Cloer 349 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Funktionsvielfalt:
Erfahrungsbericht von observerangry
Eine traurige Kuh die Ihre Flecken verliert
Pro:
Lustige Idee, Gerät macht gute leckere Toast's, Temperatur weit regelbar
Kontra:
Verleitet Kinder zum spielen, Verarbeitung nicht so gut
Empfehlung:
Ja
Muß man über das Design noch etwas schreiben? Ich mache es einfach, denn es gibt ja auch Details die man- auf diesem hier ohnehin schon unscharfen Bild- nicht erkennt.
DESIGN EINZELHEITEN
So zum Beispiel den Kuhschwanz, mit dem man eine Halterung für Brötchen ausfahren kann. Dazu bewegt man den kunstvoll geschwungenen Schwanz der Kuh nach links, eine einrastfunktion soll eigentlich dafür sorgen das die Halterung die Brötchen da beläßt, wo sie sein sollen, nämlich ca. 4cm über den Schlitzen. Das geht aber nicht immer gut und die Brötchen plumpsen runter, außerdem ist der Schwanz schon öfter abgegangen, aber man kann ihn leicht wieder draufstecken.
Der Mechanismus um den Toast zu versenken wird mit dem Kopf der Kuh betätigt, die Augen am Kopf der Kuh gucken zur Seite und Sie sieht irgendwie traurig aus (morgens nicht vorteilhaft). Wenn der Toast fertig ist wird er nicht mehr so gut rauskatapultiert wie zu den Anfangszeiten und bleibt zu weit unten drin. Wahrscheinlich ist die Feder zu schwach und ausgeleiert, ist aber sicher wegen dem alter von 4 Jahren.
Man kann zwei Scheiben gleichzeitig rösten, dafür sind 4 Heizrippen zuständig.
Ein Toast wird links und rechts von jeweils 5 vertikal verlaufenden Metallstreben in der Spur gehalten. Die Maße pro Schlitz betragen ca. 13cm x 11cm x 2,2cm.
Für den Fall das man den Toast früher aus den tiefen der Kuh zurückholen möchte gibt es eine Stoptaste auf der Oberseite des Toaster's, direkt über dem Kopf der Kuh. Diese elipsenförmige Taste ist weiß und STOP ist in großen Buchstaben eingraviert, wie auf einem Stopschild.
Die Taste geht über die komplette breite der Stirnseite.
Der Temperaturregler ist einstellbar von 1-6 und in Form einer ockafarbenen Glocke angebracht.
Bei mir werden die Toast's bei ca. 3,5 immer perfekt, leicht angebräunt aber nicht ganz so kross.
Die Toastzeit beträgt ca. 1-2 Minuten (wird bei anderen Toastern wohl kaum viel anders sein).
Beim Toasten hört man ein leises Brummgeräusch.
Die Füße sind auch ockafarben, in der mitte sind kleine Kerben welche die Standbeine noch mehr wie echte Kuhfüße aussehen lassen. Unter den Füßen sind kleine Gumminoppen damit die Kuh nicht ausrutscht.
An der Hinterseite unter dem Kuhschwanz kann man ein Krümel-Auffangblech herausziehen, dieses ist genau so geformt wie der Stop Button. In großen schwarzen Buchstaben steht "cloer" darauf.
Über dem Krümelblech steht in Kleinbuchstaben:
Achtung! Dieses Gerät ist kein Spielzeug! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie das Gerät in ihrer Nähe benutzen.
DESIGN ALLGEMEIN
Die Oberseite mit den Schlitzen des Kuhkörpers ist nicht gerade, sondern von Stirnseite zu Stirnseite leicht zum Kuhinneren nach unten gewölbt. Die vier Außenseiten sind alle leicht nach außen gewölbt.
Der Toaster wirkt sehr klobig, hat aber auch etwas lustiges.
Wo sich die Konstrukteure bei den vielen Einzelheiten ja recht viel Mühe gegeben haben, ist bei dem eigentlichen Körper der Kuh wohl gespart worden, denn den hätte man bestimmt noch etwas schöner gestalten können, nicht so eckig. Vielleicht ein paar mehr Rundungen, das er nicht so klobig wirkt.
Ganz ohne Mühe ist aber auch der Körper nicht gestaltet, denn mit den wölbungen wurde zumindest versucht der Kuh nicht ein ganz so eckiges aussehen zu geben.
Die zwei langen Außenseiten und der Schwanz haben typische weiße Kuhflecken und links/rechts steht groß der bekannte Milka Schriftzug drauf.
Gerade habe ich auch entdeckt das sich die weiße Farbe von zwei Kuhflecken (an der Seite und am Schwanz) leicht ablöst.
Der Stecker ist weiß und 1,10 Meter lang, unter dem Toaster kann man den Stecker aufwickeln.
Zwischen Toasterboden und Auflage ist genug Platz um den Stecker zu jeder Seite herauszuführen.
Der Stecker ist für 250V und für bis zu 16A ausgelegt, also sind wir locker auf der sicheren Seite.
Unten drunter ist noch ein runder Aufkleber mit 8mm Durchmesser und der Aufschrift "pass14", ich denke es handelt sich um eine Prüfnummer.
Gesamtmaße: 30cm x 19cm x 14cm
Ich glaube meine Schokoladensucht hat mich dazu bewogen diesen Toaster zu kaufen.
- Die Verarbeitung bekommt nur 2 Punkte weil der Schwanz locker ist und manchmal abgeht.
Außerdem lösen sich die Kuhflecken und das Brötchengitter klappt unter Belastung in sich zusammen.
- Für die Zuverlässigkeit gibt es 3 Punkte weil mit einem lockeren Kuhschwanz und einem lockeren
Brötchengitter keine 100%ige Zuverlässigkeit gegeben ist.
- Bedienkomfort auch nur 3 wegen den schon erwähnten Mängeln und dem schwachen
Federmechanismus. Mit der Stoptaste, dem Krümelblech und der sensiblen Temperaturregelung gibt
es + Punkte.
- Reinigen läßt er sich gut und es gibt ein Krümelblech, deswegen 5 Punkte.
http://www.milka.de/
By Kraft Foods
Licensed by Bavaria Sonor, Bavariafilmplatz 8, 82031 Geiselgasteig
CLOER TYP 34
230V / 750W
22 Bewertungen, 7 Kommentare
-
08.11.2006, 13:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß :-)) Marianne
-
08.11.2006, 11:55 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße superlativ
-
08.11.2006, 11:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
08.11.2006, 10:21 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht, sh von mir,lg Bernd
-
07.11.2006, 23:23 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
07.11.2006, 23:22 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus Catania - bernie
-
07.11.2006, 22:59 Uhr von Sweeaty
Bewertung: sehr hilfreichder sieht ja süß aus ^^ guter bericht! :) liebe grüße!!
Bewerten / Kommentar schreiben