MAM Anti Colic Flasche 260ml Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2011
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Design:
- Sicherheit:
- Lebensdauer:
Erfahrungsbericht von Katja2703
Anti-Kolik und Ultivent ?
Pro:
s.T.
Kontra:
s.T.
Empfehlung:
Ja
heute möchte ich euch nun das Fläschchen meines Sohnes vorstellen, welches wir schon vor der Geburt käuflich erworben haben, aber erst seit ca. 4 Monaten benutzen. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und wurde die ersten vier Monate ausschließlich gestillt. So waren Fläschchen natürlich nicht von Nutzen. Ab dem beginnenden 5.Monat habe ich zusätzlich, wegen hoher Temperaturen, begonnen Tees zu verabreichen und somit das Fläschchen eingeführt. Weiter gestillt habe ich trotzdem.
Es handelt sich, bei dem von mir genutzten Flaschentyp, um ein Modell aus dem Hause Mam. Die genaue Bezeichnung lautet Mam ultivent Anti-Kolik Weithalsflasche. Ich habe dieses Produkt bei „Spiele Maxx“ erstanden und es dort als ein Schnäppchen erworben, denn zwei Flaschen kosteten zu diesem Zeitpunkt lediglich 5 EUR. Normalerweise ist dies der Preis für eine einzige Flasche. So habe ich also zwei Pakete in meinem Korb verschwinden lassen und folge dessen 4 Fläschchen von Mam erworben.
GRÖSSE UND AUSSEHEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Mam ultivent Anti-Kolik Weithalsfläschchen gibt es in den Größen 260 und 160 ml. Verpackt waren sie in meinem Fall in Zweierpackungen mit je einer großen und einer kleiner Flasche. Sie sind aus bunten Plastik gefertigt (100% Polypropylene), welches es in verschiedenen Farben gibt! So besitze ich nun zwei Flaschen in gelb, eine in hellblau und eine in türkis. Der Umfang ist relativ breit, deshalb auch Weithalsflasche. Auf der Vorderseite findet man eine gut lesbare und abgesetzte Messskala in dunkelblau, welche in 40 bzw. 20 ml Abständen den Inhalt ablesen lässt. Verschlossen werden die Fläschchen mit farblich passenden abgerundeten Deckeln. Das Fläschchen ist trotz der Farbgebung durchsichtig, so dass man den Inhalt gut erkennen kann.
Siehe auch eigene Bilder am Ende!
ANTI-KOLIK
°°°°°°°°°°°°°°
Die Flasche kann in genau sechs Einzelteile zerlegt werden : auslaufsichere Verschlusskappe, Sauger, Saugerring (zum Befestigen des Saugers am Flaschenhals), den eigentlichen Flaschenkörper, Anti-Kolik ultivent Ventil, abnehmbarer Flaschenboden.
Dieses Ventil sorgt in Zusammenarbeit mit dem abnehmbaren Flaschenboden dafür, dass Baby keine unnötige Luft schluckt und somit eventuell Koliken entstehen. Im Flaschenboden sind sechs kleine Löcher eingelassen, welche im zusammengebauten Zustand der Flasche vom weißen Gummiventil verdeckt werden. Trinkt nun Das Kind aus der Flasche, saugt es durch den Unterdruck in der Flasche das Ventil ein wenig nach oben und überschüssige Luft kann nach unten entweichen. Diese entweichende Luft kann man auch ganz deutlich als leises Zischen am Flaschenboden erkennen. Die Luft ist also nicht in Babys Bauch gelandet und somit ein häufiger Grund für Koliken ausgeschlossen.
Dieses Anti-Kolik-System funktioniert also wirklich!
