Nivo White Cappuccino Testbericht

ab 7,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Duft:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von alexphilip
Etwas für die Gemütlichkeit an kalten Wintertagen
Pro:
lecker, einfache Zubereitung
Kontra:
Kalorien und Zucker
Empfehlung:
Ja
--------------------------------------------------------------------------------
Vor einigen Wochen bekam ich von einer Bekannten ein Geschenk und zwar den White Capuccino von Nivo Vertrieb.Es handelt sich bei diesem Produkt um ein lösliches Getränkepulver.
Preis und Kaufort:
Habe meine Bekannte extra gefragt wo man diesen Cappuccino bekommt, da meine erste Packung schon alle ist.
Gekauft habe ich die 2. Packung in einem nur hier ansässigem Privatgeschäft für 2, 99 Euro. Die Inhaltsmenge beträgt 500 g. Wer ihr gerne kaufen möchte, aber nicht weiß wo, ich habe nachgeschaut und es gibt im Internet einige Shops die ihn verkaufen.
Hersteller:
Der Hersteller wird leider nicht angegeben, sondern nur der Vertrieb:
Nivo Vertrieb
Schanzenweg 4
59557 Lippstadt
Auch Internetadresse und Telefonnr. werden uns verschwiegen.
Verpackung:
Das Cappuccinopulver befindet sich in einer Kunstofftüte, ähnlich einer Nachfüllpackung von Kaba usw. Diese ist fest verschweißt und nur mit einer Schere aufzubekommen. Das Pulver ist also gut geschützt vor äußeren Einflüssen.
Die Tüte ist in einem blassem gelb gehalten. Auf der Vorderseite befindet sich eine blaue Kaffetasse gefüllt mit dem Cappuccino. Des weiteren findet man den Namen "White Cappuccino" und den Hinweis, dass der Inhalt für ca. 40 Portionen ausreicht, kommt halt darauf an wie kräftig man den Geschmack haben möchte. Außerdem wird darauf aufmerksam gemacht, dass es sich um einen "köstlich cremigen" Cappuccino handelt.
Interessant sind dann eigentlich nur noch die Seitenflächen der Tüte. Auf der einen Seite findet man die Inhaltsstoffe und auf der andernen Anweisung zur Zubereitung des Cappuccinos.
Inhaltsstoffe:
Diese möchte ich euch auch nicht verschweigen, vor allem weil es sich um ein Nahrungsmittel handelt.
Zutaten: Zucker, Molkenerzeugnis, Trockenglukosesirup, pflanzliches Fett(gehärtet), Magermilchpulver, Milchzucker, löslicher Bohnenkaffee (4%), Milcheiweiß, Stabilisator E 339, Aroma, Salz, Trennmittel E 341
Haltbarkeit:
Die geöffnete Pakcung sollte innerhalb von 4 Wochen aufgebraucht werden, danach lässt das Aroma nach und der Cappuccino hat nicht mehr seinen ursprünglichen Geschmack.
Wie lange die geschlossen Packung haltbar ist, kann ich leider auf meiner Verpackung nicht lesen, das der Aufdruck zu schlecht ist. Aber verschlossen wird er bestimmt ein Jahr oder länger haltbar sein.
Aussehen des Cappuccinopulvers:
Hat man die Verpackung geöffnet und wirft einen Blick in die Tüte, sieht man auf den ersten Blick, dass die Bezeichnung "White" stimmt. Das Pulver ist überwiegend weiß, durchsetzt mit braunen Krümelchen. Das dürfte dann wohl der Bohnenkaffee sein.
Geruch:
Ist man von Natur aus neugierig, steckt man spätestens jetzt seine Nase in die Tüte. Ich würde sagen man riecht ganz leicht Kaffee und einen starken Vanilleduft. Wahrscheinlich handelt es dabei um das zugesezte Aroma.
Anrühren den Cappuccinos:
Ich gebe meistens erst das Wasser in die Tasse, stelle sie in die Mirkowelle und wenn das Wasser heiß ist gebe ich das Pulver hinzu. Der Hersteller empfiehlt es natürlich genau anders herum. Aber das Pulver ist gut löslich und lässt sich super in das Wasser einrühren.
Ich nehme immer eine große Tasse (ca. 200 ml) und gebe 6 -7 Teelöffel Pulver hinzu. Ansonsten schmeckt der Cappuccino zu wässrig. Empfohlen wir auf eine Tasse (wahrscheinlich 125- 150 ml) 3-4 Kaffelöffel zu geben.
