Die Meisterin Testbericht

Die-meisterin
ab 240,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2006
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Niveau:  durchschnittlich
  • Unterhaltungswert:  gering
  • Spannung:  hoch
  • Humor:  durchschnittlich
  • Stil:  ausschmückend

Erfahrungsbericht von orlan

Invasion

3
  • Niveau:  anspruchslos
  • Unterhaltungswert:  durchschnittlich
  • Spannung:  durchschnittlich
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Stil:  ausschmückend
  • Zielgruppe:  jedermann

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

„Die Meisterin“ ist ein Fantasy-Roman der australischen Autorin Trudi Canavan. Die englischsprachige Originalausgabe erschien unter dem Titel „The High Lord“. Die deutsche Übersetzung der Originalausgabe stammt von Michaela Link.

Dieser Roman ist der letzte von drei Bänden der Trilogie „Die Gilde der Schwarzen Magier“, die mit den Romanen „Die Rebellin“ und „Die Novizin“ begonnen hatte.

Inhalt
********
Die Bedrohung für die verbündeten Länder wächst. Die Ichani, mächtige Magier aus dem Land Sachaka, planen, Kyralia zu erobern, die Magiergilde zu vernichten und die Einwohner Kyralias zu versklaven. Die Ichani praktizieren die in der Gilde verbotene schwarze Magie, was sie zu kaum bezwingbaren Gegnern macht. Doch nachdem Sachaka im letzten Krieg der Magier den verbündeten Länder unterlegen war, lebten die Sachakaner recht isoliert. Erst vor Kurzem haben sie erfahren, dass die Gilde keine schwarze Magie mehr praktiziert. Aus diesem Grund senden die Ichani magiebegabte Sklaven nach Imardin, um die Macht der Gilde zu testen.
Ohne das Wissen der Gilde hat auch Akkarin, der Hohe Lord der Gilde, gelernt, schwarze Magie zu beherrschen. Nur so war er bisher in der Lage, die Sklaven der Ichani unschädlich zu machen. Um ihre Stärke zu mehren, begehen die Sklaven diverse Morde in Imardin, um die Kraft ihrer Opfer in sich aufzunehmen und Akkarin töten zu können.
Von dem dunklen Geheimnis Akkarins wissen nur die junge Novizin Sonea, ihr ehemaliger Mentor Rothen und Lorlen, der Administrator der Gilde. Allerdings haben sie keine Ahnung von der Gefahr, die Kyralia durch die Ichani aus Sachaka droht.
Schließlich häufen sich die Angriffe der Sklaven der Ichani, so dass Akkarin gezwungen ist, Sonea von den Ichani zu berichten, damit die Gilde nicht gänzlich unvorbereitet von einem Angriff der mächtigen Magier getroffen wird, falls ihm etwas passieren sollte.
Schließlich lernt auch Sonea die schwarze Magie, als die Attentäter der Ichani immer stärker und zahlreicher werden und Akkarin auf einen Verbündeten angewiesen ist.
Doch schließlich erfährt auch die Gilde davon. Akkarin und Sonea droht die Todesstrafe, letztendlich werden sie jedoch nur aus den verbündeten Ländern verbannt. Sie werden gezwungen nach Sachaka zu gehen, in das Land ihrer Feinde.
Dort planen die Ichani bereits die Invasion nach Kyralia. Und dort ist nun niemand mehr, der sie aufhalten könnte.

Meine Meinung
******************
„Die Meisterin“ bildet nun also den Abschluss dieser Fantasy-Trilogie von Trudi Canavan. Meines Erachtens ist der hier rezensierte Roman von den drei Bänden allerdings leider der schwächste.

Mit etwa 700 Seiten ist „Die Meisterin“ zwar noch einmal circa 100 Seiten umfangreicher als der Vorgängerroman „Die Novizin“ und 160 Seiten länger als der Beginn der Trilogie, „Die Rebellin“, die in den vorangegangenen Romanen erzeugte Spannung erreicht dieser Roman allerdings nahezu zu keinem Zeitpunkt.

Der Roman besteht im Grunde genommen aus zwei Teilen. Der erste Teil spielt wie der vorangegangene Roman „Die Novizin“ überwiegend in der Universität der Magiergilde in Imardin. Sonea kommt zum ersten Mal wirklich in Kontakt mit schwarzer Magie und auch ihr alter Freund Cery, der es inzwischen bei den Dieben der Stadt weit gebracht hat, bekommt – wie im ersten Band der Trilogie – wieder etwas mehr Raum.
Allerdings plätschert die Geschichte leider mehr oder weniger vor sich hin, bis der Hohe Lord Akkarin und Sonea aus Kyralia und den verbündeten Ländern verbannt werden.

