o.b. Tampons normal Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
- Handhabung:
- Tragekomfort:
- Saugkraft:
- Robustheit:
Erfahrungsbericht von Maeuschen21
Man bist du schon alt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich selber nutze den o.b. seit fast 9 Jahren und ich kann nur sagen weiter so, wieso?, fragen sich jetzt bestimmt einige. Dazu gibt es eine kleine Vorgeschichte.
*Vorgeschichte*
Da ich aus dem Osten Deutschlands komme und man dort o.b. eigentlich nicht kannte war es schwer da heran zu kommen, aber meine Oma verfolgt zusammen mit ihrer Schwester, die im Westen von Deutschland lebte und auch noch lebt, die Geschichte des o.b. Was etwas interessant aber auch durchgeknallt ist.
Als ich vor kurzem mal auf der Homepage von o.b. war sah ich die verschieden Verpackungen, na gut einige sehen etwas anderes im Original aus, aber ich war schon überrascht. Wenn ich mal bei meiner Oma bin darf ich mir die Verpackungen anschauen, aber nicht anfassen, da sie immer Angst hat man könnte ja einen klauen ;o).Daher sind die Verpackungen für mich nur anschaubar, wer aber mal wissen will wie einige aussahen kann auch auf der Homepage www.ob-online.de nachschauen. Leider sind da nicht alle Verpackungen dargestellt.
Aber wozu brauch man(n) hmmm ich meine Frau, eigentlich einen o.b. „normal“?
Den o.b. gibt es seit 1950 dank eines Mannes, man soll es nicht glauben, aber es ist so. Er soll der Frau mehr Freiheiten während der Periode geben. Die Frauen sollen sich freier Bewegen können und nicht immer das Gefühl haben ne Pampas zu tragen.
Der o.b. fängt die Blutung da auf wo sie entsteht, das heißt im Inneren des Körpers. So entstehen auch keine unangenehmen Gerüche, keine Sauereien in der Hose und das schönste ist er macht die Blutung erträglicher.
Der o.b. normal ist für eine leichte bis mittlere Blutung, also für mich genau richtig.
Es gibt ja verschiedene Größen, ich persönlich nutze ausschließlich die „normalen“, dann gibt es noch neu die „Comfort“ für schwächere Blutung, dann die „Super“ für etwas stärkere Blutung, die „Super Plus“ die sind für ganz starke Blutungen, wie nach einer Geburt, obwohl nach einer Geburt würde ich trotz allem Binden empfehlen. Ach so und für die Jüngere Generation gibt es die „Mini“
*Anwendung*
Es ist erstaunlich wie viele verschiedene Größen in den ganzen Jahren dazugekommen sind. Ich persönlich nutze ausschließlich den „Normal“. Mit 13 Jahren nutze ich den Ersten. Mein Gedanke damals war „Wie bekomme ich den nur rein?“ Ich weiß es noch ganz genau ich habe bestimmt ne halbe stunde auf dem Klo verbracht bis ich es geschafft habe, aber heute ist dies alles ganz einfach und normal.
Laut Verpackung soll es so gehen:
Hände waschen. Reißen Sie den bedruckten Mittelstreifen der Tamponhülle ab und entfernen Sie den unteren Hüllenteil. **** Okay das mache ich Heute noch so, aber mal weiter…****
Nun das Rückholbändchen lösen, das am Tamponende zusammengerollt ist. Anschließend kurz und kräftig daran ziehen. **** Nicht zu doll ziehen, weil sonst ist das Bändchen ab, dies mache ich natürlich auch noch. ****
Die Spitze des Zeigefingers in die Vertiefung am Tamponende stecken. Oberen Teil der Hülle entfernen. **** Na das mache ich nicht, ich ziehe alles komplett ab, währe ja sonst auch viel zu umständlich. ****
Mit der freien Hand die Scharmlippen auseinander halten, dann ist die Öffnung der Scheide leicht zugänglich. Sie liegt zwischen Harnröhre und After. **** Na wer das nicht weiß *lol* Aber der Tip mit dem auseinander halten ist echt ratsam, so kommt es nicht zu Einklemmungen. ****
Tampon mit dem Zeigefinger so weit wie möglich schräg nach hinten und oben in die Scheide hineinschieben. Falls ein Widerstand zu spüren ist, einfach ein bisschen die Richtung ändern. Der Tampon sitzt richtig, wenn er überhaupt nicht mehr zu spüren ist. **** Oh ja, die richtig Lage finden ist nicht so einfach, am Anfang, aber mit etwas Geduld klappt es, die Tips sind sehr hilfreich. ****
Falls der Tampon beim Sitzen oder Stehen noch zu spüren ist, muss er ein wenig tiefer eingeführt werden. Waschen sie sich die Hände nach dem Einführen. Zum Entfernen kann der Tampon einfach am Rückholbändchen herausgezogen werden. ****Hände waschen, da sollte selbstverständlich sein. Ziehen am Rückholbändchen, da empfehle ich nicht zu doll ziehen bzw. zu Ruckartig, weil wenn der o.b. länger drin ist kann sich das Bändchen lösen und das war es dann mit rausziehen. ****
So dies waren erstmal meine Kommentare zu der Anleitung, ich persönlich finde diese Anleitung für Anfänger sehr verständlich geschrieben und auch sehr gut beschreiben.
