miro Displays FP156 Testbericht

ab 8,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Stromverbrauch:
- Kontraste:
- Wiederholrate:
- Ergonomie & Bedienung:
- Verarbeitung:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von DjtheFreak
Ließ mich noch nie im Stich
Pro:
sehr gute Bildqualität, problemlose Installation und Einstellung,
Kontra:
ohne Lautsprecher
Empfehlung:
Ja
Hallo Zusammen,
neu ist er nicht mehr, der Miro FP156 den ich zusammen mit meinem Fujitsu-Rechner bereits im letzten Jahr bei Neckermann bestellte. Der Preis betrug zum damaligen Zeitpunkt exakt 479 Euro wobei der Preis zum heutigen Zeitpunkt etwas überholt scheint. Jetzt erstmal zum Lieferumfang:
Der Monitor
5 sprachiges Handbuch
Anschlusskabel für den PC
Das Netztteil
Treiber auf Diskette
Der Monitor
+++++++++++
Der Miro FP156 ist ein 15 Zoll TFT-Monitor der eine Bildschirmdiagonale von 15\" (38,1 cm) besitzt. Auf einem festinstallierten Fuß installiert benötigt der Monitor nur eine ca. Stellfläche 200 mm x 300mm ( Tiefe x Breite ) und benötigt somit nur eine kleine Stellfläche. Diese verändert sich auch nicht durch das das nach \"vorne bzw. nachhinten\" verstellen des Monitors wobei der Sichtwinkel dabei laut Hersteller nach hinten 100° und nach vorne 80° beträgt
Max Bildauflösung: 1024 x 768
Horizontale Frequenz : 30KHz bis 60KHz
Vertikale Frequenz : 55 Hz bis 75 Hz.
FCC ID: ARSTF 1560E
Erfahrungswerte:
++++++++++++++++
Die Installation ist kinderleicht wobei ich erstmal das fest integrierte Computer-Verbindungskabel an den Rechner anschloss. Anschließend wurde der Monitor nur noch am Stromkreis angeschlossen und die gesamte Hardware eingeschaltet wobei Windows XP die neue Hardware automatisch erkannte und NICHT nach dem entsprechenden Treiber fragte.
Die weiteren seperaten Einstellmöglichkeiten des Displays werden über ein OSD-Sreenmenue gesteuert wobei einem 4 Tasten zur Verfügung stehen. Hiermit kann man bequem folgende Funktionen nach seinen eigenen Bedürfnissen einstellen:
\"Sprache des Menues, Kontrast, Helligkeit, Fokus, Taktgeber, Horizontale Position, Vertikale Position, die RGB-Farbtemperatur, rücksetzen zu den Werkseinstellungen sowie \"Beenden\". Die Speicherung aller Optionseinstellungen geht dabei automatisch nach einer Wartezeit von 10 Sekunden vonstatten, so das ich schon sagen kann das alle Einstellungen sowie der eigentliche Anschluss sehr leicht auszuführen sind. Dies alles wurde mit einem Neustart des Rechners abgeschlossen.
Der Monitor besitzt dabei ein absolut flimmerfreies sowie gestochen scharfes Bild wobei sämtliche Farben absolut naturgetreu dargestellt werden. Obwohl ich keine DVD-Filme auf meinem Rechner anschaue kann ich dieses Fakt doch gut beurteilen da ich bei meinem Provider laufend die Kinostarts aus den USA ausschnittweise immer ansehe. Auch die wenigen Games die ich besitze verstärken den Eindruck der sehr guten Bildqualität wobei mir besonders die gestochen scharfen Umrisse von Figuren, Gebäuden unsw. mir imponierten. Genauso verhält es sich mit den selbaufgenommenen Pics die auf meiner Festplatte \"sitzen\".
