piranho.de Testbericht

No-product-image
ab 3,92
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von Deepjungle

Von Piranhos gefressen !?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Als Webmaster ist man auf der Suche nach kostenfreiem Webspace und der Möglichkeit soviel wie möglich Features nutzen zu können. Man hört viel von Anbietern, wie zum Beispiel Fortunecity, Geocities und diversen anderen Webspace Anbietern. Doch viele haben einen Haken, sei es nun Pop Up Werbung die beim Aufruf erscheinen, lange Domainnamen, oder kein FTP Zugang. Doch vor nicht allzu langer Zeit habe ich Piranho entdeckt. Der beste unter den Webspace Anbietern. Zumindest was meine Meinung angeht und wenn man nur den kostenfreien Markt betrachtet.

1. >>
Kommt man zum ersten Mal auf die Seite steht man direkt vor den Eingangspforten einer grau-weißen Community. Das Layout ist recht schlicht gehalten und sieht sehr übersichtlich aus. Ein ständig gleich aussehendes Navigationsmenü hilft schnell beim Navigieren durch die Community. Je nach Navigationsmenü taucht dann im neuen Frame ein entsprechendes Untermenü auf. Meiner Meinung nach gut gestaltet und als Community sehr seriös wirkend. Die Seite ist nicht mit Werbung überladen und ist dadurch auch sehr schnell geladen. Diverse Workshops und Boards sind auch für Nicht-Mitglieder einsehbar. Also wenn ihr mal einen Tipp für Web Programmierung benötigt könnt ihr auch mal bei Piranho vorbeisehen.

2. >>
Die Registrierung verläuft sehr schnell und einfach. Es wird ein Username gefordert und diverse private Angaben wie Name, Straße, Ort und Land etc. Dann noch die E-Mail Adresse für den Bestätigungslink und dem Passwort und los kann es gehen. Die Mail kommt kurz nach der Anmeldung an und dementsprechend schnell kann man mit den Aufbau der eigenen Seite beginnen.

3. >>
Lange Rede kurzer Sinn, was bietet Piranho eigentlich. Piranho bietet dem angemeldeten Mitglied unbegrenzten werbefreien Webspace. Das hört sich jetzt wie ein Wunder ein, lässt sich aber kurz erklären, warum es funktioniert. Damit man Dateien hoch laden kann, wird ein Filemanager benutzt Dieser Filemanager kann maximal 20 Dateien auf einmal hochladen, wobei jede Datei maximal 100 Kbyte groß sein darf. Ist die Datei größer kann sie nicht hoch geladen werden. Dies verhindert das unkontrollierbare Hochladen von Videofiles und MP3 Files. Denn hierfür darf dieser Webspace nicht genutzt werden.

Wer allerdings doch mal mehr Dateien hoch laden möchte, kann einen FTP Zugang ersteigern. Bei diesem FTP Zugang ist weder ein File Beschränkung noch eine Größenbeschränkung gegeben. Somit ist es möglich größere Bildgalerien aufzubauen oder eine komplexere Seitenstruktur zu entwickeln. Wenn ihr euch jetzt fragt, was der mit ersteigern gemeint hat, dazu komme ich später noch mal kurz. Der FTP Zugang wird für 30 Tage geschaltet und muss nach erfolgreichem Ersteigern erst im eigenen Account freigeschaltet werden.

Jeder angemeldete User hat automatisch eine URL die wie folgt lautet, http://Username.piranho.de/. Die Seite ist aber auch über andere Endungen erreichbar. Mögliche Endungen sind .com, .de, .ch, .at, .net. Zur Verfügung stehen also 5 verschiedene URL’s. Leider hat diese Konfiguration einen Haken. Dadurch, dass die URL nicht mit WWW beginnt kann man von anderen Seiten unter Umständen nicht auf die Piranho Seiten verlinken. Ein Problem, welches erst in der letzten Zeit aufgetreten ist. Aufgrund diverser Verstöße von Mitgliedern musste Piranho diese WWW Ergänzungsmöglichkeit entfernen. Ein Beispiel: Ihr habt ein Banner welches auf Piranho liegt und wollt bei einer Linkliste eine Verknüpfung zu diesem Banner auf Piranho erstellen. Dies wird nicht mehr unterstützt. Ihr könnt also von anderen URL’s nicht mehr auf Piranho Ressourcen zurückgreifen.

Ein großes Problem, wenn man für die eigene Seite Werbung machen möchte, da die optische Präsenz in Form eines Banners fehlt. Oft gehen Textlinks in Linklisten nämlich einfach nur unter. Aber das Problem lies sich leider von Seiten Piranhos nicht lösen.

Ein Vorteil von Piranho ist die große Community. In den Boards und Workshops sind viele hilfreiche und gute Tipps zum Thema Webdesign zu finden. Viel zum Thema Javascript, PHP, Perl und dergleichen mehr. Dies alles zu umschreiben würde jetzt den Rahmen sprengen, deshalb möchte ich das jetzt nicht ausweiten. Aber seid sicher ein Blick lohnt sich. Die Leute die sich auf den Boards umhertreiben sind recht kompetent und nett, auch wenn man nicht sooft Antworten auf Rückfragen bekommt.

