o.b. Tampons normal Testbericht

ab 15,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Summe aller Bewertungen
- Handhabung:
- Tragekomfort:
- Saugkraft:
- Robustheit:
Erfahrungsbericht von Martina1883
o.b. o.k.?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich benutze schon immer Tampons, da ich mich so während meiner Regel am wohlsten und am saubersten fühle. Außerdem kann man mit Tampons fast alles machen, wie z.B. schwimmen oder reiten, was man mit Slipeinlagen und Binden nicht machen kann.
So lange ich mich erinnern kann, benutze ich auch schon o.b. und bin sehr zufrieden damit, weil die o.b. - Tampons während der Regel zuverlässigen Schutz bieten
Die verschiedenen Typen:
*************************
Es gibt die o.b. - Tampons in jeglicher Form:
1. Mini - Tampons: ideal für " Anfängerinnen" und für die schwächeren Tage. Sehr leicht einzuführen.
2. Normal - Tampons: diese sind die meist gebrauchtesten Tampons. Sie kann man benutzen bei schwächeren, normalen und sogar stärkeren Blutungen.
3. Super - Tampons: Speziell für Frauen mit stärkeren Blutungen entwickelt. Sie haben eine enorme Saugkraft und bieten so optimalen Schutz.
4. Super Plus - Tampons: Diese Tampons sind die größten der o.B. - Tamponfamilie. Sie sind speziell entwickelt worden für Frauen nach der Schwangerschaft mit immensen Blutungen. Sie haben die größte Saugkraft.
Wie ihr seht, gibt es viele verschiedene o.b.`s. Da kann man sich schon langsam fragen, welchen Tampon man für sich benutzen soll!
Ich benutze persönlich die normalen und bin auch sehr zufrieden damit.
Verpackung:
***********
Wie man oben auf der Abbildung sieht, gibt es die o.b. - Tampons in einer hellblauen Packung, auf der o.b. drauf steht.
Die o.b.s gibts es in verschiedenen Verpackungsgrößen:
1. Packung à 16 Tampons
2. Packung à 32 Tampons
3. Packung à 56 Tampons
Je nach dem, was der Geldbeutel hergibt. Das finde ich sehr positiv. Ein dicker Pluspunkt in meiner Bewertung.
Optimaler Schutz:
******************
Ich bin noch nie von o.b. Tampons enttäuscht worden und das ist für mich die Hauptsache bei Tampons.Deshalb ein dicker Pluspunkt.
Mit o.b. Tampons kann man die Regel für ein paar Stunden wenigstens vergessen, ohne hinterher gleich ein böses Erlebnis zu haben.
Die o.b. - Tampons sind zuverlässig und saugen alles auf ohne etwas hindurch zu lassen. Sie können unglaublich viel aufnehmen.
Allerdings müssen sie alle paar Sunden auch mal gewechselt werden,..., das bleibt leider nicht aus.
An den stärkeren Tagen wird empfohlen, die Tampons alle 3 - 6 Stunden zu wechseln. An den schwächeren Tagen genügen alle 4 - 8 Stunden.
Es ist auch sehr vorteilhaft und ein großer Pluspunkt in meiner Bewertung. Andere Tampons muss man nämlich öfter wechseln.
"Anfängerfreundlich"
*********************
Die o.b. - Tampons sind auch ziemlich "anfängerfreundlich", so finde ich. Jede Tampongröße gibt es nämlich auch mit einem Applikator, einer Einführungshilfe.
Hat man also noch nie Tampons ausprobiert und ist vielleicht ein wenig unbeholfen, der sollte sich unbedingt eine Tamponpackung mit Applikator kaufen, denn das ist wirklich hilfreich!!
So einen Applikator habe ich bis jetzt noch bei keinen anderen Tampons entdeckt. ich glaube, o.b. ist der einzige. Dicker Pluspunkt, da dies sehr vorteilhaft und fortschrittlich ist!!!
Gefahren:
*********
Es gibt eine äußerst seltene, aber gefährliche Krankheit, das Toxische Schocksyndrom (TSS).
Es kann bei Männern sowie bei Frauen und Kindern auftreten.
Es ist auffällig, dass etwa die Hälfte aller erkrankten Personen menstruierende Frauen und Mädchen waren. Das TSS ist u.a. auch im Zusammenhang mit Tampongebrauch beschrieben worden, jedoch kann es auch während der Menstruation auftreten, wenn keine Tampons benutzt werden.
