Ravensburger Schoko Hexe Testbericht

Ravensburger-schoko-hexe
ab 7,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Spaßfaktor:  sehr hoch
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von daddyslittlegirl

Hex hex - wer findet die Zutaten am Schnellsten?

5
  • Spaßfaktor:  sehr hoch
  • Wird langweilig:  nie

Pro:

Macht Spaß, Risiko einschätzen, geht schnell, was für Zwischendurch

Kontra:

Nichts gefunden

Empfehlung:

Ja

Unsere Tochter durfte sich dieses Jahr zum Geburtstag wieder einige ihrer Freundinnen zur Feier nach Hause einladen. In unserem Bekanntenkreis ist es mittlerweile üblich, dass wir zu den Kindergeburtstagen einen Geschenkkorb in unserem kleinen ortsansässigen Geschenkeladen füllen. Der hat ein kleines, aber feines Angebot (im Gegenteil zu riesigen Spielzeugläden gesehen), der Weg zum Geschenk ist nicht allzuweit und wir sparen uns das ewige Anrufen und die Nachdenkerei bezüglich der Geschenke.

In diesem Laden findet man neben Playmobil, Büchern, Puzzles, Schleich - Figuren, etc. auch Spiele und da unsere Tochter ein großer Spielefan ist, hat sie sich sehr viele davon in ihren Geschenkekorb gelegt. Das fanden wir toll, denn irgendwann sind selbst die tollsten "älteren" Spiele nicht mehr ganz so prickelnd und etwas Neues muss her. Darunter dieses Jahr das Spiel Schoko Hexe...


DER HERSTELLER
===========

Ravensburger AG, Robert - Bosch - Str. 1, 88214 Ravensburg

Internetseite: www.ravensburger.de

Emailadresse: info@ravensburger.de


SCHOKO HEXE
==========

Schoko Hexe ist eines der Spiele, welches ich gerne als "Mitbringspiele" bezeichne. Der Karton ist mit seinen 18 x 11 x 3,5 cm nicht wirklich groß, auch gut für unterwegs, Reisegepäck, etc.

Zum Spiel gehört nicht viel. Es sind 40 Zutatenkarten und 20 Hexenkarten enthalten, dann noch die Spielanleitung und schon geht es los.

Spielregeln
-------------
Wir mischen alle 60 Karten und legen den Stapel mit den Bildern nach unten auf den Tisch. Dann beginnt ein Spieler zu ziehen. Immer eine Karte - diese wird herum gedreht und angeschaut. Es sind sechs verschiedene Zutaten zu finden, um Schokolade herzustellen, daher auch "Schoko" im Namen des Spiels: Zucker, Butter, Vanille, Milch, Haselnüsse und natürlich Kakao. Hat man nun eine Zutatenkarte gezogen, überlegt man ob man sie behalten möchte. Das möchte man natürlich, wenn man diese bestimmte Zutat noch nicht vor sich liegen hat. Keine Zutat braucht man doppelt, dreifach oder vielfach - immer nur eine Karte der sechs Zutaten muss man sammeln. Hat man z. B. den Kakao schon und zieht nochmals eine Kakao - Karte, legt man sie auf den neu entstandenen Stapel der schon gezogenen Karten. Die Karte ist praktisch aus dem Spiel. Dann kommt der nächste Spieler dran.

Hat man eine Karte gefunden, die man noch nicht in seiner Sammlung hat, darf man sie vor sich hinlegen. Nun ist die Frage: ziehe ich noch einmal oder traue ich mich nicht??? Der Clou an der Sache ist nämlich, dass man alle in diesem Zug gezogenen Karten wieder verliert, sobald man eine Hexe zieht. Angenommen ich habe einen "Lauf", ziehe nacheinander Kakao, Butter und Milch und traue mich tatsächlich weiterzuziehen - ziehe nun aber eine Hexe ... sind Kakao, Butter und Milch wieder weg, denn die Hexe hat sie mir genommen. Außer ich sage vorher, dass ich nun nicht mehr ziehen möchte - dann ist der Zug beendet, der nächste Spieler ist dran und die drei gezogenen Karten - z. B. eben Kakao, Butter und Milch - gehören in meine Sammlung. Wenn ich wieder an der Reihe bin, kann ich dann wieder mein Glück versuchen, um die weiteren drei Zutaten Haselnüsse, Vanille und Zucker zu finden. Wer als erstes alle sechs Zutaten gefunden hat, kann Schokolade herstellen und ist somit der Gewinner.

