Hasbro Monopoly Disney Edition Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2008
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Ninui
Wenn du über "Los" kommst, ziehe 200 Taler ein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mich sehr darüber gefreut, da ich ein Disney Fan bin. Andere können das evt. Nicht ganz nachvollziehen.
Nun möchte ich euch aber erst ein bisschen über das Spiel an sich erzählen. Es geht genau wie das normale Monopoly, deswegen halte ich mich etwas kürzer mit der Beschreibung.
.oO0 Das Spiel "Monopoly" 0Oo.
Ziel des Spiels ist es eigentlich, dem Bankrott z entgehen und der reichste Spieler zu werden. Dabei kann man aber nicht vorher schon wissen wer gewinnt. Auch nicht, wenn man die meisten Karten hat.
~~ Vorbereitung des Spiels ~~
Zuerst werden die "Zauberhafte Welt" -Karten und die "Showtime "-Karten gemischt und auf die dafür vorgesehene Stelle auf dem Spielbrett gelegt.
Jeder Spieler sollte sich eine Figur aussuchen und diese auf "Los" stellen.
Die Spieler sollten anschließend einen aussuchen, der für die Bank zuständig ist und während des Spiels Geld tauscht, Geld annimmt und auch raus gibt. Dieser Spieler sollte dann an die anderen Spieler jeweils 2x500, 4x100, 1x50, 1x20, 2x10, 1x5 und 5x1 Taler austeilen.
Der Bankhalter ist auch für die Besitzrechtkarten und die Häuser zuständig und muss diese verwalten.
Beginnend mit dem Bankhalter würfelt jeder Spieler mit beiden Würfeln. Wer den höchsten Wurf hat, beginnt.
Nun, ich kann dazu sagen, dass wir die Aufgaben des Bankhalters meistens aufteilen. Zum Beispiel übernimmt einer die Besitzrechtkarten und die Häuser und der andere macht eben die Finanzen. Geht ein bisschen flotter ;)
~~ Spielablauf ~~
Nach dem Würfeln geh es dann los, der Spieler setzt seine Figur auf ein Feld und kann dann entweder das Grundstück kaufen oder muss eben Miete zahlen, falls ihm ein anderer zuvor gekommen ist. Sollte einer eine Straße nicht kaufen wollen, wird diese versteigert.
Außerdem gibt es Felder auf denen man Steuern zahlen muss, eine Karte ziehen muss, ins Gefängnis gehen (entweder zu Besuch oder eben einkassiert) und ein "Frei parken Feld". Wenn man z.B. über "Los" kommt, bekommt man 200 Taler.
Wenn man dreimal hinter einander einen Pasch gewürfelt hat, muss man ins Gefängnis und setzt 3 Runden aus. Sollte man aber einen Pasch vorher werfen, kann man raus. Nach dem 3. Aussetzen muss man 50 Taler zahlen, um heraus zu kommen.
Hat man alle Karte einer Farbe gesammelt, kann man bauen.
Des Weiteren kann man Hypotheken aufnehmen, wenn nicht mehr genug Geld da ist und durch die fiesen Karten kann man auch ganz schnell viel Geld verlieren.
Wenn ein Spieler Bankrott ist, ist er aus dem Rennen und die anderen Spieler spielen weiter.
Und damit ist dann auch das Spiel zu Ende, sobald nur noch einer über bleibt.
~~ Andere Regeln ~~
Natürlich kann man das Spiel auch abwandeln. Wenn wir zum Beispiel eine "Showtime" Karte ziehen, auf der was von bezahlen steht, kommt das Geld nicht in die Bank, sondern in die Mitte des Spielbrettes. Sollte dann einer auf "Frei Parken" kommen, bekommt er das Geld, was in der Mitte liegt.
Außerdem bekommt man, wenn man auf "Los" zufällig stehen bleibt, dass doppelte. Also 400 Taler.
Die blödeste Regel ist für mich die, mit dem versteigern. Das lassen wir immer weg.
