Stada Reisetabletten Stada Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von trine800
Reisetabletten und man kann die Reise vergessen...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Vor kurzem hatten wir eine längere Reise geplant. Mit dem ICE sollte es nach Berlin gehen. Da hatte ich mir vorsichtshalber die echt günstigen Reisetabletten von STADA aus der Apotheke geholt, die m an dort rezeptfrei erhält, denn ich erinnerte mich noch gut an meine letzte Reise im ICE.
Preis und Packungsgrößen:
Die Reisetabletten von STDA sind in der Größe N1 mit 10 Tabletten zum Preis von 4 Euro erhältlich.
Wirk- und Hilfsstoffe:
Eine Tablette . enth.: Dimenhydrinat 50 mg.
Weitere. Bestandteile: Calciumhydrogenphosphat 2H2O, Cellulosepulver, Lactose 1H2O, Magnesiumstearat, Carboxymethylstärke - Natrium
Hersteller:
STADA Arzneimittel AG
Stadastr. 6-18
6118 Bad Vibel
www.stada.de
Anwendung der Reisetabletten.: Prophylaxe und. Therapie von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit u. Erbrechen (nicht bei Chemotherapie geeignet).
Dosierungsempfehlung.: Erwachsene: Prophylaxe von Reisekrankheiten: dreimal täglich. 1 Tabletten.; die erste Tabletten. sollte 30 min vor Reisebeginn eingenommen werden. Zur Therapie von Reisekrankheiten, Schwindel, Übelkeit u. Erbrechen: 4stdl. 1-2 Tabletten., max. 6 Tabletten. täglich. Kinder: 6-12 Jahren. alle 6-8 ´Stunden. ½-1 Tabletten., max. 3 Tabletten. täglich. Einnahme vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit.
Der Hersteller weist auf folgende Gegenanzeigen; Nebenwirkungen und die Anwendung in der Schwangerschft und Stillzeit hin:
Gegenanzeigen Überempfindlichkeit gegenüber Antihistaminika
Akuter Asthma-Anfall
Engwinkelglaukom
Phäochromozytom
Porphyrie
Prostatahyperplasie mit Restharnbildung
Krampfanfälle (Epilepsie, Eklampsie)
Gleichzeitige Behandlung mit MAO-Hemmern
Schwangerschaft
Kontraindiziert in den letzten Schwangerschaftswochen (Auslösung vorzeitiger Uteruskontraktionen mögl.). Strenge Indikationsstellung im 1. und 2. Trimenon (Anw. nur, wenn nichtmedikamentöse Maßnahmen keinen Erfolg zeigen).
Stillzeit
Dimenhydrinat geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Bisher sind keine langfristigen, negativen Auswirkungen auf Säuglinge beschrieben. Sollte ein gestilltes Kind Anzeichen für erhöhte Irritabilität zeigen, ist auf Flaschennahrung umzustellen oder die Behandlung abzusetzen.
Nebenwirkungen
Haut Allergische Hautreaktionen (s. j Immunsystem)
Lichtempfindlichkeit (direkte Sonneneinstrahlung meiden)
Muskel und Skelett Muskelschwäche (häufig, insbes. zu Behandlungsbeginn)
Nervensystem und Psyche Somnolenz, Benommenheit, Schwindel (häufig, insbes. zu Behandlungsbeginn
Stimmungsschwankungen Paradoxe Reaktionen wie Unruhe, Erregung, Schlaflosigkeit,
Angstzustände und Zittern (insbes. bei Kindern) Vorübergehende Schlafstörungen (durch
plötzliches Beenden nach längerfristiger täglicher Anw.)