Die Symptome sind leicht zu erkennen:
Wenn zum Beispiel ganz plötzlich aus vollster Gesundheit hohes Fieber (39 Grad oder mehr), Erbrechen, Durchfall,Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Schwindel, Ohnmacht, Muskelschmerzen, sonnenbrandähnlicher Hautausschlag auftreten, sollte der Tampon vorsichtshalber entfernt und sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Diese wichtigen Sätze habe ich ausnahmsweise übernommen ( Quelle: o.b. Gebrauchsanweisung), da ich selber noch nicht an dieser Krankheit erkrankt war, sie aber in meinem Bericht jedoch erwähnen und auf die Gefahren hinweisen wollte. Ich denke, das wird wohl erlaubt sein.
Preis- / Leistungsverhältnis:
******************************
Eine kleine Packung à 16 Tampons kostet ca. 2 €, eine mittelgroße Packung à 32 Tampons kostet ca. 3 € und eine große Packung à 56 Tampons kostet etwa 4 €.
Ich finde es sehr unverschämt, dass die Firma Johnson & Johnson die o.b.`s so teuer verkauft, denn es ist sozusagen ein "natürliches Bedürfnis" der Frauen. Ein dicker Minuspunkt in meiner Bewertung!
Es gibt auch andere Tampons von anderen Firmen, die günstiger im Preis sind und eine ähnlich gute Qualität aufweisen. Bei den o.b.s bezahlt man doch nur noch den Firmennamen mit, nicht wahr??!
Alternativen:
**************
Ich bin manches Mal, wenn meine Geldbörse kaum noch Geld hergab, auf Nathalie Tampons umgestiegen ( Penny). Damit bin ich auch sehr zufrieden, zumal die Qualität annähernd dieselbe ist und die Nathalie Tampons wesentlich billiger sind ( um fast die Hälfte!!!).
Mein Fazit:
***********+
Ich bin ehrlich am Überlegen, ob ich nicht ganz auf Nathalie umsteige, denn so viel Geld habe ich auch nicht, Firmennamen mit zu bezahlen. Auch wenn ich von der o.b. - Qualität überzeugt und begeistert bin, den Preis kann ich auf Dauer nicht mehr zahlen.
Also Leute: Falls ihr von der o.b. - Qualität begeistert seid, sie euch aber nicht leisten könnt, dann probiert Nathalie Tampons aus, die kosten nur die Hälfte und sind genauso gut!!!
So lange ich mich erinnern kann, benutze ich auch schon o.b. und bin sehr zufrieden damit, weil die o.b. - Tampons während der Regel zuverlässigen Schutz bieten
Die verschiedenen Typen:
*************************
Es gibt die o.b. - Tampons in jeglicher Form:
1. Mini - Tampons: ideal für " Anfängerinnen" und für die schwächeren Tage. Sehr leicht einzuführen.
2. Normal - Tampons: diese sind die meist gebrauchtesten Tampons. Sie kann man benutzen bei schwächeren, normalen und sogar stärkeren Blutungen.
3. Super - Tampons: Speziell für Frauen mit stärkeren Blutungen entwickelt. Sie haben eine enorme Saugkraft und bieten so optimalen Schutz.
4. Super Plus - Tampons: Diese Tampons sind die größten der o.B. - Tamponfamilie. Sie sind speziell entwickelt worden für Frauen nach der Schwangerschaft mit immensen Blutungen. Sie haben die größte Saugkraft.
Wie ihr seht, gibt es viele verschiedene o.b.`s. Da kann man sich schon langsam fragen, welchen Tampon man für sich benutzen soll!
Ich benutze persönlich die normalen und bin auch sehr zufrieden damit.
Verpackung:
***********
Wie man oben auf der Abbildung sieht, gibt es die o.b. - Tampons in einer hellblauen Packung, auf der o.b. drauf steht.
Die o.b.s gibts es in verschiedenen Verpackungsgrößen:
1. Packung à 16 Tampons
2. Packung à 32 Tampons
3. Packung à 56 Tampons
Je nach dem, was der Geldbeutel hergibt. Das finde ich sehr positiv. Ein dicker Pluspunkt in meiner Bewertung.
Optimaler Schutz:
******************
Ich bin noch nie von o.b. Tampons enttäuscht worden und das ist für mich die Hauptsache bei Tampons.Deshalb ein dicker Pluspunkt.
Mit o.b. Tampons kann man die Regel für ein paar Stunden wenigstens vergessen, ohne hinterher gleich ein böses Erlebnis zu haben.
Die o.b. - Tampons sind zuverlässig und saugen alles auf ohne etwas hindurch zu lassen. Sie können unglaublich viel aufnehmen.