Das Spiel ist sehr spannend - schon allein wegen der großen Anzahl der Hexenkarten im Spiel. Das sind übrigens keine gruseligen Hexen, sondern vier wirklich sympathische Damen (deren Karten natürlich mehrmals vorkommen, sonst würde man ja nicht auf 20 Hexenkarten kommen). Eine Hexe steht da - in der einen Hand einen großen Löffel, in der anderen Hand eine Schüssel voll Kakao. Im Hintergrund kommt eine lachende Fledermaus angeflogen. Die nächste Hexe rührt gerade die Schokolade in einem großen Topf. Hexe Nummer drei füllt die fertige Schokolade in eine Herzform und Nummer vier zeigt uns das Schokoladenherz schön eingepackt - neben ihr sitzt eine schwarz - weiße Katze und guckt auch zufrieden vor sich hin...

Interessant wird das Spiel, wenn man etwas mit mehreren Spielern spielt. Dann dauert es schon mal eine ganze Zeit, bis man seine Zutaten gesammelt hat - meistens. Zu zweit geht das Spiel recht schnell - innerhalb weniger Minuten ist es vorbei, macht aber auch noch viel Spaß.


Spielspaß
-----------
Unsere Tochter liebt dieses Spiel. In vielen ihrer bisherigen Spielen geht es um Schnelligkeit oder teilweise auch darum, im Team stark zu sein. Das ist das erste Spiel, bei dem sie ein kleines Kribbeln im Bauch verspürt - traue ich mich noch eine Karte zu ziehen, verliere ich dann alles, wie viele Karten hat mein Gegenüber? Es ist im Prinzip nur ein Glücksspiel, denn die gemischten Karten auf dem Stapel kann man nicht beeinflussen, aber es gibt so vieles zu beachten, um aus diesem Glücksspiel vielleicht doch als Gewinner hervor zu gehen. Mal muss man vorsichtig sein, mal vielleicht alles riskieren und dann doch immer mal einen Blick zu den Mitspielern zu werfen, wie es bei deren Zutatensammlung aussieht...

Zwei bis sechs Spieler können übrigens an dem Spiel teilnehmen - unsere Tochter spielt Schoko Hexe aber auch gerne mal allein ... quasi gegen die "Hexe" in sich ;-)


DIE ALTERSEMPFEHLUNG
================

Von 5 bis 10 Jahren ist Schoko Hexe empfohlen. Meiner Meinung nach hätte man das Spiel jedoch auch gerne schon ab 4 Jahren empfehlen können. Bis 10 Jahre hingegen finde ich etwas hoch gegriffen. Ich würde eher ca. 8 Jahre sagen, dann sind wohl eher andere Spiele angesagt...


DER PREIS
=======

Den Preis von unserem örtlichen Geschäft weiß ich nicht mehr, bei www.amazon.de gibt es das Spiel jedoch für 5,99 Euro. Das ist total ok - für Kindergeburtstage, als kleines Mitbringsel oder vielleicht auch einfach mal so zwischendurch.


MEIN FAZIT
========

Schoko Hexe ist zur Zeit eines der Lieblingskleinspiele unserer Tochter. Das Risiko gefällt ihr und wenn sie gewinnt ... und sie zockt uns regelmäßig ab ;-) ... genießt sie das total. Verlieren kann sie auch, aber eben nicht sooo gerne *lach* .

Optisch ist das Spiel auch toll gelungen - die sechs Rezeptkarten Vanille, Milch, Butter, Zucker, Haselnüsse und Kakao sind für die Kinder gut unterscheidbar und auch gut erkennbar. Die vier Hexen sind sehr freundlicher Natur und erschrecken die Kinder nicht - auch wenn sie den fiesen Teil im Spiel haben, indem sie einem auch schon mal die Karten wegnehmen...

5 Sterne für Schoko Hexe und eine große Empfehlung für alle, die Kindergarten- / Grundschulkinder in der Verwandtschaft, Bekanntschaft, etc. haben. In ein paar Wochen stehen Nikolaus und Weihnachten an - vielleicht ist Schoko Hexe da ja ein Tipp für Euch?

37 Bewertungen, 3 Kommentare

  • hameln58

    27.10.2011, 12:21 Uhr von hameln58
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße..Gina

  • mima007

    27.10.2011, 12:16 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Gruesse, mima007

  • morla

    27.10.2011, 01:37 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. ^^^^^^^^^^^^^petra