Pitti Zwergkaninchenfutter - 1 kg Testbericht

ab 9,05 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Erfahrungsbericht von Simone59755
Lieber nicht....
Pro:
Der Preis vielleicht...
Kontra:
Getreide, Getreide, Getreide.... Nebenerzeugnisse???
Empfehlung:
Nein
Ich habe mir gerade einige Erfahrungsbericht über das Zwergkaninchenfutter von Pitti durch gelesen, ich bin wirklich entsetzt!!! Aber gut, als ich mich noch nicht so super viel mit Kaninchen beschäftigt habe, wie ich es heute tue, muss ich zugegebn, habe ich damals auch u.a. Futter von Pitti an meine Kleinen verfüttert, aber man lernt ja nie aus:
~~~Zusammensetzung~~~
Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse, Mineralstoffe, Öle und Fette
Getreide.... Tja... direkt an erster Stelle, eigentlich sollten da bei jedem Kaninchenbesitzer die Glocken klingeln.
Getreide ist schlecht!!!! Richtig schlecht sogar!
Ich erkläre kurz warum:
Getreide, das ist allgemein bekannt, sättigt ungemein! Eigentlich ja nicht schlecht, werden sich jetzt einige denken, aber hier ist der große Fehler! Kaninchen haben ein sehr komplexes Verdauungssystem (Stopfmagen). Sie MÜSSEN am Tag ca. 80 mahlzeiten zu sich nehmen, damir ihre Verdauung in Gang bleibt. Die Magenwände von Kaninchen sind nur mit sehr schwachen Muskeln bestückt, das da heißt, auf gut deutsch: Sie können nur kötteln, wenn sie fressen. Was ein Kaninchen heute frisst, kommt erst in einer Woche wieder hinten raus.
Abgesehen davon bleibt das ständige Heufressen bei der Fütterung von Getreite auf der Strecke, Kaninchen benötigen aber Heu zum Abrieb der Zähne, und das in enormen Mengen!!!
Dann sind da noch \"pflanzliche Nebenerzeugnisse\" drin, was ist das eigentlich? Das kann alles Mögliche sein und wir hätten doch als bewußte Verbraucher gern gewußt, was wir da unseren Tieren geben, Nebenerzeugnisse klingt doch sehr nach Abfallprodukten aus anderen Produktionen, oder?
Lt. der Analyse bei zooplus.de ist in dem Futter sogar ein Anteil von 4,5 mg KUPFER enthalten! Was hat Kupfer im Kaninchenfutter zu suchen?!
Weiter... Der Rohfasteranteil von 9,5% ist definitiv zu wenig... Gute Bücher und Experten empfelen einen Rohfaseranteil von mindestens 13%!!!!
~~~Geruch~~~
Tierfutter \"riecht\" immer irgendwie streng... Ich will das nicht weiter ausführen... ;-)
~~~Akzeptanz beim Tier~~~
Natürlich fressen Kaninchen dieses Futter gerne, niemand (wahrscheinlich noch nicht mal Pitti selber) weiß ja eigentlich 100%ig genau, was in diesem Futter drin ist.. Vielleicht will ich es auch gar nicht wissen.
*****Fazit*****
Meine Zwerge kriegen dieses Futter NIE WIEDER! Ich hoffe hiermit ein bisschen aufgeklärt zu haben, vielleicht hilfts ja....
Ich kann leider nicht sagen zu welchen Auswirkungen solches Futter bei meine Kaninchen geführt hat, da ich es nicht \"lange genug\" verfüttert habe. Und da bin ich stolz drauf!!!
Von \"Pitti\" übernimmt keiner die Verantwortung dafür, wenn das Tier plötzlich an Verstofung oder Durchfall leidet. Dafür ist immer der \"Besitzer\" verantwortlich...
~~~Zusammensetzung~~~
Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse, Mineralstoffe, Öle und Fette
Getreide.... Tja... direkt an erster Stelle, eigentlich sollten da bei jedem Kaninchenbesitzer die Glocken klingeln.
Getreide ist schlecht!!!! Richtig schlecht sogar!
Ich erkläre kurz warum:
Getreide, das ist allgemein bekannt, sättigt ungemein! Eigentlich ja nicht schlecht, werden sich jetzt einige denken, aber hier ist der große Fehler! Kaninchen haben ein sehr komplexes Verdauungssystem (Stopfmagen). Sie MÜSSEN am Tag ca. 80 mahlzeiten zu sich nehmen, damir ihre Verdauung in Gang bleibt. Die Magenwände von Kaninchen sind nur mit sehr schwachen Muskeln bestückt, das da heißt, auf gut deutsch: Sie können nur kötteln, wenn sie fressen. Was ein Kaninchen heute frisst, kommt erst in einer Woche wieder hinten raus.
Abgesehen davon bleibt das ständige Heufressen bei der Fütterung von Getreite auf der Strecke, Kaninchen benötigen aber Heu zum Abrieb der Zähne, und das in enormen Mengen!!!
Dann sind da noch \"pflanzliche Nebenerzeugnisse\" drin, was ist das eigentlich? Das kann alles Mögliche sein und wir hätten doch als bewußte Verbraucher gern gewußt, was wir da unseren Tieren geben, Nebenerzeugnisse klingt doch sehr nach Abfallprodukten aus anderen Produktionen, oder?
Lt. der Analyse bei zooplus.de ist in dem Futter sogar ein Anteil von 4,5 mg KUPFER enthalten! Was hat Kupfer im Kaninchenfutter zu suchen?!
Weiter... Der Rohfasteranteil von 9,5% ist definitiv zu wenig... Gute Bücher und Experten empfelen einen Rohfaseranteil von mindestens 13%!!!!
~~~Geruch~~~
Tierfutter \"riecht\" immer irgendwie streng... Ich will das nicht weiter ausführen... ;-)
~~~Akzeptanz beim Tier~~~
Natürlich fressen Kaninchen dieses Futter gerne, niemand (wahrscheinlich noch nicht mal Pitti selber) weiß ja eigentlich 100%ig genau, was in diesem Futter drin ist.. Vielleicht will ich es auch gar nicht wissen.
*****Fazit*****
Meine Zwerge kriegen dieses Futter NIE WIEDER! Ich hoffe hiermit ein bisschen aufgeklärt zu haben, vielleicht hilfts ja....
Ich kann leider nicht sagen zu welchen Auswirkungen solches Futter bei meine Kaninchen geführt hat, da ich es nicht \"lange genug\" verfüttert habe. Und da bin ich stolz drauf!!!
Von \"Pitti\" übernimmt keiner die Verantwortung dafür, wenn das Tier plötzlich an Verstofung oder Durchfall leidet. Dafür ist immer der \"Besitzer\" verantwortlich...
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.04.2006, 19:21 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht....LG Sandy :-)))
Bewerten / Kommentar schreiben