Aussehen des angerührten Cappuccinos:
Tja, lecker sieht er aus! Hat man das Pulver eingerührt sieht er aus wie Kaffee mit viel Milch und einer dünnen Schaumkrone, ähnlich einer dünnen Milchschaumschicht.
So schmeckt er:
Selbstversuch um 21 Uhr 50:
Also, er schmeckt sahnig, cremig, nach Karamell und nur sehr leicht nach Kaffee. Gut gesüßt ist er auch.
Der Hinweis vom Hersteller, dass es sich um einen cremigen Cappuccino handelt stimmt schon mal.
Überrascht hat mich der Karamellgeschmack, denn der wird nirgenwo erwähnt und geht auch nicht aus der Zutatenliste hervor.
Nun, gut dass er nicht sehr stark nach Kaffee schmecken kann, sieht man an der geringen Dosierung (4%) des enthaltenen Kaffees.
Ich finde den Cappuccino sehr lecker und war überrascht mal eine Sorte kennenzulernen die so ganz anders schmeckt als die herkömmlichen.
Fazit:
Ich kann den Cappuccino nur empfehlen. Natürlich ist es Geschmacksache, mein Mann findet ihn nicht so gut- aber er mag auch lieber einen guten Kaffee. Meine Freundin hat diesen Cappuccino auch geschenkt bekommen und war auch begeistert. Wenn ihr eher einen süßen Cappuccino mit Karamellgeschmack vorzieht und nicht so viel wert auf "starken Kaffee" legt, seid ihr mit diesem sicher gut bedient
Ich kann ihn nur weiterempfehlen und werde ihn mir sicher auch nochmals kaufen. Seitdem ich diesen Cappuccino besitze, rühre ich mir am Vormittag und am Nachmittag eine Tasse an - und das regelmässig. Das habe vorher nie gemacht. Jezt habe ich immer 2 gemütliche Pausen im Tagesablauf, soweit es meine kleinen Racker zulassen. Deswegen und natürlich vor allem wegen seinem Geschmack, der einfachen Herstellung und dem doch noch günstigen Preis vergebe ich alle 5 Sterne.
Vor einigen Wochen bekam ich von einer Bekannten ein Geschenk und zwar den White Capuccino von Nivo Vertrieb.Es handelt sich bei diesem Produkt um ein lösliches Getränkepulver.
Preis und Kaufort:
Habe meine Bekannte extra gefragt wo man diesen Cappuccino bekommt, da meine erste Packung schon alle ist.
Gekauft habe ich die 2. Packung in einem nur hier ansässigem Privatgeschäft für 2, 99 Euro. Die Inhaltsmenge beträgt 500 g. Wer ihr gerne kaufen möchte, aber nicht weiß wo, ich habe nachgeschaut und es gibt im Internet einige Shops die ihn verkaufen.
Hersteller:
Der Hersteller wird leider nicht angegeben, sondern nur der Vertrieb:
Nivo Vertrieb
Schanzenweg 4
59557 Lippstadt
Auch Internetadresse und Telefonnr. werden uns verschwiegen.
Verpackung:
Das Cappuccinopulver befindet sich in einer Kunstofftüte, ähnlich einer Nachfüllpackung von Kaba usw. Diese ist fest verschweißt und nur mit einer Schere aufzubekommen. Das Pulver ist also gut geschützt vor äußeren Einflüssen.
Die Tüte ist in einem blassem gelb gehalten. Auf der Vorderseite befindet sich eine blaue Kaffetasse gefüllt mit dem Cappuccino. Des weiteren findet man den Namen "White Cappuccino" und den Hinweis, dass der Inhalt für ca. 40 Portionen ausreicht, kommt halt darauf an wie kräftig man den Geschmack haben möchte. Außerdem wird darauf aufmerksam gemacht, dass es sich um einen "köstlich cremigen" Cappuccino handelt.
Interessant sind dann eigentlich nur noch die Seitenflächen der Tüte. Auf der einen Seite findet man die Inhaltsstoffe und auf der andernen Anweisung zur Zubereitung des Cappuccinos.
Inhaltsstoffe:
Diese möchte ich euch auch nicht verschweigen, vor allem weil es sich um ein Nahrungsmittel handelt.
