Labo. Diepharmex Audispray Testbericht

ab 11,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von Anonym129
== Sauber! ==
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Saubere Ohren finde ich recht wichtig, schliesslich gehören Sie zum wichtigsten, dass die Menschen haben, denn ohne Ohren kein Hören - klingt logisch. Da ich mich selber nicht gerne mit Chemie vollpumpen möchte, habe ich mich im Internet mal klug gemacht, was es so gibt, um seine Ohren sauber zu halten, möglichst pflanzlich bzw, ungefährlich. Dabei bin ich sofort auf das
Audispray
gestoßen, habe mich aber erstmal erkundigt, ob dies auch einwandfrei ist. Viele Seiten gaben mir aber grünes Licht und schnell fand ich das Spray bei einer "eBay-Apotheke". Also schnell die 45ml für 5€ gekauft und direkt getestet. Mittlerweile ist es schon mehrere Monate im Einsatz.
Die Verpackung
Das Spray bekommt man in einer Sprühflasche, deren Ende man leicht in den Gehörgang einführt. Die relativ große Flasche ist nur zu einem Bruchteil gefüllt, ich denke aber, das ist technisch bedingt. Die Flasche und auch die Verpackung sind weiss, zeigen neben der Produktbezeichnung aber noch ein Logo in Form eines Ohrs.
Die Anwendung
Man führt das Ende der Flasche in den Gehörgang ein, drückt einmal drauf, erschreckt sich bei den ersten Malen tierisch, weil es so ungewohnt ist, und schon merkt man, wie sich das Spray im Gehörgang verteilt. Dabei sollte man beachten, dass man den Kopf der Flasche danach heiss abspült, damit sich hier keine Bakterien absetzen.
Das sagt der Hersteller
Der Hersteller sagt, dass dieses Spray die Wirksamkeit des Meerwassers, das Ohrenschmalz auflöst, mit der Sanftheit von Glycerin verbindet, dass die zarte Haut des Gehörgangs verbindet. Somit sichert es eine wohltuende Reinigung der Ohren. Ausserdem wird das Empfinden von Kälte vermieden, da es sich um ein Spray ohne Treibgas handelt.
Herstelleranschrift
Der Hersteller ist die Firma Laboratoires DIEPHARMEX, 8 Avenue de Rosemont in 1208 Geneve [Genf], Schweiz. Per Email ist der Hersteller unter diepharmex@diepharmex.com erreichbar.
Die Erfahrungen
Kommen wir nun zu meinen eigenen Erfahrungen mit diesem Produkt. Bei den ersten Anwendungen [einmal pro Tag reicht] ist es schon ungewohnt, da man sich erschrickt, das soll aber den Nutzen des Produkts nicht mindern. Und dieser ist meiner Meinung nach sehr gut. Die Ohren fühlen sich sauberer an, hygienischer, vielleicht bildet man es sich nur ein, aber man hört besser. Ausschlaggebend für den Kauf für mich war, dass ich nicht mit Ohropax im Gehörgang rumfummeln muss, das soll gar nicht "gesund" sein, sondern so etwas sanftes hineinsprühen kann.
Das Fazit
Bisher bin ich sehr zufrieden mit diesem Produkt und wüsste nicht, wieso ich es nicht weiterhin nutzen sollte, daher ist die Wertung klar: 5 Sterne
Audispray
gestoßen, habe mich aber erstmal erkundigt, ob dies auch einwandfrei ist. Viele Seiten gaben mir aber grünes Licht und schnell fand ich das Spray bei einer "eBay-Apotheke". Also schnell die 45ml für 5€ gekauft und direkt getestet. Mittlerweile ist es schon mehrere Monate im Einsatz.
Die Verpackung
Das Spray bekommt man in einer Sprühflasche, deren Ende man leicht in den Gehörgang einführt. Die relativ große Flasche ist nur zu einem Bruchteil gefüllt, ich denke aber, das ist technisch bedingt. Die Flasche und auch die Verpackung sind weiss, zeigen neben der Produktbezeichnung aber noch ein Logo in Form eines Ohrs.
Die Anwendung
Man führt das Ende der Flasche in den Gehörgang ein, drückt einmal drauf, erschreckt sich bei den ersten Malen tierisch, weil es so ungewohnt ist, und schon merkt man, wie sich das Spray im Gehörgang verteilt. Dabei sollte man beachten, dass man den Kopf der Flasche danach heiss abspült, damit sich hier keine Bakterien absetzen.
Das sagt der Hersteller
Der Hersteller sagt, dass dieses Spray die Wirksamkeit des Meerwassers, das Ohrenschmalz auflöst, mit der Sanftheit von Glycerin verbindet, dass die zarte Haut des Gehörgangs verbindet. Somit sichert es eine wohltuende Reinigung der Ohren. Ausserdem wird das Empfinden von Kälte vermieden, da es sich um ein Spray ohne Treibgas handelt.
Herstelleranschrift
Der Hersteller ist die Firma Laboratoires DIEPHARMEX, 8 Avenue de Rosemont in 1208 Geneve [Genf], Schweiz. Per Email ist der Hersteller unter diepharmex@diepharmex.com erreichbar.
Die Erfahrungen
Kommen wir nun zu meinen eigenen Erfahrungen mit diesem Produkt. Bei den ersten Anwendungen [einmal pro Tag reicht] ist es schon ungewohnt, da man sich erschrickt, das soll aber den Nutzen des Produkts nicht mindern. Und dieser ist meiner Meinung nach sehr gut. Die Ohren fühlen sich sauberer an, hygienischer, vielleicht bildet man es sich nur ein, aber man hört besser. Ausschlaggebend für den Kauf für mich war, dass ich nicht mit Ohropax im Gehörgang rumfummeln muss, das soll gar nicht "gesund" sein, sondern so etwas sanftes hineinsprühen kann.
Das Fazit
Bisher bin ich sehr zufrieden mit diesem Produkt und wüsste nicht, wieso ich es nicht weiterhin nutzen sollte, daher ist die Wertung klar: 5 Sterne
28 Bewertungen, 6 Kommentare
-
09.02.2010, 20:44 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße Sarah
-
09.02.2010, 18:40 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
09.02.2010, 15:41 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. LG Steffi
-
09.02.2010, 15:36 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße cleo1 Freue mich über Gegenlesungen.
-
09.02.2010, 15:20 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh und lg aus Potsdam.
-
09.02.2010, 14:35 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichGuter bericht...Lg Sigi
Bewerten / Kommentar schreiben