Augen Sehstörungen, Erhöhung des Augeninnendrucks (gelegentlich) (s. k Anticholinerge Wirkungen)
Gastrointestinaltrakt Gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit, Schmerzen, Erbrechen, Obstipation, Diarrhoe)
Mundtrockenheit (gelegentlich) (s. k Anticholinerge Wirkungen)
Leber, Galle Leberfunktionsstörungen (cholestatischer Ikterus)
Herz, Kreislauf Tachykardie (gelegentlich)
Atemwege Gefühl einer verstopften Nase (gelegentlich)
Blut Blutzellschäden (in Ausnahmefällen)
Urogenitaltrakt Miktionsstörungen (gelegentlich)
Immunsystem Allergische Hautreaktionen
Sonstiges Anticholinerge Wirkungen wie Mundtrockenheit, Tachykardie, Gefühl einer verstopften Nase, Sehstörungen, Erhöhung des Augeninnendrucks und Miktionsstörungen (gelegentlich)
Medikamentenabhängigkeit (bei längerfristiger Therapie ist möglich)
Meine Erfahrungen nun damit:
Etwa eine Stunde vor Abreise nahm ich eine Tablette davon. Zugegeben hatten mich die Nebenwirkungen schon ein bisschen erschreckt, aber man muss sie ja nicht bekommen.
Nachdem der Zug dann abgefahren war, merkte ich, dass ich irgendwie weggetreten war. Es kam mir vor, als hätte ich ein Schlafmittel eingenommen und ich nickte sofort weg und das bei Tempo 160 km/h. Miene Familie wunderte sich natürlich sehr.
Die Übelkeit war zwar weg, aber ich war sooooo müde. Das gab sich den ganzen Tag nicht. Da ich Asthmatikerin bin, hatte ich Abends einen schlimmen Luftnotanfall.
Außerdem war mein Mund so trocken, als hätte ich drei Tage nichts getrunken.
... und ich hatte doch nur eine Tablette genommen von den empfohlenen drei. Abhängig machen sollen die ja auch noch.
Man merkt vor lauter Nebenwirkungen die eigentlich Wirkung gar nicht.
FAZIT: Diese Tabletten sollte es eigentlich nicht freiverkäuflich in der Apotheke geben. Die Nebenwirkungen sind einfach zu schlimm. Kindern würde ich diese Tabletten gar nicht erst empfehlen. Also Vorsicht bitte.
45 Bewertungen, 12 Kommentare
-
28.08.2010, 19:41 Uhr von Pumasun
Bewertung: sehr hilfreichsuper beschrieben. Wünsche ein schönes Wochenende. LG
-
09.03.2006, 12:37 Uhr von golfgirl
Bewertung: sehr hilfreich*sh* freue mich immer über gegenlesungen Lg Dani
-
08.03.2006, 12:40 Uhr von Naffy
Bewertung: sehr hilfreichDa werde ich auch lieber reisekrank <br/>Klasse Bericht <br/>Gruß Naffy
-
07.03.2006, 23:51 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich********** SH **********
-
07.03.2006, 23:09 Uhr von LucaDickmops
Bewertung: nicht hilfreichDOPPELPOSTING laut AGB VERBOTEN!!!!!! siehe http://www.yopi.de/rev/250326
-
06.03.2006, 23:01 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
06.03.2006, 22:27 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
06.03.2006, 21:15 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichsh ! freu mich auch über Gegenlesungen <br/>Viele Grüße, Sandra
-
06.03.2006, 18:13 Uhr von kim4711
Bewertung: sehr hilfreichWichtiger und informativer Bericht. :-)
-
06.03.2006, 17:56 Uhr von Alphanova1
Bewertung: sehr hilfreichLG!!! Lukas PS: Alle freuen sich über Gegenlesungen!!
-
06.03.2006, 17:46 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichdas tönt ja echt ätzend.....Du scheinst jemand zu sein, der auf Medikamente nicht gerade positiv anschlägt...vielleicht hätte es auch was natürliches gegeben
-
06.03.2006, 17:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichGefällt. *gg*...sh...*g*...Lg, Christina
Bewerten / Kommentar schreiben