Leider fehlt bei Piranho die Möglichkeit PHP, CGI, ASP und mySQL nutzen zu können. Aufgrund diverser Sicherheitsmängel von Seiten der User und des erhöhten Traffics bei diversen Scripts wurden diese Features nicht freigeschaltet. Finde ich auch verständlich, zu Mal Piranho ja nur als Freizeit Beschäftigung ©deepjunglevon den Entwicklern betrieben wird. Was allerdings keine großen Serviceeinbußen bedeutet. Zum Beispiel kam es im Dezember zu gehäuften Abstürzen und zu einem radikal Absturz nachdem die Datenbank einen Schaden hatte. Die User wurden so schnell als möglich informiert und die Datenbank innerhalb von wenigen Tagen wieder hergestellt. Ich finde das ist auf jeden Fall ein Servicepluspunkt.

Zum Abschluss in der Rubrik Features möchte ich noch die Möglichkeiten erwähnen, dass man Passwortgeschützten Zugang mittels .htaccess erstellen kann und das es einen Formmailer gibt, den man anpassen kann. Inwieweit dieses Features nun funktionieren weiss ich leider nicht, ich habe sie noch nicht genutzt. Aber wenn ich mal in den Genuss kommen sollte werde ich euch mit Sicherheit hier in diesem Bericht informieren.

4. >>
Die Community wird von virtuellem Geld beherrscht. Die Währung hier nennt sich Piranhos. Piranhos verdient man sich indem man sich einloggt. Dies wird allerdings nur alle 12 Stunden gutgeschrieben. Für geschriebene Workshops und gepostete Beiträge werden einem Piranhos gutgeschrieben. Zusätzlich werden für jeden Rückkommentar Piranhos gutgeschrieben. Diese Piranhos können dann genutzt werden um einen zeitlich begrenzten FTP Zugang zu erhalten. Der Preis liegt zwischen 2000 und 4000 Piranhos. Aber das liegt nicht daran, dass die FTP Zugänge unterschiedlich sind, sondern eher an Nachfrage und Angebot und die Tatsache das Auktionen die in der Nacht enden einen geringeren Endwert haben, als am Tag endende Auktionen. Dies lässt sich aufgrund der erhöhten Besucherzahlen erklären. Für mehr sind die Piranhos auch nicht gut. Es dauert schon eine Weile, bis man die Möglichkeit hat einen Account zu ersteigern. Aber für User die halt eine entsprechend große Seite haben, ist dieser FTP Zugang ein Segen.

5. >>
Wie schon erwähnt gab es im letztem Dezember einen recht langen Ausfall, es blieb jedoch nicht bei diesem einen. Hauptsächlich im November, Dezember habe ich extreme Erreichbarkeitsprobleme feststellen können. Zwischendurch ist die Seite mal nicht erreichbar, weil zu viele User im Chat sind oder auf der Seite eingeloggt sind. Diese Störungen dauern aber nie länger als 1- 2 Stunden. So sind zumindest meine Erfahrungen bisher. Wenn man jedoch seine Seite dauernd am Laufen haben muss, sollte man sich nach einem anderen Provider umsehen und dann nicht nach einem kostenfreien. Hobbyseiten sind hier mit Sicherheit gut aufgehoben. Der Zugang mit dem Filemanager erfolgt sehr schnell und die Upload Zeiten hängen von der eigenen Geschwindigkeit hab.

6. >>
Seitenlayout und Aufbau überzeugen durch Schlichtheit und Übersichtlichkeit. Man gewöhnt sich schnell an die Nutzung der Oberfläche und des Filemanagers. Die Features sind für einen werbe und kostfreien Anbieter mehr als nur gut. Die Anmeldung verläuft sauber und die Betreiber stehen bei Problemen recht schnell zur Seite. Habe mal die falsche Mail Adresse bei meiner Anmeldung angegeben mir wurde nach Anfrage schnell ein neues Passwort zugeschickt und meine Mail Adresse geändert. Leider lässt das aber auch auf Sicherheitslücken schließen. Ich weiss leider nicht, wie sie meine Identität überprüft haben. So könnte eigentlich jeder die Zugangsdaten zu anderen Accounts erschleichen. Hier ist ein deutlicher Mangel zu sehen, auch wenn ich meinem Fall über die Hilfsbereitschaft erfreut war. Wie schon einen Absatz weiter oben erwähnt für Hobbyseiten kann ich Piranho echt empfehlen. Für Leute die mit komplexeren Seiten handwerkeln und diverse Scriptsprachen wie PHP, Perl, etc. verwenden nicht zu empfehlen. Aber welcher kostenloser Webspace Anbieter kann das schon. Meiner Meinung nach reicht es knapp für 4 Sterne. So und jetzt noch viel Spaß beim Lesen.

/--------------------------------\
| Euer Deepjungle / Marcus |
\--------------------------------/

28 Bewertungen, 1 Kommentar

  • mus21

    08.04.2003, 22:27 Uhr von mus21
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich war aber nicht wirklcih begeistert von denen!