Penny Delikatess Senf scharf Testbericht





ab 5,16 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2013
Auf yopi.de gelistet seit 02/2013
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Qualität:
- Haltbarkeit:
Erfahrungsbericht von Jejo1994
Jejo isst Würstchen mit Senf...
Pro:
Geschmack, Preis
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben,
was esst ihr denn so zu euren Siedewürstchen?Ich esse meine Würstchen gerne mit Senf. Und Senf kommt auch in meinen Eiersalat. Oder was haltet ihr von Rindfleisch mit Senfsauce? Das gab es bei meiner Oma immer an Weihnachten.
Ja, Senf ist schon was feines.ich mag ihn scharf, aber nicht zu scharf.Bei Penny habe ich nun einen günstigen und leckeren Senf gefunden und möchte euch von meinen Erfahrungen berichten.
200 ml kosten schlappe 60 Cent und damit gehört der Senf preislich schonmal zu meinen absoluten Favoriten. Klar, Tomy Senf ist gut und Löwensenf noch besser, aber wenn man sparen will, muss man bei klare Grenzen setzen, was den Lebensmittelpreis angeht.
Brennwert: 455 kJ bzw. 109 kcal
Eiweiß: 5,9 g
Kohlenhydrate: 2,8 g
Fett: 6,7 g
Die guten alten Senfgläser, die man zum Trinken verwenden kann wenn sie leer sind, vermisse ich ja schon, aber die Tube ist handlicher und nicht so teuer. Außerdem lässt sich der Senf aus der Tube leichter herausholen.
Deckel ab, Alufolie einstechen und schon kann man den Senf aus der schicken rot-gelben Senftube drücken.Der Senf ist schön gelb, richtig senfgelb. Bis jetzt hat sich noch keine Flüssigkeit in der Tube abgesetzt.
Die Senfwurst sitzt nun auf meinem Teller und wartet darauf, mit einem Würstchen gegessen zu werden.
Der Geruch der cremigen Masse ist sehr senfartig und schon scharf. Ein bisschen beißend in meinem empfindlichen Näschen...Mein aufgespießtes Würstchen habe ich in den Senf getunkt. Der Senf haftet ganz gut an der Wurst.
Der Geschmack ist schon sehr scharf, aber es geht noch. Ich fand ihn noch gut essbar. Noch ein bisschen schärfer und es wäre auch für mich grenzwertig gewesen. Insgesamt kann ich den Geschmack als gut betiteln. Natürlich und nicht künstlich, aber sehr intensiv.
Sehr viel Senf braucht man auf jeden Fall nicht für eine Wurst.Wofür ich einiges mehr an Senf brauche ist meine Senfsauce, die ich gerne als Dip für Baguette verwende oder aber zum Rindfleisch. Da kommen dann aber auch noch Schnittlauch und Ei rein und das ganze verliert etwas an Schärfe.
Auch im Eiersalat lässt sich der Penny Senf gut für die Sauce verwenden, obwohl ich doch eher zu einem milderen Senf raten würde, wenn man keinen ganz scharfen Salat haben möchte.Die Haltbarkeit beträgt schon einige Monate, außer der Senf wird wie bei mir innerhalb von ein paar Wochen schon verputzt. Ich esse halt sehr vieles mit Senf... Auch Frikadellen oder gefüllte Paprika. Gibt es bei mir öfter mal selbst gemacht und daher ist mein Senfverbrauch doch etwas mehr als durchschnittlich.
was esst ihr denn so zu euren Siedewürstchen?Ich esse meine Würstchen gerne mit Senf. Und Senf kommt auch in meinen Eiersalat. Oder was haltet ihr von Rindfleisch mit Senfsauce? Das gab es bei meiner Oma immer an Weihnachten.
Ja, Senf ist schon was feines.ich mag ihn scharf, aber nicht zu scharf.Bei Penny habe ich nun einen günstigen und leckeren Senf gefunden und möchte euch von meinen Erfahrungen berichten.
Preis
200 ml kosten schlappe 60 Cent und damit gehört der Senf preislich schonmal zu meinen absoluten Favoriten. Klar, Tomy Senf ist gut und Löwensenf noch besser, aber wenn man sparen will, muss man bei klare Grenzen setzen, was den Lebensmittelpreis angeht.
Nährwertangaben
100 gBrennwert: 455 kJ bzw. 109 kcal
Eiweiß: 5,9 g
Kohlenhydrate: 2,8 g
Fett: 6,7 g
Im Test
Die guten alten Senfgläser, die man zum Trinken verwenden kann wenn sie leer sind, vermisse ich ja schon, aber die Tube ist handlicher und nicht so teuer. Außerdem lässt sich der Senf aus der Tube leichter herausholen.
Deckel ab, Alufolie einstechen und schon kann man den Senf aus der schicken rot-gelben Senftube drücken.Der Senf ist schön gelb, richtig senfgelb. Bis jetzt hat sich noch keine Flüssigkeit in der Tube abgesetzt.
Die Senfwurst sitzt nun auf meinem Teller und wartet darauf, mit einem Würstchen gegessen zu werden.
Der Geruch der cremigen Masse ist sehr senfartig und schon scharf. Ein bisschen beißend in meinem empfindlichen Näschen...Mein aufgespießtes Würstchen habe ich in den Senf getunkt. Der Senf haftet ganz gut an der Wurst.
Der Geschmack ist schon sehr scharf, aber es geht noch. Ich fand ihn noch gut essbar. Noch ein bisschen schärfer und es wäre auch für mich grenzwertig gewesen. Insgesamt kann ich den Geschmack als gut betiteln. Natürlich und nicht künstlich, aber sehr intensiv.
Sehr viel Senf braucht man auf jeden Fall nicht für eine Wurst.Wofür ich einiges mehr an Senf brauche ist meine Senfsauce, die ich gerne als Dip für Baguette verwende oder aber zum Rindfleisch. Da kommen dann aber auch noch Schnittlauch und Ei rein und das ganze verliert etwas an Schärfe.
Auch im Eiersalat lässt sich der Penny Senf gut für die Sauce verwenden, obwohl ich doch eher zu einem milderen Senf raten würde, wenn man keinen ganz scharfen Salat haben möchte.Die Haltbarkeit beträgt schon einige Monate, außer der Senf wird wie bei mir innerhalb von ein paar Wochen schon verputzt. Ich esse halt sehr vieles mit Senf... Auch Frikadellen oder gefüllte Paprika. Gibt es bei mir öfter mal selbst gemacht und daher ist mein Senfverbrauch doch etwas mehr als durchschnittlich.
11 Bewertungen, 2 Kommentare
-
23.08.2013, 23:37 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
23.08.2013, 17:53 Uhr von bella.17@live.de
Bewertung: sehr hilfreichGrüße Annabelle
Bewerten / Kommentar schreiben