o.b. Tampons normal Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
- Handhabung:
- Tragekomfort:
- Saugkraft:
- Robustheit:
Erfahrungsbericht von mila_star
o.b. - das Auslaufmodell
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Für mich war das keine große Frage, da meine Periode mittels Pille immer nur sehr schwach ausfällt. Als ich nun nach jahrelangem Bindeverwenden nun in der Drogerie vor dem Regal stand, hielt ich natürlich erst mal nach „mini“ Ausschau. Das das Einführen von o.b. comfort sehr leicht sein sollte freute mich natürlich, da ich zuvor noch keine Tampons ausprobiert hatte. Also entschied ich mich für o.b. comfort mini.
Und verlockend war der Umstieg von Binden auf Tampons ja auch: Problemlos Sport machen, Tanga tragen und hygienischer erschien mir das ganze auch.
Verpackung:
---------------
Die Tampons befinden sich in einer kleinen weißen Pappschachtel, auf der das o.b. Logo zu sehen ist. Oben auf der Vorderseite ist eine Leiste, auf der „leichteres Einführen“ und „leichte Tage“ steht. Also optimal zur Orientierung was man da kauft. Jede Packung beinhaltet 16 Tampons.
Die Tampons:
-----------------
Wie schön erwähnt sind es pro Packung 16 an der Zahl. Jedes ist der Hygiene wegen noch mal einzeln in einer durchsichtigen Plasitkfolie verpackt (so lassen sich einzelne auch mal problemlos in die Tasche stecken). Ein o.b. mini ist etwas 5 cm lang und hat einen Durchmesser von ca. 1 cm (im ungebrauchten Zustand). Die Kuppe ist etwas abgerundet, somit ist das Einführen leichter.
Anwendung:
----------------
Zu allererst sollte man sich die Hände waschen. Dann trennt man die Folie um den o.b. in der Mitte auf und zieht den unteren Teil ab, hält den Tampon dann am oberen, noch mit Folie bedeckten Teil fest und zieht das Rückhohlbändchen lang, einmal um zu testen ob es nicht ausreißt (passiert aber in der Regel nicht) und vor allem um es beim Entfernen des Tampons gleich parat zu haben.
Nun auch die restliche Folie entfernen und den unteren Teil des Tampons auf den Mittel- oder Zeigefinger aufsetzten, die Kuppe an den Scheideneingang setzen und vorsichtig hochführen, bis es nicht weiter geht. Ob dies besser in der Hocke oder im sitzen oder sonstwie geht ist je nach Frau verschieden. Und hinterher natürlich wieder Hände waschen (versteht sich ja).
Vollgesogen hat sich der o.b. nach etwa 3 – 6 Stunden. Dann kann man ihn an dem Rückholbändchen wieder herausziehen. Ob der Tampon vollgesogen ist kann man feststellen, indem man ein wenig an dem Bändchen zieht und testet, ob er ohne Widerstand nachgibt.
O.b.s sollte man jedoch nicht permanent verwenden, da sie die Scheidenwand austrocknen können, und dann tut das Einführen weh, egal bei welcher Blutungsstärke.
Meine Erfahrungen:
------------------------
Dazu möchte ich zuerst einmal zitieren was auf der Rückseite der Verpackung steht:
“o.b. comfort für die leichten Tage lassen sich besonders leicht einführen und wieder entfernen – dank seiner schlanken Form, seiner schmalen Kuppe und seiner seidig glatten Umhüllung.“
Zuerst einmal möchte ich anmerken, das so ein o.b. wirklich überraschend genial konstruiert ist. Da hat wirklich jemand mitgedacht. Das fängt schon damit an, das die Folie wirklich bis zuletzt Hygiene bietet, da sie in zwei Teilen abtrennbar ist. An der Unterseite des o.b.s ist extra eine Vertiefung, damit der Tampon nicht vom Finger rutscht. „Öffnet sich im Körper wie eine Blume“ heißt es so schön in der Werbung *g*, und dieses Patent bietet wirklich optimale Aufnahmefähigkeit und und und.
Beim Einführen tat ich mich ja anfangs schon schwer genug, aber was ich dann erleben musste hatte ich wirklich nicht erwartet. Da versagt dieses doch so spitzenmäßige Produkt an einer der grundlegensten Dinge: Der Saugfähigkeit. Ich hab nicht schlecht geguckt als ich das Blut im Slip sah, obwohl der o.b. erst seit zwei Stunden drin war und ich meine Tage nur noch ganz schwach hatte. Das Blut war einfach an der Seite vorbeigelaufen, völlig ungehindert von der „seidig glatten Umhüllung“ etc. Besonders schmerzhaft war es natürlich diesen o.b. erst mal raus zu ziehen, da er ja nicht vollgesogen war.
Und natürlich passieren solche Missgeschicke nicht zu Hause, sondern in der Schule. Ich war echt froh noch eine gute alte Binde im Rücksack gehabt zu haben.
22 Bewertungen, 5 Kommentare
-
11.08.2002, 18:00 Uhr von Pampashase
Bewertung: sehr hilfreichDanke für die Warnung
-
05.08.2002, 23:33 Uhr von witchley
Bewertung: sehr hilfreichschätze mal, damit gehst du in die geschichte ein:-)
-
17.06.2002, 20:42 Uhr von Lachesis
Bewertung: sehr hilfreichHä? Ich nehm die auch seit fünf Jahren und das ist mir noch nie passiert...
-
26.05.2002, 02:36 Uhr von eponnin
Bewertung: sehr hilfreichUps, ist mir in den ganzen Jahren noch nie passiert.
-
14.05.2002, 18:14 Uhr von LaMagra
Bewertung: sehr hilfreichoh das tut mir leid, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hattest. ich nehm viel lieber Binden, da weiß ich, dass ich geschützt bin. oder ob + Slipeinlage
Bewerten / Kommentar schreiben