Bäuerchen sind nicht notwendig und stundenlanges Herumlaufen und auf den Rücken klopfen kann man sich eigentlich sparen, denn da ist kaum Luft in Babys Magen. Ab und zu entweicht auch meinem Sohn mal eine kleines Bäuerchen, aber die schafft er von ganz alleine und bereiten ihm auf gar keinen Fall Beschwerden. Ob´s nun ausschließlich an diesen Flaschen gelegen hat, sei mal dahin gestellt. Aber mein Kind litt äußerst selten an Magen-Darm-Problemen. Ein Faktor, denke ich, war es mit Sicherheit.
STILLEN UND FLÄSCHCHEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Gleichzeitiges Stillen und das Löschen von Durst mit dieser Flasche ist durchaus möglich! Ich habe über zwei Monate sowohl gestillt, als auch mit diesem Fläschchen Tee gegeben. Das Kind verweigert hinterher nicht aus Faulheit die Brust und muss sich auch nicht wirklich umstellen, denn die Sauger sind extra weich und breit. Sie sollen der Mutterbrust nachempfunden worden sein. Konnte auf jeden Fall keine Probleme in diese Richtung feststellen.
SAUGERGRÖSSEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Flaschen können im Grunde vom ersten Lebenstag bis hin zur Tassengewöhnung genutzt werden. Dies garantieren die verschiedenen Saugergrößen, welche auf jede Flasche passen.
1.) Newborn 1 = 0-4 Monate/Muttermilch
2.) Newborn 2 = 0-4 Monate/Tee, Wasser
3.) Baby 2 = ab 4 Monate/Tee, Wasser
4.) Baby 3 = ab 4 Monate/Milch
5.) Baby x = ab 4 Monate/Brei
Im Moment nutze ich Baby 2 für die Fenchel- und Melissentees meines Sohnes und Baby 3 mit größerer Öffnung für die Folgemilch 2. Das Fließen der beinhalteten Flüssigkeit ist optimal. Nicht zu schnell, so dass sich Kind verschluckt, aber auch nicht zu langsam, so dass das Kind seinen Durst zügig löschen kann.
REINIGIUNG UND PFLEGE
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
In den ersten Monaten der Nutzung dieser Fläschchen, habe ich sie nach jedem Gebrauch ausgekocht. Inzwischen spüle ich sie mit heißen Wasser aus und reinige sie mit einer Flaschenbürste. Auskochen nur noch ab und zu. Die Flaschen sind übrigens auch spülmaschinenfest. Hierbei bitte auf nicht allzu starke Reinigungsmittel zurückgreifen und in der oberen Ebene der Maschine aufbewahren!
Zum Reinigen müssen alle Teile auseinandergebaut werden, um eine optimale Sauberkeit zu erlangen. Dies ist mit Sicherheit aufwendig, aber garantiert Sauberkeit in jeder Rille und Ecke. Da kann sich nichts festsetzen. Was die Reinigungsmöglichkeiten betrifft, bin ich also völlig zufrieden, auch wenn´s oft ein wenig zu zeitaufwendig ist.
MÄNGEL
°°°°°°°°°°°
Leider ist das Zusammenbauen der Einzelteile eine Sache für sich. Dies erfordert eben soviel Zeit, wie das aufwendige auseinander Bauen und Reinigen. Macht man dies ohne die erforderliche Aufmerksamkeit und in großer Hektik und Eile, so kann es passieren, dass das Fläschchen tropft. Irgendwo vielleicht nicht richtig festgedreht oder ein Aufsatz leicht schief? Die Folgen sind jedes Mal wieder nervig und ätzend. Kind und dessen Kleidung nass, meist auch Boden oder Kinderstuhl nass und bei entsprechendem Inhalt tolle Flecken auf Teppich oder Kleidung, usw. Mich ärgert dies immer sehr. Denn glaubt der Hersteller wirklich, man hat 5 min Zeit Fläschchen zuzubereiten, wenn Baby Durst oder Hunger hat? Da zählt doch jede Sekunde J Nun gut, dies als kleiner Kritikpunkt.....
Dazu sei aber auch gesagt, dass ich nicht gerade die Geduldigste bin!
