Miele Softtronic T 4263 C Testbericht

Die-exellente-verarbeitung-sieht-man-dem-geraet-auf-den-ersten-blick-an-hier-gilt-bislang-noch-qualitaet-made-in-germany
ab 15,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Trockenergebnis:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Geräuschpegel:  sehr leise
  • Reparaturservice:  sehr gut
  • Reinigung & Pflege & Wartung:  einfach

Erfahrungsbericht von Folliot

Einmal Miele immer Miele.... Gut statt nur billig.

5
  • Trockenergebnis:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Geräuschpegel:  sehr leise
  • Reparaturservice:  sehr gut
  • Reinigung & Pflege & Wartung:  sehr einfach
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Solide Qualität zu einem soweit fairen Preis...

Kontra:

bislang rein gar nichts...

Empfehlung:

Ja

"3 auf einen Streich" ist gleichbedeutend mit 3 nahezu zeitgleich defekten Haushaltsgeräten zum Anfang diesen Jahres. Eines davon war noch reparabel (abenteuerlich), für die beiden anderen lautete die Diagnose: Totalschaden
Aus diesem Grund war es Zeit dafür sich eingehender mit der Zuverlässigkeit solcher nützlichen Helferlein auseinanderzusetzen.
Darum folgender Bericht:

Seit die meisten Haushalte mit Waschmaschinen und Küchengeräten bestens bestückt sind, sinken die Preise für große Haushaltsgeräte unaufhaltsam um fünf bis zehn Prozent pro Jahr. Mittlerweile bietet jeder Discounter regelmässig Waschmaschinen und Kondenztrockner für 180 EUR an - Nach Listenpreis etwa ein Fünftel dessen was für die günstige Miele zu zahlen ist. Rentiert es sich dennoch?

Unser Fazit vorab: JA, unbedingt!

Doch lest selbst und beginnt dazu am besten mit der Vorgeschichte, ansonsten springt direkt zu dem für Euch interessanten Kapitel:


I. VORGESCHICHTE
**************************
...mit unseren Elektrogeräten haben wir in diesem Jahr nicht sehr viel Glück: Ein defekter Kühlschrank Anfang Januar, der Geschirrspüler reihte sich eine Woche später dazu und zu guter letzt, nur einige Tage später unser Kondenstrockner. Während unser alte Geschirrspüler der Marke BOSCH insgesamt 17 Jahre seinen Dienst tat, brachte es der Kühlschrank immerhin auf 6 Dienstjahre, der Kondenstrockner der Marke BAUKNECHT hingegen schaffte lediglich gute 3 Jahre… Warum ich diese Vorgeschichte erzähle wird spätestens unter Punkt V deutlich... ;-)

Da wir der Ansicht sind, dass Markengeräte - nicht nur wie im Idealfall unseres Geschirrspülers - eine weitaus längere Lebensdauer als 3 Jahre erfüllen und wir unsere Elektrogeräte nur im Bereich des normal üblichen - entscheiden wir uns in der Regel für Markengeräte. Doch ob die Entscheidung die richtige war, daher meine kurze Einleitung entscheidet sich immer erst im Nachhinein...

Da der Kondenstrockner derart aus dem Rahmen fiel und wir ohnehin sehr verärgert über diesen dritten Defekt waren habe ich mich kurzerhand an Bauknecht gewandt. Zuerst telefonisch, der erste Anruf wurde unfreundlich beantwortet dass keine Aussagen zu möglichen Reparaturkosten gemacht werden könnten.

Da unser neuer Haus- und Hoflieferant die neue Spülmaschine so zügig und professionell installierte und erläuterte bat meine Frau ihn bei dieser Gelegenheit gleich in den Keller... Nein, nein - nicht das was ihr denkt... ;-) sondern um den Schaden an dem Kondenstrockner zu beurteilen. Da die Trommel des Kondenstrockners festsaß vermutete dieser einen defekten Motor. Aufgrund der Voreinschätzung des Monteurs klärte uns ein weiterer Anruf bei Bauknecht nun schnell über die zu erwartenden Reparaturkosten in Höhe von mind. rund 250 EUR auf... Bei Anschaffungskosten von etwa ehemals 370 EUR also ein wirtschaftlicher Totalschaden! Der Austauschmotor allein lag bereits bei 156 EUR zzgl. MwSt. und Montage!

