts entwickeln und auch legal anderen Usern gegenüber anbieten und verbreiten, aber auch für sich selbst lohnt sich das ja schon. Allein für den "normalen" Benutzer gibt es schon eine größere Auswahl an Veränderungen des Designs. Auch viele andere Einstellungen lassen sich individuell anpassen, was viele andere Chats hier nicht anbieten würden - wie lange und was/wen soll der Programm ignorieren? Was soll in den Away-Messages stehen? Möchte ich etwas binden? Bei welchen Wörtern soll er aufblinken oder den Text färben? Welche Farbe hat der Text von mir und der der anderen?
Eine weitere Eigenschaft von mIRC, die ich bisher nur noch im SPIN-Chat (und dort nur sehr begrenzt) gefunden habe, ist das sichere System durch Bots (bewachen Channels, schützen vor Spammern und unerlaubten Gästen, deren IP gesperrt wurde und sie somit gekickt oder gar gebanned werden) und den Status von OP (operator - bewacht Channel, hat Rechte wie Topic ändern, anderen OP/@ oder auch Voice verleihen, jemanden zu kicken/bannen...) und Voice (angesehene, hervorgehobene Besucher, die bei "moderated" reden dürfen). Außerdem sind verschiedene Channelmodes einstellbar für einzelne Räume (übrigens kann jeder einen Raum aufmachen, es sind keine bestimmten vorgegeben und man kann in mehreren zugleich sein!!!). Zum Beispiel invited (nur eingeladene Gäste dürfen in den Channel rein), oder "key" (nur mit Passwort betretbar), "moderated" (nur OPs und Voices dürfen reden), "secret" (in der Whois-Liste nicht sichtbar).
Apropos Whois-Liste.... hiermit lässt sich schnell und übersichtlich herausfinden, in welchen Channels ein User sich alles befindet, wie seine IP lautet, was er als Full Namen angegeben hat und wie lange er "geidled" (nichts getippt) hat.
Ein weiterer Grund, warum mIRC zu empfehlen ist, ist die Tatsache, dass der Chat schon sehr, sehr bekannt ist. Unglaublich viele Benutzer lassen sich hier täglich finden - mehr als irgendwo anders. Mehr als in irgendeinem Scriptchat!
Des Weiteren gibt es verschiedene Server, auf die man connecten kann - je nachdem, was für einer Gruppe man angehört (Interessen wie z.B. Computerspiele [das Quakenet ist extra für Zocker und hat sehr viele Benutzer, seitdem diese sich aus dem "normalen" Ircnet zurückgezogen hatten] oder Herkünfte nach Ländern etc.!).
Die große Besucheranzahl erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass einem bei Fragen oder Problemen geholfen werden kann oder man, je nach Situation, schneller Gleichgestinnte oder was auch immer findet. Es ist immer jemand da.
Das bringt mich auch dazu, zu erwähnen, dass das Ganze ja keine deutsche, sondern, besser, eine internationale Organisation ist und ihr hier schnell Kontakt zu anderen Ländern findet!
So, nun wisst ihr ein bißchen darüber Bescheid, was einem im mIRC alles so geboten wird. Ein paar von euch kennen es hoffentlich auch. Ich bin dort im Quakenet im Channel meines Clans #rev.girls zu finden. Tjoa, und eines werde ich mich auch weiterhin in meinen schlaflosen Nächten fragen - was zum Geier bedeutet das "m" vor dem "IRC"?. Naja, nicht alle sind so gebildet ;(. Was soll's - hauptsache es funktioniert! :D
Soo, nun habe ich alles also nochmal nach den neusten Kenntnissen Dank forgi und goto-dingsda umgeändert und hoffe, es ist nun richtig!
Btw: wie kann man alte Beiträge löschen?!
mIRC - das Chatprogramm zum "Internet Relay Chat" (leider verwechsel ich IRC und mIRC oft ;/). Auf mirc.com ist dazu der kostenlose Download auf Servern von verschiedenen Ländern und Städten zu finden.
Das mIRC ist nämlich ein Chatprogramm, richtig, ein Programm, also nicht solch ein Java Script, wie man es von etlichen Webseiten kennt und welches nur zu oft Macken oder Nachteile aufweist, sondern eine Anwendung, die man sich auf den Computer lädt. Dies führt also schon einmal zu schnellerem Laden und insgesamt einer sicheren Ausführung.
Überwiegend geht es mir aber um die Umsetzung dieses Chatprogramms. Das Layout ist schlicht, aber durchaus übersichtlich und verständlich, selbst für Neueinsteiger und/oder Jüngere, außer dem "Nachteil", dass es bisher nur auf Englisch vorhanden ist.