Allerdings müssen sie alle paar Sunden auch mal gewechselt werden,..., das bleibt leider nicht aus.
An den stärkeren Tagen wird empfohlen, die Tampons alle 3 - 6 Stunden zu wechseln. An den schwächeren Tagen genügen alle 4 - 8 Stunden.
Es ist auch sehr vorteilhaft und ein großer Pluspunkt in meiner Bewertung. Andere Tampons muss man nämlich öfter wechseln.
"Anfängerfreundlich"
*********************
Die o.b. - Tampons sind auch ziemlich "anfängerfreundlich", so finde ich. Jede Tampongröße gibt es nämlich auch mit einem Applikator, einer Einführungshilfe.
Hat man also noch nie Tampons ausprobiert und ist vielleicht ein wenig unbeholfen, der sollte sich unbedingt eine Tamponpackung mit Applikator kaufen, denn das ist wirklich hilfreich!!
So einen Applikator habe ich bis jetzt noch bei keinen anderen Tampons entdeckt. ich glaube, o.b. ist der einzige. Dicker Pluspunkt, da dies sehr vorteilhaft und fortschrittlich ist!!!
Gefahren:
*********
Es gibt eine äußerst seltene, aber gefährliche Krankheit, das Toxische Schocksyndrom (TSS).
Es kann bei Männern sowie bei Frauen und Kindern auftreten.
Es ist auffällig, dass etwa die Hälfte aller erkrankten Personen menstruierende Frauen und Mädchen waren. Das TSS ist u.a. auch im Zusammenhang mit Tampongebrauch beschrieben worden, jedoch kann es auch während der Menstruation auftreten, wenn keine Tampons benutzt werden.
Die Symptome sind leicht zu erkennen:
Wenn zum Beispiel ganz plötzlich aus vollster Gesundheit hohes Fieber (39 Grad oder mehr), Erbrechen, Durchfall,Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Schwindel, Ohnmacht, Muskelschmerzen, sonnenbrandähnlicher Hautausschlag auftreten, sollte der Tampon vorsichtshalber entfernt und sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Diese wichtigen Sätze habe ich ausnahmsweise übernommen ( Quelle: o.b. Gebrauchsanweisung), da ich selber noch nicht an dieser Krankheit erkrankt war, sie aber in meinem Bericht jedoch erwähnen und auf die Gefahren hinweisen wollte. Ich denke, das wird wohl erlaubt sein.
Preis- / Leistungsverhältnis:
******************************
Eine kleine Packung à 16 Tampons kostet ca. 2 €, eine mittelgroße Packung à 32 Tampons kostet ca. 3 € und eine große Packung à 56 Tampons kostet etwa 4 €.
Ich finde es sehr unverschämt, dass die Firma Johnson & Johnson die o.b.`s so teuer verkauft, denn es ist sozusagen ein "natürliches Bedürfnis" der Frauen. Ein dicker Minuspunkt in meiner Bewertung!
Es gibt auch andere Tampons von anderen Firmen, die günstiger im Preis sind und eine ähnlich gute Qualität aufweisen. Bei den o.b.s bezahlt man doch nur noch den Firmennamen mit, nicht wahr??!
Alternativen:
**************
Ich bin manches Mal, wenn meine Geldbörse kaum noch Geld hergab, auf Nathalie Tampons umgestiegen ( Penny). Damit bin ich auch sehr zufrieden, zumal die Qualität annähernd dieselbe ist und die Nathalie Tampons wesentlich billiger sind ( um fast die Hälfte!!!).
Mein Fazit:
***********+
Ich bin ehrlich am Überlegen, ob ich nicht ganz auf Nathalie umsteige, denn so viel Geld habe ich auch nicht, Firmennamen mit zu bezahlen. Auch wenn ich von der o.b. - Qualität überzeugt und begeistert bin, den Preis kann ich auf Dauer nicht mehr zahlen.
Also Leute: Falls ihr von der o.b. - Qualität begeistert seid, sie euch aber nicht leisten könnt, dann probiert Nathalie Tampons aus, die kosten nur die Hälfte und sind genauso gut!!!
5 Bewertungen, 2 Kommentare
-
30.03.2002, 17:05 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht - vielleicht liest man sich ja mal öfters;-))
-
30.03.2002, 16:32 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichIch habe einen Bericht über Applikator O.B.s getippt, kannst ihn dir ja mal ansehen. Aber ich kenne noch eine Sorte Tampons von Schlecker, die den Applikator dabeihaben. Ist aber richtiger Billigmüll, da die Watte nicht gepresst, sondern aufgerol
Bewerten / Kommentar schreiben