Zum Fazit
+++++++++
Der Miro FP156 ist ein hervorragend konzipierter Monitor der mich in den 12 Monaten des Besitzes noch nie im Stich ließ. Dank der leichten Installationen, dem leichten Handling sowie letzlich auch wegen des geringen Gewichtes von 4,5 Kg ist der Monitor sehr empfehlenswert....allerdings nur zu einem wesentlich günstigeren Preis. Denn letztendlich bekommt man für den damaligen Preis mittlerweile einen wesentlich größeren Monitor der einem noch mehr Spaß vermittelt
Martin Metz (Yopi-User \"DJthefreak\")
neu ist er nicht mehr, der Miro FP156 den ich zusammen mit meinem Fujitsu-Rechner bereits im letzten Jahr bei Neckermann bestellte. Der Preis betrug zum damaligen Zeitpunkt exakt 479 Euro wobei der Preis zum heutigen Zeitpunkt etwas überholt scheint. Jetzt erstmal zum Lieferumfang:
Der Monitor
5 sprachiges Handbuch
Anschlusskabel für den PC
Das Netztteil
Treiber auf Diskette
Der Monitor
+++++++++++
Der Miro FP156 ist ein 15 Zoll TFT-Monitor der eine Bildschirmdiagonale von 15\" (38,1 cm) besitzt. Auf einem festinstallierten Fuß installiert benötigt der Monitor nur eine ca. Stellfläche 200 mm x 300mm ( Tiefe x Breite ) und benötigt somit nur eine kleine Stellfläche. Diese verändert sich auch nicht durch das das nach \"vorne bzw. nachhinten\" verstellen des Monitors wobei der Sichtwinkel dabei laut Hersteller nach hinten 100° und nach vorne 80° beträgt
Max Bildauflösung: 1024 x 768
Horizontale Frequenz : 30KHz bis 60KHz
Vertikale Frequenz : 55 Hz bis 75 Hz.
FCC ID: ARSTF 1560E
Erfahrungswerte:
++++++++++++++++
Die Installation ist kinderleicht wobei ich erstmal das fest integrierte Computer-Verbindungskabel an den Rechner anschloss. Anschließend wurde der Monitor nur noch am Stromkreis angeschlossen und die gesamte Hardware eingeschaltet wobei Windows XP die neue Hardware automatisch erkannte und NICHT nach dem entsprechenden Treiber fragte.
Die weiteren seperaten Einstellmöglichkeiten des Displays werden über ein OSD-Sreenmenue gesteuert wobei einem 4 Tasten zur Verfügung stehen. Hiermit kann man bequem folgende Funktionen nach seinen eigenen Bedürfnissen einstellen:
\"Sprache des Menues, Kontrast, Helligkeit, Fokus, Taktgeber, Horizontale Position, Vertikale Position, die RGB-Farbtemperatur, rücksetzen zu den Werkseinstellungen sowie \"Beenden\". Die Speicherung aller Optionseinstellungen geht dabei automatisch nach einer Wartezeit von 10 Sekunden vonstatten, so das ich schon sagen kann das alle Einstellungen sowie der eigentliche Anschluss sehr leicht auszuführen sind. Dies alles wurde mit einem Neustart des Rechners abgeschlossen.
Der Monitor besitzt dabei ein absolut flimmerfreies sowie gestochen scharfes Bild wobei sämtliche Farben absolut naturgetreu dargestellt werden. Obwohl ich keine DVD-Filme auf meinem Rechner anschaue kann ich dieses Fakt doch gut beurteilen da ich bei meinem Provider laufend die Kinostarts aus den USA ausschnittweise immer ansehe. Auch die wenigen Games die ich besitze verstärken den Eindruck der sehr guten Bildqualität wobei mir besonders die gestochen scharfen Umrisse von Figuren, Gebäuden unsw. mir imponierten. Genauso verhält es sich mit den selbaufgenommenen Pics die auf meiner Festplatte \"sitzen\".
Zum Fazit
+++++++++
Der Miro FP156 ist ein hervorragend konzipierter Monitor der mich in den 12 Monaten des Besitzes noch nie im Stich ließ. Dank der leichten Installationen, dem leichten Handling sowie letzlich auch wegen des geringen Gewichtes von 4,5 Kg ist der Monitor sehr empfehlenswert....allerdings nur zu einem wesentlich günstigeren Preis. Denn letztendlich bekommt man für den damaligen Preis mittlerweile einen wesentlich größeren Monitor der einem noch mehr Spaß vermittelt
Martin Metz (Yopi-User \"DJthefreak\")
Bewerten / Kommentar schreiben