DHU Tussistin S Tabletten Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Erfahrungsbericht von Gozo-Bernie
Tussisaft gegen Husten
Pro:
Pflanzlich, homoeopatisch, wirkt
Kontra:
Allenfalls alkohol im Saft (fuer Kinder!)
Empfehlung:
Ja
Der Herr ueber Krankheit und Gesundheit laesst seiner nicht spotten - der hustet einem was!! Und schon hat man ihn, diesen Scheiss-Husten, an sich weniger gefaehrlich als laestig, aber sehr laestig werdend - und wenn er so trocken aus dem Hals kommt, dann kratzt das gewaltig daselbst.
Als waere ein Sandkorn im Hals, aber am Strand war ich doch erst am Sonntag (Ostern) und der Husten begann am Freitag morgen - am Morgen nach der tollen Party. Naja, da hat mir so ein Maedel (resp. eine Tussi) einen Erreger ruebergereicht - kein Wunder bei den dauernden baci.
Der Husten beginnt recht dezent - aber steigert sich schnell ins crescendo, wird zur kakophonie. Aber ich habe ja meine Hausmittel: diverse Tees und Zitrone und Honig. Nur leider gerade keiner der gesuchten Tees da: weder Pfefferminz noch Thymian noch Fenchel - auch kein Baldrian, damit ich wenigstens nicht so genervt bin, wegen diesem Gebelle, das mich nachts selbst aufweckt und dann nicht mehr schlafen laesst.
Und der alte Exorzist, bei dem ich wohne, glaubt es sei der Leibhaftige. In der OSTERNACHT.
Fangen wir mal an mit Gegenmassnahmen: Heisse Zitrone mit Honig - ja, schmeckt, lindert maessig. Was fehlt? Naechster Cocktail: wie vor + Knoblauch (naja, ausgehen kann ich heute sowieso nicht mehr).
20 Minuten spaeter, jetzt wird es ernst: wie vorher + Chilipulver - pfui Deifel, was ein feuriger Cocktail - ich brauch was beruhigendes. Was beruhigt den Hals, der inzwischen (weniger vom Chili) brennt: wie vorher + Olivenoel - das geht runter wie Oel!
Was ist denn da sonst noch drin in den Husten-Mittelchen? Und was haben wir da? Warum schmeissen wir eigentlich jede Woche etliche Fenchelknollen weg? Was wir haben: Majoran, Rosmarin, Origano - naja, schaden kann es nicht. Alles zusammen rein. Schmecken tuts auch nicht gerade.
Es waere Zeit fuer eine Aspirin gegen das Krankheitsgefuehl: auch keine da. Na, da kommt die leuchtende Idee: Pulverkaffee! (Genau - nachschlagen bei Preisvergleichsseiten - fast ueberall in modernen Schmerzmittelchen und auch schon in alten findet man coffein):
Wie vorher ohne die letzten Kraeuter, Honigration erhoeht, und ein Loeffelchen Nescafe rein: weniger uebel und ich kann beruhigt etwas schlafen.
Immerhin bis fast 4 Uhr. Dann an den Computer. Es wird ernst. Es muss was aus der Apotheke her. Suchen bei ciao, yopi, preisvergleich [uebrigens Supermaschine - findet nie was man sucht, bietet aber Alternativen (Hansaplast - Maul zukleben? Condome - Schnupfen habe ich nicht, ist eher alles trocken) UND ZAHLT jedesmal 2 Cent].
Dabei ist das Gesuchte drin! Bei google fuendig geworden, drei Mittel gefunden die pflanzlich bis homoeopatisch sind.
Morgens um 8 raus, Richtung Apotheke [der alte Exo empfiehlt mit stattdessen sofort die Notaufnahme im Hospital "mit so einer lebensbedrohenden Bronchitis" - mensch ich hab Husten, nicht mal Fieber - (auch wenn ich mich Samstag um Mitternacht zu Sonntag etwas fiebrig fuehlte und es mir mit Hemd im Freien zu warm war und ich dann aber nur im T-Shirt fror)].
Von den Mitteln (Ambroxol, Veralzheimertes und Tussistin) hat die erste Apotheke, in die ich gehe, letzteres. Als Saft! Ich greif zu.
Zum Inhalieren und spaeteren Gesundheitsbad frage ich auch nach Olbastropfen (vgl. meinen Bericht hierzu) zum Lindern des Halses nach Salbeibonbons (hatte ich am Sonntag am Strand Evas letzte Vorraete - Stuecker zwei - verputzt und musste trotz Sand im Maul nicht Husten; vgl auch hierzu Bericht) - gabs nicht.