HANDLING BEIM TRINKEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Flasche liegt gut in der Hand. Sowohl in meiner, als auch in der meines Sohnes. Durch kleine Einkerbungen und die bauchige Form, rutscht sie nicht aus der Hand und ist bequem zu halten. Mein Kind hält und trinkt aus diesem Modell alleine seit er 4 Monate alt ist.
FAZIT
°°°°°°°°
Ich bin von der Mam ultivent Anti-Kolik Weithalsflasche voll überzeugt und würde kein anderes Modell benutzen wollen. Sie sind optisch und preislich wirklich überzeugend und das Anti-Kolik-System scheint wirklich zu funktionieren! Bisher haben diese Fläschchen uns treu zur Seite gestanden und werden wohl auch noch eine Weile durchhalten! Einziger Kritikpunkt ist die zeitaufwendige Reinigung, als auch das zeitintensive zusammen Bauen der Einzelteile. Dies könnte aber auch in meiner Ungeduld begründet sein.
Im Großen und Ganzen also eine Kaufempfehlung und vier von fünf möglichen Sternen!
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und vielleicht Kommentieren!
LG Katja
22.09.06 für Ciao und 25.09.06 für Yopi!
61 Bewertungen, 27 Kommentare
-
26.12.2006, 17:21 Uhr von VFB_fan_1893
Bewertung: sehr hilfreichsh...lg pete
-
14.12.2006, 20:59 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg Sarah
-
20.11.2006, 14:59 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich~~** LG Anita ** ~~
-
17.11.2006, 00:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
29.10.2006, 20:45 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
26.10.2006, 12:00 Uhr von luxusklasse1
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
25.10.2006, 16:14 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichüberzeugend dargestellt ;-)
-
15.10.2006, 16:40 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreich~~~ sh ~~~
-
05.10.2006, 22:42 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg papaonline
-
05.10.2006, 19:59 Uhr von convex
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich ...LG, convex
-
29.09.2006, 10:03 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht,LG Bernd
-
29.09.2006, 00:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSh & lG von Diana (c;
-
28.09.2006, 21:24 Uhr von steve_77
Bewertung: sehr hilfreichLG Steve
-
28.09.2006, 21:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß :-)) Marianne
-
28.09.2006, 18:43 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :>))))
-
28.09.2006, 14:11 Uhr von junior33
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße, Ingo !
-
27.09.2006, 22:52 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, alles drin was man man gerne lesen möchte. Liebe Grüße und viel Glück beim nächsten Bericht sendet dir Moniseiki , Ps freue mich auch über gegenlesungen oder neue Berichte von dir!
-
27.09.2006, 16:16 Uhr von barbu
Bewertung: sehr hilfreichwirklich sehr schöner bericht. würde mich freun wenn du dir auch meine anderen berichte ansiehst und bewertest. PS: schreibe auch unter ciao,dooyoo, mymeinung und q-test! LG BARBU
-
27.09.2006, 12:40 Uhr von Ibizagirl1977
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht lg sonja
-
27.09.2006, 11:53 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreich▪ sh ▪ Liebe Grüße, Tweety30!
-
26.09.2006, 15:02 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße und einen schönen dienstag! superlativ
-
26.09.2006, 10:52 Uhr von phobee
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! LG, Pia
-
26.09.2006, 00:02 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht!
-
25.09.2006, 23:31 Uhr von LilaLisa
Bewertung: sehr hilfreichSCHÖNER BEricht!Liebe Grüsse Lisa ;-)
-
25.09.2006, 23:20 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
25.09.2006, 22:53 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss von der Insel - bernie
-
25.09.2006, 22:42 Uhr von Elli04
Bewertung: sehr hilfreichKenne ich gar nicht, aber ich habe auch nie gestillt, vielleicht liegt es daran.
Bewerten / Kommentar schreiben