Aber das bleibt ja jedem selber überlassen...
.oO0 Die Disney Ausgabe 0Oo.
Vom Spiel her ist die Disney Edition de selbe, es wurden nur einige andere Veränderungen vorgenommen, die ich hier nun aufzählen werde, ohne weitere Erklärungen.
Was ist gleich?
- Das Ziel und die Spielregeln
- Die Besitzrechtkarten entsprechen die, des normalen Spiels, nur eben mit Disneynamen
- Die vier Ecken des Spielbrettes
Was ist anders?
- Das Spielgeld sieht anders aus und hat andere Beträge
- Disney Spielfiguren
- Anstatt Straße Disney Szenen
- Anstelle der Einkommenssteuer zahlt man Steuern an Dagobert Duck und die Zusatzsteuer wurde durch Steuer von Prinz John ersetzt
- Die vier Bahnhöfe wurden umgeändert in den fliegenden Teppich, Cruella de Vils Auto, Cindarellas Kutsche und Cäptain Hooks Piratenschiff
- Die Versorgungswerke heißen "Zauberstab" und "Elfenstaub"
- Anstelle der Häuser und Hotels gibt es Hütten und Schlösser
- Die "Zauberhafte Welt" - Karten ersetzen die Gemeinschaftskarten und die Showtime Karten die Ereigniskarten.
(Diese Auflistung findet man auch im Regelheft.)
.oO0 Inhalt 0Oo.
Dem Spiel liegt ein Regelheft bei, in dem neben der normalen Spielerklärung auch noch einige Informationen zu den Filmen stehen. Zum Beispiel erfährt man, wann Bambi erschienen ist oder Alice im Wunderland und sogar, wer die Romane dazu geschrieben hat. Fand ich als Disneyfan natürlich sehr informativ!
Das Heftchen besteht aus 15 Seiten. Es ist relativ festes Papier, so dass es einige Zeit halten sollte, wenn man denn ordentlich damit umgeht und nicht das nächst beste Colaglas drüberkippt ;).
~~Die Figuren~~
1 x Schneewittchen
1 x Peter Pan (ist übrigens meine Spielfigur..die bekommt niemand anders*g*)
1 x Alice im Wunderland
1 x Pinocchio
1 x Dornröschen
1 x Mogli (Das Dschungelbuch)
1x Susi und Strolch
1 x Dumbo
De Figuren sind aus Metall. Sie liegen gut in der Hand und bleiben auch alle schön stehen..Außer mein Peter, der ist der dünnste im ganzen Spiel und hat oft mal Fallsucht*g*
~~ Spielbrett ~~
Wie ihr unten auf den Fotos sehen könnt, ist das Spielbrett ein bisschen farbenfroher und schöner, als beim normalen Monopoly. Jedoch hat auch das seinen Preis, denn durch die reflektierende Beschichtung ist es schwer manche Straße im Licht zu erkennen und man muss immer nachfragen, welche Straße es ist etc pp.
Auf dem Brett findet man wie gewöhnlich die Straßen und sonstigen Felder. Anstatt der normalen Straßen wie "Schlossallee" und "Parkstraße", findet man Felder mit der Beschriftung "Bambi" oder "Steamboat Willy".
Anstatt der Bahnhöfe findet man z.B. einen fliegenden Teppich vor oder das Auto von Cruella de Vils.
~~ Die Karten ~~
Dem Spiel liegen 28 Besitzrechtkarten (Straßen), 16 "Zauberhafte-Welt" - Karten und 16 "Showtime"-Karten bei.
Für de Besitzrechtkarten gibt es sogar eine Halterung im Karton.
~~ Spielgeld ~~
Das Spielgeld sieht ein bisschen anders aus und ich vermute fast, dass es Taler sind. Oder wisst ihr, mit was man im Disneyland bezahlt?
~~ Hütten und Schlösser ~~
Anstelle von Hotels findet man hier 12 Dornröschen Schlösser und 32 Weiße Kaninchen Hütten vor. Die Schlösser sind blau und die Häuser grün.