Aspirina (500, ohne C - vgl meine Berichte zu beiden und ebenso ASS - Stada) hat er nur das Original. Diesmal nicht am falschen Fleck sparen - wer weiss wie lang ich ueberhaupt noch lebe.
Was nahm ich noch - ach em-eukal. Da der Tussisaft auch fuer Kinder geeignet ist, waehle ich auch bei em-eukal die Kinderausgabe, ist sicher auch fuer jung-gebliebene noch 58-jaehrige geeignet (und schmeckt besser). Ein bisschen Freude in meinen letzten Lebensstunden.
Ich habe 10 Minuten Zeit um ueber den Namen des Hustensaftes nachzudenken bzw. mein Unterbewusstsein arbeiten zu lassen. Naja, der Husten heisst auf italienisch Tosse, klar kleine Schreibfehler sind immer mal drin, tosse wird tussi - Hauptsache die Zutaten stimmen.
Und "stin" kommt sicher aus dem alten Aramaeisch oder Azerbajzanisch und bedeutet wohl "wirkt gegen", es sei denn es handelt sich um eine Umschreibung der Hieroglyphe fuer "Insel", was dann eben bedeuten wuerde Husten-Insel, also die, auf der es keinen solchen gibt, das rettende Ufer im Hustenmeer sozusagen.
Ob das Gesoeff wirkt? Aber wogegen eigentlich, denn, ich zitiere (boeswillig, aber korrekt) aus der deutschen Seite der Packungsbeilage:
"WICHTIGER HINWEIS: In dieser Packungsbeilage und auf der Etikette (muesste das nicht heissen 'dem Etikett' - Anm.d.A.) sind die ANWENDUNGSGEBIETE dieses Produktes nicht angefuehrt, da es die italienische Gesetzgebung untersagt, den Verbraucher darueber zu informieren."
Wie bitte - was? Also, der Satz ist vollstaendig ohne Auslassung zitiert.
Aber es geht dann weiter, damit das ganze vernuenftig wird (kein Zitat), man soll sich das einfach vom Arzt oder Apotheker erfragen. Und letzteren hatte ich ja vorher gefragt. Und fuer Vergessliche empfiehlt die Firma, die das in Italien vertreibt,
LoackerRemedia S.r.l.
Prato Isarco-Blumau (BZ),
sich das auf der Packung aufzuschreiben.
Dafuer kassiert sie ueber den Apotheker fuer 150 ml Tussistin einen Unkostenbeitrag von 8,61 Euro. Nicht wenig - aber wenn's hilft.
Und was bekommt man dafuer (ich zitiere aus der Website dhu.de - ueber die das hollaendische Produkt in Deutschland vertrieben wird, wenn auch in trockener Form - hier zitiert - oder als Tropfen mit noch weniger Zutaten. Zitatzusammenstellung von mir):
"Tussistin®N
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete von Tussistin®N leiten sich aus den Arzneimittelbildern der fünf Einzelbestandteile ab. Die Kombination wirkt bei: Chronischem Husten, insbesondere Reiz- und Krampfhusten, bei Entzündung der Bronchien (Bronchitis) und chronischen Erkrankungen der Atemwege, auch im Kleinkindes- und Kindesalter.
Wirkstoffe: Bryonia Trit. D3, Ipecacuanha Trit. D2, Drosera Trit D2, Eucalyptus Trit. D2, Antimonium sulfuratum aurantiacum Trit. D3
Tussistin®N wirkt lindernd bei schmerzhaftem Reizhusten und krampfartigen Hustenanfällen.
Es erleichtert das Abhusten bei zähem, festsitzendem Schleim und damit die Atmung.
Aufgrund der guten Verträglichkeit ist das Arzneimittel auch für Kinder geeignet.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage (hihi - meine Einfuegung) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker."
Ich habe also nicht diese Tabletten (wurden mir auch gar nicht angeboten) sondern den Saft. Ich verweise aber trotzdem auf die obigen Zutaten, damit ich die nicht abtippen muss, und folgende Aenderungen:
Also mein Saft ist rein pflanzlich. Diese Zutat von geriebenem Molch (Trit. steht ja wohl fuer Triturus?) ist bei mir nicht drin.
Dafuer ist bei mir noch Anisum stellatum drin. Und das ganze ist in den Potenzen etwas anders, aber das interessiert ja niemanden, und eben aufgefuellt mit Apfelsirupkonzentrat und enthaelt 16% (fuer Kinder geeigneten?) Ethilalkohol.
