Coolike Regnery Coolpack Maxi Kaltkompressen 240x105mm Testbericht

ab 9,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von meerifan1
Cool
Pro:
immer sofort einsatzbereit, kühlen gut, stabil
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich seit geraumer Zeit eine Entzündung im Knie habe, die ich nur mit Kälte und keinesfalls, wie ich es anfangs unwissenderweise getan habe, mit einer Wärmflasche bepacken darf, weiche ich natürlich auf Kühlpads aus, das ist am einfachsten.
Auch meine Kinder kommen ja dauernd mit schrammigen Knien oder blauen Flecken nach Hause, die sind manchmal zu wild und auch da leistet so ein Kühlpad hin und wieder gute Dienste.
Coolpack Maxi Kaltkompressen
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Für ein grosses Pad habe ich in der Apotheke 3,29€ bezahlt, das erscheint auf den ersten Blick teuer, aber die hat man ja für ewig, da kann man doch gut damit leben.
Die Maße betragen 240x105mm.
Angaben:
**********
"Die Kaltkompresse im Großformat bei Entzündungen, Nasenbluten, Schwellungen, Zahnschmerzen und Insektenstichen."
Meine Meinung:
**********************
Zwar haben wir auch noch zwei kleinere Pads, die nimmt aber keiner mehr, jeder, der mal eins braucht, greift automatisch zu dem großen.
Da ich sie nicht im Kühlschrank, sondern im Gefrierschrank habe, werden sie auch etwas fester, bleiben aber knetbar, man muss dann aber auf jeden Fall ein Geschirrtuch oder ähnliches drum machen, bevor es Hautkontakt bekommt, damit es nicht zu Erfrierungen kommen kann.
Für mein Knie ist das Pad ideal, das kann ich halb rumlegen und so wird das Knie gleich von oben und beiden Seiten gekühlt, das ist schon sehr angenehm, es hält etwa eine gute halbe Stunde, bis es mir nicht mehr kalt genug ist, dann packe ich es zurück in den Eisschrank, meistens reicht mir das dann auch schon aus, um das ganze in Schach zu halten.
Irgendwie hat mein Sohn es geschafft, ein winziges Loch in ein Pad zu bekommen, da passiert aber nichts, wir haben das mit Flüssigpastik geklebt und nun hält es wieder, nur auf Druck tritt sonst etwas des Gels aus, ich will damit auch nur sagen, das man nicht gleich neue kaufen muss.
Normalerweise gehen die auch nicht kaputt, aber selbst wenn, ist das auch kein Drama, so lange die Löcher winzig sind:-).
Kühlpads sind einfach ideal, man kann sie sich zurechtbiegen und immer wieder nutzen, wenn es von Nöten ist, hat man sie sofort und die sind ja auch sofort einsatzbereit, sowas sollte man wirklich generell im Haus haben, die großen hier gefallen mir und meinem Sohn besser als die Kleinen, so bekommen sie auch alle Sterne und eine Empfehlung.
Auch meine Kinder kommen ja dauernd mit schrammigen Knien oder blauen Flecken nach Hause, die sind manchmal zu wild und auch da leistet so ein Kühlpad hin und wieder gute Dienste.
Coolpack Maxi Kaltkompressen
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Für ein grosses Pad habe ich in der Apotheke 3,29€ bezahlt, das erscheint auf den ersten Blick teuer, aber die hat man ja für ewig, da kann man doch gut damit leben.
Die Maße betragen 240x105mm.
Angaben:
**********
"Die Kaltkompresse im Großformat bei Entzündungen, Nasenbluten, Schwellungen, Zahnschmerzen und Insektenstichen."
Meine Meinung:
**********************
Zwar haben wir auch noch zwei kleinere Pads, die nimmt aber keiner mehr, jeder, der mal eins braucht, greift automatisch zu dem großen.
Da ich sie nicht im Kühlschrank, sondern im Gefrierschrank habe, werden sie auch etwas fester, bleiben aber knetbar, man muss dann aber auf jeden Fall ein Geschirrtuch oder ähnliches drum machen, bevor es Hautkontakt bekommt, damit es nicht zu Erfrierungen kommen kann.
Für mein Knie ist das Pad ideal, das kann ich halb rumlegen und so wird das Knie gleich von oben und beiden Seiten gekühlt, das ist schon sehr angenehm, es hält etwa eine gute halbe Stunde, bis es mir nicht mehr kalt genug ist, dann packe ich es zurück in den Eisschrank, meistens reicht mir das dann auch schon aus, um das ganze in Schach zu halten.
Irgendwie hat mein Sohn es geschafft, ein winziges Loch in ein Pad zu bekommen, da passiert aber nichts, wir haben das mit Flüssigpastik geklebt und nun hält es wieder, nur auf Druck tritt sonst etwas des Gels aus, ich will damit auch nur sagen, das man nicht gleich neue kaufen muss.
Normalerweise gehen die auch nicht kaputt, aber selbst wenn, ist das auch kein Drama, so lange die Löcher winzig sind:-).
Kühlpads sind einfach ideal, man kann sie sich zurechtbiegen und immer wieder nutzen, wenn es von Nöten ist, hat man sie sofort und die sind ja auch sofort einsatzbereit, sowas sollte man wirklich generell im Haus haben, die großen hier gefallen mir und meinem Sohn besser als die Kleinen, so bekommen sie auch alle Sterne und eine Empfehlung.
43 Bewertungen, 5 Kommentare
-
07.05.2012, 21:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
06.05.2012, 13:23 Uhr von Lucky130
Bewertung: sehr hilfreichVielen Dank für die zahlreichen Besuche bei mir!
-
06.05.2012, 11:13 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH und einen schönen Sonntag noch
-
06.05.2012, 11:09 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Wochenendgrüße. KATJA
-
06.05.2012, 10:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDas hast du prima vorgestellt
Bewerten / Kommentar schreiben