Aufgrund meines bestimmten Verhaltens gab mir die Mitarbeiterin der Bauknecht Telefonzentrale den Tipps es mit einer schriftlichen Beschwerde mit der Bitte um Material- bzw. Teilkulanz zu versuchen. Mein Schreiben wurde etwa eine Woche später positiv beantwortet, Bauknecht wollte sich zur Hälfte an den Materialkosten beteiligen. Da ein Freund sich bei der Reparatur anbot noch eine lohnenswerte Überlegung...
Da allerdings durch den Defekt auch Wasser aus dem vorderen Wärmetauscher ausgetreten war haben wir uns gegen diesen Versuch und für eine Neuanschaffung entschlossen, denn immerhin hätten wir in diesem Fall das volle Risiko ohne Garantieabsicherung übernommen...


II. Der (lange) Weg zu einer MIELE:
***************************************
Nun, aus dieser Geschichte sollte nun allzu deutlich werden WIE WICHTIG QUALITÄT UND KUNDENSERVICE bei wichtigen Alltagsgeräten sind und wie sehr man solche Eigenschaften genau dann schätzt wenn man sie vermisst...

Klar war: NIE wieder ein Bauknecht!

Nun sollte es sich bewahrheiten und wir dachten nur noch an die empfehlenswerteste Marke in diesem Bereich: MIELE

Eines war schnell klar, ein solches Gerät kostet mindestens das doppelte dessen was beispielsweise eine Bauknecht oder vergleichbare Marken kosten. Da unser Haus- und Hoflieferung leider nur Siemens Fachhändler ist wir allerdings Miele im Bereich von Waschmaschinen und Kondenstrocknern für führen hielten haben wir uns erneut im Fachhandel umgeschaut und sind dort schnell fündig geworden:
Unser alter Trockner hatte nur eine Kapazität von 5kg, mit dem neuen wollten wir uns - jetzt mit Kind im Haushalt - auf 6kg Fassungsvermögen verbessern. Einen Sinn sollte die Aktion ja schließlich doch noch haben... ;-)


III. SICH EINE KURZE MARKTÜBERSICHT VERSCHAFFEN
*********************************************************************
Wo verschafft man sich am besten einen schnellen Überblick wenn es um die Anschaffung von Elektrogeräten geht?

Optionen sind:
A) INTERNET
B) ELEKTRO-GROSSMARKT
C) FACHHANDEL


A) INTERNET ------------------------------------------------------------------------
Im INTERNET? Natürlich, aber bestimmte Dinge will man erst einmal direkt sehen und "fühlen"... Aber Preisinfos, gehen hier RUCK ZUCK, zur Orientierung ok... Was Meinungsforen wie ciao.de & Co betraf, so war wieder einmal zu meinem Angebotsprodukt kein Bericht vorhanden!
Was dann?


B) ELEKTRO-GROSSMARKT ----------------------------------------------------------------
Natürlich in den allseits bekannten Elektrofachmärkten einer fleißig die werbetrommel rührenden Marktkette... Dort stehen sie alle fein säuberlich aufgereiht und wenn man Glück hat erhält man dort sogar eine brauchbare Beratung...
Das war in unserem Fall diesmal nicht zutreffend. Immerhin wurde klar, dass Miele in solchen Elektromärkten zwar vorhanden aber eben nicht billiger ist und andere Hersteller keine wirklichen Innovationen bietet, sieht man von Glastüren ab bei denen man der Wäsche beim Trocknen zusehen kann, doch wer macht das schon?

C) FACHHANDEL
Wir hatten uns bereits für Miele entschieden also auf zu einem Miele Fachhändler! Wie findet man den? Am einfachsten über die Miele Homepage, denn dort sind sie alle gelistet. Ob sich nun Miele Spezialist oder übergreifender Fachhändler mit Miele im Programm sind. In unserer näheren Umgebung befanden sich etwa ein gutes Dutzend, zwei davon haben wir einen Besuch abgestattet.
Miele hat die Schontrommel erfunden also wollten wir die in jedem Fall ebenfalls haben. Diese bietet aber mittlerweile auch der einfachste Miele Trockner, doch die Beratung im Fachhandel machte ebenfalls schnell klar, dass wir keine Programmiermöglichkeiten und auch keine Spezialprogramme brauchen werden, nicht zuletzt weil meine Frau als erfahrene Hausfrau weiß was man einem einzelnen Wäschestück zumuten kann und was man auch in guter Absicht lieber unterlässt... Also keine teuren Spezialprogramme für Jeans oder Oberhemden (die nass gebügelt eh am glättesten werden)...