Mit meinen Einkaeufen begab ich mich schnellstens weiter, schon fast gesund (vgl. meine Anmerkung Placebo-Effekt in meinem Aspirin-Bericht) um Eva und deren Tochter Regina noch anzutreffen, die um diese Zeit abreisen wollten, damit sie wissen 'Er Lebt'.
Leider war keine mehr da (*weint leise vor sich hin*).
So konnte ich in Ruhe den Test machen: homoeopatische Mittel nimmt man nuechtern. Das war gegeben. Leichter Husten war da - einen Essloeffel nach vorherigem Schuetteln der Flasche.
Naja, schmeckt nicht schlecht, wie eben Hustensaft (Anis), einer der eher angenehmen. Zur Sicherheit noch nen halben Loeffel.
Und da gehen einen so Gedanken (freie Assoziationen, die man nicht kontrollieren kann) durch den Kopf: schade, die beiden Tussies sind schon weg. Wieso Tussies? Heisst der Plural nicht Tussen? Und das Wort gehoert doch gar nicht zu meinem Sprachschatz. Genausowenig wie cool, das ich die letzten Tage dauernd von Regina hoerte.
Aber Tussis? Achso, ja, wegen dem Hustensaft.
Wuerde ja noch passen fuer Italienisch, aber das Zeug heisst ja auch so bzw. ueberhaupt so in Holland, wo es herkommt und hergestellt wird von der Firma
VSM in Alkmaar.
Heisst Tussi in nederlansk auch Tussi? Und Stin vielleicht Saft? Ich muss dringend meine hollaendische Gewaehrsfrau Lori befragen.
Husten weg mit Tussisaft?
Warum denke ich an 'Das Parfum'
Ach den Plural suchen im internet. Und schon ein Rueckschlag fuer meine Gesundheit, ich werde auf eine Seite geleitet mit Sexualitaet (kurz vor dem Sterbebett) und da steht:
"Mädchen herablassend als Tussi oder Tussen zu bezeichen zeigt nur deine Unreife und deine Respektlosigkeit"
(http://www.med1.de/Forum/Sexualitaet/31680/).
So eine Respektlosigkeit mich einfach zu duzen!
Und ich suche doch nur den Plural, also da stand Tussen, lag ich ja wohl ganz cool richtig: Also Tussi-Stin ist nur von einer Tussi.
Und diesen Saft empfehle ich trotz des hohen Preises, denn seit ich ersteren immer mal wieder einnehme, wie es mir der Apotheker empfahl bzw. ich es erinnere (hab mir nix aufgeschrieben, leide doch nicht unter Alz-dingens) ist das Gefuehl ein Haar im Hals tief drinnen zu haben weg - nach Genuss des Saftes wohlgemerkt.
Verkehrte Welt? - Erstaunlich!
Nur 4 Sterne wegen des hohen Preises und eigentlich noch einer Abzug, weil man sich dann auch noch merken soll bzw. aufschreiben, was man da hat, wenn man Tussistin kauft. Aber das gilt ja wohl nur in Italien.
Und noch eine Schlussbemerkung: Da ich mich bei der vergeblichen Suche nach Eva und Regina im deutschen Kulturzentrum Bruno Herding befand und ich auch noch eine Aspirin nehmen wollte, dazu soll man vorher essen, nahm ich erstmal eine Banane, eine Orange, ein Stueck Kaese und etliche Kekse (was halt so zu finden war bzw. Banane hatte ich mitgebracht) mit mir und ging mit einer Tasse Kaffee in die Bibliothek.
Was steht da: ein Designer-Flaeschchen, an mich adressiert, mit der Aufschrift 'Mirabelle, Strohhaus, 2000' und dem handgeschriebenen Hinweis, das sei nicht Schnaps, sondern Medizin!
Danke, Eva und Regina - ich werde noch lange an euch Tus.. Maedels denken, denn wenn ich ein Loeffelchen von der Alternativ-Medizin taeglich nehme, dann reicht das sicher ne Weile. Hoffentlich geht mein Husten nicht so schnell weg.
Gozo-Bernie
10.04.07 (zuerst bei preisvergleich 09.04.07)
138 Bewertungen, 52 Kommentare
-
18.07.2010, 16:22 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
10.01.2009, 21:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. LG Just86
-
05.01.2009, 14:11 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüsse, michi
-
05.01.2009, 13:02 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
01.01.2009, 21:03 Uhr von Daisy_Bluemchen
Bewertung: sehr hilfreichich wünsche dir ein glückliches neues Jahr
-
30.12.2008, 14:40 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
01.12.2008, 18:03 Uhr von Beachtime01
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! Liebe Grüße Beachtime01
-
19.11.2008, 23:35 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön geschrieben! Liebe Grüße, Lifo
-
06.11.2008, 18:10 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüsse aus der Schweiz!