Zutaten: Zucker, Molkenerzeugnis, Trockenglukosesirup, pflanzliches Fett(gehärtet), Magermilchpulver, Milchzucker, löslicher Bohnenkaffee (4%), Milcheiweiß, Stabilisator E 339, Aroma, Salz, Trennmittel E 341
Haltbarkeit:
Die geöffnete Pakcung sollte innerhalb von 4 Wochen aufgebraucht werden, danach lässt das Aroma nach und der Cappuccino hat nicht mehr seinen ursprünglichen Geschmack.
Wie lange die geschlossen Packung haltbar ist, kann ich leider auf meiner Verpackung nicht lesen, das der Aufdruck zu schlecht ist. Aber verschlossen wird er bestimmt ein Jahr oder länger haltbar sein.
Aussehen des Cappuccinopulvers:
Hat man die Verpackung geöffnet und wirft einen Blick in die Tüte, sieht man auf den ersten Blick, dass die Bezeichnung "White" stimmt. Das Pulver ist überwiegend weiß, durchsetzt mit braunen Krümelchen. Das dürfte dann wohl der Bohnenkaffee sein.
Geruch:
Ist man von Natur aus neugierig, steckt man spätestens jetzt seine Nase in die Tüte. Ich würde sagen man riecht ganz leicht Kaffee und einen starken Vanilleduft. Wahrscheinlich handelt es dabei um das zugesezte Aroma.
Anrühren den Cappuccinos:
Ich gebe meistens erst das Wasser in die Tasse, stelle sie in die Mirkowelle und wenn das Wasser heiß ist gebe ich das Pulver hinzu. Der Hersteller empfiehlt es natürlich genau anders herum. Aber das Pulver ist gut löslich und lässt sich super in das Wasser einrühren.
Ich nehme immer eine große Tasse (ca. 200 ml) und gebe 6 -7 Teelöffel Pulver hinzu. Ansonsten schmeckt der Cappuccino zu wässrig. Empfohlen wir auf eine Tasse (wahrscheinlich 125- 150 ml) 3-4 Kaffelöffel zu geben.
Aussehen des angerührten Cappuccinos:
Tja, lecker sieht er aus! Hat man das Pulver eingerührt sieht er aus wie Kaffee mit viel Milch und einer dünnen Schaumkrone, ähnlich einer dünnen Milchschaumschicht.
So schmeckt er:
Selbstversuch um 21 Uhr 50:
Also, er schmeckt sahnig, cremig, nach Karamell und nur sehr leicht nach Kaffee. Gut gesüßt ist er auch.
Der Hinweis vom Hersteller, dass es sich um einen cremigen Cappuccino handelt stimmt schon mal.
Überrascht hat mich der Karamellgeschmack, denn der wird nirgenwo erwähnt und geht auch nicht aus der Zutatenliste hervor.
Nun, gut dass er nicht sehr stark nach Kaffee schmecken kann, sieht man an der geringen Dosierung (4%) des enthaltenen Kaffees.
Ich finde den Cappuccino sehr lecker und war überrascht mal eine Sorte kennenzulernen die so ganz anders schmeckt als die herkömmlichen.
Fazit:
Ich kann den Cappuccino nur empfehlen. Natürlich ist es Geschmacksache, mein Mann findet ihn nicht so gut- aber er mag auch lieber einen guten Kaffee. Meine Freundin hat diesen Cappuccino auch geschenkt bekommen und war auch begeistert. Wenn ihr eher einen süßen Cappuccino mit Karamellgeschmack vorzieht und nicht so viel wert auf "starken Kaffee" legt, seid ihr mit diesem sicher gut bedient
Ich kann ihn nur weiterempfehlen und werde ihn mir sicher auch nochmals kaufen. Seitdem ich diesen Cappuccino besitze, rühre ich mir am Vormittag und am Nachmittag eine Tasse an - und das regelmässig. Das habe vorher nie gemacht. Jezt habe ich immer 2 gemütliche Pausen im Tagesablauf, soweit es meine kleinen Racker zulassen. Deswegen und natürlich vor allem wegen seinem Geschmack, der einfachen Herstellung und dem doch noch günstigen Preis vergebe ich alle 5 Sterne.
27 Bewertungen, 2 Kommentare
-
26.11.2005, 10:43 Uhr von animaldream
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht! LG animaldream
-
25.11.2005, 23:09 Uhr von mswmsw
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben