Diedenhofen Rheila Konsul Orig. Salmiak Pastillen Testbericht

ab 6,43 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von Gratisguru
Lakritz + Schärfe, nicht zu süß
Pro:
hilft gut bei Heiserkeit, recht günstig, lecker, nicht zu süß
Kontra:
z.B. bei Bluthochdruck ungeeignet, sollte mit Bedacht verzehrt werden
Empfehlung:
Ja
Lakritz mal anders als in Schneckenform - weniger süß und ganz leicht scharf.
Die Salmiakpastillen habe ich eher durch Zufall entdeckt... Was sie definitiv tun, ist bei Halsschmerz und Heiserkeit helfen, wohl auch weil sie den Speichelfluss anregen. Das tun natürlich Bonbons oder andere Pastillen ebenso und ob da Salmiak so klar überlegen ist, dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Dass die enthaltene Süßholzwurzel dem Hals gut tut, glaube ich hingegen schon.
Wer Lakritz mag, für den sind sie aber auf jeden Fall ein Genuss. Was ich besonders mag ist, dass die Pastillen nicht zu süß sind wie zum Beispiel Lakritzschnecken. Außerdem genügt schon weitaus weniger "Masse" im Mund, der Geschmack ist dennoch intensiv lakritzig.
Die Wirkung bei Halsbeschwerden ist also unbestritten. Ich selbst esse die Pastillen auch einfach so ganz gerne. Darauf gekommen bin ich eher durch "Skills", da diese Pastillen auch einen starken Geschmacksreiz darstellen können. Um genau diesen Effekt noch zu verstärken, finde ich es hilfreich, die Pastillen nicht einfach in den Mund zu nehmen und zu lutschen, sondern sie gezielt auf die Zungenspitze zu legen. Das empfinden vermutlich einige Menschen als unangenehm, als zu scharf, aber das muss wohl jeder selbst entscheiden.
Bei einer bestehenden Glutenintoleranz würde ich die Pastillen besser nicht nehmen, da diese Weizenstärke enthalten. Wie viel genau kann ich jedoch anhand der Verpackung nicht feststellen.
Weiterhin gibt es auf der Verpackung Hinweise, dass die enthaltenen Süßholzbestandteile den Blutdruck erhöhen können. Einem gesunden Menschen mag dies nichts ausmachen, im Übermaß genossen und auch wenn schon erhöhte Werte bekannt sind, ist es der Gesundheit sicherlich nicht zuträglich, den Verzehr zu übertreiben. Eine bestehende Herzerkrankung kann sich da ebenfalls auswirken, ich vermute aber erst in höherer Dosierung.
Für Kinder, schwangere und stillende Frauen sei das Produkt nicht geeignet.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Pastillen nunmal Wirkstoffe enthalten, die auf den menschlichen Körper Einfluss haben und daher mit Bedacht verspeist werden sollten, dann jedoch steht dem Genuss nichts mehr im Wege.
Die Salmiakpastillen habe ich eher durch Zufall entdeckt... Was sie definitiv tun, ist bei Halsschmerz und Heiserkeit helfen, wohl auch weil sie den Speichelfluss anregen. Das tun natürlich Bonbons oder andere Pastillen ebenso und ob da Salmiak so klar überlegen ist, dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Dass die enthaltene Süßholzwurzel dem Hals gut tut, glaube ich hingegen schon.
Wer Lakritz mag, für den sind sie aber auf jeden Fall ein Genuss. Was ich besonders mag ist, dass die Pastillen nicht zu süß sind wie zum Beispiel Lakritzschnecken. Außerdem genügt schon weitaus weniger "Masse" im Mund, der Geschmack ist dennoch intensiv lakritzig.
Die Wirkung bei Halsbeschwerden ist also unbestritten. Ich selbst esse die Pastillen auch einfach so ganz gerne. Darauf gekommen bin ich eher durch "Skills", da diese Pastillen auch einen starken Geschmacksreiz darstellen können. Um genau diesen Effekt noch zu verstärken, finde ich es hilfreich, die Pastillen nicht einfach in den Mund zu nehmen und zu lutschen, sondern sie gezielt auf die Zungenspitze zu legen. Das empfinden vermutlich einige Menschen als unangenehm, als zu scharf, aber das muss wohl jeder selbst entscheiden.
Bei einer bestehenden Glutenintoleranz würde ich die Pastillen besser nicht nehmen, da diese Weizenstärke enthalten. Wie viel genau kann ich jedoch anhand der Verpackung nicht feststellen.
Weiterhin gibt es auf der Verpackung Hinweise, dass die enthaltenen Süßholzbestandteile den Blutdruck erhöhen können. Einem gesunden Menschen mag dies nichts ausmachen, im Übermaß genossen und auch wenn schon erhöhte Werte bekannt sind, ist es der Gesundheit sicherlich nicht zuträglich, den Verzehr zu übertreiben. Eine bestehende Herzerkrankung kann sich da ebenfalls auswirken, ich vermute aber erst in höherer Dosierung.
Für Kinder, schwangere und stillende Frauen sei das Produkt nicht geeignet.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Pastillen nunmal Wirkstoffe enthalten, die auf den menschlichen Körper Einfluss haben und daher mit Bedacht verspeist werden sollten, dann jedoch steht dem Genuss nichts mehr im Wege.
24 Bewertungen, 5 Kommentare
-
16.11.2012, 22:31 Uhr von knuddelfire
Bewertung: sehr hilfreichSH und ein schönes Wochenende LG
-
12.11.2012, 12:11 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und einen guten wochenstart
-
12.11.2012, 10:41 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Monntag ...
-
12.11.2012, 09:46 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichWWW = Wunderschöne Wochenstarts-Wünsche! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
12.11.2012, 07:41 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
Bewerten / Kommentar schreiben