-
28.10.2008, 10:19 Uhr von Lici17
Bewertung: besonders wertvollich finde deinen Bericht bw...lg
-
24.10.2008, 17:09 Uhr von Meyerhoffsche
Bewertung: sehr hilfreichGoldene Herbstgrüße von der Meyerhoffschen :)
-
23.10.2008, 16:03 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichKlasse wie immer Lg Sigi
-
08.10.2008, 16:07 Uhr von giselamaria
Bewertung: sehr hilfreichtoll!! sehr guter Bericht! LG Gisela
-
27.09.2008, 14:41 Uhr von gartenzwerg92
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht, lg gartenzwerg
-
25.09.2008, 14:46 Uhr von stefan103
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Stefan
-
16.09.2008, 13:48 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
12.09.2008, 12:28 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
10.09.2008, 21:26 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
26.08.2008, 03:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichlieben gruss
-
23.08.2008, 02:07 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichwas für einen schönen Tussi bericht. Hat Freude gemacht zu lesen lg auf deine Insel Werner
-
30.07.2008, 19:11 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße an dich Jerry
-
25.07.2008, 13:39 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichErneut sehr schön beschrieben! Liebe Grüße, Ingo
-
22.07.2008, 21:34 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
17.12.2007, 14:26 Uhr von Nivecia
Bewertung: sehr hilfreichAuf Niederländisch würde das wohl wijfjesap heißen *g Macht Spaß deine Berichte zu lesen. :-)
-
04.12.2007, 15:02 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
02.12.2007, 19:27 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
13.08.2007, 11:02 Uhr von woelfchen82
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
31.07.2007, 18:34 Uhr von firestorm1105
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht. Wunderbarer Schreibstil. LG, Romy
-
17.06.2007, 02:04 Uhr von Lucia007
Bewertung: sehr hilfreichIch habs mal versucht: "Rany" heißt: Ran an Yopi" Richtig?
-
06.06.2007, 00:43 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr informativer hilfreicher Bericht LG Pet
-
28.05.2007, 11:55 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichICH NEHME KEINE SÄFTE EIN; WEIL ICH IMMER DRAUF REAGIERE; ABER SCHÖNER BERICHT
-
13.05.2007, 23:16 Uhr von connyad
Bewertung: sehr hilfreichsehr witziger Stil aber informativer Bericht... lG Anne
-
04.05.2007, 22:14 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichlg Todd
-
01.05.2007, 00:27 Uhr von sandraberg
Bewertung: sehr hilfreichund wieder mal ein toller bericht von dir. SH - gar keine frage ;-) glg sandra
-
24.04.2007, 02:29 Uhr von tobbbbi
Bewertung: sehr hilfreichPrima Bericht! LG Tobias
-
16.04.2007, 18:25 Uhr von wondergirl
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.gruß wondergirl
-
14.04.2007, 09:39 Uhr von Mareike22
Bewertung: sehr hilfreichLG Mareike :o)
-
13.04.2007, 12:48 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichsh und LG Sara
-
12.04.2007, 16:28 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
12.04.2007, 03:32 Uhr von sudden23
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
12.04.2007, 00:03 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
-
11.04.2007, 12:09 Uhr von evafl
Bewertung: sehr hilfreich***** sh! lg Eva *****
-
11.04.2007, 01:00 Uhr von engelsbrief
Bewertung: sehr hilfreichsh - liebe Grüsse
-
11.04.2007, 00:18 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl. g. petra
-
10.04.2007, 22:47 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
10.04.2007, 22:46 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreich---und immer noch nichts gegen meinen Raucherhusten. *grummel* LG maria
-
10.04.2007, 22:43 Uhr von PaterBrown
Bewertung: sehr hilfreich...oje, oje, da huste ich doch lieber munter weiter, bevor ich so zweifelhafte Säftlein anwende ;-)
-
10.04.2007, 22:32 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
10.04.2007, 22:31 Uhr von Moenchen24
Bewertung: sehr hilfreich;O) sh und lieben Gruß da lass ;O)
-
10.04.2007, 22:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
10.04.2007, 22:23 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreich°~° Herzliche *~*Frühlingsgrüße *~* von panico:-) °~°
-
10.04.2007, 22:12 Uhr von angi3000
Bewertung: sehr hilfreichBentornato! Spero di vederti qui più spesso! Un saluto!
Bewerten / Kommentar schreiben