*Der Test*
Mein Test vor ca. drei Jahren war ein o.b. Tampon gegen ein normalen Billigtampon aus der Marktkette Tip.
Dabei habe ich feststellen müssen, dass sich der Tip Tampon einseitig aufsaugt und dass er keine so gute Saugkraft hat, da einiges in die Hose ging. Der o.b. hingegen hat eine stärkere Saugkraft, er saugt sich von allen Seiten voll und bei mir ist es so, das ich merke wann ich wechseln muss, da er sich auch sehr gleichmäßig ausdehnt bzw. voll saugt fängt er bei einer bestimmten Größe an zu drücken.
Das Entfernen ist bei dem o.b. „normal“ eine leichte Sache, man zieht vorsichtig am Bändel und schon kann man wechseln. Bei dem Tip Tampon war es eine heikle Angelegenheit, er ging super schwer raus und war dazu auch noch nicht mal halbvoll.
Die Verträglichkeit war bei dem Tip Tampon nicht so der Schreier, er hat innerlich gejuckt und war auch sehr unangenehm zu tragen. Der o.b. hingegen ist eigentlich gar nicht da, also ich merk ihn fast nie und die Verträglichkeit ist auch super.
Tragedauer, bei dem Tip Tampon fühlt man sich nach einer Stunde sehr unwohl und muss wechseln. Bei einem o.b. wechsele ich persönlich aller 4-6 Stunden. Laut Verpackung sollte man ihn an stärkeren Tagen aller 3-6 Stunden wechseln und an den schwächeren Tagen aller 6-8 Stunden. Dies ist wieder ein Pluspunkt für den o.b., denn man spart Zeit und unnötigen Stress, wie bei den Billigteilen.
*Was ist so besonderes an einem o.b. „normal“?*
Der o.b. wird durch ein spezielles, patentiertes Herstellungsverfahren hergestellt. Dies ermöglicht den „kleinen“ o.b. sich gleichmäßig rund aus zudehnen, sprich sich an den Körper anzupassen. Das bestehen des o.b.´s ist rein aus Watte und natürlich dem Rückholbändel, das in der Farbe türkis ist. Die Masse des o.b. sind folgt Länge = 4,5cm Breite = 1cm.
Ach und nicht zu vergessen der Preis, er ist zwar etwas höher als bei anderen, aber er macht sich echt bezahlbar. Für eine 56er Packung normale o.b.´s zahle ich meist 8,99-9,99 DM in Euro dürften es mittlerweile 4,60-5,50€ sein. Mit einer 56er komme ich gut 3-4 Monate aus.
*Vorteile eines o.b. normal!*
Ich kann das jetzt alles nur mit anderen Tampons und auch mit Binden vergleichen.
Da sind die Vorteile ganz eindeutig, der o.b. ist einfach viel Sicherer und auch Sauberer, er bleibt da wo man ihn hinführt und rennt auch nicht weg. Die Saugfähigkeit ist einfach unschlagbar und auch die Tragbarkeit ist für einen Tampon sehr hoch.
*Schlusswort*
Nach neun Jahren Nutzung kann ich mir eine Woche Horror ohne meinen o.b. nicht mehr vorstellen. Er ermöglicht mir weiterhin meinen Sport zu machen und ich kann auch im Sommer schöne Röcke tragen ohne Angst zu haben.
In den neun Jahren habe ich nicht einmal eine schlechte Erfahrung mit dem o.b. gemacht. Und wenn ich meine Oma und meine Mama reden höre, haben diese auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Immerhin hat meine Oma eines der ersten o.b.´s gehabt und wenn sie auch noch davon begeistert ist dann muss ja was dran sein ;o)
Meiner Meinung nach ist der o.b. in allen Größen der beste Tampon den es gibt. Den „normal“ nutze ich von Anfang an, da meine Mama keine Lust hatte erst die Minis zu kaufen und daher findet man ihn bei mir in fast jeder Tasche, für den Notfall versteht sich.
Binden sind für mich nicht mehr vorstellbar, da ich mich mit den Dingern überhaupt nicht wohl fühle. Allerdings wurde ich für Anfänger die o.b.´s mit der Einführhilfe empfehlen, die sind zwar etwas teurer, aber dennoch sehr praktisch.
Also Mädels ich empfehle den o.b. im guten Gewissen weiter, denn einen treueren Begleiter für die kritischen Tage kann ich mir nicht vorstellen.
Na dann blutet mir nicht aus ;o)
Mandy
75 Bewertungen, 17 Kommentare
-
05.08.2002, 16:23 Uhr von Sina79
Bewertung: sehr hilfreichNehme keine OBs, da zu teuer und ich schlechte Erfahrung mit gemacht habe(hält nicht alles auf, obwohl nur 2 Stunden benutzt bei mittlerer Blutung).NoName sind genauso gut, wenn nicht besser. Aber trotzdem super Bericht :-)
-
30.03.2002, 13:43 Uhr von lustigeseite
Bewertung: sehr hilfreichFrohe Ostern wünscht dir lustigeseite
-
28.03.2002, 15:40 Uhr von corneliahoefig
Bewertung: sehr hilfreichO.B. könnte aber preiswerter sein!!!!!
-
26.03.2002, 20:34 Uhr von SDM-Mike
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht, auch wenn es für mich ein wenig uninteressant ist. Soll das heißen das du O.B. zum erstenmal mit 12 Jahren genutzt hast? Ich kenne viele die beim "ersten Mal" eine halbe Stunde auf dem Klo verbracht haben, sc
-
26.03.2002, 09:12 Uhr von amrum
Bewertung: sehr hilfreichBin ja nun nicht unbedingt die Zielgruppe ..
-
23.03.2002, 13:05 Uhr von Gaul1
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Beitrag, weiter so.
-
22.03.2002, 19:56 Uhr von Catwoman
Bewertung: sehr hilfreichich kaufe immer die billigen vom Aldi, bin aber sehr zufrieden!
-
22.03.2002, 19:32 Uhr von DrDuke
Bewertung: sehr hilfreichSoviel über so nen simples Produkt wirklich klasse
-
22.03.2002, 19:28 Uhr von Smegma
Bewertung: sehr hilfreichKannst Du mir das noch mal bitte mit dem Einführen erklären? :-)
-
20.03.2002, 16:25 Uhr von Renator
Bewertung: sehr hilfreich*lol* Was soll ich nur dazu sagen?
-
19.03.2002, 15:57 Uhr von Papaschlumpf_16
Bewertung: sehr hilfreichEin Ob ein Wunder der Natur! *g* Find ich zumindest! *g*
-
19.03.2002, 03:54 Uhr von DirkWG
Bewertung: sehr hilfreichZiemlich gut geschrieben! Aber irgendwie bin ich doch froh, daß ich die Dinger nicht brauche! ;-)
-
17.03.2002, 22:29 Uhr von manfred1000
Bewertung: sehr hilfreichWie immer guter Bericht.Danke für die Grüße in meinen TNT Bericht.
-
17.03.2002, 21:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich brauch zwar keine ob´s....aber was solls *lol*
-
15.03.2002, 14:04 Uhr von Claudinka
Bewertung: sehr hilfreichich benutze sie auch und habe keine probleme bisher gehabt.
-
15.03.2002, 14:04 Uhr von IvoryB
Bewertung: sehr hilfreichAuch fleissig heute! Schönes Wochenende!
-
15.03.2002, 14:03 Uhr von Bettina-l
Bewertung: sehr hilfreichJA leider hat ´s uns Mädels erwischt!
Bewerten / Kommentar schreiben