Philips HF3430/01 EnergyUp Blue Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2014
- Funktionalität:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von Steffi.
Nach anfänglicher Skepsis bin ich vollends überzeugt
Pro:
Benutzerfreundlichkeit
Design
Handlich
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Auch ich durfte wie einige andere vor mir das Philips EnergyUp Blue im Rahmen eines Produkttests testen. Anfangs war ich sehr skeptisch und wusste nicht recht, was ich von dem EnergyUp überhaupt erwarten konnte, doch bereits nach einigen Tagen der Nutzung stellte sich ein spürbar besseres Wohlbefinden ein und auch mein Schlafrhythmus hat sich deutlich zum positiven verändert. Ich bin sehr überrascht und kann das Philips EnergyUp Blue jedem Skeptiker nur empfehlen.Lieferumfang:
Das EnergyUp kommt mitsamt dem Ladegerät, einem Benutzerhandbuch, sowie einer hochwertigen Reisetasche in die man das Licht für unterwegs sicher verpacken kann.
Ladezeit:
Laut Herstellerangaben von Philips kann das EnergyUp bei voller Aufladung 60 Minuten lang ohne Kabel genutzt werden. Bei einer geringen Lichtintensität hält der Akku sogar noch länger. Die Akkuladezeit beträgt rund 3 Stunden.
Gebrauch:
Die Bedienung des EnergyUp ist einfach und unkompliziert. Die Größe und das Gewicht des Lichts, sowie der kabellose Gebrauch ermöglichen eine unkomplizierte Anwendung unterwegs. Dank des schlichte Designs kann man das Licht auch ideal am Arbeitsplatz auf dem Schreibtisch stehen haben. Ein praktischer Aufsteller der sich hinten am Gerät befindet, sowie ein gummierter Fuß auf der unteren Seite des Geräts sorgen für eine sichere, stabile Position des Lichts. Mit Hilfe der TouchButtons lässt sich die Lichtintensität des EnergyUp dann in 5 Stufen je nach persönlichem Empfinden einstellen. Stufe 5 ist dabei nach meinem Empfinden sehr grell und für Personen wie mich, die ab und zu mit Migräne zu kämpfen haben, nicht unbedingt ideal.
Das Blaue Licht des Geräts ist allerdings sehr angenehmen, auch wenn es bei den ersten Anwendungen vielleicht noch etwas gewöhnungsbedürftig ist. Nach kurzer Zeit (ein paar Minuten) nimmt man das Licht dann aber kaum noch war und kann seine Arbeit ganz ungestört fortführen. Direkt in das Licht schauen soll man nicht, deshalb eignet es sich hervorragend während einer Tätigkeit oder ganz einfach während dem morgigen Frühstück. Die Laufzeit des EnergyUp wird über einen kleinen LED Balken (maximaler Zeitraum = 1 Stunde) dargestellt, währenddessen der Balken bei Gebrauch im Zehn-Minuten-Takt wächst. Die vorgeschriebene Laufzeit liegt zwischen 20-30 Minuten bis hin zu einer Stunde, je nach individuellem Typ.
Weitere Erfahrungen & Fazit
Das EnergyUp ist wie fast alle Philips-Produkte hochwertig verarbeitet, handlich und praktisch. Das Design ist schlicht aber zeitlos und schön. Die Wirkung stellt sich nach längerem Gebrauch ein. Bei mir wirkt das Licht belebend, speziell wenn ich eine längere Zeit vor dem PC sitze oder mich eine Weile in Räumen mit einer herkömmlichen gelben Beleuchtung aufhalte. Wie schon erwähnt hat sich mein Wohlbefinden (besonders an tristen, regnerischen und ungemütlichen Tagen) gesteigert und auch mein Schlafrhythmus hat sich spürbar verbessert. Das Gerät hat mit fast 200 Euro natürlich einen stolzen Preis, aber ich denke wenn man all die positiven Effekte wirklich sieht und spürt, ist dieser Preis schnell relativiert. Ich kann das Energyup wirklich guten Gewissens weiterempfehlen.16 Bewertungen, 7 Kommentare
-
26.11.2014, 07:07 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
25.11.2014, 17:30 Uhr von Modelunatic
Bewertung: sehr hilfreichSH & liebe Grüße
-
25.11.2014, 12:55 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDankeschön und herzliche Grüße aus Köln! Ich freue mich über Gegenlesungen.
-
25.11.2014, 12:24 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichGruß Mona
-
25.11.2014, 11:41 Uhr von bella.17@live.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Annabelle
-
25.11.2014, 11:35 Uhr von Bochsi
Bewertung: sehr hilfreichSH :)
-
25.11.2014, 11:00 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh. Auch ich freue mich über Gegenlesungen. LG Marina
Bewerten / Kommentar schreiben