An dieser Stelle beginnt dann auch der zweite Teil des Buches mit Akkarins und Soneas Erlebnissen in Sachaka. Hier wird es allerdings auch nicht unbedingt spannender, die Autorin konstruiert vielmehr auch noch eine Liebesbeziehung zwischen Akkarin und Sonea, die – zumindest aus meiner Sicht – überhaupt nicht in die Geschichte passt, vollkommen überflüssig ist und zudem auch noch sehr „gewollt“ wirkt. Aber das ist vielleicht auch eine Geschmacksfrage. Ich fand, dadurch hat die ansonsten durchaus unterhaltsame und beinahe glaubwürdig wirkende Geschichte doch sehr gelitten.

Richtig spannend wird es eigentlich erst mit dem Einmarsch der Ichani in Kyralia. Leider war die Geschichte zu diesem Zeitpunkt aber schon zu einem Großteil vorbei.
Der Kampf gegen die Ichani, der wohl eigentlich der Höhepunkt und krönende Abschluss der Trilogie sein sollte, ist dann leider auch recht schnell wieder vorbei – kurz und schmerzlos sozusagen, auch wenn der Kampf am Ende natürlich nicht ganz ohne Verluste vonstatten geht.

Trotz aller Kritik bleibt „Die Meisterin“ über weite Strecken kurzweilig und unterhaltsam, so dass ich bei meiner Bewertung doch wieder solide drei Sterne vergebe. Ich hatte mir allerdings vom Abschluss dieser Trilogie nach der deutlichen Steigerung im zweiten Band doch ein wenig mehr erwartet.

Autorin
**********
Trudi Canavan wurde am 23. Oktober 1969 im australischen Kew, Melbourne geboren. Sie interessierte sich schon früh für Kunst, Schriftstellerei und Musik und studierte am Melbourne College of Decoration.
In der Folge arbeitete Trudi Canavan als Designerin und Illustratorin. Von 1995 bis 2004 war sie außerdem für das australische Fantasy- und Science-Fiction-Magazin Aurealis tätig.
1999 gewann sie mit ihrer Erzählung “Whispers of the Mist Children” den Aurealis Award für die beste Fantasy-Kurzgeschichte.
Ihren bisher größten Erfolg hatte Trudi Canavan mit der Trilogie „Die Gilde der Schwarzen Magier“ (Originaltitel: „The Black Magician Trilogy“, 2001-2003). Ihre zweite Trilogie „Das Zeitalter der Fünf“ (Originaltitel: „Age of the Five“) landete ebenfalls in den Bestsellerlisten.
Heute lebt Trudi Canavan in Melbourne.

(Diese und noch sehr viel umfangreichere Informationen über Trudi Canavan findet man auf der englischsprachige Internetseite der Autorin: http://www.trudicanavan.com.)

Daten
********
Die Meisterin / Canavan, Trudi
cbt Verlag, 2006
Taschenbuch, 702 Seiten
ISBN: 978-3-570-30330-6
Preis: 9,95 Euro

47 Bewertungen, 12 Kommentare

  • cleo1

    13.02.2010, 10:41 Uhr von cleo1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht.Ein schönes Wochenende und LG cleo1

  • anonym

    13.02.2010, 02:08 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöne Grüsse, Talulah

  • anonym

    12.02.2010, 04:47 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    könnte was für mich sein aber 3 STerne hm

  • senora

    01.02.2010, 10:19 Uhr von senora
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche eine schöne neue Woche.

  • sigrid9979

    01.02.2010, 08:43 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsch dir einen schönen Monntag ...Lg Sigi

  • bigmama

    01.02.2010, 00:37 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anett

  • morla

    01.02.2010, 00:27 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. ^^^^^^^^^^^^petra

  • rainbow90

    31.01.2010, 23:35 Uhr von rainbow90
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht. LG

  • minasteini

    31.01.2010, 23:29 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche einen schönen Wochenstart. LG

  • Maria90

    31.01.2010, 21:51 Uhr von Maria90
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich. toller bericht. würde mich über gegenlesung freuen. lg

  • kongostar

    31.01.2010, 21:23 Uhr von kongostar
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse geschrieben ....

  • Nina1805

    31.01.2010, 21:20 Uhr von Nina1805
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH! Noch einen schönen Sonntag abend! LG!