Unsere Anforderungen erfüllte folgendes Modell:

Softtronic T 4263 C
**********************

Es handelt sich um ein einfaches aber solides Gerät mit allen erforderlichen Funktionen die ein Kondenstrockner fordert und bietet als günstigster Miele Kondenstrockner in der Einstiegspreisklasse eine Füllkapazität von 6kg.


+ Intelligentes Trocknen
+ Vollelektronischer Kondenstrockner mit Luftkühlung, Steckdose genügt für den Anschluss
+ Patentierte Schontrommel mit einzigartiger Oberflächenstruktur und 6 kg Beladung
+ Sensitiv-Trockensystem für energiesparendes Trocknen
+ Programmwahl
+ Einknopf-Programmwahl
+ Variable Trockenstufen
+ Zeitwahl
+ Programmablauf-Anzeige
+ Design
+ Attraktives Gerätedesign mit schräger Blende
+ Bedienungsfreundliche Einfüllöffnung
+ Emaillierte Front

Zusatzfunktionen
+ Trommelbeleuchtung
+ Trocken- und Spezialprogramme
+ Automatic
+ Glätten- und Finish Wolle
+ Lüften

Extras
+ Schonen mit reduzierter Heizleistung
+ Summer
+ Sicherheitssysteme
+ Kontrollanzeige der Funktion: Behälter entleeren
+ Kundendienst-Testprogramm
+ Kondenssystem
+ Kondenswasser kann über die integrierte
Kondenswasserableitung auch extern abgepumpt werden
+ Säulenfähig unterbaubar (Unterbausatz erforderlich)

Abmessung
H x B x T: 85 x 59,5 x 58 cm

Verbrauchswerte
1400 U/min: 3,05 kWh Strom



IV. WARUM DIESE?
*************************
Überzeugt hat das Gerät aus folgenden Gründen:

1) Zuverlässigkeit (spart auf Dauer richtig Bares und wird nun einmal eben MIELE zugeschrieben!)
2) die solide Gesamtverarbeitung / Markenhersteller überzeugt (z.B. durch Emaillierte Front)
3) die Schontrommel
4) Preis- / Leistungsverhältnis

(Genannte Kriterien genau in dieser Wertungsreihenfolge)

Übrigens handelt es sich bei dem Gerät unserer Wahl noch wahrlich um ein verdientes "Made in Germany".

Die Wiederverkaufsrate der Marke Miele liegt bei sensationellen 90 Prozent. Will heißen: Wer sich einmal für eine Miele entscheidet, greift bei nächster Gelegenheit mich an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder zu einem Fabrikat aus dem ostwestfälischen Gütersloh.



V. WO HABEN WIR ZU WELCHEM PREIS GEKAUFT?
****************************************************************
Beim Fachhändler vor Ort. :-)
Warum? Na, da fragt ihr noch? Bei drei defekten Elektrogeräten in einem Monat wird einem schnell bewusst WIE WICHTIG DOCH SERVICE AUS NÄCHSTER NÄHE und SCHNELLE Problemlösungen sind.... ;-)

DENN günstiger war im genannten Elektro-RIESEN wieder einmal rein gar nichts.
Im Fachhandel ist diese für etwa 745 EUR inkl. Lieferung, Montage und Entsorgung eines Altgeräts zu haben. Eine optionale Gerätehalterung zum standfesten Verbau auf eine Waschmaschine kosten obendrein rund 15EUR. Damit wird der leichtere Kondenstrockner narrensicher mittels Schrauben oben auf einer Waschmaschine verankert. Wir haben noch einen zweiten Händler aufgesucht, weil wir sowohl über den Fachhändler als auch vorab über Miele darüber informiert waren, das eben diese Miele Softtronic T 4263 C baugleich zu einem Editionsmodell namens Softwind Plus ist, welches eben identisch ist aber zu günstigerem Preis angeboten wurde. Wurde weil die Aktion bereits ausgelaufen war und nur noch wenige Händler über Restbestände verfügten. Wir sind aber sehr schnell bei einem weiteren Fachhändler vor Ort fündig geworden und bekamen dieselbe Maschine namens Softwind plus inkl. der optionalen Halterung zum Angebotspreis von 699 EUR geliefert.