Was genau sind außerdem noch die Vorteile von mIRC?
Die Version mIRC vom Internet Relay Chat hat sehr viele Funktionen, die andere Chatprogramme/-scripte nur begrenzt oder überhaupt nicht anbieten, wie z.B. eine Notify List (wer von den eingetragenen Leuten ist online?), eine Perform-Einstellung (in welche Channels soll er nach dem Connecten automatisch gehen und welche Befehle soll er ausführen?). Es gibt noch sehr viele andere. Sehr vorteilhaft sind dabei auch die Scripte. Script-Schreiber können ihre eigenen Scripte mit Sprüchen und bestimmten Aktionen und Layouts entwickeln und auch legal anderen Usern gegenüber anbieten und verbreiten, aber auch für sich selbst lohnt sich das ja schon. Allein für den "normalen" Benutzer gibt es schon eine größere Auswahl an Veränderungen des Designs. Auch viele andere Einstellungen lassen sich individuell anpassen, was viele andere Chats hier nicht anbieten würden - wie lange und was/wen soll der Programm ignorieren? Was soll in den Away-Messages stehen? Möchte ich etwas binden? Bei welchen Wörtern soll er aufblinken oder den Text färben? Welche Farbe hat der Text von mir und der der anderen?
Eine weitere Eigenschaft von mIRC, die ich bisher nur noch im SPIN-Chat (und dort nur sehr begrenzt) gefunden habe, ist das sichere System durch Bots (bewachen Channels, schützen vor Spammern und unerlaubten Gästen, deren IP gesperrt wurde und sie somit gekickt oder gar gebanned werden) und den Status von OP (operator - bewacht Channel, hat Rechte wie Topic ändern, anderen OP/@ oder auch Voice verleihen, jemanden zu kicken/bannen...) und Voice (angesehene, hervorgehobene Besucher, die bei "moderated" reden dürfen). Außerdem sind verschiedene Channelmodes einstellbar für einzelne Räume (übrigens kann jeder einen Raum aufmachen, es sind keine bestimmten vorgegeben und man kann in mehreren zugleich sein!!!). Zum Beispiel invited (nur eingeladene Gäste dürfen in den Channel rein), oder "key" (nur mit Passwort betretbar), "moderated" (nur OPs und Voices dürfen reden), "secret" (in der Whois-Liste nicht sichtbar).
Apropos Whois-Liste.... hiermit lässt sich schnell und übersichtlich herausfinden, in welchen Channels ein User sich alles befindet, wie seine IP lautet, was er als Full Namen angegeben hat und wie lange er "geidled" (nichts getippt) hat.
Ein weiterer Grund, warum mIRC zu empfehlen ist, ist die Tatsache, dass der Chat schon sehr, sehr bekannt ist. Unglaublich viele Benutzer lassen sich hier täglich finden - mehr als irgendwo anders. Mehr als in irgendeinem Scriptchat!
Des Weiteren gibt es verschiedene Server, auf die man connecten kann - je nachdem, was für einer Gruppe man angehört (Interessen wie z.B. Computerspiele [das Quakenet ist extra für Zocker und hat sehr viele Benutzer, seitdem diese sich aus dem "normalen" Ircnet zurückgezogen hatten] oder Herkünfte nach Ländern etc.!).
Die große Besucheranzahl erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass einem bei Fragen oder Problemen geholfen werden kann oder man, je nach Situation, schneller Gleichgestinnte oder was auch immer findet. Es ist immer jemand da.
Das bringt mich auch dazu, zu erwähnen, dass das Ganze ja keine deutsche, sondern, besser, eine internationale Organisation ist und ihr hier schnell Kontakt zu anderen Ländern findet!
So, nun wisst ihr ein bißchen darüber Bescheid, was einem im mIRC alles so geboten wird. Ein paar von euch kennen es hoffentlich auch. Ich bin dort im Quakenet im Channel meines Clans #rev.girls zu finden. Tjoa, und eines werde ich mich auch weiterhin in meinen schlaflosen Nächten fragen - was zum Geier bedeutet das "m" vor dem "IRC"?. Naja, nicht alle sind so gebildet ;(. Was soll's - hauptsache es funktioniert! :D
Soo, nun habe ich alles also nochmal nach den neusten Kenntnissen Dank forgi und goto-dingsda umgeändert und hoffe, es ist nun richtig!
Btw: wie kann man alte Beiträge löschen?!
Bewerten / Kommentar schreiben