~~ Würfel ~~
Hierbei handelt es sich um zwei glitzernde Würfel.
.oO0 Weitere Informationen 0Oo.
Spielerzahl: 2-8
Alter: ab 8 Jahre
Von Hasbro und Parker
Kostet ca. 35 Euro
.oO0 Mein Fazit 0Oo.
Eigentlich könnt ihr euch ja schon denken, wie mein Fazit aussehen wird, oder? Ich meine für ein erwachsenes Kind wie mich, kommt doch eine Disneyversion wirklich gut daher. Zumal alle meine Lieblingsfiguren im Spiel sind oder zumindest auf dem Spielbrett abgebildet.
Mir macht es immer riesige Freude Monopoly zu spielen. Schon in der Grundschule habe ich damit angefangen und bis heute, ist es mein absolutes Lieblingsspiel. Mir gefällt besonders, dass es nicht so kurz ist, wie manche anderen Spiele, sondern durchaus auch mal 3-4 Stunden dauern kann.
Was gewöhnungsbedürftig ist, ist die Umstellung von dem klassischen Monopoly zum Disney Monopoly. Denn das Disney Monopoly benutzt andere Geldscheine und während man im klassischen Monopoly 10 000 DM zahlen muss, muss man hier evtl. nur 1000 zahlen.
Ich stelle jetzt einfach mal die Behauptung auf, dass diese Version nicht nur was für jüngere Mitbürger, sondern auch für ältere Genossen etwas ist. Ich spiele es oft auch mit meiner Mutter. Die findet es übrigens auch sehr lustig die blaue Fee zu bügeln*lach*. (Kleine Anekdote: Es gibt eine Karte im Spiel, auf der steht "Du belügst die blaue Fee zahle zur Strafe..." und meine Mutter hat halt gelesen: "Du bügelst die blaue Fee"...) Man merkt, dass Spiel bringt einiges an Freude mit sich.
Das Einzige was mich wirklich nervt, ist das reflektierende Spielbrett. Das sieht ja wunderschön aus, ist aber zum Sielen teilweise sehr unpraktisch. Durch die Reflektionen erkennt man oft nichts, wenn man bei Lampenlicht spielt oder de pralle Sonne auf dem Brett steht. Dafür ziehe ich auch einen Punkt ab.
Ich habe schon ernsthaft überlegt, mir auch noch die Version "Heute" zuzulegen. Naja wer weiß ;)
So und nun ab auf "Los"! Möge der bessere gewinnen!
Viele regnerische und kindische Grüße
Ninui
26 Bewertungen, 12 Kommentare
-
06.12.2008, 13:30 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Weihnachtliche Grüße vom STRIKER
-
14.06.2006, 22:33 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg panico :-)
-
23.05.2006, 18:37 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreich+++ sehr hilfreich +++
-
23.05.2006, 14:46 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! Hat Spaß gemacht, ihn zu lesen! Liebe Grüße Superlativ
-
23.05.2006, 01:02 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreichSH-------oOO--(_)--OOo----------
-
22.05.2006, 23:32 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich°°°°SEHR HILFREICH°°°°LG°°°°ANJA°°°°
-
22.05.2006, 20:23 Uhr von bodspy
Bewertung: sehr hilfreich* * * SEHR HILFREICH * * * Liebe Grüße ... RenÖ ;o
-
22.05.2006, 19:11 Uhr von Annna13
Bewertung: sehr hilfreichSehr gelungen! Liebe Grüße aus Sofia
-
22.05.2006, 19:10 Uhr von Madrianda
Bewertung: sehr hilfreich+++sh+++Viele Grüße Beate :-)
-
22.05.2006, 18:58 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
22.05.2006, 18:46 Uhr von Manne83
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich immer über Gegenbewertung!
-
22.05.2006, 18:45 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichWie niedlich, Monopoly Dinsey Edition =)
Bewerten / Kommentar schreiben