Der liefernde Fachhändler staunte nicht schlecht und meinte tröstend dass das Neugerät zweifelsfrei das zu entsorgende Altgerät überdauern würde, von einem Totalschaden nach nur 3 Jahren bei einem Kondenstrockner hörte er jedenfalls zum ersten Mal...


Energieklassifizierung:
******************************
Ach ja, eine A-Klassifizierung gibt es übrigens bei Wäschetrocknern nicht, nein nicht ist falsch AEG bietet so was, aber für teuer Geld (800 EUR waren es wohl)... Aber da wie gesagt Miele der Fachmann für solche Geräte ist und manches Ergebnis eventuell nach unserer laienhaften Einschätzung auch Leistung bedarf haben wir diese Anforderung zurückgestellt. Kurzum die Fabrikate aller anderen Hersteller haben die Energieeffizienzklasse C




VI. DER PRAXISTEST
****************************
Die Miele Softwind alias Softtronic T 4263 C ist wirklich leistungsstark und relativ leise, dass die Wäsche nun mal hörbar bewegt wird ist nun mal unumgänglich! Mindestens ebenso grundlegend: Das Trockenergebnis ist sehr gut!

TIPP:
Übrigens ist gut beraten wer das Kondenswasser nicht etwa in den Ausguss befördert sondern beim nächsten Waschgang direkt in die Waschmaschine! Das spart nicht nur Wasche sondern lässt die Wäsche - gerade in Gegenden mit hohem Wasserhärtegrad - spürbar weicher werden! Alternativ fällt für das Bügeleisen oder andere Verbrauchsgeräte noch enthärtetes Kondenswasser ab...

Die Bedienungsanleitung erübrigt sich übrigens weitgehend. Der nette Fachhändler - wir hatten die Vorzüge schon geklärt ;-) - hat alles Wesentliche kompetent und verständlich erklärt...


Fazit:
*********
Mittlerweile hat die neue Miele Softwind alias Softtronic T 4263 C einige Wäscheladungen und zahlreiche Runden hinter sich und nicht zuletzt die Verarbeitungsqualität lassen uns keine Minute daran zweifeln genau richtig entschieden zu haben... Zwar fiel es uns auch nicht leicht für einen solchen Alltagsgegenstand einen höheren Kaufpreis zu akzeptieren, aber wie heißt es laut Mieleinternen Kundenuntersuchungen so schön? Einmal Miele immer Miele... Nein, keiner von uns ist Mitarbeiter von Miele, ein Artikel innerhalb des rennomierten Wirtschaftsmagazins brand eins ergänzte unsere Erlebnis durch den Artikel "Paarlauf" zutreffend (Quelle: http://www.brandeins.de/home/inhalt_detail.asp?id=1907&MenuID=130&MagID=70&sid=su131234229158608669).


Euer Folliot...

19 Bewertungen, 8 Kommentare

  • LilaLisa

    05.06.2006, 22:36 Uhr von LilaLisa
    Bewertung: sehr hilfreich

    Also ehrlich SPITZEN-BERICHT!, vielen Dank und noch nen schönen restlichen Pfingstmontag, Lisa ;-D

  • Vicky

    05.06.2006, 22:23 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich - Vic

  • SuicideToday

    05.06.2006, 22:21 Uhr von SuicideToday
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg

  • campimo

    05.06.2006, 22:00 Uhr von campimo
    Bewertung: sehr hilfreich

    (¯`.¸¸¸.¤ Wünsche noch einen schönen Pfingstmontag. Liebe Grüße campimo ¤.¸¸¸.´¯)

  • mars2108

    05.06.2006, 21:38 Uhr von mars2108
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr ausführlicher Bericht, Lob! Gruß Mars2108

  • topfmops

    05.06.2006, 21:37 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wer jetzt noch Beiträge liest und nicht bewertet, handelt unsolidarisch. Er/sie/es bringt den Schreiberling um den ach so kargen, wenn auch verdienten Lohn. Und ihm/ihr sollen alle Zähne ausfallen, bis auf einen!! Für Zahnweh!!!

  • hagbardceline

    05.06.2006, 21:00 Uhr von hagbardceline
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh für deinen bericht, gruß hagbard

  • Andreas1501

    05.06.2006, 20:44 Uhr von Andreas1501
    Bewertung: sehr hilfreich

    super Bericht, sehr ausführlich und extrem hilfreich! LG Andreas